Crown von Robbe

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • stein
    stein-elektronik.de
    Onlineshop
    • 18.07.2005
    • 2452
    • Hans-Willi

    #16
    Crown von Robbe

    Moin !

    Weiß jemand schon ob der Z-Power RC 450TH Motor in den Crown reipasst und welches Ritzel ratsam ist. Vom Preis/Leistungsverhältnis her ist dieser Motor ja unschlagbar !

    Gruss
    Hans-Willi
    Stein Elektronik The Multirotor Specialists

    Kommentar

    • Späne
      Späne

      #17
      Crown von Robbe

      Moin, moin,

      wollte mal fragen ob es schon was neues von der Crownfront gibt??

      Habt ihr eure Helis schon und wenn ja was für Erfahrungen habt ihr denn mittlerweile gesammelt (Flugverhalten/Ersatzteilpreise/Anfänger- und 3D-Tauglichkeit etc. etc.)??

      Gruß FLO

      Kommentar

      • heliberlin
        heliberlin

        #18
        Crown von Robbe

        Hi FLO und andere Crown Warter

        ich reihe mich hiermit in die Liste der Warter ein (gestern bei eheli mit unbestimmtem Lieferdatum bestellt). Evtl Ende nächster Woche - wurde aber nicht zugesagt.
        Habe auch mit dem 450 TH und Jazz 40-6-18 (plus Ritzelsatz 11,13,15 vom T-Rex) geordert. Fälschlicherweise mit vier mal 3107 - auf dem Heck sollte ich wohl besser was anderes nehmen?? Natürlich mit dem 401.

        Bei nochmaliger Durchsicht der Produktbeschreibung fällt mit auf, dass kein Freilauf beschrieben wird. Gibts da schonTuningteile für - bei Robbe nix gefunden?

        Gruss
        Jochen


        Kommentar

        • Mayk
          Mayk

          #19
          Crown von Robbe

          also unser Händler hier vor Ort hat einen stehen und den habe ich mir mal näher angeschaut. Rein optisch würde ich mal eine 4-5 geben und die Mechanische verarbeitung soweit man sie so testen kann eine 4. Auf den Robbe Bildern sieht er auf alle Fälle deutlich besser aus wie im Original. Da kommt er meinem Cybercopter schon ziemlich nahe. Bleibt nur zu hoffen das er besser fliegt wie er aussieht dann wäre es immer noch ein recht günstiger Heli.


          Gruß

          Mayk

          Kommentar

          • Langzeitcrashtest
            Langzeitcrashtest

            #20
            Crown von Robbe

            Servus miteinander,

            einen haben wir noch hier, einen Crown.
            Er würde incl. Versand innerhalb Deutschlands 199,- Euro kosten.
            Wer ihn haben will, soll mir eine Mail schicken.
            An sonsten sind sie momentan bei Robbe ausgegangen...

            Kommentar

            • stein
              stein-elektronik.de
              Onlineshop
              • 18.07.2005
              • 2452
              • Hans-Willi

              #21
              Crown von Robbe

              HI !

              Gerade hab ich den Crown bekommen. Also ich muß sagen, da habe ich schon für wesentlich mehr Geld viel Schlechteres gesehen !

              Viel Alu, wenig Plaste und sehr leicht. Beeindruckend finde ich die Leichtgängigkeit im Rotorkopf und am Heckrotor, das kenn ich vom Rex her anders. Da musste schon mal ne abendliche Polier-Session mit Zahnpasta eingelegt werden um die ganze Geschichte halbwegs leichtgängig hin zu bekommen.

              Also wenn mein Baukasten Serienstandard ist, ist das Teil eigentlich kaum noch zu toppen, der Preis (unter 200 EUR Endkunden VK) ist mehr als fair und wenn man noch den Koffer hinzurechnet, der beim Rex z.B. so um die 60 EUR kostet, gibt es eigentlich keine Alternative in der Größenordnung.

              Gruss
              Hans-Will
              Stein Elektronik The Multirotor Specialists

              Kommentar

              • Sebastian Zajonz
                Gast
                • 27.06.2002
                • 1550
                • Sebastian
                • Ã?hringen - Stuttgart

                #22
                Crown von Robbe

                Hast du vielleicht einige Bilder.. wäre sehr interessiert am Crown

                Kommentar

                • stein
                  stein-elektronik.de
                  Onlineshop
                  • 18.07.2005
                  • 2452
                  • Hans-Willi

                  #23
                  Crown von Robbe

                  Habe mal schnell ein paar Schüsse gemacht, sorry für die Qualität, aber die Lichtverhältnisse waren nicht so dolle !








                  Stein Elektronik The Multirotor Specialists

                  Kommentar

                  • heliberlin
                    heliberlin

                    #24
                    Crown von Robbe

                    Hi Hans Will!

                    DANKE für die Bilder.

                    Sieht doch besser aus, als ich dachte. Na, dann warte ich mal weiter auf meinen. Welches Servo tuest Du aufs Heck?

                    Vielleicht auch bald ein Flugbericht?

                    Viel Spaß


                    Jochen

                    Kommentar

                    • heliberlin
                      heliberlin

                      #25
                      Crown von Robbe

                      Ach Hans Will,

                      sehe gerade, dass Du auch Händler bist.

                      Ganz normale user scheints ja eher weniger zu geben, von denen mal was neutrales zu hören ist.

                      Trotzdem viel Spaß!

                      Jochen

                      Kommentar

                      • stein
                        stein-elektronik.de
                        Onlineshop
                        • 18.07.2005
                        • 2452
                        • Hans-Willi

                        #26
                        Crown von Robbe

                        Falsche Vermutung , Euer Ehren !

                        Ich habe den Crown nicht im Vertrieb, da ich kein Robbe Händler bin. Somit kann ich neutral urteilen.Diesen Hubi habe ich mir von einem anderen Händler besorgt , weil ich neugierig war ! AUßerdem ist es doch erfrischend mal was anderes außer den Rexen zu sehen !

                        Auf dem Heck werde ich es mal mit dem Robbe 3107 Nano versuchen, natürlich wird jetzt alles nach Volz schreien, aber ich schätze mal in Kombination mit dem GY-401 im Normalmodus (nicht auf Digital stellen, sonst Servo kaputt) wird es eine recht brauchbare Heckanlenkung werden.

                        Mit dem Erstflug wird´s noch was dauern, bei diesen arktischen Temperaturen fliege ich mehr Fläche und wenn Hubi, dann LMH - dann merkt man beim Fliegen das Zittern nicht so

                        Gruss
                        Hans-Willi
                        Stein Elektronik The Multirotor Specialists

                        Kommentar

                        • Flappsohr
                          Senior Member
                          • 02.05.2005
                          • 1034
                          • Tugrul

                          #27
                          Crown von Robbe

                          Hallo,

                          ich habe den Crown hier genauer angeschaut und ihn fliegen gesehen und muss sagen:

                          Also ich muß sagen, da habe ich schon für wesentlich mehr Geld viel Schlechteres gesehen !
                          Also mir hat er auch sehr gut gefallen - Preis/Leisung und Flugleistung (out of box mit GY 401), wirkte auf mich sehr sauber Verabrbeitet und hochwertig - absolut TOP!

                          Super Alternative zum Rex - wenn man noch keinen hat (wie ich z.B.) - finde ich.

                          Mal sehen, was die Alltagstauglichkeit bringt und E-Teil Versorgungslage, etc.?

                          Finde das Angebot auch sehr komplett mit allem drum und dran (ein Sender passt auch noch in den mitgelieferten Koffer mit flugfertigem Heli&#33.

                          Also, so einer soll mir auch mal "in da' House" kommen...wenn die Finanzen wieder mitspielen zumindest...

                          Gruß Tugrul
                          "Ein Optimist ist ein Mensch, der alles halb so schlimm oder doppelt so gut findet." H. R.

                          Kommentar

                          • stein
                            stein-elektronik.de
                            Onlineshop
                            • 18.07.2005
                            • 2452
                            • Hans-Willi

                            #28
                            Crown von Robbe

                            HI !

                            Habe den Crown soweit fertig. Muss nur noch nen Lipo reintüdeln. Ist alles ein wenig eng, im Crown, der Lipo darf nicht allzu breit sein.

                            Meine 1800er Lipos passen da ganz haarscharf rein. Mit 8C Dauerstrom dürfte das auch soweit hinkommen. Robbe empfiehlt einen Lipo mit 15 Ampere Dauerstrom. (mit 420 LF Motor und 11er Ritzel)

                            Welche Lipos fliegt ihr denn so und wie sind eure Erfahrungen ?

                            Gruss
                            Hans-Willi
                            Stein Elektronik The Multirotor Specialists

                            Kommentar

                            • Jörg
                              Jörg

                              #29
                              Crown von Robbe

                              Moin,

                              schaut Euch beim Crown mal die Ersatzteilpreise an. Ich meine, klar, wenn ich einen Heli aus Ersatzteilen zusammenbaue wird's teurer, aber 1000 Euro?

                              Achso: ich vergas. Alles Alu.....da geht ja nichts kaputt.....das ist ja bestimmt das hochwertigste Alu wo es da geben tut was die im Baukasten verwendet haben.... .

                              Die Lagerung der Nickwippe halte ich für eine Unverschämtheit.


                              Baukästen und alle Ersatzteile sind überigens ab Lager lieferbar: http://www.rc-city.de


                              Gruß
                              Jörg

                              Kommentar

                              • thinkbig
                                thinkbig

                                #30
                                Crown von Robbe

                                Hallo,

                                hatte mir den Crown auch angesehen, bin aber von der Verarbeitung etwas schockiert.

                                Der Crown ist zweifelsfrei für die Preisklasse super ausgestattet, da gibt es nicht zu meckern, nur eben die Verabeitung der Komponenten.

                                Den Crown den ich aus dem Alukoffer (allein der Koffer ist schon klasse) entnahm, war krumm und schief montiert.
                                Das ganze Chassis war krumm, Hauptzahnrad, Heckrohr und Landegstell standen völlig schief zum Chassis.
                                Also nichts für mich, da verzichte ich persönlich lieber auf ein paar Aluteile und habe beim Rex eine wesentlich bessere Verarbeitung.

                                Schade, denn sonst hat der Crown in seiner Ausstattung einen unschlagbaren Preis.

                                Gruß,
                                Ralf


                                Kommentar

                                Lädt...
                                X