Twister 3D Storm / Hauptzahnrad wechsel

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dj-x-light
    dj-x-light

    #1

    Twister 3D Storm / Hauptzahnrad wechsel

    Hallo liebe Leute,

    habe einen Crash mit meinem Heli gehabt , ich muss jetzt das Hauptzahnrad wechseln. Ich werde aber aus der Exposionszeichnung nicht schlau. Muß ich den kompletten Rotorkopf auseinander schrauben?? oder gibt es eine andere Möglichkeit?


    Ein Anfänger bedankt sich bei EUCH!!!!!!


    CU Björn
  • JMalberg
    RC-Heli TEAM
    • 05.06.2002
    • 22557
    • J
    • D: um Saarbrücken drum rum

    #2
    AW: Twister 3D Storm / Hauptzahnrad wechsel

    Watt fürn Heli? Welcher Hersteller?
    Da müssen wa schnell ran sonst is Essisch mit Fliegen am Wochenende, gell?



    Axo:

    Willkommen erstmal!!
    Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
    Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

    Kommentar

    • dj-x-light
      dj-x-light

      #3
      AW: Twister 3D Storm / Hauptzahnrad wechsel

      Hallo,


      Hersteller ist J Perkins Deutschland und der Heli heißt Twister 3D Storm.

      Gruß Björn

      Kommentar

      • Juky
        RC-Heli TEAM
        • 15.03.2007
        • 20987
        • Ingolf
        • Dortmund

        #4
        AW: Twister 3D Storm / Hauptzahnrad wechsel

        Willkommen Björn!

        Zu dem Heli gab es schon diverse Freds unter "Sonstige"- einfach mal die Suchfunktion mit "Twister" füttern und ggf. einen anderen Besitzer per PN anfunken ..

        Viel Erfolg
        Gruß
        Juky

        Kommentar

        • dj-x-light
          dj-x-light

          #5
          AW: Twister 3D Storm / Hauptzahnrad wechsel

          Hallo,

          Suchfunktion habe ich schon benutzt, aber nichts über mein Problem gefunden.

          Ich möchte gerne am Wochenende wieder fliegen...


          CU Björn

          Kommentar

          • dj-x-light
            dj-x-light

            #6
            AW: Twister 3D Storm / Hauptzahnrad wechsel

            Hallo,

            ich komm nicht weiter, das Wetter ist super und mein Heli steht kaputt in der Ecke, kann mir den keiner weiter helfen?? SuFu brachte keine Ergebnisse....

            Gruß Björn

            Kommentar

            • FlyFrog
              FlyFrog

              #7
              AW: Twister 3D Storm / Hauptzahnrad wechsel

              Versuche es mal bei RC-Line.de , dort dürfte es mehr Leute geben, die die helfen können...

              Viel Glück,
              Heino

              Kommentar

              • Juky
                RC-Heli TEAM
                • 15.03.2007
                • 20987
                • Ingolf
                • Dortmund

                #8
                AW: Twister 3D Storm / Hauptzahnrad wechsel

                So schwierig kann das doch nicht sein- finde keine Anleitung im Netz zu dem Heli aber normalerweise einfach unterhalb des Zahnrades den Klemmering/Schraube ab machen und Rotorkopf samt Welle nach oben abziehen.

                Kannst Du Zeichnung einscannen und per Email schicken? Oder Foto? Oder hast Du einen Link zu einer Anleitung?

                Gruß
                Juky

                Kommentar

                • dj-x-light
                  dj-x-light

                  #9
                  AW: Twister 3D Storm / Hauptzahnrad wechsel

                  Hallo Juky,

                  Danke für Deine Hilfe, hat genauso geklappt wie beschrieben, im nachhinein war es ganz einfach, aber wenn man zum ersten mal davor sitzt und Angst hat mehr kaputt zu machen als heile, stellt man halt eine Frage mehr wie zu wenig, dafür gibt es ja schließlich das Forum. Als Newbie ist man halt auf die "alten" Hasen angewiesen!!! Ich bin halt als Helipilot nicht geboren worden. Nochmal's Danke.




                  Gruß Björn

                  Kommentar

                  • Juky
                    RC-Heli TEAM
                    • 15.03.2007
                    • 20987
                    • Ingolf
                    • Dortmund

                    #10
                    AW: Twister 3D Storm / Hauptzahnrad wechsel

                    "alten" Hasen
                    Nee, nicht ich! Aber schön, wenn es Dir geholfen hat.

                    Du hast den Heli demnach whrs. nicht selbst aufgebaut? Solltest Du beim nächsten unbedingt machen, dann kennst Du ihn erst wirklich!

                    Sind die Schrauben alle gesichert (Loctite)* Solltest Dir ggf. vom Erbauer bestätigen lassen oder -besser noch- selbst überprüfen!

                    Gruß
                    Juky

                    Kommentar

                    • janatennis
                      janatennis

                      #11
                      AW: Twister 3D Storm / Hauptzahnrad wechsel

                      Hallo Björn,

                      auch mein Hauptzahnrad hat jetzt Karies. Kannst Du den Wechsel genauer beschreiben. Nur Sicherung unten lösen, oder auch den Rotorkopf nach oben ziehen ? Dabei die anlenkungen am Rotorkopf lösen ?
                      Danke für Info. Gruß Manfred

                      Kommentar

                      • Healmen
                        Healmen

                        #12
                        AW: Twister 3D Storm / Hauptzahnrad wechsel

                        die anlenkungen lösen und alles raus komplett und mit sanfter "gewalt" hauptzahnrad raus
                        ziehen, wenn es zu schwer geht , paar schrauben der chasis hälften lösen, anders wusste
                        ich mir nicht zu helfen

                        stehe vor einem anderem problem, mein bausatz hier ist gemischt ein blade 400 und twister 3d
                        und da scheint es unterschiede zu geben im blatthalter bzw blattlagerwellen, beim blade sind
                        die blatthalter an den wellen mit imbus schrauben befestigt laut explosionszeichnung,
                        ich habe hier stoppmuttern, muss erstmal so nen kleinen steckschlüssel besorgen
                        damit ich das lösen kann und die welle überprüfen, war beim 4. flugtag übermütig^^
                        da das schweben zuvor gut klappte

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X