Ich weiß zwar, ihr seit bestimmt alle ziemlich genervt von dieser Frage, aber ich komme da einfach nicht weiter. ich habe in allen Foren die ich zu diesem Thema kenne so gut wie alle passenden Beiträge auch aus den Archiven gelesen, nur leider hat mich das nicht unbedingt weiter gebracht, es wird zwar sehr viel diskutiert, aber wirklich nachvollziehen kann ich das nicht. Problem an der Sache : Jeder empfielt etwas anderes, bin ich gerade soweit und denke der ECO 8 ist der Optimale Heli um einzusteigen, lese ich ein Thread weiter, dass der nur schlechte Qualität ist und immer zerbricht oder ganz andere Probleme, der nächste schwört wieder wer weiß wie auf den ECO!!!
Also ich tendiere zur Zeit immer noch zum ECO 8, vielleicht mit ein paar kleinen Modifikationen, so dass er etwas einfacher läuft. Bei FlyHeli habe ich da schon einige Empfehlungen gelesen. Wie ich das verstehe, ist der ECO 8 original eher nicht für Anfänger geeignet, da zu nervös(zu klein?) und zu bruchgefährdet. Welche Modifikationen sollte man denn eurer Meinung als erstes durchführen, Freilauf?, Spezialwellen? die Alu-Taumelscheibe? - bis dahin ist das ja noch recht günstig, vielleicht noch ein paar Verstrebungen, natürlich das Trainingsgestell, oder sollte ich lieber auf die Hulla Hoop Kontruktion zurückgreifen?
Vielleicht noch ein paar Carbon Teile, sogar der Rumpf? Jedenfalls ist das immer noch billiger als ein LOGO 20 und damit sollte er doch auch Qualitativ langsam besser werden, oder?
Was ist mit der Motorisierung, wahrscheinlich reicht erstmal der originale, oder direkt ein bürstenloser - was ist der Unterschied und was bringt der überhaupt*
Wie gesagt habe ich bereits eine RC + Empfänger + Quarze, der Rest sollte nicht viel mehr als 1000,- kosten, irgendwann später hole ich mir dann mal was \"richtiges\"!
Wenn man dann noch ein paar Tuning-Maßnahmen durchführt, sollte der ECO 8 doch auch später noch Spaß machen, oder?
Oder lohnt sich dann direkt ein ECO 16 mit bürstenlosem Motor? Aber soweit ich das verstehe sind das die sonst ja gleiche, mit gleicher Mechanik, nur anderer Motor, anderer Rotor...
Vielleicht habt Ihr ja noch ein paar Tips für mich, die dieses Wirrwar in meinem Kopf etwas lichten können!
Vielen Dank im voraus,
mit freundlichem Gruß
Andreas
Kommentar