Wieder ein Anfänger, suche Billigheli

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tlrt2701
    tlrt2701

    #16
    AW: Wieder ein Anfänger, suche Billigheli

    Ja Coax Helis, haben zwei Rotoren die gegenläufig arbeiten und somit steht dieser quasi sehr stabil in der Luft und du musst ihn lenken um ihn zu bewegen. Einen normalen Heli steuert man um ihn auf einer Stelle stehen lassen zu können.
    Ich hab mit einem Walkera 22e angefangen, nach 3 Wochen und nur ärger damit nen Rex450 gekauft...wollte ich eigentlich eh machen, aber der Walkera war halt günstig... Am ende war es 180€ rausgeworfenes Geld + Ersatzteilkosten noch dazu.
    Kauf was vernünftiges oder lass es bleiben. Gerade zum Anfang tut man sich noch schwerer mit ungenauen Einstellungen, langsamen und nicht sauber zurück fahrenden Servos. Ungenauer Kreiseltechnik. Ich hab das mitgemacht. Bin heut nach nichtmal 3 Monaten ersten Looping und Rolle geflogen. Konnte hautsächlich am Sim üben wegen dem Wetter im Winter.
    Würde dir also raten, besorg die nen Sim. Gibt da auf jeden Fall bessere wie den FMS, eher Helisimrc oder HeliX. Sind beide kostenlos. Ich habe das meiste mit dem helisimrc gemacht. Hab mir dafür meinen Rex nachgebaut und die Flugeigenschaften so nah wie möglich ans original angepasst.
    Willst du dennoch in echt üben gibt es ein Paar Helis zu denen ich raten würde. Den Quark von dem schon geschrieben wurde oder dem Funcopter von Multiplex. Sind beides Drehzahlgesteuert und recht einfach zum lernen, dazu der Multiplex wohl sehr robust und beide werden auch recht wertstabil sein beim weiterverkauf falls dir das doch nicht zusagt. Walkera bekommst wohl eher noch ne Rechnung dazu beim Verkauf.
    Soll es denn ein Pitch gesteuerter sein. Minititan, Rex 450S oder dessen Clons, sehen alle mehr oder weniger gleich aus. Preise kommen dann aber auf die Ausstattung an, der Minititan auf Seite 1 ist schon fast unschlagbar als RTF Set vom preis. Aber man merkt den Preis schon beim fliegen.
    Bekannter hat nen Tyrann 450 von Carson, sieht fast so aus wie mein Rex, aber einfache Elektrik drin, Ich hab ihn beim einstellen geholfen und mir trotzdem schwer getan. Dabei konnte ich da schon recht gut fliegen mit meinem. mfg Thorsten

    Kommentar

    • andreeichinger
      andreeichinger

      #17
      AW: Wieder ein Anfänger, suche Billigheli

      Zum Thema Flugsimulator:

      Der FMS ist na ja....zum erlernen der Steuerabfolge okay...aber Flugphysik bäääh

      Ansonsten gibts da noch den Heli-X, den es auch als kostenlose Demo gibt (dann aber nur mit wenig modellen) und ne recht gute Flugphysik hat..


      Die Idee mit dem Gamepad würde ich sofort wieder verwerfen, das bringt überhaupt nix.

      In der Bucht kann man für ca. 25 €uronen ein Interface kaufen, mit dem man eine Fernsteuerung anschließen kann!

      Gruß, André


      Ansosten kann ich mich meinen Vorrednern anschließen: Lass das mit dem Walkera! Hab davon bis jetz nur schlechtes gesehen und mitbekommen...Das MiniTitan Set is preislich ect der HAmmer!
      Der Hirobo Quark is sicherlich auch i.O.

      Kommentar

      • Michael W
        Michael W

        #18
        AW: Wieder ein Anfänger, suche Billigheli

        Wenn du dir nen nicht Koax für 150€ holen willst. Lass es direkt sein, schade um das Geld.

        Kommentar

        • Josus
          Josus

          #19
          AW: Wieder ein Anfänger, suche Billigheli

          Zitat von slugg Beitrag anzeigen

          edit: taugt der FMS? und erstmal ein Gamepad?
          Um Gottes Willen, bloß nicht!

          Habe zuerst auch mal am Gamepad geübt, ist die Hölle.
          Erstmal kommst du damit bestimmt nicht zurecht (im Flugsimulator 2004 schon),
          und das wichtigste, es ist nicht mal annähernd mit dem echten Fluggefühl zu vergleichen.

          Ich habe eine alte FM314 von meinem Vater genommen, mir selber eine Schülerbuchse zusammengelötet (Kabel, Klinkenbuchse, 2 Widerstände, Platine und los gehts...), mir bei der Bucht ein Interface besorgt, funktioniert einwandfrei.
          Achso, eine FM314 kriegste hinterhergeworfen...

          Gruß Daniel

          Kommentar

          • komischeszeichen
            komischeszeichen

            #20
            AW: Wieder ein Anfänger, suche Billigheli

            Thorsten,

            vielleicht solltest Du einmal über Deinen Beitrag nochmal rüberlesen. Es wirkt einen Hauch arrogant.

            Ich behaupte mal, RC-Helis sind in 99% Spielzeug, oder? Die Kleinen Walkera machen einen riesen Spaß und erlauben für kleines Geld und auch bei schlechtem Wetter Heli-Spaß im Wohnzimmer.

            Walkera hat hat da super kleine Helis gebaut mit den viele hier ihre Freude haben! Ich denke die Marke wurde lange genug schlecht geredet.

            Versucht Doch BITTE mal euer Hobby nicht so fürchterlich ernst zu nehmen Man könnte meinen man ist in Deutschland

            lg
            Marcus

            Zitat von thorsten0211 Beitrag anzeigen
            Genau richtig, Michael!

            Alles Andere an Billig-Kram ist in meinen Augen Spielzeug, was zufällig oder gar absichtlich die Form eines Hubschraubers angenommen hat.

            Es handelt sich hierbei NICHT um MODELLHUBSCHRAUBER (im ernsthaften Sinne).

            Anders - noch härter - gesagt: Es gibt keine billigen Modellhubschrauber.

            LG
            Thorsten

            PS: Was nicht heißt, das man mit einem guten KOAX um 200,- Euro keinen Spaß haben kann! Natürlich kann man das auch. Spielen macht auch Spaß, eine Sache richtig, nachhaltig, tiefgründig und vernünftig zu betreiben ist halt doch was ganz anderes. Deswegen würde ich dem Threadstarter einfach einen guten Koax empfehlen. Die Auswahl ist hier groß.

            Kommentar

            • Crizz
              Gast
              • 10.03.2009
              • 1514
              • Chris

              #21
              AW: Wieder ein Anfänger, suche Billigheli

              Wer billig kauft, kauft zweimal, weil er den Preis kennt, aber nciht den Wert. Im Modellsportsektor kann man viel Geld wechseln, wenn man statt Modellen Spielzeug kauft.

              Willst du das Hobby ernsthaft und längerfristig betreiben, kauf dir gleich was vernünftiges - ansonsten gibst du mehr Geld aus, als sein muß. Ich weiß, wovon ich rede, mein Einstieg hat mich gute 500.- Euro an falsch gespartem Equipment udn Modellen gekostet. Hätte ich mir gleich das gekeauft, womit ich das fliegen letztendlich auch gelernt habe ( von Flugschule abgesehen ) , dann hötre ich diese 500.- sicher in der Tasche gehabnt, sprich: der Einstieg wäre um diesen Betrag billiger gewesen.

              Von RtF / ARF halte ich nciht viel, auch wenn es mitunter gute Produkte dabei gibt - die Crux ist aber, das du spätestens beim ersten Crash selber schrauben mußt, und dann mußt du um die Wirkung der Teile und den Aufbau der Mechanik bescheid wissen, sonst wird das zunächst unnötig murks und Ersatzteilverschwendung. Bei einem Bausatz lernst du bereits mit dem Aufbau das wesentliche zur Funktionsweise, und das sozusagen "automatisch".

              Fluggeräte wie die Walkera-Helis halte ich persönlich für den Einstieg als nicht gerade geeignet - sie mögen einen gewissen Spaßfaktor haben, wenn man bereits etwas fliegen kann, und was für den schnellen Fun nebenbei sucht, eben ne Komplettlösung die man 24/7 im Auto spazierenfährt und bei Bedarf rausholt. Zum lernen halte ich sie für ungeeignet, weil zu schlecht in der Qualität, zu teuer in der Ersatzteilversorgung und zu unpräzise in der Steuerung ( just my 2 cents & experience ).

              Einen 450er Rex oder Mini-Titan bekommst du mittlerweile auch um 500.- bis 600.- Euro, wenn es keine nagelneue HiTechfunke sein muß, die allein schon dieses Budget sprengen kann - aber damit hast du schon was erheblich besser geeignetes. Den kleinen Rex bin ich selbst noch nicht geflogen, finde den ganz süß, bevorzuge aber persönlich den MiniTitan, den ich sogar lieber fliege als meinen 500er Rex. Das Ding läßt sich selbst bei Wind noch vernünftig steuern ( es wird da viel mehr Angst eingeredet als sein muß ) und ist nicht nur recht crashresistent, sondern auch günstig in den Ersatzteilen, die zwangsläufig am Anfang anfallen. Alu braucht´s da nicht unbedingt, das Ding fliegt aus der Schachtel raus schon richtig gut, und wenn man sich in das kantige Teil verlieben sollte ( so wie ich ) kann man nen richt fetzigen Heli draus machen ( andere kaufen sich dann für die Kohle gleich nen 500er in entsprechender Ausstattung........ ).

              Und bitte, bevor mein Statement zu Walkera falsch interpretiert wird : die Dinger sind im Prinzip nicht schlecht, man darf aber nicht vergessen, wie schwer die Anfänge sind, und das man sich erheblich leichter tut, einen kleinen WM-irgendwas zusteuern, wenn man bereits Flugerfahrungen hat. Und da jeder Crash ein gewisses Frustrations-Potential hat, sollte man das gerade in den Anfängen nach Möglichkeit reduzieren.

              Der größte Vorteil, auf solche RtF´s zu verzichten und gleich was "gescheites" zu nehmen besteht nicht zuletzt darin, das einen auch mal jemand aus dem örtlichen Verein oder ein befreundeter Hobbykollege mal "an´s Kabel" legen kann, und ein Lehrer-Schüler Betrieb ist nach meinem Wissen mit den exzentrischen Walkera-Funken nicht wirklich möglich.

              Kommentar

              • thorsten0211
                thorsten0211

                #22
                AW: Wieder ein Anfänger, suche Billigheli

                Zitat von komischeszeichen Beitrag anzeigen
                Thorsten,

                vielleicht solltest Du einmal über Deinen Beitrag nochmal rüberlesen. Es wirkt einen Hauch arrogant.
                Marcus
                Marcus,

                wenn es aus Deiner Sicht wirklich arrogant sein sollte, sein Hobby ernst zu nehmen bzw. andere Leute (die man nicht mal kennt) davor bewahren zu wollen, ihr Geld sinnlos zum Fenster hinaus zu werfen, dann lass ich Dir selbstverständlich Deine Meinung.

                Für Deinen tollen Beitrag hast Du Dir mein "Danke" verdient......natürlich darst Du auch in Zukunft gerne meine Beiträge überlesen.

                Thorsten

                Kommentar

                • Taumel S.
                  Senior Member
                  • 31.12.2008
                  • 26320
                  • Helfried
                  • Ã?sterreich

                  #23
                  AW: Wieder ein Anfänger, suche Billigheli

                  Willst du das Hobby ernsthaft und längerfristig betreiben, kauf dir gleich was vernünftiges - ansonsten gibst du mehr Geld aus, als sein muß.
                  Das stimmt nicht. Ein Koax für den Anfang ist niemals verlorenes Geld. Er macht einem Anfänger genauso viel Spaß wie ein richtiger Heli einem Fortgeschrittenen, kostet aber alles in allem pro Flug nur ca. 1 Euro. Noch weniger, wenn man ihn später weiterverkauft, was bekanntlich zu einem guten Preis möglich ist.

                  Kommentar

                  • Taumel S.
                    Senior Member
                    • 31.12.2008
                    • 26320
                    • Helfried
                    • Ã?sterreich

                    #24
                    AW: Wieder ein Anfänger, suche Billigheli

                    Der Heli hier scheint mir recht potent für den Preis:
                    http://www.rcmovie.de/video/8cd661c407e3847bc2d6/Erstflug-HK-450-3595$

                    Kommentar

                    • Anderl1006
                      Anderl1006

                      #25
                      AW: Wieder ein Anfänger, suche Billigheli

                      Servus,

                      ich versteh nich richtig was diese Diskussion soll....
                      Jeder weiß das es keinen Billigheli gibt, und wenn doch dann ist es schlichtweg ein Glump und zwar in der Regel so eins das den Namen Helikopter garnich so richtig verdient hat. Das hat mit Arroganz überhaupt garnix zu tun, sondern mit Vernunft im Umgang mit Geld, Sicherheit und einem nunmal leider teuren Hobby. Und jeder hier der Heli fliegt weiß das man von einem 150 Euro Spielzeug nix erwarten kann ausser das es nicht so richtig fliegt.

                      Und da gilt es klar zu differenzieren zwischen Spielzeug und Modellbau oder will mir jetzt hier ernsthaft jemand erzählen das ein Vollplastikheli mit verpressten und eingelassenen Teilen an dem Du weder reparieren noch was austauschen kannst, auch nur irgendwas mit Modellbau zu tun hat ? Das nennt man dann wohl eher Wegwerfmodelle....oder eben Spielzeug

                      Es gibt schlichtweg keinen billigst-Heli der auch nur irgendwie das kann was ein Heli können soll, das is Fakt und nunmal so hinzunehmen.

                      Vg Andi

                      Kommentar

                      • Taumel S.
                        Senior Member
                        • 31.12.2008
                        • 26320
                        • Helfried
                        • Ã?sterreich

                        #26
                        AW: Wieder ein Anfänger, suche Billigheli

                        Anderl1006, findest du die 35,95 Dollar denn nicht billig?

                        Manchmal habe ich den Eindruck, solche leicht arroganten Statements wie oben kommen von Leuten, die sich ärgern, zu viel für ihren Asien-Rex bezahlt zu haben.

                        Kommentar

                        • Shuttle ZXX
                          Shuttle ZXX

                          #27
                          AW: Wieder ein Anfänger, suche Billigheli

                          Obacht, zu den 35$ kommen noch 31$ versand dazu also 66$ am ende. Hab jmir so ein teil mal bestellt, warte aber immernoch darauf dass er geflogen kommt
                          Soll aber ganz ok sein, was man so liest

                          Bis er startbereit ist brauchts aber nochmal so 100€ und ne Funke dazu, dann bist alles in allem bei 400€ mit Akkus.

                          Kommentar

                          • Taumel S.
                            Senior Member
                            • 31.12.2008
                            • 26320
                            • Helfried
                            • Ã?sterreich

                            #28
                            AW: Wieder ein Anfänger, suche Billigheli

                            und ne Funke
                            Echt, ne Funke und Akkus braucht man? Wahnsinn, so ein Betrug!

                            Kommentar

                            • Michael W
                              Michael W

                              #29
                              AW: Wieder ein Anfänger, suche Billigheli

                              Warum Antwortet ihr da noch. Sollen sie doch das Zeug aus dem Karton in die Tonne Kloppen.
                              Was fragen die denn, wenn sies sowieso besser wissen.

                              Kommentar

                              • Taumel S.
                                Senior Member
                                • 31.12.2008
                                • 26320
                                • Helfried
                                • Ã?sterreich

                                #30
                                AW: Wieder ein Anfänger, suche Billigheli

                                Es gibt leider noch keine Argumente gegen den 35,95 Dollar-Heli. Auf dem Video, so es kein Fake ist (glaube ich auch nicht), fliegt er gut.
                                Auch ein Koax bringt für Anfänger großen Spaß und hat nur geringen Wertverlust!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X