TYRANN 450 basic und SE

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jürgen F.
    Senior Member
    • 26.11.2008
    • 2625
    • Jürgen
    • 59174 Kamen

    #61
    AW: TYRANN 450 basic und SE

    Hallo Lars,
    ich bin nicht sicher, ob ich das richtig verstehe: Du hast eine durchgehende Blattlagerwelle, die in Gummi gelagert ist. Wenn man die Rotorblätter 6cm anhebt, ist dann die Blattlagerwelle noch in waagerechter Position oder ermöglicht der Blatthalter auf der Welle 6cm vertikales Spiel?
    Ich habe mir meinen Echsenjäger mal angeschaut. Das einzelne Blatt hat an der Spitze ca. 4mm Spiel, resultierend aus den Blattlagern.
    Dabei muss man aber sehr vorsichtig wackeln, da sonst die Blattlagerwelle schon in den Gummis arbeitet und die Messung verfälscht.
    Wenn ich die Blattlagerwelle über die Blattgriffe in den Gummis bewege, erreiche in an den Blattspitzen knapp 6cm Auslenkung, das wäre dann auch bei Dir normal.
    Bauberichte auf http://www.Helipoint.de Update 21.03.2017

    Kommentar

    • larsen99
      larsen99

      #62
      AW: TYRANN 450 basic und SE

      so jetzt kommt das dicke ende habe gestern den kopf aufgeschaubt und siehe da nichts es fehlen 1. teile 4 Stück sollten es sein 1 war es nur und die ringe die das ganze abschlißen ware falsch montiert verdreht die sehen aus wie ein hut und sollten wohl mit der vertiefung zum kopf zeigen. so jetzt bin ich sauer und werde erst mal den händler von der messe zu rede stellen.
      gruß
      lars

      Kommentar

      • locke28
        locke28

        #63
        AW: TYRANN 450 basic und SE

        Hallo Lars,

        na das ist echt der Hammer, aber ich denke das da dein Händler auch nicht viel machen kann. Ich an deiner stelle würde mich mal mit Carson in Sonneberg in verbindung setzen, wenn du da sachlich bleibst und nich auf blöd machst sind die echt ultra kulant, freundlich und werden dir das normal alles ersetzen, und du wirst innnerhalb von 2-3 tagen die teile haben. Kann nur aus erfahrung sprechen, hatte auch schon das ein oder andere problem damals mit den Car´s von ihnen aber wie gesagt das ging immer recht schnell und unkompliziert.

        Mfg Uwe

        Kommentar

        • larsen99
          larsen99

          #64
          AW: TYRANN 450 basic und SE

          So jetzt habe ich den Händler und Carso... eine Mail geschrieben mal sehen was da rauskommt. Aber in der Regel wie du das schon geschrieben hast wenn man sachlich bleibt erreicht man auch was. ich melde mich wenn es news gibt.
          gruß
          lars

          Kommentar

          • locke28
            locke28

            #65
            AW: TYRANN 450 basic und SE

            Na da bin ich doch mal gespannt was raus kommt! Aber noch ein kleiner tip ruf bei Carson direkt an is besser als Mailen, wer weiß welcher(Sesselpupser) die Mail liest.:-)

            Mfg Uwe

            Kommentar

            • tlrt2701
              tlrt2701

              #66
              AW: TYRANN 450 basic und SE

              Na Lars wie siehts aus mit deinem Tyrannen Send dir gleich noch ne PN, passt sonst nicht zum Thema.

              Kommentar

              • Bruchpilot59
                Bruchpilot59

                #67
                AW: TYRANN 450 basic und SE

                so jetzt muß ich auch noch meinen senf dazugeben. am freitag habe ich ( 32 Jahre flächenflieger, fasst nur großmodelle ) mir einen tyrann 450 basic gekauft. es geht um eine wette.
                habe natürlich nicht im forum gelesen, bevor ich zum händler gefahren bin. mir erschien die qualtät gut und der preis äusserst günstig. also nach hause und ausgepackt. kreisel eingesetzt ( MPX ), servohebel gelöst ( steht so auf einem beiblatt ) , servos angeschlossen, acku dran. nun muß ich sagen, das ich mit so kleinigkeiten wie drei lipos kaum erfahrung habe. aber was solls. als erstes wurde dem regler ziemlich warm ( das wird bestimmt lustig, wenn erst der motor dran ist ). also servohebel drauf ( wie in der Anleitung beschrieben ), anlage programmiert ( mit experte, jung und dynamisch, brauch ja jemanden zum einfliegen ). taumelscheibe zweimal hoch und runter. ein servo reagierte immer erst eine sekunde später. also erstmal akku weg. aber alles ging leichtgängig, natürlich ohne servo. also hebel gelöst ( an den Kugelköpfen ) acku wieder dran. das nickservo machte aber immer noch solche spiele, dreimal probiert, acku weg. programmierung kontrolliert. acku wieder dran, nickservo fest, geht gar nicht mehr. heute werde ich dort mal anrufen, das ist ja lebensgefährlich :-). mal sehen was die carson jungs dazu sagen.

                Kommentar

                • arndtw
                  arndtw

                  #68
                  AW: TYRANN 450 basic und SE

                  Moin,
                  Das Spiel kenne ich! Man kauft sich diese RTF Kiste und denkt, alles ist damit ok. Dann fängt das Geldausgeben ab erst richtig an.

                  Kauf Dir drei ordentliche TS-Servos (z.B. HS65HB). Das spart Dir sicherlich einen Crash und die hast Die Kohle wieder raus.

                  Die Dinger, die die ab Werk verbauen, sind wirklich das billigste was man bekommen kann.

                  Gruß Wolfgang

                  Kommentar

                  • Bruchpilot59
                    Bruchpilot59

                    #69
                    AW: TYRANN 450 basic und SE

                    also, habe mit carson gesprochen, die sind echt kulant. drei servos sind schon unterwegs, nur was soll ich damit. die bau ich doch nirgends mehr rein, maximal in einen depronflieger für die halle und dazu sind sie zu schwer. habe drei HS65 eingebaut, mit denen war ich immer zufrieden, auch in meinen flächenmodellen. heut abend kommt mein einsteller wieder. mal sehen was der sagt. war aber ne ziemliche fummelei, das eine servo zu wechseln, wenn man nur grossmodelle ala pitts und piper hat.
                    danke wolfgang, da habe ich ja gefühlsmässig voll richtig gelegen.

                    gruß an alle uwe

                    Kommentar

                    • locke28
                      locke28

                      #70
                      AW: TYRANN 450 basic und SE

                      Hallo Uwe,

                      na wie in meinem beitrag ja schon geschrieben, sind die da in Sonneberg beiCarson echt kulant. Setz die neuen Servos doch einfach in die Bucht da Springt dann schon mal ein HS65 raus. Was für ein Servo hast du am Heck, habe selbst ein S3154 drauf des haut in verbindung mit nem GY401 super hin.

                      Mfg Uwe

                      Kommentar

                      • arndtw
                        arndtw

                        #71
                        AW: TYRANN 450 basic und SE

                        An meinem Belt habe ich den GY 401 mit dem S3154, für den Tyrann habe ich das S9257 auch mit dem 401er.

                        Beide Kombinationen funktionieren gut.

                        Kommentar

                        • Bruchpilot59
                          Bruchpilot59

                          #72
                          AW: TYRANN 450 basic und SE

                          hi uwe,

                          habe im heck das multiplex servo nano pro karbonite verbaut. mein jugendlicher einsteller hat dann noch den servohalter nach hinten versetzt und eine kohlefaseranlenkung drangebastelt. er meinte das ist besser. eingestellt isser, fliegen tut er auch und vibrieren tut nix. jetzt liegts an mir die wette zu gewinnen. :-)
                          ich hatte 1983 mal mit einem schlüter heliboy das fliegen mit dem hubschrauber gelernt. damals noch ohne kreisel aber mit mechanischer heckausgleichung. das teil habe ich immer noch im keller. hängt dort aber an der decke.
                          irgendein junger besserwisser ( mein einsteller ) hat an der weihnachtsfeier behauptet, das ich das mit den hubschraubern nicht mehr kann, die neuen modelle sind mit dem ( Zitat ) " museumsreifen blechhaufen " nicht mehr zu vergleichen.
                          das hat mich ziemlich getroffen.

                          bis bald uwe

                          Kommentar

                          • bazi
                            bazi

                            #73
                            AW: TYRANN 450 basic und SE

                            Zitat von locke28 Beitrag anzeigen
                            Hallo larsen99,

                            normal is das sicherlich nicht, schau doch mal ob auch alle gummiringe im Zentralstück drinn sind, bzw. die lager in den Blatthaltern ok sind. Aslo ich besitze einen Tyrann 450 SE da habe ich am wochenende bemerkt das die lager in den Blatthaltern langsam den geist aufgeben. Bin mit meinem Tyrann in der SE variante echt voll zufrieden, als TS-Servos habe ich billige TS12 vom Conrad am Heck sitzt ein GY 401 in verbindung mit einem S3154 Motor und Regler sind original Carson, Akku verwende ich einen Kokam 2100 oder einen 2200 SLS jeweils mit30C. Kann diesen heli nur weiter empfehlen.

                            Mfg Uwe
                            Hi, da ich scheinbar der Servo Killer bin, mir ist letzte Woche ein T12 spontan verreckt! Mechanik OK irgendwo hat es die Elektronik gekillt. Hab aber meine Tyrannen gut runter gebracht...
                            Danach wieder ein T12 von Conrad eingebaut läuft...

                            cu uwe ... der nun doch mal ein paar gescheite Servos kaufen sollte....

                            Kommentar

                            • bazi
                              bazi

                              #74
                              AW: TYRANN 450 basic und SE

                              Zitat von Bruchpilot59 Beitrag anzeigen
                              hi uwe,

                              habe im heck das multiplex servo nano pro karbonite verbaut. mein jugendlicher einsteller hat dann noch den servohalter nach hinten versetzt und eine kohlefaseranlenkung drangebastelt. er meinte das ist besser. eingestellt isser, fliegen tut er auch und vibrieren tut nix. jetzt liegts an mir die wette zu gewinnen. :-)
                              ich hatte 1983 mal mit einem schlüter heliboy das fliegen mit dem hubschrauber gelernt. damals noch ohne kreisel aber mit mechanischer heckausgleichung. das teil habe ich immer noch im keller. hängt dort aber an der decke.
                              irgendein junger besserwisser ( mein einsteller ) hat an der weihnachtsfeier behauptet, das ich das mit den hubschraubern nicht mehr kann, die neuen modelle sind mit dem ( Zitat ) " museumsreifen blechhaufen " nicht mehr zu vergleichen.
                              das hat mich ziemlich getroffen.

                              bis bald uwe
                              Also ich Denke mal, die Wette wirst Du gewinnen, ich bin letztens auch mal ohne Kreisel geflogen, das war echte Arbeit!!!
                              Mit Kreisel und ein paar Stunden am Simulator haste gewonnen

                              viel Glück
                              cu Uwe

                              Kommentar

                              • locke28
                                locke28

                                #75
                                AW: TYRANN 450 basic und SE

                                Zitat von bazi Beitrag anzeigen
                                Hi, da ich scheinbar der Servo Killer bin, mir ist letzte Woche ein T12 spontan verreckt! Mechanik OK irgendwo hat es die Elektronik gekillt. Hab aber meine Tyrannen gut runter gebracht...
                                Danach wieder ein T12 von Conrad eingebaut läuft...

                                cu uwe ... der nun doch mal ein paar gescheite Servos kaufen sollte....
                                Hallo bazi,

                                na werd jetzt dann wohl doch mal andere Sevos verbauen, in meinem T-Rex habe ich 3x S3153 auf der Ts und am Heck S3156MG mit dem 401er. Denke das ich die von der Ts auch im Tyrann verbauen werde oder als alternative die Savox, die sind zwar ein bissl tiefer aber das macht mir nix aus und bei 19€ pro stück sollte man nicht jammern . Aber erschlagt mich jetzt nicht von wegen das die Savox nix taugen weil sie ja nur 19€ kosten usw. und sofort. Mein Bruder fliegt diese Servos in seinem T-Rex und glaubt mir der streichelt den nicht so wie ich meinen.

                                Mfg Uwe

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X