TYRANN 450 basic und SE

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Michael W
    Michael W

    #106
    AW: TYRANN 450 basic und SE

    Naja, wenn die Helis wie die Autos sind, kann ich es verstehen.
    Das sind so die Lexmarkdrucker unter den Cars

    Wie sagte mal jemand.
    Es gibt nichts was man für weniger Geld noch ein bischen schlechter machen kann.
    Zuletzt geändert von Gast; 10.12.2009, 09:11.

    Kommentar

    • Taumel S.
      Senior Member
      • 31.12.2008
      • 26320
      • Helfried
      • Ã?sterreich

      #107
      AW: TYRANN 450 basic und SE

      wenn die Helis wie die Autos sind, kann ich es verstehen
      Tja, das ist eben die Meinung der breiten Masse, die nicht stimmt. Sie wird einfach unreflektiert aufgeschnappt und weiterverbreitet, stimmt aber nicht.
      Die Autos mögen wirklich schlecht sein (kenn ich aber nicht), der Tyrann ist aber von sehr guter Qualität (bis auf die Servos vielleicht).

      Kommentar

      • Carsten aus LA
        Carsten aus LA

        #108
        AW: TYRANN 450 basic und SE

        Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
        Guter Witz. Das liegt wohl an den Anfänger-Benutzern, weil der Tyrann kann da nichts dafür.
        Hmmm. Ich hatte immer wieder den Auftrag, die Dinger zu checken, bzw. zu reparieren. Es gab einige wenige, die tatsächlich aus der Box flogen. Die überwiegende Mehrheit tat es nicht.
        - Ich habe selbst erlebt, wie eine Rotorwelle beim normalen Rundflug einfach abgebrochen ist. Ich hab sie nachher angesehen; die war glashart.
        - Die mitgelieferten Rotorblätter sind teilweise so unwuchtig, dass man sie mit normalen Mitteln kaum ausgwuchtet bekommt.
        - Die Servohörner sind teilweise so eingehängt, dass das Servogetriebe sich beim ersten Einschlten selbst zerstört hat.
        - Das Abtriebs Ritzel für den Heckriemen eiert teilweise mit bloßem Auge sichtbar.
        - Bei einem Heli war der Riemen einmal verdreht.

        Dies sind nur Dinge, die ich selbst gesehen habe; kein Hörensagen.

        Wenn man weiß, was man tut ist das Ding z.B. als Urlaubsheli durchaus OK. Der Preis ist sicher unschlagbar. Als Anfänger wär' ich aber extrem vorsichtig. Da weiß man einfach nicht, ob das, was passiert nun am eigenen (Un)vermögen liegt, der am Material liegt.

        Just my two Pennies

        C@rsten

        Kommentar

        • Taumel S.
          Senior Member
          • 31.12.2008
          • 26320
          • Helfried
          • Ã?sterreich

          #109
          AW: TYRANN 450 basic und SE

          - Ich habe selbst erlebt, wie eine Rotorwelle beim normalen Rundflug einfach abgebrochen ist. Ich hab sie nachher angesehen; die war glashart.
          - Die mitgelieferten Rotorblätter sind teilweise so unwuchtig, dass man sie mit normalen Mitteln kaum ausgwuchtet bekommt.
          - Die Servohörner sind teilweise so eingehängt, dass das Servogetriebe sich beim ersten Einschlten selbst zerstört hat.
          Natürlich muss man die Servohörner selber kontrollieren, das ist doch logisch! Und stimmt, die Rotorblätter sind eher lustlos, aber Ersatz aus GFK kostet 3,50€, damit konnte ich also leben. Eine brauchbare Rotorwelle kostet 1€, verstehe ich nicht, wenn Carson da spart.

          Anfängerheli heißt für mich nicht, dass ich als Anfänger keine Ahnung von nix haben muss!
          Zuletzt geändert von Taumel S.; 10.12.2009, 09:34.

          Kommentar

          • krause91
            krause91

            #110
            AW: TYRANN 450 basic und SE

            ich habe im moment den kreisel von e sky drauf,will jetzt aber was besseres!

            was könnt ihr mir empfehlen?
            Preislich so bis 80 €.

            MFG

            Kommentar

            • Taumel S.
              Senior Member
              • 31.12.2008
              • 26320
              • Helfried
              • Ã?sterreich

              #111
              AW: TYRANN 450 basic und SE

              KDS 800, ab 23€ incl. Versand, den wirst du oft empfohlen kriegen!

              Kommentar

              • Carsten aus LA
                Carsten aus LA

                #112
                AW: TYRANN 450 basic und SE

                Logictec 2100

                Kommentar

                • Carsten aus LA
                  Carsten aus LA

                  #113
                  AW: TYRANN 450 basic und SE

                  Nachtrag ich würde vor allem dringend empfehlen, die Rotorwelle gegen eine von Align auszutauschen. Ebenso sind die Align Holzblätter zum Anfangen richig gut. Man muss sie zwar auch auswuchen, aber nur wenige Lagen Tesa.

                  Und natürlich wie immer:



























                  SICHERHEISABSTAND!!!

                  Auch bei 'nem 450er!

                  Kommentar

                  • Taumel S.
                    Senior Member
                    • 31.12.2008
                    • 26320
                    • Helfried
                    • Ã?sterreich

                    #114
                    AW: TYRANN 450 basic und SE

                    Kann es sein, dass der Lebenszyklus des legendären Carson Tyrann 450 Basic sich dem Ende zuneigt? Manche Shops listen ihn nicht mehr, andere verscherbeln ihn nahezu flugfertig um 129 Euro statt wie bisher 169?

                    Kommentar

                    • dudy666
                      Senior Member
                      • 26.02.2009
                      • 1929
                      • Rainer
                      • Kamen

                      #115
                      AW: TYRANN 450 basic und SE

                      Warum sollte es bei Carson anders sein als bei Align. Der Basic war ja der Abklatsch vom XL (oder so) der Tyrann 450SE der vom V2. Auch bei Align sind ja hauptsächlich noch der Pro und die Sport-Versionen lieferbar.

                      Gruß Rainer
                      Hier bohren für einen neuen Monitor

                      Kommentar

                      • Taumel S.
                        Senior Member
                        • 31.12.2008
                        • 26320
                        • Helfried
                        • Ã?sterreich

                        #116
                        AW: TYRANN 450 basic und SE

                        Was wäre denn dann das Nachfolgemodell bei Carson?

                        Kommentar

                        • dudy666
                          Senior Member
                          • 26.02.2009
                          • 1929
                          • Rainer
                          • Kamen

                          #117
                          AW: TYRANN 450 basic und SE

                          | Carson | Offizieller Hersteller Shop✓ Persönlicher Service✓ Schnelle Lieferung✓ Kostenloser Rückversand✓


                          Ich denke mal die Bluster-Reihe. 250er, 400er und 500er und viele viele Koaxe

                          Aber alles nur noch RTF-Modelle und bis auf den 250er wohl viieeeel Plastik.

                          Gruß Rainer
                          Hier bohren für einen neuen Monitor

                          Kommentar

                          • Jürgen F.
                            Senior Member
                            • 26.11.2008
                            • 2625
                            • Jürgen
                            • 59174 Kamen

                            #118
                            AW: TYRANN 450 basic und SE

                            Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
                            Kann es sein, dass der Lebenszyklus des legendären Carson Tyrann 450 Basic sich dem Ende zuneigt?
                            Na dann stelle ich meinen jetzt ins Regal, bis er ins Oldie-Forum darf...

                            (Hätte sowieso lieber einen grösseren!)
                            Bauberichte auf http://www.Helipoint.de Update 21.03.2017

                            Kommentar

                            • Chorge
                              Chorge

                              #119
                              AW: TYRANN 450 basic und SE

                              Ich hab nen großen.... *ggg* lol

                              Kommentar

                              • Jürgen F.
                                Senior Member
                                • 26.11.2008
                                • 2625
                                • Jürgen
                                • 59174 Kamen

                                #120
                                AW: TYRANN 450 basic und SE

                                Zitat von Chorge Beitrag anzeigen
                                Ich hab nen großen.... *ggg* lol
                                Interessant--aber nicht für mich
                                Bauberichte auf http://www.Helipoint.de Update 21.03.2017

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X