
ich habe seit kurzem einen Belt-CP mit dem ESky Sender, habe ihn ordentlich eingestellt und schon ein wenig Schwebeerfahrung. Die Zwischenstopps werden immer kürzer, die Schwebephasen immer länger. Es macht super Spass, bislang crashfrei, natürlich mit ßbungslandegestell.
Nun zu meiner Frage. Also ich bin schon zig Suchmaschinen durch und weiss -na klar- nicht mit IDLE-UP den Rotor starten, weil es sonst Zahnsuppe gibt. Das mit den Flugphasen habe ich auch verstanden. Aber folgendes konnte ich nicht klären: Wann wird der Schalter betätigt? NUR in der Luft oder am Boden, wenn Rotor auf Touren ist? Welche Variante ist empfehlenswert (wie gesagt mit Original Sender), gehen beide nach Belieben?:
Starten:
1. Normal Modus - Starten - Abheben - Schwebeflug - Umschalten in IDLE UP oder
2. Normal Modus - Pitch auf knapp unter Mittelstellung sagen wir ca. 45% - Heli ist noch am Boden, Rotoren sind auf Touren - Umschalten in IDLE UP - Starten.
Landen (dann umgekehrt)
1. Landeplatz suchen - Schweben - Umschalten nach NORMAL - Landen
2. Landeplatz suchen - Landen - Pitch auf 45% zurücknehmen, leicht unter Mittelstellung - umschalten - Pitch runter auf 0
Bei Variante 1 habe ich die Befürchtung, dass wenn der Pitch nicht die richtige Stellung hat, nach dem Umschalten mein Heli vielleicht in der Luft "rumbockt".
Bei Variante 2 geht die Drehzahl am Boden hoch, Pitch würde leicht negativ sein. Bei der Pitcheinstellung (45%) sollte er dann normalerweise ordentlich am Boden bleiben. Ich habe allerdings in einem bekannten Videoportal gesehen wie sich ein Heli am Boden mit Vollgas zerlegt hat (allerdings war das ein Verbrenner). Geht das bei Elektro-Helis auch?
Da ein Freund, der echte Helis fliegt, mir erzählt hat, dass man die negative Rotorblattverstellung auch bei Helis auf hoher See gebrauchen kann, damit diese dann bei rauher See auf dem Deck bleiben, kann ich mir wieder nicht vorstellen, dass man damit (Modus) dann nicht auch starten kann. Aber nicht alles lässt sich auf Modelle übertragen....
Ich möchte es gleich richtig lernen, deshalb habe ich nicht mit Koax angefangen, sondern gleich mit dem Simulator begonnen. Es soll ja später auch mit IDLE UP geflogen werden (liesst man überall), daher möchte ich den Schalter gleich richtig benutzen.
Viele Grüße

Bass-Micha
Kommentar