Spirit Ecureuil Rumpf Robbe

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • michi
    Member
    • 11.06.2003
    • 958
    • Michael
    • 1030 Wien

    #16
    Spirit Ecureuil Rumpf Robbe

    wow....! echt suuuuper klasse!

    gratuliere!!!!

    LG,

    michi
    Logo 14 - Logo 400 VStabi - Logo 600 Vstabi

    Kommentar

    • D_Nething
      D_Nething

      #17
      Spirit Ecureuil Rumpf Robbe

      jau, macht echt was her deine Lackierung... das motiviert mich bei meiner Baustelle mal Gas zu geben...

      mfg
      dirk

      Kommentar

      • Andreas Bleyer
        Member
        • 23.10.2005
        • 978
        • Andreas

        #18
        Spirit Ecureuil Rumpf Robbe

        Wenn das Thema schon mal vorgekramt ist: Wie sieht das denn Schwerpunkttechnisch aus? Bei mir sitzt der Akku viel weiter vorn. Kann es sein, dass der Riemenantrieb hinten leichter ist?

        Gruß,
        Andreas

        Kommentar

        • D_Nething
          D_Nething

          #19
          Spirit Ecureuil Rumpf Robbe

          hallo Andreas,

          der Riemenantrieb ist ein paar Grämmchen leichter. Sollte mit den andern aber trotzdem funktionieren. Bei mir kommt die SE Mecanik rein- mit dem Aluheckgetriebe- mal sehn wie es wird mit dem Schwerpunkt....

          lg
          dirk

          Kommentar

          • glowin
            glowin

            #20
            Spirit Ecureuil Rumpf Robbe

            Hi Dirk & Andreas,
            der Akku liegt bei mir zum fliegen auch etwas weiter vorne als auf dem 'durchsichtigen' Foto, so ca. 25-30mm von der Vorderkante der Akkurutsche.

            Der Schwerpunkt sollte aber keine Probleme bereiten, der Rumpf ist ja so lang, da sind ja noch mindestens 10 cm um den Akku nach vorne zu schieben.

            Und immer dran denken hinten schön sparsam mit dem Stabilit 8) .

            Gruss,
            Burkhard

            Kommentar

            • dokktor
              Member
              • 13.03.2006
              • 296
              • Ingo

              #21
              Spirit Ecureuil Rumpf Robbe

              sieht wirklich bildschön aus! gibt es ein paar mehr fotos
              ?
              ....Once upon a time there were Nitros, flybars and frequency pins....

              Kommentar

              • D_Nething
                D_Nething

                #22
                Spirit Ecureuil Rumpf Robbe

                so, endlich fertsch!! )






                Kommentar

                • Fega
                  Fega

                  #23
                  Spirit Ecureuil Rumpf Robbe

                  Hallo,

                  Bin eigentlich nicht unbedingt so ein Freund von Rümpfen aus diesem Material. Aber bei beiden Helis bemerkt man das ja gar nicht mehr. Und wenn ich jeden einzeln anschaue kann ich nur sagen Respekt. Ist wirklich gelungen und wunderschön!
                  Gruss Fega

                  Kommentar

                  • glowin
                    glowin

                    #24
                    Spirit Ecureuil Rumpf Robbe

                    Hi Dirk,
                    Kompliment, absolut super, sogar mit Positionleuchten ?!?

                    Dabei fällt mir wieder auf, das ich bei mir die Ecureuil-typische geteilte Frontscheibe völlig verpennt habe.

                    Gruss,
                    Burkhard

                    Kommentar

                    • EHeli
                      EHeli

                      #25
                      Spirit Ecureuil Rumpf Robbe


                      Dabei fällt mir wieder auf, das ich bei mir die Ecureuil-typische geteilte Frontscheibe völlig verpennt habe.
                      Aaaah, das fehlt doch bei meiner logo20 ecureuil auch noch immer!
                      danke für die erinnerung!
                      h.

                      Kommentar

                      • Werdenfelser
                        Member
                        • 25.11.2003
                        • 397
                        • Stefan

                        #26
                        Spirit Ecureuil Rumpf Robbe

                        ..............jetzt weiß ich warum meine so anders ausschaut

                        Da muß ich wohl auch noch nachbessern....


                        Viele Grüße,

                        Stefan

                        Kommentar

                        • M-Tech83
                          M-Tech83

                          #27
                          Spirit Ecureuil Rumpf Robbe

                          Hallo Jungs!

                          Sagt mal habt ihr nach dem Lacken Poliert und dann Klarlack gesprüht oder woher kommen die Sauberen ßbergänge zwischen den einzelnen Farben ?(

                          Gruß Dennis

                          Kommentar

                          • heckrotor.de
                            heckrotor.de

                            #28
                            Spirit Ecureuil Rumpf Robbe

                            Hallo,
                            kompliment, die beiden Helis sehen echt super aus.

                            @D_Nething: wohnst ja nur ein Dorf weiter:-)

                            Kommt sonst noch jemand aus dem Ermstal?

                            Grüssle
                            Michael

                            Kommentar

                            • little nellie 007
                              little nellie 007

                              #29
                              Spirit Ecureuil Rumpf Robbe

                              Hallo ,

                              Ich beobachte das Forum schon seit einiger Zeit, bin mittlerweile auch schon Heli-Pilot und seit heute AKTIVER USER 8) . Ich habe das Schweben mit Simulator & Piccolo gelernt und dann schnell mal mit einem LOGO 10 ge-8-tet, der Auftrieb-seis-gedankt noch keinen Crash erleiden mußte. Von 3D bin ich meilenweit entfernt und ich bin noch froh, wenn mein Heli nicht das gleiche tut.

                              Habe mit Begeisterung Eure Ecureuil begutachtet ... tolle Helis!!! Lange Rede ... ich habe jetzt auch so einen :rolleyes: ! Ich habe die super Idee mit der Magnetbefestigung der Fronthaube übernommen und die seitlichen Fenster noch nicht ausgeschnitten.

                              Allerding ist meiner noch nicht so toll lackiert, daher auch meine Fragen:

                              - Klappt das jetzt, wo es wärmer ( ?( ) ist noch immer mit der Kühlung ohne ausgeschnittene Fenster? Ich habe einen kleinen Lüfter eingebaut, damit die Luft ein bisschen zirkuliert.
                              - Habt ihr die Abgasrohre vor oder nach dem Lackieren geklebt?

                              Jetzt muß ich mich wohl als Lackierspezialist outen :

                              -Ist normaler Sprühlack nicht zu spröde für das Material?
                              -Gibt es die richtigen Lacke in RAL code Mischungen? (ßAMTC RAL 1018 / Rot 3020 / Weiss 9003)
                              -Welchen Spachtel nimmt man für das Material (spröde?)?
                              -Grundierung? Wenn ja, welche? Gewicht ...?
                              -Werden (jetzt wird es richtig peinlich) die Fenster gleich beim Anschleifen abgeklebt und nach dem Grundieren wieder abgezogen, um nicht die Grundierung zu beschädigen, wenn sie voll ausgehärtet ist? Oder werden die Abklebungen nach dem letzten Lackiervorgang (vor Klarlack) nach vollständiger Aushärtung abgezogen *
                              - Sollte man die Aufkleber / Fenster / gesamten Rumpf mit Klarlack fixieren (Gewicht*)?

                              Damit nicht jemand fragt, warum DER so einen Rumpf baut, spare ich mir noch ein paar Frage für später auf ... :rolleyes: ... bin aber nicht ganz so ungeschickt, wie es jetzt vielleicht den Anschein hat. )

                              Ich bin Techniker und kann mich vielleicht mal mit der einen oder anderen technischen Antwort revanchieren, bis dahin DANKE für alle Tips und Tricks ...

                              Ich hoffe gegen nicht mehr als eine oder zwei Forenregeln verstoßen zu haben, das mache ich auch zum ersten mal ...

                              Grüße DG

                              Kommentar

                              • D_Nething
                                D_Nething

                                #30
                                Spirit Ecureuil Rumpf Robbe

                                hallo DG,
                                würde die Fenster trotzdem ausschneiden, sicher ist sicher.
                                Mit der Lackierung bin ich folgendermaßen vorgegangen(bin auch kein Experte):

                                -Fenster audgeschnitten/abgeklebt
                                -Rumpf mit 400er Papier leicht angeschliffen
                                -mit Robbe Polycarbonatgrundierung angesprüht
                                -mit herkömmlicher "Auto-Spachtel" den ßbergang geglättet/bis 400er geschliffen
                                -den ganzen Rumpf mit Revell(deckt relativ gut) weiß-matt und "Revell-beginner- airbrush" (15 euronen) lackiert. Durchs matte trocknets schneller und brauch
                                nicht nochmals aufgeraut zu werden...
                                -mit Scotch-Lackierertape und Folie abgeklebt und Revell-blau lackiert
                                -dieselbe Prozedur mit Gold
                                -dann Lackierkanten nachgeschliffen an Stellen wo die Farbe unters Band gekrochen ist bzw. gröberer Staub drin war- natürlich ab und zu durchgeschliffen und Lackiergang wiederholt 8o X(
                                -zum Schluß mit 2-K-Klarlack lackiert, dann wirds richtig speckig-glänzend
                                -nach letzter Schicht behutsam alle Bänder um die Fenster abgezogen(vorsicht das der absplitternde Lack vom Band nicht in den noch weichen Klarlack fällt&#33 8o
                                -Abgasrohre poliert, mit 2 Tupfen 5min Poxy fixiert- mit Holzstäbchen von innen mit
                                UHU Endfest 300 verklebt

                                Nur nicht zu schnell aufgeben, ist halt immer n`sch...act!
                                Kann sein das es mit manchen Sprühdosen farben auch geht(siehe Glowin), ich hatte halt kein Bock auf Experimente, habe da schon schlechte Erfahrungen gemacht )
                                Gruß Dirk

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X