Hallo zusammen und Hilfe :-)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lohmann
    Lohmann

    #1

    Hallo zusammen und Hilfe :-)

    Hi Leute,

    so mein erster post hier im Forum ging ja zügig mit der Freischaltung, das finde ich super den ich hab ein "kleines" Problem.

    Ganz kurz zu mir, ich heiße Marcel und bin 22 Jahre alt.

    So mein Problem^^ Nachdem ich ein wenig wirklich sehr wenig übers Heli fliegen gelesen habe, bin ich am Samstag zu einem Modelbaufachgeschäft gegangen und habe mir diesen Heli mal gekauft, war auch recht Billig, weil ich mir dachte, jo musst ja nicht 600 Euro fürn ersten Heli in den Sand setzten.
    Schön zu Hause angekommen den Akku angeschlossen und parallel am Simulator geübt. Klapt ja ganz gut denke ich. Also raus auf die Wiese Akku rein und ab dafür.
    Der Heli schoß auch ab in die Lüfte und auf ca 10 Meter versagte einer der beiden Hauptmotoren und der Heli stürtzte ab.. Kleine Dellen, klar, Rotorblätter kaputt. Ok denke ich Rotorblätter austauschen und weiter ßben. Aber nichts da, der zweite Motor geht gar nicht mehr. Hab den Heli soweit auseinandergeschraubt das ich beide Motoren austesten konnte..

    Meine Frage hab ich beim Händler die Chance den Heli umzutauschen oder spricht was dagegen?
    Und: Könnt ihr mir einen Anfänger Heli empfehlen 3D Flug sollte er schon haben und ich möchte in Richtung Kunstflug gehen. Ach ja fürn Anfang sollts ein Elektro Motor sein :-)

    Vielen Dank schonmal

    Gruß
    Marcel

    Edit: Link klappert net so wie er soll, es war der CO-COMMACHE
  • mbenker
    mbenker

    #2
    AW: Hallo zusammen und Hilfe :-)

    Hallo,

    ich bin auch Anfänger (seit einigen Wochen) und habe mich erstmal gegen einen CoAxial Heli entschieden sondern für einen BELT CP entschieden.

    Dieser Heli ist laut RCLINE ein idealer Anfängerheli im unteren Preissegment udn kann (wie man auf dem Video ja sehen kann) auch einfache 3D Figuren meistern.

    Wer natürlich das ganze profimässig betreiben will, der muss schon viel mehr geld in die Hand nehmen (da reichen auch die 600 euro bei weitem nicht aus).

    Aber ich denke bis man als Anfäger soooooo weit ist, vergeht sooooo viel Zeit, das sich auf dem Helisektor noch jede Menge tut.

    Ich kann dir allerdings gerade als Anfänger dazu raten, dir VIEL Geduld anzueignen.
    Denn ein richtigen Heli zu steuern ist was absolut anderes als einen Coaxial.

    Was man braucht ist :

    VIEL ZEIT, VIEL GEDULD, GELD, Spass am basteln.

    bei weiteren Fragen helfe ich dir gerne.

    Kommentar

    • Monzta
      Senior Member
      • 17.10.2007
      • 2534
      • Andre
      • 55469 Simmern

      #3
      AW: Hallo zusammen und Hilfe :-)

      Hallo,
      naja viel Zeit würde ich nicht unbedingt sagen. Ist wohl bei jedem unterschiedlich. Jedenfalls hab ich letztes Jahr im Oktober mit Null angefangen und mittlerweile fliege ich Loopings, Turns, Rollen und Rückenschweben. Derzeit versuche ich es gerade mit Tic-Tocs. Allso soviel Zeit braucht man garnicht unbedingt. Kann sein, das es schneller geht als man denkt.

      MfG Andre
      Specter 700 NME / Kraken 580 Nitro / Nimbus 550 / Logo 200

      Kommentar

      • mbenker
        mbenker

        #4
        AW: Hallo zusammen und Hilfe :-)

        Nunja .....
        Mit VIEL Zeit waren EINIGE MONATE gemeint, (nicht jahre).
        Und es kommt natürlich auch darauf an, wie oft man in dieser Zeit übt.


        Aber was nicht geht, ist eben auspacken, ein wenig am Simu üben udn dann raus gehen und 3D Flug machen.

        Falls doch, so lasst mir das Rezept hierzu bitte zukommen dann kann ich meinem Kollegen, mit dem ich zusammen angefangen habe, gleich mal beeindrucken

        Kommentar

        • Klaus O.
          Senior Member
          • 03.12.2007
          • 22475
          • Klaus

          #5
          AW: Hallo zusammen und Hilfe :-)

          Meine Frage hab ich beim Händler die Chance den Heli umzutauschen oder spricht was dagegen?
          Hallo Marcel,

          erstmal willkommen hier im Forum.
          Erst crashen, dann umtauschen, ich denke mal, da wird kein Händler begeistert sein.
          So, nun schiebe ich deinen Thread mal ins richtige Board. Zu "Sonstige Helis", "Koax".
          Gruß Klaus

          Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.

          Kommentar

          • pidimarx
            pidimarx

            #6
            AW: Hallo zusammen und Hilfe :-)

            willkommen im forum!
            ich hab genau den gleichen fehler gemacht wie du, ich hab mir auch erst einen koax
            gekauft und dachte ohhh heli fliegen ist ja ganz leicht! ist aber nicht so, mit dem koax
            lernst du das heli fliegen überhaupt nicht. verkauf das ding wieder und hol dir was anderes. ich fliege (eher schwebe) jetzt einen df37 mit geändeter elektronik sprich servos und einer vernünftigen fernsteuerung .(ja ich weiss was die anderen darüber hier denken)

            Kommentar

            • Tommesp
              Member
              • 12.05.2008
              • 361
              • Thomas
              • MFV Teutoflieger, Rock City

              #7
              AW: Hallo zusammen und Hilfe :-)

              Zitat von pidimarx Beitrag anzeigen
              ich hab genau den gleichen fehler gemacht wie du, ich hab mir auch erst einen koax
              gekauft und dachte ohhh heli fliegen ist ja ganz leicht! ist aber nicht so, mit dem koax
              lernst du das heli fliegen überhaupt nicht.
              Guten Morgen!

              Sehe ich anders, ich halte nach wie vor für die ersten paar Wochen einen guten Sim zusammen mit nem Koax für optimal zum fliegen lernen. Man soll ja mit dem Koax keine Piroflips üben, sondern ein Gefühl für die Steuerrichtungen beim Schweben aus allen Richtungen bekommen. Wer seinen Koax in der Wohnung crashfrei um die Topfpflanze nasenschweben kann, der ist dann auch für den nächsten Schritt zum CP-Heli gut gewappnet.

              Aber zu dem Thema kann man ja 5 Leute fragen und hat hinterher 8 Meinungen...


              @ Marcel : Schau doch erstmal, ob der Steller in Deiner 4in1 (vermute, dass der Koax sowas hat, richtig? ) oder der Motor defekt ist. Sprich: tausch mal die beiden Motorstecker untereinander aus und schau, ob dann der andere Motor dreht oder nicht. Falls tatsächlich der Motor defekt ist, wäre das keine zuu teure Sache, das 4in1 wäre da schon ärgerlicher.

              Und... äääh... geh die Sache doch beim nächsten Versuch einfach etwas gemütlicher an. 'Ab dafür' und 10m Höhe ist vielleicht nicht so ganz das richtige für Deinen Flieger. Versuch erstmal, ihn in ~1,5m Höhe vor Dir zu schweben. Dann vorsichtig hin und her und so...

              Viele Grüße,
              tommes
              [FONT="Arial Narrow"][/FONT]

              Kommentar

              • Juky
                RC-Heli TEAM
                • 15.03.2007
                • 20987
                • Ingolf
                • Dortmund

                #8
                AW: Hallo zusammen und Hilfe :-)

                Moin,

                zu Anfang ist ein Koax sicher kein Fehler und der nächste Winter kommt bestimmt

                Die Steuerung ist ja zunächst schon recht ähnlich/gleich und ich schließe mich da der Meinung von Tommes an- der große Knoten ist zwischen den Ohren nicht zwischen den Rotorblättern und bis hin zum Nasenschweben und Rundflug kann man auch mit dem Koax den Schmalz fordern.

                Die Bürstenmotoren leben nicht allzu lange- einen gecrashten Heli umzutauschen liegt wohl in der Kulanz des Händlers .. sprich mit ihm.

                Aber wie bei allen Helis: manche wurden nicht gebaut um zu fliegen

                Empfehlungen eines Helis: viel lesen und selbst entscheiden- für'n Anfang wäre ein weit verbreiteter Heli wegen Hilfestellung schon vorteilhaft; wieviel willst/kannst Du denn ausgeben?

                Gruß
                Juky

                Kommentar

                • Lama51
                  Lama51

                  #9
                  AW: Hallo zusammen und Hilfe :-)

                  Zitat von Klaus Ortner Beitrag anzeigen
                  Hallo Marcel,
                  Erst crashen, dann umtauschen, ich denke mal, da wird kein Händler begeistert sein.
                  Naja ... also er wird Schwierigkeiten bei der Beweisführung haben, aber wenn der Motor beim Erstflug versagt, ist das erstmal ein klarer Mangel der Sache, der die weiteren Schäden verursacht hat.

                  Allerdings wird er sich schon vorhalten lassen müssen, dass man sowas vielleicht erstmal in Bodennähe durchtestet, ok.

                  Kommentar

                  • Lohmann
                    Lohmann

                    #10
                    AW: Hallo zusammen und Hilfe :-)

                    Hey Leutz schön, viele Antworten, ja die 10 m waren wohl ganz gut dabei ^^

                    Ne der Händler war auch net begeistert. Aber hey, einen Versuch ists wert.
                    Hatte beide Motoren getestet und es ist wirklich ein Motor defekt
                    War gerade beim Händler und der sagt (ist mir auch klar) er hat drei mal die möglichkeit zur Nachbesserung. Eigentlich ärgerlich, vorallem weil der Schaden, meiner Meinung nach nicht meine Schuld ist. Hatte gehoft sofort die kohle wiederzubekommen, weil ich mir schon was neues ausgeguckt habe. Aber gut, wenn ich den reparierten wieder bekomme, wirds ein kleines Geschenk fürn Bruder oder Ebay, mal schauen ;-)

                    oha viel Lesen, das ist schwer weil Oh Gott wo fängt man an, das ist so ein Riesen Thema über das man sich erstmal nen ßberblick holen muss, vorallem als Newbe. Aber das kennt ihr ja alle :-)

                    Sobald der "neue" heli da ist, werde ich garantiert noch einiges an Fragen haben und meine Fortschritte kundtun. Vielen Dank bishierhin an alle Posts.

                    Gruß
                    Marcel

                    Kommentar

                    • Klaus O.
                      Senior Member
                      • 03.12.2007
                      • 22475
                      • Klaus

                      #11
                      AW: Hallo zusammen und Hilfe :-)

                      weil ich mir schon was neues ausgeguckt habe.
                      Sobald der "neue" heli da ist,
                      Hi Marcel,

                      was solls denn diesmal werden?
                      Gruß Klaus

                      Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X