Setup Goosky RS6

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • SWorker
    Member
    • 17.01.2025
    • 24
    • Christoph

    #1

    Setup Goosky RS6

    Was für ein Setup könntet ihr mir empfehlen für den Aufbau des Goosky RS6? Bitte möglichst alle Komponenten angeben.
  • thexo
    Member
    • 16.06.2018
    • 222
    • Theodor
    • Raum Mühlacker

    #2
    Mein Setup:
    V-Bar Evo, Scorpion Tribunus III 150 A, Scorpion HK V, 4525-535 KV, 3 x KST 3008-12 und HLS1535-12; V-Bar Power Backup, Azure AZ600 mit AZ 105 Heckblätter, Maniax 3300 mA Splitpacks 12 S 70 C. Damit wiegt der Heli ohne Akku 3067 g, Abflugbereit 4343 g. Motor und Regler habe ich auf der Rotor-Live bei Kyle Dahl im Set günstig erstanden. Mein erstes 12 V Setup. Kraft ohne Ende aber der Heli kann das ab.
    LG IMG_6090.jpg IMG_6089.jpg
    Mik.200,480+550SE+690SX;TT.550+620EFBL;G.500S,570S +Drake;Sox600,Str7;Spec700V2;Tr5.8;VBCT

    Kommentar

    • heli56
      Senior Member
      • 05.04.2007
      • 3378
      • Toni
      • Hof / Pößneck

      #3
      Naja, einfach ein 700er Setup in einen 600 zu packen ist aber auch nicht schwer. Mal sehn wann die ersten anfangen noch 12s5000 zu fliegen
      Logo 400/600 Diabolo 700 Specter 700 OMP M1/2/7 MC24Hott Lifepo 60Ah, Junsi 3010/4010duo

      Kommentar

      • luha
        Senior Member
        • 07.10.2013
        • 4845
        • Lutz
        • Lehrte bei Hannover

        #4
        Wolltest Du nicht eher schreiben "Naja, einfach ein 700er Setup in einen 600 zu packen ist aber auch ZU schwer."?

        Ich habe 700er die leichter sind.
        Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

        Kommentar

        • heli56
          Senior Member
          • 05.04.2007
          • 3378
          • Toni
          • Hof / Pößneck

          #5
          Zitat von SWorker Beitrag anzeigen
          Was für ein Setup könntet ihr mir empfehlen für den Aufbau des Goosky RS6? Bitte möglichst alle Komponenten angeben.
          Moin,

          was hast du den vor ?

          Flugstil ( Rundflug, Kunstflug, 3d) , Drehzahl (1500-2200), Budget, Zellenzahl (6-12)?
          Zuletzt geändert von heli56; 31.03.2025, 09:27.
          Logo 400/600 Diabolo 700 Specter 700 OMP M1/2/7 MC24Hott Lifepo 60Ah, Junsi 3010/4010duo

          Kommentar

          • Timo1972
            Member
            • 25.10.2021
            • 855
            • Timo
            • München Süd

            #6
            Zitat von heli56 Beitrag anzeigen

            Moin,

            was hast du den vor ?

            Flugstil ( Rundflug, Kunstflug, 3d) , Drehzahl (1500-2200), Budget, Zellenzahl (6-12)?
            Schön das jemand mitdenkt und nicht nur nach seinem Gusto Empfehlungen ausspricht. Um ein passendes Setup empfehlen zu können muss man versehen was Du brauchst.
            Es bringt nix einem Marathonläufer Fussballschuhe zu empfehlen. Genauso wenig bringt es was einem Handballer Schuhe mit Spikes zu empfehlen.

            Es gibt dutzende von guten Setups. Aber um zumindest in die richtige Richtung zu kommen, muss man wissen, möglichst lange Flugzeit, eher extremes 3D geballere (=kurze Flugzeit, eher grösserer Motor, eher kein 6S),
            eher günstig, dann eher 6S, Mittelweg 8S, aber nicht so viel auswahl an Ladegeräten und Lipos, aber Regler können inzwischen fast alle 8S. Und je nachdem ist auch der Motor , leichter, schwerer und teurer, oder billiger.
            Unabhängig von diesen Details, würde ich den Heli eher mit 8S aufbauen. Das ist auch für einen leichten 700er verwendbar. Einzigste Ausnahme, Du fliegst sehr gut und kannst extremes 3D geballere ....
            Denn nur bei sehr hohen Strömen sehe ich die notwendigkeit von 12S.
            Nimbus 550 / T-Rex 500X / T-Rex 450L / Goosky S2 & S1 / (M2 Evo, M2 Explorer, M1, XK K110)

            Kommentar

            • SWorker
              Member
              • 17.01.2025
              • 24
              • Christoph

              #7
              Zitat von heli56 Beitrag anzeigen

              Moin,

              was hast du den vor ?

              Flugstil ( Rundflug, Kunstflug, 3d) , Drehzahl (1500-2200), Budget, Zellenzahl (6-12)?
              3D

              Kommentar

              • Thomas F.
                Senior Member
                • 06.02.2003
                • 2180
                • Thomas
                • Chiemgau

                #8
                Hi,

                was wären den "Normale" Setups für diesen Heli. Ich fliege kein 3d nur so dynamischen Rundflug.

                Gruß THomas

                Kommentar

                • Homer
                  Senior Member
                  • 04.10.2012
                  • 4874
                  • Rico
                  • Kreis Karlsruhe

                  #9
                  Rundflug, Kunstflug und leichtes 3D kann man mit potenten 6S-Lipos machen. Mit 8S hast schon deutlich mehr Druck und kühlere Komponenten.
                  Für 3D von leicht bis hart würde ich ein 12S Setup verbauen:
                  Aureus 105 HVT
                  Motor reicht ein 4025 mit 500-560KV. Z.B. Xnova 4025-560.
                  Fullsize, aber SL-Servos.
                  Leichte 3000-3500mAh Lipos. Reicht 30C oder sowas. 2 x SLS Quantum 3500mAh biste bei unter 1000 Gram für den Lipo.
                  Ich schätze mal den Heli auf 3700-3900 Gramm flugfertig. Mit 2100-2200 RPM bleiben da keine Wünsche offen.
                  zu viele Helis...

                  Kommentar

                  • Mig3
                    Junior Member
                    • 26.03.2025
                    • 10
                    • Michael

                    #10
                    Hat jemand der Goosky Rs 6 mit 6 s und kann mir das Gewicht angeben ohne Lipo ?

                    Kommentar

                    • bronti
                      Senior Member
                      • 16.10.2005
                      • 3407
                      • sven

                      #11
                      Zitat von Mig3 Beitrag anzeigen
                      Hat jemand der Goosky Rs 6 mit 6 s und kann mir das Gewicht angeben ohne Lipo ?
                      ist 12s setup aber egal 6s oder 12s motor regler
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      • Mig3
                        Junior Member
                        • 26.03.2025
                        • 10
                        • Michael

                        #12
                        Danke geht noch mit Gewicht hast 600 er Blätter verbaut ?

                        Kommentar

                        • Barney28
                          Member
                          • 08.04.2012
                          • 340
                          • Barney

                          #13
                          Günstig und gut. 600mx 510kv. Gewickelt brushless tuning 12s. Sollte guter Kompromiss sein
                          Logo 400SE, Logo 550SX, T-REX 500E Pro,T-REX 600E Pro, Goblin 570, Logo 480 XX, 450L Dom

                          Kommentar

                          • bronti
                            Senior Member
                            • 16.10.2005
                            • 3407
                            • sven

                            #14
                            Zitat von Mig3 Beitrag anzeigen
                            Danke geht noch mit Gewicht hast 600 er Blätter verbaut ?
                            auf dem Bild 600 azure aber nun 610 ulti und motor ist ein 4035 gewickelt um 400 ++ Gramm

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X