ich habe heute meinen Futura Nova fertig gebaut. Da ich diese Maschine gemäß dem vorgesehenen Einsatz F3C für die DM 2002 nutzen will, habe ich ihn aus Gewichtsgründen mit CFK-Chassis, Heckrohr, Streben und Kufengestell ausgerüstet. Als besonderen Luxus habe ich noch den neuen Heck-Zahnriemenantrieb von Jürgen Schwing eingebaut. Da ich gerade keinen anderen Akku hatte, montierte ich einen 4 zelligen Sanyo 3000mha Akku. Nun folgte der große Augenblick des Wiegens: Mit F3C Rotorblättern BBT Evolution (je 200gr) und 40gr. Sitar Paddeln bringt der Heli ohne Sprit ein Gewicht von 4480gr auf die Waage.
Man sieht, das man durch sinnvolles Tuning doch auch einiges an Gewicht einsparen kann, wobei ich sagen muß, das der Nova aus der Schachtel raus auch hervorragende Flugeigenschaften hat, da ich diese Version bereits seit einem Jahr zum 3D Fliegen nutze. In der Standardversion hat dieser Heli ein Gewicht von ca. 4,8 - 4,9kg.
Viele Grüße
Christian
Kommentar