Mini Heli gesucht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • derwindsurfer71
    Member
    • 28.12.2005
    • 134
    • michael
    • potsdam umland

    #1

    Mini Heli gesucht

    hallo allerseits,
    ich möchte mir einen Mini- Heli zulegen. Da der Markt so total überschüttet ist, wende ich mich lieber an Euch, statt noch einen Fehler zu machen. Ich weiß, dass ein Mini nicht unbedingt was für einen Anfänger ist. Ich habe einen -Aviator- von Ikarus und weiß, dass die kleinen Modelle zappelig sind und das der kleinste Windstoß -tödlich- fürs Gerät sein kann. Dennoch will ich nen Mini.
    Hatte für einen Tag den Calisto von Jamara, fand den aber nicht so dolle. Würde lieber einen mit echtem Pitch haben, er kann bis 300,- € kosten... flugfertig geliefert werden bzw. alle Komponenten beinhalten. Also: Sender- der am besten noch mit einer PC-Schnittstelle bzw. Trainerbuchse bestückt ist...(die auch funktioniert), PC- Interface- bzw. Anschlusskabel, Servos, Motoren, den Hubi usw. Beim Calisto- Sender war eine PC bzw. Trainerbuchse angebracht, welche jedoch nicht belegt war, da Jamara schon beim E-Spy Probleme mit diesem System hatte. (habe ich im Nachhinein von Jamara erfahren) wollte mit dem Sender am FMS üben.
    Der Heli sollte später voll zu tunen sein (andere Rotorblätter, Motor, evtl. 3D tauglich...)

    Was haltet Ihr vom: Blade-CP, RED DRAGON GTB PRO angeblich 11.05 voll überarbeitet, Zoom 400, Piccolo-Fun,
    oder habt Ihr nen anderen Heli, den Ihr mir empfehlen könnt*
    Bin für jeden Hinweis echt dankbar, da ich im Internet und von den Händlern mit Angeboten überschüttet werde... China sei dank... :-)

    Mic
    der von der Hummel lernt und viel Wirbel macht ;-)
  • hurzel
    hurzel

    #2
    Mini Heli gesucht

    Nimm doch einfach den Df 36 CF von www.rc-expert.net .

    Kommentar

    • Hermann Schellenhuber
      Hermann Schellenhuber

      #3
      Mini Heli gesucht

      Servus,

      der Blade-CP soll laut einiger Posts hier durchaus brauchbar sein. Preislich liegt er als Komplettset genau in deinem Rahmen, wenngleich du sicher später wieder viel Kohle in Tuning und eine neue Funke stecken wirst . Schau dir mal DIESE Beiträge dazu an, vielleicht erleichtert das deine Entscheidung.

      Schöne Grüße,
      Hermann

      Kommentar

      • Skymaster
        Skymaster

        #4
        Mini Heli gesucht

        Nimm doch einfach den Df 36 CF von www.rc-expert.net .
        hy,suche auch noch so nen kleinen,taugt der df36cf etwas? hat den einer?

        Kommentar

        • Martin Greiner
          Senior Member
          • 08.06.2001
          • 5082
          • Martin

          #5
          Mini Heli gesucht

          Hi!

          DF 35 - Zoom Verschnitt...
          DF 36 - T-Rex verschnitt...

          Blade CP, umgecoverter Honeybee CP, auch als Esky 3D bekannt, fliegt auch so.
          Technik schon gute 2 Jahre alt und überholt. Habe auch noch keinen vernünftig fliegen sehen, alle Vids die ich bisher gesehen habe zeigten das selbe Verhalten wie mein Esky 3D...und das ist nicht Einsteiger geeignet/freundlich.


          der Blade-CP soll laut einiger Posts hier durchaus brauchbar sein.
          Habe ich nichts davon gelesen, ausser daß 3 von 4 ihren nicht mal in die Luft gebracht haben... 8o

          Was haltet Ihr vom: Blade-CP, RED DRAGON GTB PRO angeblich 11.05 voll überarbeitet, Zoom 400, Piccolo-Fun,
          oder habt Ihr nen anderen Heli, den Ihr mir empfehlen könnt*
          Der Heli sollte später voll zu tunen sein (andere Rotorblätter, Motor, evtl. 3D tauglich...)
          Also auf Blade CP / Red Dragon GTB (ge_tuned_boah?) Pro / und Piccolo Fun passen Deine eigenen Zielsetzungen schon mal nicht...
          Andererseits solltest Du deine Zielsetzung m.M. nach mal deutlich überarbeiten, hängen noch zu viele "Träumereien" drin.

          Kommentar

          • Hermann Schellenhuber
            Hermann Schellenhuber

            #6
            Mini Heli gesucht

            Habe ich nichts davon gelesen, ausser daß 3 von 4 ihren nicht mal in die Luft gebracht haben... 8o
            Servus Martin,

            dann mußt du etwas intensiver nachlesen . Was war letztendlich der Grund, warum es bei denen nicht funktioniert hat? Klar, jeder von uns versteht was anderes unter "brauchbar". Aber er soll im Gegensatz zu einigen anderen Helis dieser Klasse ohne Modifikation aus dem Baukasten heraus einigermaßen gut fliegen. Daß mit dem Standardsetup kein 3D-Gekaspere drin ist, sollte auch klar sein. Bis das Teil so geht, wie wir "alten Füchse" sich das wünschen, geht noch viel Kohle über den Ladentisch. Ich persönlich würde mein Geld auch wo anders investieren, als in so ein Ding .

            Schöne Grüße,
            Hermann

            Kommentar

            • Martin Greiner
              Senior Member
              • 08.06.2001
              • 5082
              • Martin

              #7
              Mini Heli gesucht

              Hi!

              Was ich nicht verstehe, daß hier immer noch Leute den Blade CP fast als Neuheit handeln.
              Leute, das Teil ist lediglich mit einer anderen Haube rausgekommen und dafür gebt ihr 50-80,-€ mehr aus? Soviel billiger ist das exakt so fliegende "Vorgängermodell".

              Wenn schon Esky, dann den Honey Bee CP2, leider hatte ich noch keine Gelegenheit das Modell zu fliegen, ist aber den Bildern zu Folge eine deutliche Weiterentwichklung was den Rotorkopf betrifft.

              Kommentar

              • derwindsurfer71
                Member
                • 28.12.2005
                • 134
                • michael
                • potsdam umland

                #8
                Mini Heli gesucht

                DF 36 - T-Rex verschnitt...

                angeblich ist der RD36-GTB ja total neu seit nov.05 ich als totaler Laie würde voll auf die werbung bei e-bay reinfallen... find den irgendwie gut.

                Was wäre denn nun so schlecht an einem T-Rex- Verschnitt? - da müsste doch dann die Taumelscheibe wenigsten i.O. sein...oder?

                Wie gesagt, dass nen Meci- Fahrer nicht mit nem Fiat durch die Gegengt schaukelt is mir schon klar..lol..

                Ich such ja nur n "Spielzeug", dass aber trotzdem funktionieren soll!!!
                Da mein großes Hobby (siehe Nikname) genug kostet und ich eh nur Zeit bei Windstille zum fliegen hätte.

                Ich bin für jede Meinung dankbar, außer: das ich mir das Geld lieber sparen sollte.
                Ich will nun mal so ein Dingelchen.
                8)
                Mic
                der von der Hummel lernt und viel Wirbel macht ;-)

                Kommentar

                • Suny23
                  Gelöscht
                  • 23.01.2005
                  • 2801
                  • Phil

                  #9
                  Mini Heli gesucht

                  Hallo gib etwas mehr aus und du bekommst meine Hornet X3D, mit sehr guter Ausstattung, die kann alles was wir gern können wollen :-) mir ist das Ding zu klein...

                  Kommentar

                  • klm45739
                    Member
                    • 13.08.2005
                    • 296
                    • Klaus
                    • Kreis Recklinghausen

                    #10
                    Mini Heli gesucht

                    Hallo zusammen,

                    falls jemand einen Piccolo sucht....

                    mein Kollege wollte vor kurzem seinen loswerden, da es ihn nun mehr in´s Wasser zieht :rolleyes:

                    Wäre ein getunter V2, bürstenlos mit Super-Motor und -regler, GY-401 und slim-105He für´s Heck, Caliber-Blätter und LiPo für den Dampf.
                    Ach ja, Alu-Kopf ist auch drauf (Freilauf, glaube ich, auch ´drin).

                    Dürfte kostenmäßig über 500 Tacken gekostet haben.
                    Falls es noch aktuell ist, sollte er für unter 300 Teuros vertickt werden. Vorzugsweise persönlich übergeben im Ruhrpott.

                    Bei Interesse bitte pm.

                    Gruß
                    Klaus

                    PS ich weiss aber nicht mit Sicherheit, ob´s wirklich noch aktuell ist, sollte sich bei tatsächlichem Interesse aber schnell klären lassen
                    ---
                    Vision-450, Rex 450+600, outrage G5, Sky-Fox, T12FG
                    MK-Okto (autonom-fliech-Dingens)

                    Kommentar

                    • Steffen 2.0
                      Steffen 2.0

                      #11
                      Mini Heli gesucht

                      Ich hab nen DF 36 mit Lipo (1,8AH) und Brushless und er fliegt, für 350€.

                      Hab ihn bei RC-expert.net bestellt. war nach 72h da. Ersatzteile gehen vom Preis her. Nur der Gyro ist ein bischen zickig.....

                      Für mich langst, und vorallem ist er rtf, also keine großen einstellarbeiten, was bestimmt schwierig ist bei einem T-Rex.

                      Und beim Preis kannst du den T-Rex voll vergessen.... Alle Versuche ihn unter 400€ zu drücken wurden mit stöhnen beantwortet und nett belächlet...
                      Hat der T-Rex eigentlich Zahnriemen Heckantrieb?

                      Frag mal Mitglied Hurzel der hat sich auch so ein Teil geholt....

                      Piccolo fun hat doch FP....

                      Kommentar

                      • hurzel
                        hurzel

                        #12
                        Mini Heli gesucht

                        Hi .Also ich kann nur sagen das ich von dem Heli sehr begeistert bin .Meiner Meinung nach ist der Df 36 der Erste Heli in dieser Preisklasse der über so eine Performance verfügt .Kein Lästiger Heckmotor mehr der nach 5 Ladungen sein Leben lässt .Direkte Heckanlenkung. Stabiles Landegestell .Sehr Günstige E Teile ( zb 3 Satz Blätter für 21 €) und mit dem 180 Bl Motor für eine Anfänger mehr als genug Leistung .Sicherlich sind die Flugleistungen nicht mit einem Rex vergleichbar .Aber wer sowas macht vergleicht ßpfel mit Birnen.Kann auch nicht bestätigen das der Df 36 nur durch wildes geknüppel in der Luft zu halten ist .Das Heck ist durch minimale Steuerbefehle absolut ruhig zu halten !!!!.Pitch wird über ein Poti welches sich an der Funke befindet eingestellt .Das selbe für die gilt für die Gaskurve ( 2 Poti ) .Also alles Anfänger freundlich .Es gibt ja immer noch die Meinung das ALLES was aus China kommt Schei....e ist aber ich glaube die Jungs dort Schlafen auch nicht .Wer einen Mini Heli will der gut fliegt ist mit dem Df 36 gut bedient .Wer mehr als 300 € ausgeben kann ,will der soll sich den Rex zulegen

                        Kommentar

                        • Martin Greiner
                          Senior Member
                          • 08.06.2001
                          • 5082
                          • Martin

                          #13
                          Mini Heli gesucht

                          Hi!

                          Nun muss ich mich nochmal melden, weil hier im Fred einiges was "Chinahelis" betrifft ordentlich "verrutscht"...

                          Meiner Meinung nach ist der Df 36 der Erste Heli in dieser Preisklasse der über so eine Performance verfügt .
                          Falsch, zuerst war der DF 35 (Cougar).

                          Nur der Gyro ist ein bischen zickig.....
                          Leichte untertreibung, diese Walkera HH Gyros können zum Schwebeflug verwendet werden, im Rundflug spätestens überfordern sie einen Einsteiger derart, daß er runterfällt. Z.B. muss man darauf gefasst sein, daß der Heli trotz vollem Heckausschlag am Knüppel bei 180° stoppt und einen nett von vorne anguggt - für den Einsteiger tödlich! Wenn man 2-3 Sekunden wartet, dann fängt er an weiter zu drehen. Tippt man das Heck schnell an, so fährt es der Gyro wieder in Ausgangslage zurück - irgendwie hat Walkera da was falsch verstanden bezüglich dessen was HH sein soll.
                          Der Gyro ist, genau genommen Schrott!

                          Sicherlich sind die Flugleistungen nicht mit einem Rex vergleichbar
                          Doch, ist er. Er kann nicht mehr oder weniger als der Rex. Die Ausstattung ist Maßgeblich.

                          Am besten ist man bedient, wenn man eines der Rohmodelle erwirbt, denn die Anlagen sind zum einen nicht bzw. nur bedingt für andere Modelle einsetzbar, zum Anderen taugen sie nicht viel - was z.B. die Störsicherheit betrifft.

                          Nun könnte jemand sagen "aber die Servos"...leider auch ein klares "Nein!" hierzu, denn diese sind nicht tauglich, da wenn ihnen zu viel zugemutet wird (also nicht beim Schweben&#33 das Getriebe durchrutscht - nur eine Frage der Zeit bis ein dauerhafter Schaden mit Modellverlust die Folge ist.

                          Noch ein Punkt - die verwendeten Blätter taugen nicht viel, zum Schweben i.O. Rundflug "sachte" i.O. - schneller Rundflug ungeeignet, weil sich mit starken Aufbäumtendenzen bemerkbar machen, sprich, es macht keinen Spaß so rumzugurken. Abhilfe schaffen da die originalen Schaumlöffel des Zoom oder GFK Blätter. (selbst fliege ich allerdings die Schaumwaffeln vom O-Zoom, weil wir in der Halle keine GFK/CFK zulassen, bin aber mit den Schaumwaffeln auch draussen zufrieden, bäumen nicht auf.)

                          Da RC-Expert nun schon erwähnt ist, der DF 35 ist zwar nicht von dennen, aber die momentanen Komponenten - ein BL & Regler kostete dort 59,- € und funktioniert ausgezeichnet und auch der 1800er Lipo geht perfekt.(kostet ab 3 Stück, drunter macht es eh keinen Spaß, 32,50 €uroliten)
                          Allerdings ist der Lipo nicht so hoch belastbar, für den Zoom (DF 35) reicht er aber bestens, beim Rex (DF 36) weiss ich nicht so recht...

                          Daß viel Quatsch um die DF Helis geschrieben wir weiß ich, aber trotzdem sind die Helis (ich meine Mechaniken) nicht schlecht und schneiden was das Preis/Leistungsverhältnis betrifft besser ab als die Originale...

                          Meine ehrliche Meinung zu Kleinhelis - fangt nicht unter dem DF35/36 (Zoom/Dolphin/Zap/Shogun/Microstar oder T-Rex) an.
                          Alle kleineren machen es euch schwerer.
                          Eine (etwas teure Ausnahme) wäre der Hornet von MS Composit - ist aber halt auch klein...
                          Und wenn es denn wirklich zumschnuppern, klein und wohnungstauglich sein soll:
                          - Hirobo XRB
                          - Graupner Bell 47G
                          - Minicopter Lama

                          ...sorry - musste mal raus... )

                          Kommentar

                          • Fantus
                            Senior Member
                            • 25.05.2005
                            • 8357
                            • Torsten

                            #14
                            Mini Heli gesucht

                            n aja ich denke, der Punkt ist, wenn jemand nen Rex zusammenbaut, kommt meist das beste vom besten rein ... gy401, jazz, gute Blätter und wenns richtig 3d gehn soll ein ss23. Das damit ein china Heli für 300 EUR net mithalten kann ist denke ich klar.

                            Kommentar

                            • derwindsurfer71
                              Member
                              • 28.12.2005
                              • 134
                              • michael
                              • potsdam umland

                              #15
                              Mini Heli gesucht

                              Hallo Helfer,
                              na das hört sich ja schon nach nem Anfang an.
                              Wie Anfangs schon geschrieben, such ich nen Mini-Heli den ich SPßTER auch etwas aufwerten kann.(von den Flugeigenschaften) Und wie es sich hier so liest, scheint der DF 36 so einer zu sein... ODER?
                              Das es niemals bei den 300,-€ bleiben wird is mir eh klar, nur im Moment soll`s halt nich unbedingt viel mehr sein.

                              Wie sollte ich vorgehen? RTF oder lieber alles selber schrauben?
                              Es hätte ja schon seinen Reiz... aber würde das nicht alles wieder teurer machen, da ja nen Sender+ Zubehör Solo meist schon mehr kostet als n RTF-Set.
                              Wie gesagt der Händler in meiner Nähe würde mir auch beim zusammenstellen helfen. Aber ob er mir nur Mi... andrehen will kann ich nicht einschätzen...
                              Und wenn ich nun gar keine Vorstellung habe, halte ich wieder sowas wie den C... in den Händen...
                              Also bin ich noch ommer sehr dankbar für jede Antwort, jeden Kommentar und jede persönliche Meinung zu meinem "Problem"

                              Mic
                              der von der Hummel lernt und viel Wirbel macht ;-)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X