Ich habe mir im Marktkauf einen PicooZ gekauft, fliegt mies, sieht mies aus und ist halt einfach ein Spielzeug.
Er begeistert mich trotzdem

Ich wollte schon vor 2 Jahren mit Heli fliegen anfangen, damals ging es zeitlich nicht und ich habe aufgegeben, durch den PicooZ hab ich wieder Interesse bekommen, aber ich bin ein rel. sprunghafter Mensch, deshalb will ich für meinen 1. "gescheit(er)en" Heli nicht viel Geld ausgeben, kann sein, dass ich bald wieder die Lust daran verliere x.x
Ich habe mich mehr oder weniger für einen Walkera entschieden, ist nicht top, aber ich denke als Anfangsspielzeug gut genug!
Ich kann mich jedoch nicht entscheiden, die haben ja endlos viele im Angebot!
Ich fang einfach mal an:
HM 4#3 Rotordurchmesser: 185 mm
- ähnlich dem PicooZ, eher ein Mitternachtsspaß, glaube kaum zu etwas zu gebrauchen
- reizt mich trotzdem

HM 4#1 Rotordurchmesser: 470 mm
- macht in Videos recht gute Eindruck, Teile gibt es auch und günstig ist er allemal
- nicht gerade für die Wohnung
HM 52#1 Rotordurchmesser: 370 mm
HM 22#E Rotordurchmesser: 580 mm
- recht "groß", günstig
HM 52# Rotordurchmesser: 340 mm
gibt noch viele...
Wie gesagt, zerrupft mich bitte nicht, mir geht es nicht darum ein Top-Model zu haben, ich will einen billigen Einstieg in die Materie

Was für Erfahrungen habt ihr mit den genannten Modellen? Oder anderen in ungefähr dieser Preisklasse?
Wichtig ist mir: Anschaffungskosten, Wartung, Ersatzteile, evtl. Tuningteile (Brushless usw.) und die Akkukosten
Wenn ich etwas länger dabei bleiben sollte, werde ich zu einem MT oder T-Rex greifen, aber ca. 300-600€ ausgeben und in 2 Monaten aufgeben will ich nicht

So, schimpft mich

MfG
Alex
edit: sorry wegen den Smilys, bin Chat- und Onlinegamegeschädigt x.x
Kommentar