Hubi direkt an Autobatterie

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • markus k.
    markus k.

    #1

    Hubi direkt an Autobatterie

    Hallo,

    ich möchte meinen Hubi direkt an eine Autobatterie (12V) anschliessen.
    Mein Drehzahlregler v. Kontronik (3SLH 30-14-32) hat eine Betriebsspannung von 12-40V. Kontronik selber meint das der Betrieb nicht möglich ist und das der Drehzahlregler evtl. beschädigt werden könnte.
    Nun habe ich aber schon vereinzelt davon im Internet gelesen das einige es trotzdem machen.
    Welche Risiken gibt es dabei?
    Sollte man es überhaupt versuchen - im Hinblick auf Beschädigung des Reglers?

    Wie ist Eure Meinung/Erfahrung?

    Gruss,
    Markus
  • Killer
    Killer

    #2
    Hubi direkt an Autobatterie

    Also ich fliege schon 15 Stunden an einer Autobatterie und hatte noch keine Probleme.
    Allerdings habe ich einen Bürstenmotor/Regler.

    Ich wüsste nicht, warum da etwas kaputtgehen sollte. Ob die 12V nun aus einem NiCd-Akku kommen oder aus einem Bleiakku sollte doch egal sein?!?

    Das einzige Problem könnte meineserachtens am Betriebsspannungsbereich von 12-40V liegen. Durch das Kabel geht viel Spannung verloren, sodass du nur noch 10-11V am Regler hast.

    Ich habe allerding keine Erfahrungen mit Drehzahlreglern!

    ------------------------
    Meine Heli-Page:


    Noch im Aufbau!!!
    -------------------------

    Kommentar

    • Gast-Avatar
      Gast

      #3
      Hubi direkt an Autobatterie

      Hallo,

      wie lang ist denn dein Trainingskabel?

      Auf jeden Fall solltest du einen Kondensator verwenden.
      Der bürstenlose Motor zieht für kurze Zeit hohe Spitzenströme, die könnten durch das lange Kabel nicht fließen, somit macht man den Regler kaputt.
      Ich verwende einen Kondensator (470uF/63V) der genau das verhindert.

      Grüße
      Sebastian

      Kommentar

      • Gast-Avatar
        Gast

        #4
        Hubi direkt an Autobatterie

        Der Kondensator muss aber an der Hubschrauberseite angebracht werden

        Kommentar

        • markus k.
          markus k.

          #5
          Hubi direkt an Autobatterie

          Hallo Sebastian,

          mein Trainingskabel ist ca. 5m lang - ist ein Lautsprecherkabel (gute Kupferlitze) mit ca. 2,5mm² Querschnitt.
          Der Kondensator ist ein guter Tipp.

          Ich werde es dann wohl einfach mal ausprobieren.
          Danke,
          Markus

          Kommentar

          • KradComTec
            KradComTec

            #6
            Hubi direkt an Autobatterie

            Hallo

            Laut diverser Reglerhersteller soll eine Kabellänge von 20cm zwischen Akku und Regler (nur Brushless) NICHT überschritten werden. Abhilfe schaffen weitere Kondensatoren alle 20cm. Die Kondensatoren dürfen halt nicht warm werden, dann sollte alles in Ordnung sein.

            Holm und Rippenbruch
            Detlev

            KradComTec@aol.com

            Kommentar

            • Haramon
              Member
              • 21.01.2011
              • 598
              • Timo
              • 330xx

              #7
              AW: Hubi direkt an Autobatterie

              /push den Zufallstreffer der SuFu
              Endlos Schwebetraining ... davon träumen wir, die LiPo-Generation doch
              Zeigt der Rotor keine Regung,
              ists schnell aus mit Fortbewegung.

              Kommentar

              • Taumel S.
                Senior Member
                • 31.12.2008
                • 26320
                • Helfried
                • Ã?sterreich

                #8
                AW: Hubi direkt an Autobatterie

                Autobatterie? Gute Idee, geiler Fortschritt
                Dieter Schlüter hat seinen Heli (in den legendären Videos zu sehen) bekanntlich noch an der Angelrute hochgehalten!

                Kommentar

                • Pingu
                  Pingu

                  #9
                  AW: Hubi direkt an Autobatterie

                  Grundsätzlich finde ich die Idee super. Hatte ich mal mit einem kleinen CP-Heli in der Garage mit einer Blockbatterie ausprobiert. Ging aber leider nicht, weil der Heli zu klein war und das Kabel zu sehr gestört hat.

                  Ich meine aber, für den Eco8 gibt es sogar so ein Autobatteriekabel heute noch als Zubehör.

                  Kommentar

                  • scrat
                    Senior Member
                    • 08.10.2008
                    • 2424
                    • Wolfgang
                    • Hangover

                    #10
                    AW: Hubi direkt an Autobatterie

                    Das erinnert doch an selige Skylarkzeiten. (Nein, ich hatte so ein Ding nicht, liegt aber jetzt als "Wennichmalvielzeithabeprojekt" im Keller).

                    Kommentar

                    • interferenz
                      interferenz

                      #11
                      AW: Hubi direkt an Autobatterie

                      Das bringt nix!

                      Mit einem gefesselten Heli kann man nur auf der Stelle schweben und das kann man heute wirklich mit einem Simulator lernen.

                      Ausserdem wird das Flugverhalten durch das Kabel immer beeinflusst werden.

                      Nix für ungut...

                      Kommentar

                      • Jan Kollmorgen
                        Senior Member
                        • 08.08.2007
                        • 3004
                        • Jan
                        • FSC-Siegburg Vereinsgelände

                        #12
                        AW: Hubi direkt an Autobatterie

                        Zitat von Haramon Beitrag anzeigen
                        /push den Zufallstreffer der SuFu
                        Endlos Schwebetraining ... davon träumen wir, die LiPo-Generation doch
                        Leichenfledderer....

                        Kommentar

                        • maxx2504
                          maxx2504

                          #13
                          AW: Hubi direkt an Autobatterie

                          Hi !

                          Wieso nicht ein Spritschlauch vom Tank des Autos zum Heli (Mit was für einem Motor der auch fliegen sollte^^) und noch ne Leitung von der Batterie zum Empfänger. Natürlich mit Vorschaltgerät umd die Spannung zu reduzieren !!

                          Der Heli ist sicherlich stark genug beide Kabel zu heben. Und hey vielleicht ist ja sogar leichter Kunstflug drin *

                          Ich brech gleich weg....


                          Gruss Micha

                          Kommentar

                          • scrat
                            Senior Member
                            • 08.10.2008
                            • 2424
                            • Wolfgang
                            • Hangover

                            #14
                            AW: Hubi direkt an Autobatterie

                            Wie gesagt, was gibt es da zu lachen?

                            Kommentar

                            • Flappsohr
                              Senior Member
                              • 02.05.2005
                              • 1034
                              • Tugrul

                              #15
                              AW: Hubi direkt an Autobatterie

                              Zitat von scrat Beitrag anzeigen
                              Wie gesagt, was gibt es da zu lachen?

                              http://www.vrhc.co.uk/RC%20Helicopte...d%20manual.pdf
                              Wie cool - das Beste findet man auf Seite 15 (Seite 14 im PDF), Reparatur des Heckriemens: Riemenenden über einer Kerze anschmelzen und beide Enden zusammendrücken. - Das nenn' ich mal "Mac Gyver - Heli"!!
                              Ich probiere das beim nächsten defekten Heckriemen auch mal!
                              "Ein Optimist ist ein Mensch, der alles halb so schlimm oder doppelt so gut findet." H. R.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X