Mein erster Crash...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • eSWee-Heli
    eSWee-Heli

    #1

    Mein erster Crash...

    So meine Freunde...

    heute war es soweit... Nachdem mein Starter diese Woche gekommen ist, hab ich heute den ersten komplett Alleinflug unternommen. Es war zwar ziemlich windig, aber da meine anderen paar Flüge auch nicht bei Windstille waren dachte ich: pack' es an!

    Der erste Tank war auch ganz in Ordnung, hatte zwar etwas zu rudern bei dem Wind aber es ging doch ganz gut. Als der Tank dann leer war bin ich gelandet, hab meine Freundin begrüßt, die hinterher gekommen war und nochmal aufgetankt.
    Heli wieder gestartet und umher geschwebt. Hat auch immer noch ganz gut gekappt. Mit Rückenwind ging es etwas schwerer, aber bei Gegenwind und Windstille super schön.
    Dann bin ich gelandet und hab meiner Freundin meine Kamera in die Hand gedrückt, ein paar Bilder zu machen. Hab noch ne kleine Pause gemacht, weil ein paar Radler am Platz vorbei wollten, dann gestartet und wieder los. Weiter hinten kamen dann ein paar Fußgänger. "Bis die hier sind, bin ich fertig!"
    Weiter geflogen und plötzlich kam eine ziemliche Böhe von links, ich war knapp über dem Boden und irgendwie eine Blockade im Kopf. Hab ziemlich zu rudern gehabt und irgenwie hat's mir den Hoola-Hoop in den Boden gedrückt, ein Rotorblatt streift den Boden und das andere haut volles Programm in den Heckausleger...

    Sofort den Heli ausgemacht und Bilanz gezogen:

    - Heckrohr am Arsch
    - meine guten Helitecs sind auch hinüber
    - Heckrotorwelle krumm
    - Paddelstange ist krumm
    - Resorohr-Halter hat's zerlegt
    - Höhenleitwerk gebrochen

    Hab euch mal ein paar Bilder gemacht:
    Angehängte Dateien
  • eSWee-Heli
    eSWee-Heli

    #2
    Re: Mein erster Crash...

    ...
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • eSWee-Heli
      eSWee-Heli

      #3
      Re: Mein erster Crash...

      ...
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Penguin
        Member
        • 30.10.2005
        • 350
        • Martin

        #4
        Re: Mein erster Crash...

        Hallo

        Ja das ist bitter...

        Die Hauptortorwelle und Blattlagerwelle kannst du auch gleich tauschen

        Kommentar

        • eSWee-Heli
          eSWee-Heli

          #5
          Re: Mein erster Crash...

          ...
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • eSWee-Heli
            eSWee-Heli

            #6
            Re: Mein erster Crash...

            Meinst Du ehrlich?

            Die sieht mir aber noch in Ordnung aus...

            Kommentar

            • Penguin
              Member
              • 30.10.2005
              • 350
              • Martin

              #7
              Re: Mein erster Crash...

              Ja Die Blattlagerwelle ist bei mir immer krumm.

              Die Hauptrotorwelle auch meist. Man siehts von Auge nicht immer. Ich würde sie vorsorglich tauschen.

              Gruss

              Kommentar

              • Helifly
                Helifly

                #8
                Re: Mein erster Crash...

                Hallo


                Och ,das sieht gar nicht so schlimm aus ! Wenn es nur knapp über dem Boden war kann man immer noch davon ausgehen dass die HR-Welle heile geblieben ist.Zur Sicherheit beide Wellen mal kúrz ausbauen und über eine Glasscheibe rollen lassen.So ein kleiner Umkipper muss nicht grundsätzlich alles zerstören.Beim Heckrohr ist es natürlich schon
                offentsichlicher


                Gruß Chris.

                Kommentar

                • eSWee-Heli
                  eSWee-Heli

                  #9
                  Re: Mein erster Crash...

                  Ja, ich hatte auf jeden Fall viel Glück!

                  Aber es ist halt schon bitter...

                  Vor allem weil ich die nächste Zeit wohl nicht zum Fliegen kommen werde. Bin grad im Umzugs- und Renovierungs-Stress, und Ende Mai steht auch meine Hochzeit ins Haus. Da werden wohl die paar Minuten, die ich zum Fliegen geplant hatte bei der Suche von Ersatzteilen etc. draufgehen...

                  Kommentar

                  • UniS60
                    UniS60

                    #10
                    Re: Mein erster Crash...

                    Mein erster Crash war wesentlich schlimmer und hat ne Menge Geld gekostet. Ersatzteile habe ich im Inet zusammen gekauft und nach einem viertel Jahr den Uni Star 60 wieder aufgebaut. Dabei habe ich sehr darauf geachtet die Teile welche zu verbessern waren auch zu verbessern.
                    Hab hier im Forum wichtige Tips bekommen und fliege seit 4 Wochen mein Uni wieder
                    Nicht den Kopf hängen lassen und weiter machen.
                    Gruß
                    Ingo
                    P.S. Da ich auch Anfänger bin und das Schweben mittlerweile recht gut beherrsch, rate ich Dir das Trainingsgestell schnellstmöglich zu entfernen. Es überträgt einiges an Schwingungen und ohne fliegt es sich stabiler!!! Fordert am Anfang etwas Mut

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X