ich bin neu hier und möchte erst mal alle herzlich begrüssen. Bislang habe ich einen Sceadu und einen Hornet. Ich fliege seit 2 Jahren real, nachdem ich einige Jährchen am Simulator geübt habe.
Aber nun zum Thema: Ich habe bei ebay einen Gas Graphite ersteigert und jetzt erst mal sooo einen Hals. Ich bin bei leibe kein Pedant, aber das was mir da als flugfähig verkauft wurde, würde ich höchstens in einem Schutzraum hinter Panzerglas fliegen lassen. Das Ding ist übelst verbastelt. Z.B. wurde eine gebrochene obere Seitenplatte mit einem aufgeklebten Alublechlein "repariert", das inzwischen einen fast komplett durchgehenden Riss aufweist. Nach einem offensichtlich hartem Crasch ist die linke Motorhalterung aus dem Zenoah herausgebrochen, der gebrochene Steuerarm des HeRo wurde geklebt und mit einem Stückchen Plastik "geschäftet". Das Gestänge zum HeRo ist mit zwei Klemmhülsen verlängert worden, ein Stück fehlender Winkel für die Kufenbefestigung wurde durch einen selbstgepfuschen Winkel aus dünnem Blech ersetzt.
Ein M-Blade hat eine riesen Delle, deren Gegenstück in der nur locker aufgesteckten Rotorbremse zu finden ist.
Das mit Abstand Kurioseste - um nicht zu sagen Bizarrste - ist zweifelsohne die "Auspuffhalterung". Die besteht aus einem Flacheisen unbekannter Herkunft, an das per Kabelbinder und isolierten Elektroinstallationskabeln(!

Nunja, hier alles aufzuzählen (z.B. Kupplung, Antriebsritzel, Servomount, HeRo-Getriebegehäuse etc...) was an dem Ding sonst noch mürbe ist, würde zu weit führen und ich habe auch noch nicht alles gesichtet. Dass ich da keinen neuen Heli ersteigere, war mir von vornherein klar und deshalb habe ich schon damit gerechnet, noch den einen oder anderen Euro in den Hubi zu investieren. Aber dass es so krass ist, hat mich dann doch vom Hocker gehauen.
Der langen Rede kurzer Sinn: Ich brauche Ersatzteile - vieeele Ersatzteile. Und so wie ich es hier im Forum verstanden habe, kommt für Nicht-Millionäre nur die Bestellung in USA in Frage. Womit ich beim Stichwort "Frage" wäre: Wer hat Erfahrung mit Bestellungen bei Rick? Wie lange dauert das und hat der die Teile normalerweise auf Lager? Oder ist Rick gar nicht der Geheimtip? Gibts vielleicht eine andere interessante Quelle? Würdet ihr an meiner Stelle gleich ein Delrin-Haupzahnrad mitbestellen? Gibt es irgendwelche Teile, die man sich besser gleich auf "Stock" legt? Und, wo bekomme ich ein Motorgehäuse nebst Dichtungen für einen Zg23 her? Die Rotorblätter kann ich wegen besagter Delle wohl wegschmeissen. Welche Blätter würdet ihr für rasanten Rund- und leichten Kunstflug empfehlen? Würdet Ihr mir zu einem Luftfilter raten?
Ok, das war jetzt ziemlich viel, für den Anfang. Umso glücklicher wäre ich, wenn die alten X-Cell-Haasen ein paar Fragen beantworten könnten.
cu Günter
Kommentar