Blade mCX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MatthiasM
    MatthiasM

    #1

    Blade mCX

    hallo helipiloten

    ich überlege mir für den winter einen kleinen koax für das wohnzimmer zu kaufen....

    nun wollte ich fragen ob schon jemand erfahrungen mit dem neuen Micro Koax namens Blade mCX gemacht hat?

    ist der zu empfehlen?

    lg Matthias
  • dogfan
    dogfan

    #2
    AW: Blade mCX

    Hallo Matthias,

    ich habe mir heute den mCX gekauft und bin super begeistert . Nachdem der Akku geladen war und ich die leichte Drehung nach dem Abheben um die Hochachse weggetrimmt hatte, fliegt der Kleine echt klasse. Hebt butterweich ab und lässt sich ebenso leicht wieder landen. Fliegen auf kleinstem Raum ist absolut kein Problem.

    Wenn man mich fragt, kann ich den Blade mCX uneingeschränkt empfehlen.

    Beste Grüße

    Jörg

    Kommentar

    • Xtremefly
      Xtremefly

      #3
      AW: Blade mCX

      Hi Leute,

      habe mir das Teil heute auch gekauft. Das ist echt geil des teil. Mach richtig viel Spaß zum fliegen udn lässt sich echt super steuern. finde die vorwärtsgeschwindigkeit für ein zimmer ausreichend, aber dass das heck so geil und präzise sich fürn koax heli steuern lässt ich echt geil, fast scho ein V-Stabi Heck hehehehe

      Also ich bereue es überhaupt nicht des teil gekauft zu haben. Einfach nur geil und ein richtig geiler heli fürs Zimmer

      Kommentar

      • Edgar
        Senior Member
        • 20.08.2001
        • 1268
        • Edgar
        • Hechingen

        #4
        AW: Blade mCX

        Gibt es noch mehr Erfahrungen?

        Wie sind die Flugeigenschaften bei etwas "schnellerer" Vorwärtsfahrt?

        Kommentar

        • Spanky
          Spanky

          #5
          AW: Blade mCX

          Zitat von Edgar Beitrag anzeigen
          Gibt es noch mehr Erfahrungen?

          Wie sind die Flugeigenschaften bei etwas "schnellerer" Vorwärtsfahrt?
          Das ding is einfach nur hammer geil, fliegt nicht so hammer schnell vorwärts wie xtremefly schon geschrieben hat, aber reicht. Rückwärts fliegt er schneller

          Man kann den Knüppel ganz nach vorne drücken und er fliegt noch gut.

          Mach die Tage vielleicht mal ein kleines Video!

          Auch die mitgelieferte Funke is ganz gut, hat digital digitale trimmung und man kann sogar auf Knopfdruck Dual-Rate aktivieren, heißt kleinere Ausschläge aktivieren.

          Kommentar

          • Karlheinz
            Member
            • 23.11.2006
            • 142
            • Karlheinz

            #6
            AW: Blade mCX

            Hallo,

            ich fliege den mcx nun seit Montag jeden Abend 5 Flüge (laden-fliegen-laden...) - super Klasse der Kleine!!!!!!!!!
            Extrem gut steuerbar und stabil fliegend, rückwärts schneller als vorwärts. Der Gyro ist Spitze, stoppt besser als mein 401 im MT. Ich verwende meine dx6i als Sender und musste nach dem Binden nicht mal trimmen.
            Bin auch schon 3mal aus ca. 1,5 m Höhe abgestürzt - gegen die Wand und den Schrank geflogen.
            Absolut nichts kaputt oder verbogen; einfach aufheben und weiterfliegen.
            Bin begeistert! Vielleicht kommt in einigen Jahren mal so ein kleiner Heli der im Wohnzimmer 3D fliegt??

            Grüße

            Karlheinz

            Kommentar

            • torquemaster
              Junior Member
              • 20.11.2007
              • 11
              • Mario

              #7
              AW: Blade mCX

              Hallo,

              hier mein neuer Blade MCX.

              Gesteuert über meine 2,4 GHz JR DSX-9 (fliegt mit allen Spektrum Sendern)




              Zuletzt geändert von torquemaster; 22.10.2008, 00:04.
              Logo 500SE V-Stabi, 600 Edge, Scorpion, Jive 80+LV, 6s5000
              Citabria, 12s5000
              MX-20 HoTT

              Kommentar

              • Edgar
                Senior Member
                • 20.08.2001
                • 1268
                • Edgar
                • Hechingen

                #8
                AW: Blade mCX

                Den Blade mcx gibt es ja mit Sendern mit Mode 1 und Mode 2.

                Weiß jemand, ob man den Sender von Mode 2 auch auf Mode 4 umbauen kann, sprich im Sender innen die Kabel umstecken oder so?

                Kommentar

                • Cyber
                  Senior Member
                  • 30.06.2006
                  • 1572
                  • Daniel

                  #9
                  AW: Blade mCX

                  Sieht ja interessant aus.

                  Kommentar

                  • torquemaster
                    Junior Member
                    • 20.11.2007
                    • 11
                    • Mario

                    #10
                    AW: Blade mCX

                    hey,

                    nee geht leider nicht. Die Sticks sind fest auf der Platine verlötet.
                    Logo 500SE V-Stabi, 600 Edge, Scorpion, Jive 80+LV, 6s5000
                    Citabria, 12s5000
                    MX-20 HoTT

                    Kommentar

                    • Hübix
                      Hübix

                      #11
                      AW: Blade mCX

                      Den Kleinen mcx hab ich mir jetzt auch geholt und siehe da, meine Freundin gibt die Funke nicht mehr aus der hand, da muss ich wohl noch einen holen

                      Kommentar

                      • Spanky
                        Spanky

                        #12
                        AW: Blade mCX

                        Hab den Lader mit einem Spannungswandler und einer Buchse ausgestattet, mehr dazu ssteht auf meiner Homepage





                        So kann ich ihn enfach an ein 12V Netzteil oder 9V Steckernetzteil anschliesen

                        Kommentar

                        • Michael49
                          Michael49

                          #13
                          AW: Blade mCX

                          Super Idee, Spanky!!!
                          Leider bin ich kein Lötfinger und kriege das selbst nicht hin.
                          Vielleicht finde ich ja jemanden, der sich meiner annimmt

                          Gruss,
                          Michael

                          Kommentar

                          • madhopper
                            madhopper

                            #14
                            AW: Blade mCX

                            Hallo, bin auch Anfänger im Heli fliegen und hier im Forum. Habe aber in der kurzen Zeit mitbekommen das der Blade MCX wohl der beste für´s Büro ist. Was aber ist der Unterschie zwischen 2 - 3 - 4 Kanal ? mfG Rocco

                            Kommentar

                            • Lama51
                              Lama51

                              #15
                              AW: Blade mCX

                              Die Zahl der steuerbaren Funktionen. Der mCX ist 4-Kanal, kann also "alles". Weniger Kanäle heißt immer, dass irgendwas nicht geht, z.B. seitwärts gleiten. 2-Kanal ist besonders extrem, weil dann meist was zusammengemischt wird wie z.B. gleichzeitig vorwärts und nach rechts drehen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X