aus nicht näher zu bezeichnenden Gründen bin ich auf Yamada 91 St umgestiegen. Der Motor soll ja idiotentauglich sein. Nun bin offensichtlih ein Vollid....

Ich bekomme den Motor im Revo nicht zum Laufen

Ausstattung: Yamada 91 ST, 15/15 Sprit von RD (No Limit). Hatori 937 (90FS-3D) Dämpfer. Das Ventil -ganz ehrlich- mit 10 cm Silikonschlauch vom Kurbelgehäuse richtigrum angebaut. Es wird Druck aufgebaut!! Zischt bei Abnahme des Druckschlauchs am Tank heftig. Ich habe noch einen Header-Tank 100ml mit tatsächlich genügend Durchlauf dran. Nicht das 60ml Teil vom Raptor. Als Kerze habe ich mittlerweile OS8, Enya 3, Enya 4, Rossi 3 probiert. OS8 habe ich drin und mit angefangen.
Ich habe den Motor so eingestellt, wie in der Beschreibung angegeben. Für das Einlaufen hover 1,75 Umdrehungen offen, Low mit 1,25 Umdrehungen offen, Full mit 1,25 Umdrehungen offen. Bei Glühung springt der Motor an und läuft auch. Nehme ich die Glühung ab, ist der Motor sofort aus. Und er ist dann auch sofort abgesoffen. Kerze raus und Sprit rauschleudern und Kerze wieder rein. Motor an. Glühung ab. Motor aus. Das kann ich ohne Ende und beliebig wiederholen.
Jetzt kommt's. Drehen an den Nadeln für hover, Low und Full bringt nichts. Drehe ich den Motor fetter, als in der Grundeinstellung angegeben, bekomme ich ihn erst gar nicht an. Drehe ich ihn magerer bishin zu 1 Umdrehung hover, 0,5 Umdrehungen für Low und 0,75 für Full geschieht genau das gleiche. Motor geht an und läuft mit Glühung. Glühung abziehen und der Motor ist sofort aus und abgesoffen.
Gibt es da etwas besonderes, vielleicht gerade im Revolution?
Ich bin motortechnisch sicherlich nicht begabt. Aber anbekommen habe ich bisher immer noch alle meine Motoren und zwar auch so, dass es lief.
Beim Revo bin ich nur vom OS ab, da ich den OS einfach nicht dazu bekommen habe keine Vibs bis zum Schäumen im Tank zu erzeugen.
Weiß jemand Rat? Hilfe für Dummie bitte.
Grüsse

Kommentar