Wieder ein Anfänger, suche Billigheli

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TR2N
    Senior Member
    • 29.12.2009
    • 1894
    • Nico
    • Lüneburg

    #91
    AW: Wieder ein Anfänger, suche Billigheli

    Hallo Kollegen,

    habe gerade mal den kompletten Thread quergelesen und bin als Anfänger doch ein wenig entsetzt über ein paar Aussagen hier. Möchte aber nicht weiter drauf eingehen oder für irgendjemand Partei ergreifen.

    Aber wie ist es denn mit einem E-Flite Blade mSR? Dieser kostet maximal 150 Euronen als RTF, 100 als BNF. Er findet bei Profis (und bei Anfängern) reißenden Absatz, ist aber eigentlich ein Spielzeug - oder sehe ich das falsch? Ist der mSR, weil er so "günstig" ist, jetzt schlecht? Oder gar ein Spielzeug, obwohl er doch relativ anspruchsvoll zu steuern ist?
    Links in der Signatur sind nicht gestattet

    Kommentar

    • debian
      Member
      • 19.10.2007
      • 1473
      • Uwe
      • Wilhelmshaven

      #92
      AW: Wieder ein Anfänger, suche Billigheli

      Hallo,

      der Blade mSR fliegt schon recht gut, aber nur für Indoor geeignet, ist aber mehr ein Spaß-Heli, hat wohl nicht wirklich etwas was mit Heli fliegen zu tun, ist meine Meinung.

      Gruß

      Uwe
      Geschmack macht einsam
      Qualität geht vor Quantität
      " i like Hirobo "

      Kommentar

      • Thallius
        Thallius

        #93
        AW: Wieder ein Anfänger, suche Billigheli

        Also ich würde sagen MSR fliegen ist wie Autoscooter fahren. Es macht Spaß und man kann Risikolos rumbolzen, aber mit wirklichem Autofahren hat das einfach nichts zu tun, ausser das man auch Gas gibt und am Lenkrad dreht.

        Gruß

        Claus

        Kommentar

        • extreme011
          helishop-nrw.de
          Flugschule / Onlineshop
          • 17.08.2009
          • 5791
          • Torsten
          • Bochum

          #94
          AW: Wieder ein Anfänger, suche Billigheli

          Das hat der Claus echt treffend ausgedrückt Ist halt ein Spaßheli für das Wohnzimmer, aber nix um damit auf eine Wiese oder einen Flugplatz zu gehen.

          Preiswerter Einstieg mit einem richtigen Heli wäre auch ein KDS 450 Komplettset.

          Torsten
          Vollkasko für Flugmodelle
          http://Helishop-nrw.de

          Kommentar

          • TR2N
            Senior Member
            • 29.12.2009
            • 1894
            • Nico
            • Lüneburg

            #95
            AW: Wieder ein Anfänger, suche Billigheli

            Hmmm, der KDS sieht interessant aus.

            Aber es fliegen doch viele mit ihren mSR draußen durch die Gegend (z.B. im Garten). Sah doch relativ windbeständig aus der Kleine.
            Links in der Signatur sind nicht gestattet

            Kommentar

            • Michael W
              Michael W

              #96
              AW: Wieder ein Anfänger, suche Billigheli

              Am Samstag habe ich einen Walkera CB100 fliegen sehen.

              Der fliegt so stabil wie ein PikkoZ. Dagegen würde sogar der Blade MSR rumhampeln, sagte einer der beide hat. Der CB100 kann aber im gegensatz zum PikkoZ richtig rumfliegen und hat ein völlig stabiles Heck.
              2 Brushlessmotoren, da werde ich fast schwach zu dem Preis.
              Zuletzt geändert von Gast; 25.01.2010, 06:35.

              Kommentar

              • extreme011
                helishop-nrw.de
                Flugschule / Onlineshop
                • 17.08.2009
                • 5791
                • Torsten
                • Bochum

                #97
                AW: Wieder ein Anfänger, suche Billigheli

                Wie gesagt, wir müssen unterscheiden zwischen Spielzeug und Modellheli. Der CB geht eindeutig in Richting Spielzeug, vieleicht mit einem kleinen Hauch Heli. die Dinger kommen jetzt verstärkt, da man festgestellt hat, dass der Koaxpilot beim Umstieg auf einen richtigen Heli überfordert ist bzw. sich das zu leicht vorgestellt hat. Also wirft man ein Zwischending auf den Markt. Ist doch ne echte Marktlücke.


                Torsten
                Vollkasko für Flugmodelle
                http://Helishop-nrw.de

                Kommentar

                • dirkde
                  dirkde

                  #98
                  AW: Wieder ein Anfänger, suche Billigheli

                  Ist es nicht eher so, das man bei dem billigen Zeugs eher die Lust am Heli fliegen verliert ? So ging es zumindest mir. Am Anfang einen Walkera gekauft und mit der Zeit hatte ich das Gefühl ich bin zu doof zum Heli fliegen. Es lag aber nicht an mir, sondern am Walkera. Danach und weil ich wissen wollte einen 600er Rex gekauft und siehe da, schweben gin relativ schnell. Ich fliege zwar nach einem Jahr immer noch kein wirkliches 3D, aber loops, Turns und Rückenflug kann ich mittlerweile. Das hätte ich mit dem Billigkrempel nie geschafft.

                  Kommentar

                  • 3DLennart
                    3DLennart

                    #99
                    AW: Wieder ein Anfänger, suche Billigheli

                    Hi Alex,

                    ich würde dir einen guten Koax empfehlen.
                    Allerdings ist Walkera nicht ganz so schlecht, denn
                    ich hab einen Koax von denen der noch nie Probleme
                    machte.
                    Allerdings ist das Heli-fliegen kein Kindertennis sondern
                    eine nicht ganz leichte Angelegenheit.
                    Deshalb sollte man sich für den Anfang einen bewährten Heli
                    kaufen wie den Graupner Bell 47G Koax.
                    Der lässt sich auch für einen guten Preis wiederverkaufen, falls du
                    mit der Zeit doch die Lust verlierst.

                    Gruß Lennart

                    Kommentar

                    • TR2N
                      Senior Member
                      • 29.12.2009
                      • 1894
                      • Nico
                      • Lüneburg

                      #100
                      AW: Wieder ein Anfänger, suche Billigheli

                      Muss auch wirklich sagen, das ich mit meinem WALKERA AIRWOLF Koax noch nicht ein einziges Problem gehabt habe (außer natürlich denen, die man im Flug selber verursacht hat - abgebrochene Heckflügel u.s.w.).

                      Kann nichts negatives berichten und für mich Einsteiger war es der perfekte Heli. Nun warte ich schon gespannt auf meine DX6i / mSR-Kombi!
                      Links in der Signatur sind nicht gestattet

                      Kommentar

                      • higginsd
                        higginsd

                        #101
                        AW: Wieder ein Anfänger, suche Billigheli

                        Zitat von dirkde Beitrag anzeigen
                        Am Anfang einen Walkera gekauft und mit der Zeit hatte ich das Gefühl ich bin zu doof zum Heli fliegen. Es lag aber nicht an mir, sondern am Walkera. ... Das hätte ich mit dem Billigkrempel nie geschafft.
                        Stellt sich die Frage, welchen Walkera hattest Du gekauft. Natürlich gab es da in der Vergangenheit viel untauglichen Schrott. Aber aktuelle Walkera grundsätzlich als Billigkrempel abzutun, ist sicherlich auch falsch. Mit dem 4#3B und dem 4G6 hat Walkera zwei richtig gute Helis am Start, die relativ preiswert in Anschaffung und Unterhalt sind und mit denen man auch richtig gut und vor allem nachhaltig Fliegen lernen kann!

                        Deutlich - ich betone deutlich - einfacher ist es natürlich mit einem 600er Rex. Das bedeutet im Umkehrschluss: mit den kleinen Walkeras ist es schwieriger, aber man lernt mehr und besser. Glaube mir, ich habe schon "versierte" Rexx-600-Piloten gesehen, die so ihre Problemchen mit den Walkera-Winzlingen hatten. Und die SIND sehr gut fliegbar, wenn man es drauf hat! Anfangs tut sich also der Anfänger deutlich schwerer mit den Winzlingen, es frustet etwas mehr und man verliert potentiell den Glauben an sich selber, weil man die Biester so überhaupt nicht im Griff hat und zum Schweben bringt. Rundflug oder noch "schlimmere" Sachen wagt man sich gar nicht vorzustellen!

                        Irgendwann macht es KLICK! Dann geht es meist sehr schnell mit dem Lernen. Wenn man dann den ersten 600er in die Luft bringt, ist das eher langweilig bis unspektakulär.

                        Letztlich reden wir vom 8-10fachen Preis für einen 600er Rex, Crashkosten (und auch Gefahren für Leib und Leben) will ich lieber nicht gegenüberstellen, denn da ist es wahrscheinlich noch krasser. Den 600er räumt man 1-2mal die Woche mühevoll auf den Flugplatz, sucht sich ein "Opfer" als Lehrer, fliegt dann vielleicht 2-3 Akkus und wartet auf nächste Woche...

                        Die kleinen Walkeras kann man nach Feierabend mal eben in die Luft bringen, da reicht das Wohnzimmer oder der Garten. Akkus kosten 3-6€ das Stück, man kann also jeden Tag etliche durchjagen. Die Lernkurve ist damit - nach den Anfangsproblemen, ok - viel steiler. Und jetzt kommt bestimmt wieder das Simulator-Argument. Jaja. Bitte nie vergessen: es soll tatsächlich Menschen geben, die hassen dieses Simulatorfliegen, weil es furz-langweilig ist. Lieber 3 Akkus mit dem 4er-Walkera, als 5 Minuten Simulator, so geht es mir zumindest. Womit ich nicht sagen will, daß man ohne Sim auskommt. Aber mehr Spaß macht es mit einem Heli aus Plaste, CFK und Alu, statt aus Pixeln.

                        Es sind 2 unterschiedliche Lernkonzepte - aber beide funktionieren!

                        Gruß
                        Dirk

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X