ich hab den steller immer auf 100 % (entspricht knüppel in mittelposition)
Was kleines für den Winter: Der neue Walkera Dragonfly 52 mit 340 mm Rotor
Einklappen
X
-
Re: Was kleines für den Winter: Der neue Walkera Dragonfly 52 mit 340 mm Rotor
Zitat von ehub22
ich hab den steller immer auf 100 % (entspricht knüppel in mittelposition)with friendly regards, Ralf
... flying inverted is nothing to write home about ...
- Top
-
Re: Was kleines für den Winter: Der neue Walkera Dragonfly 52 mit 340 mm Rotor
Tach,
@Markus
nachregeln im Flug wird mit dem Walkerasender schwer zu bewerkstelligen sein....
Ich habe nochmal mit der 0-Stellung der Trimmer rumprobiert - bringt keine ßnderung, die Kreiselempfindlichkeit ist immer noch ganz links niedrig und ganz rechts hoch. Expo geht weiterhin nur in der normalen Gasvorwahl.
bis denn
Sebastian
- Top
Kommentar
-
schwaabbel
Re: Was kleines für den Winter: Der neue Walkera Dragonfly 52 mit 340 mm Rotor
Mini Pix von Kontronik hat in Verbindung mit der Prog card "aktive Regelung" !
Gruß Frank
- Top
Kommentar
-
Pete
Re: Was kleines für den Winter: Der neue Walkera Dragonfly 52 mit 340 mm Rotor
@Frank
dann sind die Informationen auf der Kontronik-Page falsch...
lässt sich denn mit dem 52-Sender/Empfänger überhaupt ein Steller mit Regelmodus ansteuern, Gasgerade und so ?
Peter
- Top
Kommentar
-
schwaabbel
Re: Was kleines für den Winter: Der neue Walkera Dragonfly 52 mit 340 mm Rotor
War Blödsinn von mir, hatte da irgendwas Falsches im Schädel.
Tut mir leid!
Gruß Frank
- Top
Kommentar
-
Re: Was kleines für den Winter: Der neue Walkera Dragonfly 52 mit 340 mm Rotor
Zitat von Pete@Frank
dann sind die Informationen auf der Kontronik-Page falsch...
lässt sich denn mit dem 52-Sender/Empfänger überhaupt ein Steller mit Regelmodus ansteuern, Gasgerade und so ?
Peter
nee, aber das den versuch den walkera empfänger zu modden und an ner normalen funke zu betreiben läßt hoffen:
http://www.rclineforum.de/forum/thre...hreadid=136391
kein ahnung ob das beim 52 auch geht !?!with friendly regards, Ralf
... flying inverted is nothing to write home about ...
- Top
Kommentar
-
Re: Was kleines für den Winter: Der neue Walkera Dragonfly 52 mit 340 mm Rotor
die tuning sachen kennt ihr alle:
with friendly regards, Ralf
... flying inverted is nothing to write home about ...
- Top
Kommentar
-
Re: Was kleines für den Winter: Der neue Walkera Dragonfly 52 mit 340 mm Rotor
Zitat von Sebalexxnachregeln im Flug wird mit dem Walkerasender schwer zu bewerkstelligen sein....
- Top
Kommentar
-
Leolo
Re: Was kleines für den Winter: Der neue Walkera Dragonfly 52 mit 340 mm Rotor
Hi.
Ich habe mir derweil auch so eine Stubenfliege angeschafft und schon die ersten Rotorblätter an diversen Möbelstücken zerschreddert
Zwei Fragen hätte ich zu dem Teil aber doch noch:
1) Habt ihr irgendetwas gegen die schlechte Schwerpunktlage unternommen (Blei in die Nase etc.)?
2) Was zum Teufel soll ich mit der langen Antenne anfangen, einfach runterbaumeln lassen, irgendwo drumwickeln?
- Top
Kommentar
-
Re: Was kleines für den Winter: Der neue Walkera Dragonfly 52 mit 340 mm Rotor
Die Antenne war bei mir von Anfang an um die Kufen gewickelt. Hat Prima gefunzt.
Um einen vernünftigen Schwerpunkt hinzubekommen habe ich den Akkuhalter vorne aufgeschnitten und einen Gummiring vorne über den Akku gelegt. Den Gummi kann man an den hinteren Haubenbefestigungsstäbchen festmachen.
- Top
Kommentar
-
Leolo
Re: Was kleines für den Winter: Der neue Walkera Dragonfly 52 mit 340 mm Rotor
@Ehub:
Und dann den Akku weiter nach vorne verlegen? Da ist bei mir der vordere Kufenbügel im Weg, der einfach zu schmal für den Akku ist...
- Top
Kommentar
-
Re: Was kleines für den Winter: Der neue Walkera Dragonfly 52 mit 340 mm Rotor
Bei mir hat es gepasst. Eventuell kommst Du mit den POM-Kufenbügeln von Micro-Heli-Tuning besser klar. Welchen Akku hast Du denn?
- Top
Kommentar
-
Leolo
Re: Was kleines für den Winter: Der neue Walkera Dragonfly 52 mit 340 mm Rotor
Es ist der Original-Akku mit 30mm Breite.
BTW: Was ist denn von dem BL-Motor von Freakware zu halten (FW-D120)?
- Top
Kommentar
Kommentar