Blade mCX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • cobra_ffb
    cobra_ffb

    #16
    AW: Blade mCX

    Zitat von Spanky Beitrag anzeigen
    Hab den Lader mit einem Spannungswandler und einer Buchse ausgestattet, mehr dazu ssteht auf meiner Homepage





    So kann ich ihn enfach an ein 12V Netzteil oder 9V Steckernetzteil anschliesen

    Gute Idee mit dem Umbau, du schreibst auf deiner HP was von Diode einlöten, könntest du mir noch ein paar mehr Infos zum Umbau geben bitte, meine Elekronikerzeiten sind lange her. Super wäre wenn du mir ne Stückliste und vielleicht ne zeichnung zwecks verlötung der bauteile zukommen lassen könntest.

    Danke dir

    Tom

    Kommentar

    • marjot
      Senior Member
      • 07.07.2008
      • 1118
      • Marius
      • zwischen Frankfurt/Main und Wiesbaden

      #17
      AW: Blade mCX

      Zitat von cobra_ffb Beitrag anzeigen
      Gute Idee mit dem Umbau, du schreibst auf deiner HP was von Diode einlöten, könntest du mir noch ein paar mehr Infos zum Umbau geben bitte, meine Elekronikerzeiten sind lange her. Super wäre wenn du mir ne Stückliste und vielleicht ne zeichnung zwecks verlötung der bauteile zukommen lassen könntest.

      Danke dir

      Tom
      Mir bitte auch
      Oder hier als Post ins Forum wäre auch gut, wenn du einverstanden bist.
      Marius

      Kommentar

      • Feryl
        Feryl

        #18
        AW: Blade mCX

        Fänd ich auch super. Am besten irgendwie eine kurze Teileliste. Ich hab nämlich keine Ahnung und meine bisherigen Versuche waren nich wirklich von Erfolg geprägt.

        Also daher wäre es echt super wenn du das kurz erläutern könntest oder sowas!

        Gruß Feryl

        Kommentar

        • heli-chris
          heli-chris

          #19
          AW: Blade mCX

          hab auch einen blade mcx, meine frage, wie lange ladet ihr die lipos...

          bei mir nach 2 std , ging das licht immer noch net aus, dann habe ich ihn

          einfach angesteckt und bin , naja, ca: 1 minuten geflogen...

          waren 3 lipos dabei, wo ich ihn gekauft habe, bzw. 2 lipos dazugekauft,

          können ja nicht jetzt schon defekt sein....

          Kommentar

          • agentsmith1612
            agentsmith1612

            #20
            AW: Blade mCX

            Also meiner läd wenn es hoch kommt 1 Stunde.
            Wenn das Lampe bei dir so lange brennt kann das mehrere Ursachen haben.

            Lipo defekt -> glaub ich eher nicht
            Lipo nicht richtig eingesteckt im Lader
            Batterien im Lader leer -> Spannung der Batterien mal nachmessen, wenn die unter 1,25 Volt sind reicht das zum Laden nicht mehr aus. Dann müssen neue rein.

            Das merkt man aber auch wenn man während de Lade den Lipo abzieht, und die Lampe dann längere Zeit noch dem man ihn rausgezogen hat noch an ist oder blinkt dann sind die Batterien leer.

            Kommentar

            • Thorstenheli1
              Thorstenheli1

              #21
              AW: Blade mCX

              Hallo ZUSAMMEN

              Ich habe auch so einen kleinen Heli

              Ich muß sagen das ding fliegt SUPER mann kann ihr sehr genau steuern

              Nur das Ladegerät ist schrott zu viel Strom macht den Akku schrott.

              Ich benutze nur das Gehäuse habe da kabel angelötet und lade den Akku mit meinen normalen Ladegerät und nur mit 1 C

              Ach ja das beste ich habe eine DX6i und fliege den kleinen mit der gleichen Funke wie mein Mini Titan

              Das war der Hauptgrund warum ich mir den Blade gekauft habe !
              Gruß Thorsten

              Kommentar

              • Fremo80
                Fremo80

                #22
                AW: Blade mCX

                Hallo zusammen,

                bin neu hier und wollt eigentlich nur etwas lesen jetzt habe ich aber schon ide ersten Fragen:
                Hab nen mcx seit ein paar tagen (sogar noch einen für 99€!!)eben hat meine erste Paddelstange dran glauben müssen und hab sie erst mal geklebt(mal schauen obs funktioniert).
                Erste Frage.was denkt ihr sollte man als ersatzteile unbedingt immer in mehrfacher ausführung da haben?
                Zweite Frage:was beudeutet das 1C laden usw. und wie lädt das Standardnetzteil?
                Dritte Frage:was haltet ihr von den Tuningakkus die es inzwischen gibt?
                Vierte Frage: gibt es schon Scale-Hauben?

                Vielen Dank erst mal....

                Kommentar

                • Huch!
                  Member
                  • 01.02.2009
                  • 74
                  • Karsten
                  • Würselen

                  #23
                  AW: Blade mCX

                  Hi,

                  eigentlich braucht man beim mCX nichts als Ersatzteil liegen zu haben.
                  Es kommt natürlich darauf an, wie rabbiat du mit dem Teil fliegst. Bei meinem ist nach ca. 40 Akkuladungen und diversen Unfällen noch nichts kaputt gegangen. Er ist mir sogar schon hinter den Schrank gefallen, rausgezogen kontrolliert und weitergeflogen.

                  Ein Freund von mir hat es auch schon geschafft die Paddelstange zu zerlegen, wenn man andere so hört, scheint das aber auch so ziemlich das einzige Teil zu sein, was öfter man geschrottet wird. Insofern, würde ich eine Paddelstange als Reserve empfehlen, rein aus Sicherheit, das man gleich wieder weiterfliegen kann.

                  1C bedeutet, das der Akku mit einfacher Kapazität geladen werden kann/soll. Das Standardladegerät lädt mit 3C, welches eigentlich nicht in Ordnung ist und auf die Lebensdauer der Akku's gehen soll. Dafür kann man aber auch schneller wieder fliegen.

                  Die Tunmingakku's sind noch zu neu, als das ich sie schon ausprobiert habe, werde mir aber einen anschaffen, wenn der erste meiner Akku's den Geist aufgibt.

                  Ich hab leider nicht mehr im Kopf wo, durchforste mal das Forum, oder bei RC-Forum da waren ein paar Einträge dazu, wo es etwas gibt. Ich glaube es waren 300c und Hughes 300 Rümpfe.

                  Gruß, Karsten
                  Mit zunehmenden Alter denkt der Mensch zu viel, was hinderlich ist beim Hubi fliegen !

                  Kommentar

                  • agentsmith1612
                    agentsmith1612

                    #24
                    AW: Blade mCX

                    Zitat von Fremo80 Beitrag anzeigen
                    Hallo zusammen,

                    bin neu hier und wollt eigentlich nur etwas lesen jetzt habe ich aber schon ide ersten Fragen:
                    Erste Frage.was denkt ihr sollte man als ersatzteile unbedingt immer in mehrfacher ausführung da haben?

                    Vielen Dank erst mal....
                    Also bei mir war einmal die Paddelstange gebrochen, aber das war auch erst nach mehreren Crashs.
                    Ich denke die und Rotorblätter sollte man da haben, da die Kanten meiner Rotorblätter schon sehr arg kaputt sind, da die Paddelstange irgednwie immer darein kommt^^

                    Kommentar

                    • heli-chris
                      heli-chris

                      #25
                      AW: Blade mCX

                      jetzt passt alles jungs, vielen dank, wäre natürlich eine idee gewesen,
                      wenn ich depp beim laden volle batterien benutzt hätte

                      jetzt funzt alles, lipo-ladedauer etwa 45 mins, grob geschätzt, macht echt
                      spass das kleine teil, is ja besser als s..!

                      und wenn ich sowas sage, dann heisst das was

                      80 euro mit 3 akkus, coole sache, was für ein angebot auf dem flohmarkt, rechnung
                      vom 29.02..2009...der typ hat verlust gemacht....hehe...

                      Kommentar

                      • jokersmile
                        jokersmile

                        #26
                        AW: Blade mCX

                        ich binsuper zufrieden mit dem mcx lässt sich gut steuern und man bekommt so ziehmlich alles an ersatzteilen sogar für nachtflüge

                        Kommentar

                        • Huch!
                          Member
                          • 01.02.2009
                          • 74
                          • Karsten
                          • Würselen

                          #27
                          AW: Blade mCX

                          Wegen eines Defektes habe ich auch gleich mal die leuchtenden Rotorblätter montiert, die ich noch auf Reserve liegen hatte.

                          Von der Leuchtkraft bin ich jedoch enttäuscht, es muss wirlich stockfinster sein, damit man sie schön leuchten sieht, leider sieht man dann aber die Möbel nicht mehr.

                          Gruß, Karsten
                          Mit zunehmenden Alter denkt der Mensch zu viel, was hinderlich ist beim Hubi fliegen !

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X