Eco Piccolo Akku

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • D_C
    D_C
    Member
    • 26.04.2008
    • 655
    • Daniel
    • Smackzone Saarland

    #1

    Eco Piccolo Akku

    Ich habe mir vor 7 Jahren den ersten Eco Piccolo von Ikarus gekauft und bin mit ihm auch sehr viel geflogen. Nach 2 Jahren allerdings stand er nur noch herum bis ich ihn vor 1 Woche zugestaubt in einer Ecke wiederfand.
    Da ich jetzt schon mehr Flugerfahrung mit Helis habe wollte ich natürlich direkt eine runde mit ihm fliegen, allerdings ist das Akku hin
    Alles andere funktioniert noch einwandfrei ;-).

    Weiss jemand vll wo man solch einen Akku herbekommt?
    Kann man auch einen anderen Akku verwenden?/Wenn ja, welchen?

    Danke für eure Hilfe.

    Gruß Daniel
    SAB Goblin 700 Vstabi | JR HV
    Logo 600 VStabi | Scorpion 10s | BLS | Jive
    Blade 130x
  • idefix-1972
    Senior Member
    • 10.06.2007
    • 2340
    • Kai
    • owl

    #2
    AW: Eco Piccolo Akku

    Auf der Seite von Ikarus müsstest Du passende Akkus finden. Auch alle anderen Ersatzteile sowie Tuning Teile findest Du da.



    Gruß

    Kai
    Infos über mich in meinem Profil.

    Kommentar

    • Erik Heller
      Erik Heller

      #3
      AW: Eco Piccolo Akku

      Hi,

      ich hatte in meinem Piccolo einen LemonRC 2S1P 860er drin. Hat gut geklappt und wenn der Akku unter 7V oder so kam, konnte ich nicht mehr abheben, was einen Liporegler überflüssig machte.

      MfG Erik

      Kommentar

      • D_C
        D_C
        Member
        • 26.04.2008
        • 655
        • Daniel
        • Smackzone Saarland

        #4
        AW: Eco Piccolo Akku

        Leider ist es kein Eco Piccolo V2.
        Es ist die erste Version die auf den Markt kam.
        Er wurde nicht mit Lipos sondern mit Nicd-Akkus geflogen. 8 Zeller unbekannt (vermutlich Nicd 350mAh)
        Kann man ihn auch mit Lipos fliegen?

        Gruß Daniel
        SAB Goblin 700 Vstabi | JR HV
        Logo 600 VStabi | Scorpion 10s | BLS | Jive
        Blade 130x

        Kommentar

        • Erik Heller
          Erik Heller

          #5
          AW: Eco Piccolo Akku

          Ja ich hatte auch die erste Version. Hatte damals aufgebaut 1000DM gekostet. Ich habe einfach statt der NiCd 400er oder was das waren den Lipo reingehängt.

          MfG Erik

          Kommentar

          • D_C
            D_C
            Member
            • 26.04.2008
            • 655
            • Daniel
            • Smackzone Saarland

            #6
            AW: Eco Piccolo Akku

            Achso und das funktioniert und man muss nichts umbauen?
            Wär ja perfekt .
            Wo kann ich das Akku kaufen?
            Wie lang ist die Flugzeit gewesen?
            Gruß Daniel
            Zuletzt geändert von D_C; 13.07.2008, 13:10.
            SAB Goblin 700 Vstabi | JR HV
            Logo 600 VStabi | Scorpion 10s | BLS | Jive
            Blade 130x

            Kommentar

            • D_C
              D_C
              Member
              • 26.04.2008
              • 655
              • Daniel
              • Smackzone Saarland

              #7
              AW: Eco Piccolo Akku

              Ich habe in dem shop : http://www.cnc-modellsport.de/index.php?cPath=41_145

              dieses Akku gefunden : LEMONRC 850 * 2S1P 7,4V 850mAh * 25/40C Lipo Akku

              Ist das das richtige?

              oder ist dieses Akku besser? : Li-Po Akku Pi-nuke 800mA 2S



              Gruß Daniel
              Zuletzt geändert von D_C; 14.07.2008, 10:59.
              SAB Goblin 700 Vstabi | JR HV
              Logo 600 VStabi | Scorpion 10s | BLS | Jive
              Blade 130x

              Kommentar

              • idefix-1972
                Senior Member
                • 10.06.2007
                • 2340
                • Kai
                • owl

                #8
                AW: Eco Piccolo Akku

                Hallo,

                also ich bin nicht davon überzeugt, daß das mit dem Lipo- Akku so einfach geht.

                Denn ansonsten würde Ikarus ja keinen Brushlessregler anbieten.

                Ich würde an Deiner Stelle erst mal bei Ikarus anfragen, ob es so einfach möglich ist, mit Deinem Piccoboard Lipo Akkus zu fliegen. Nicht, daß was kaputt geht, denn dann wirds ja auch teuer.

                Ansonsten, oder wenn Du Dir auch nicht sicher bist, bleib lieber bei Standardakkus. Hast dann zwar weniger Leistung und Flugzeit, aber sicher ist sicher.

                Kannst ja dann Deine Erfahrung mit Lipos schildern, und was Ikarus auf Deine Frage geantwortet hat. Würde mich nämlich auch interessieren.

                Gruß

                Kai
                Infos über mich in meinem Profil.

                Kommentar

                • Darko
                  RC-Heli Team
                  Forum-Nanny
                  • 27.06.2005
                  • 8289
                  • Darko
                  • MSV Oberhausen, Neulussheim, Karlsruhe

                  #9
                  AW: Eco Piccolo Akku

                  Hallo

                  lange lange ist es her

                  Bin früher mit dem Piccoboard und 3S-1250er Akkus geflogen.
                  Motor war dieser Tuning Bürste den es beim V2 gab.
                  Ging einwandfrei

                  Kommentar

                  • D_C
                    D_C
                    Member
                    • 26.04.2008
                    • 655
                    • Daniel
                    • Smackzone Saarland

                    #10
                    AW: Eco Piccolo Akku

                    Gut zu hören :-)
                    Dann müsste es ja mit den Lipos funktionieren.
                    Jetzt noch die frage welche ich nehmen soll ..

                    Gruß Daniel
                    SAB Goblin 700 Vstabi | JR HV
                    Logo 600 VStabi | Scorpion 10s | BLS | Jive
                    Blade 130x

                    Kommentar

                    • Darko
                      RC-Heli Team
                      Forum-Nanny
                      • 27.06.2005
                      • 8289
                      • Darko
                      • MSV Oberhausen, Neulussheim, Karlsruhe

                      #11
                      AW: Eco Piccolo Akku



                      die bin ich geflogen.
                      Bin übrigens der Meinung das 2S zu wenig sind wenn man mit dem Piccolo auch mehr als nur schweben will.
                      Mit den 3S ging der echt gut und hat spaß gemacht,

                      Kommentar

                      • D_C
                        D_C
                        Member
                        • 26.04.2008
                        • 655
                        • Daniel
                        • Smackzone Saarland

                        #12
                        AW: Eco Piccolo Akku

                        Danke, allerdings habe ich nicht diesen Tuning Motor.
                        Es ist der Normale Standartmotor von Ikarus eingebaut.
                        Nicht das der zu heiss wird ect.

                        Gruß Daniel
                        Zuletzt geändert von D_C; 14.07.2008, 12:20.
                        SAB Goblin 700 Vstabi | JR HV
                        Logo 600 VStabi | Scorpion 10s | BLS | Jive
                        Blade 130x

                        Kommentar

                        • Darko
                          RC-Heli Team
                          Forum-Nanny
                          • 27.06.2005
                          • 8289
                          • Darko
                          • MSV Oberhausen, Neulussheim, Karlsruhe

                          #13
                          AW: Eco Piccolo Akku

                          Der Standard?
                          oky da hab ich leider null Erfahrung.
                          Der Tuning ist schon warm geworden, aber nicht zu Heiß und man konnte nach 5 min Pause wieder fliegen.
                          Wie es mit dem Standard ist weiß ich leider nicht.

                          Was hast du für einen Heckmotor? Wenn es der mit dem Getriebe ist, geht 3S nicht, der raucht 100% ab. Du bräuchtest dann den DD der auch beim V2 dabei ist.

                          Kommentar

                          • D_C
                            D_C
                            Member
                            • 26.04.2008
                            • 655
                            • Daniel
                            • Smackzone Saarland

                            #14
                            AW: Eco Piccolo Akku

                            Ja es ist der mit dem Getriebe..
                            Ich habe nichts umgebaut ect.
                            Alles noch Standard ... aus dem Jahr 2002 :-D
                            Deshalb wär 2s vll besser !?
                            Es muss kein Lipo sein ich möchte nicht extra noch alles umbauen wenns nicht so geht.
                            Wollte nur mal wieder ne runde mit dem Pico fliegen.

                            Gruß Daniel
                            SAB Goblin 700 Vstabi | JR HV
                            Logo 600 VStabi | Scorpion 10s | BLS | Jive
                            Blade 130x

                            Kommentar

                            • Darko
                              RC-Heli Team
                              Forum-Nanny
                              • 27.06.2005
                              • 8289
                              • Darko
                              • MSV Oberhausen, Neulussheim, Karlsruhe

                              #15
                              AW: Eco Piccolo Akku

                              Ja also dann auf alle Fälle 2S... wie gesagt.. der Heckmotor löst sich sonst auf
                              Oder eben den Standard Akku vin Ikarus.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X