bin totaler Anfänger in Sachen RC-Helis und möchte mir ein Modell zum üben besorgen. Hab allerdings schon einige Beiträge hier im Forum gelesen, dass die Walkera Dinger nichts Wert sind usw......Ich möchte aber nicht ganz so viel Geld in meinen ersten Heli investieren, da ich nicht weiss ob ich ihn evtl. gleich zu schrott fliege....deshalb will ich erstmal üben und wenns klappt, dann besorg ich mir was besseres....Habe auch den FMS-Simulator und den RealFlight-Simulator als Demo-Version....bin schon geflogen und es klappt einigermassen....deshalb will ich es jetzt in echt versuchen....Meine Hauptfrage an euch:
Ist der Dragonfly 60 von Walkera in Ordnung als Anfänger-Modell oder kann man die Dinger echt vergessen weil sie "soooo" schlecht sind ? Bin am überlegen ob ich lieber den Dragonfly 36 nehmen soll oder lieber den 60er......hab bei Ebay den 60er gesehn und ich denk mal, dass er gar nicht mal so schlecht wär für den Anfang.....(Angeblich ist das der Nachfolger vom 36er-Modell und ist im Oktober 06 erschienen....hat nen Alu-Hauptrahmen und Brushless Motor mit einem 20A Brushless Regler mit Softstart....und ne 120° Taumelscheibe...wobei ich nicht wirklich weiss wo da der Unterschied ist zwischen 90° und 120°......bin halt Anfänger....Hab aber mal gelesen, dass Brushless-Motoren eher nichts für Anfänger sind....stimmt das ? Oder kann man die Drehzal und alles so konfigurieren und einstellen, dass es auch für Anfänger leicht ist den Heli zu fliegen ?
Welches Modell der Dragonfly's würdet ihr mir am ehesten empfehlen? Hier ist die EBAY-Artikelnummer von dem 60er Modell...: 190047891270
guckt ihn euch an und schreibt bitte was ihr davon hält....will jetzt die Woche was kaufen....sollte halt nich mehr als 300Euro kosten.... :/
vielen Dank im Voraus
und schöne Grüße aus Fulda....
Adrian
p.s.: Schönes Forum !!!!
Kommentar