oh mein gott ... naja er hat Ihn mir bezahlt und nun wollte ich erstmal mit nem MSR anfangen! Da ja alle von ner DX6i schwärmen habe ich mir das Paket gekauft MSR mit DX6i für 189 Euro ............ da es ja zu 90% nur englische videos etc gibt und ich einfach nicht weiß wie ich die DX6i einstellen soll seid Ihr meine letzte Hoffnung! Ich habe Ihn an die DX6i gebunden und los gehts ... naja fast!! Hab Ihn getrimmt un nun schwebt er auch (kurzzeitig) denn er ist alles andere als schön zu fliegen ... nach vorne gehts fast gar nicht und auch überhaupt denke ich das ich ihn niemals eingestellt bekomme!! Ich habe alle Videos angeschaut die es gibt und gelesen bis zu abwinken!! Habe sogar (glaub ich) schon alles verstellt!! Bitte helft mir!!! Was muss ich machen das er so schön stabil in der Luft steht?? Gruß
Blade SR dann MSR "ich verzweifel"
Einklappen
X
-
Korte82
Blade SR dann MSR "ich verzweifel"
Hallo zusammen ... meine Name ist Matthias und mich hat seid einigen Wochen das Heli Fieber gepackt! Nachdem ich mich jetzt mehrere Wochen in verschiedenen Foren durchgekämpft bzw gelesen habe ... hab ich mich entschlossen einen Blade SR RTF zu holen! Gesagt getan! Leider habe ich null Erfahrung und mit mal eben fliegen wurde es natürlich auch nix! Aber darauf habe ich mich schon eingestellt! Naja nach mehreren Akkuladungen habe ich Ihn dann zum schweben bekommen! Da mein Schwager in einer SEHR großen Halle arbeitet habe ich ihn gefragt ob wir dort mal zusammen fliegen können! Lage Rede kurzer Sinn er wollte mal fliegen und hat ihn dann gegen die Wand gesetzt
oh mein gott ... naja er hat Ihn mir bezahlt und nun wollte ich erstmal mit nem MSR anfangen! Da ja alle von ner DX6i schwärmen habe ich mir das Paket gekauft MSR mit DX6i für 189 Euro ............ da es ja zu 90% nur englische videos etc gibt und ich einfach nicht weiß wie ich die DX6i einstellen soll seid Ihr meine letzte Hoffnung! Ich habe Ihn an die DX6i gebunden und los gehts ... naja fast!! Hab Ihn getrimmt un nun schwebt er auch (kurzzeitig) denn er ist alles andere als schön zu fliegen ... nach vorne gehts fast gar nicht und auch überhaupt denke ich das ich ihn niemals eingestellt bekomme!! Ich habe alle Videos angeschaut die es gibt und gelesen bis zu abwinken!! Habe sogar (glaub ich) schon alles verstellt!! Bitte helft mir!!! Was muss ich machen das er so schön stabil in der Luft steht?? Gruß
Stichworte: -
- Top
-
Gmorg
AW: Blade SR dann MSR "ich verzweifel"
Erstmal herzlich Willkommen im Forum!
Vielleicht ist es das Beste, wenn du den aktuellen Modellspeicher resettest (oder einen anderen noch unberührten benutzt) und nochmal von vorn anfängst. Eigentlich ist da nicht viel einzustellen. Als Modelltyp kann man auch Flächenmodell wählen, der MSR braucht kein spezielles Taumelscheibenprogramm. Lediglich Subtrim für Nick und Roll so einstellen, daß die Taumelscheibe gerade steht. Allerdings ist der MSR sehr agil, und an einen stabilen Schwebezustand, vielleicht sogar noch in Bodennähe, ist bei dem erstmal gar nicht zu denken. (Als Einstieg ohne Simulatortraining vielleicht nicht so optimal...)
Was genau du nicht eingestellt bekommst müßtest du nur etwas konkreter formulieren, dann bekommen wir das zusammen schon hin. Laß dich nicht entmutigen!
Gruß
Thomas
- Top
-
AW: Blade SR dann MSR "ich verzweifel"
Hi,
Schau dir das Video an und stelle alles so ein dann fliegt er.
- Top
Kommentar
-
Korte82
AW: Blade SR dann MSR "ich verzweifel"
Also erstmal danke für die schnelle Antwort ... werde das gleich erstmal probieren mit dem Reset bzw Modellspeicherwechsel! Und dieses youtube Video kenne ich schon und habe habe ich mir schon tausendmal angeschaut und meine DX6i so eingestellt! Wie schon gesagt fliegt der MSR nicht nach vorne bzw nur sehr zaghaft und das bei "VOLLGAS"
- Top
Kommentar
-
AW: Blade SR dann MSR "ich verzweifel"
Hi,
Bei dem msr ist son kleines rotes Plasteteil dabei. Das dient zur Justage der Taumelscheibe. Hast Du das schonmal mit dem Teil gemacht ?
Was macht er denn, wenn Du Nick ziehst, statt drückst, fliegt er dann genauso langsam rückwärts ?
VG
RalfLogo500SE-Logo400SE-Rex700E-Rex600EFL-MX-20
- Top
Kommentar
-
Korte82
AW: Blade SR dann MSR "ich verzweifel"
Das habe ich schon justiert mit dem roten Teil ... alles ok!! Nach hinten und zu den seiten fliegt er schnell!! Nur nach vorne gehts schleppend ...
- Top
Kommentar
-
Gmorg
AW: Blade SR dann MSR "ich verzweifel"
Wenn du ohne laufenden Motor Nick ziehst und dabei das Servo bzw die Taumelscheibe beobachtest, sollte sich die Taumelscheibe entsprechend der Servobewegung neigen. Tut sie sicherlich, denn du sagst ja, daß es nach hinten klappt. Was aber passiert dann beim Nick drücken? Fährt das Servo nicht bis ans Ende oder stößt das Gestänge vielleicht an der Haube an?
Gruß
Thomas
- Top
Kommentar
-
AW: Blade SR dann MSR "ich verzweifel"
Hi,Zitat von Korte82 Beitrag anzeigenDas habe ich schon justiert mit dem roten Teil ... alles ok!! Nach hinten und zu den seiten fliegt er schnell!! Nur nach vorne gehts schleppend ...
Hast Du Ihn vielleicht aus versehen auf nick getrimmt ? Ist die Trimmung auf Null ?
Hast Du die Gestängelängen der Anlenkung zur Taumelscheibe verändert ?
Ist der Akku richtig in der Aufnahme bis ganz nach vorne geschoben, ansonsten ist der Schwerpukt zu weit hinten...
VG
ralfLogo500SE-Logo400SE-Rex700E-Rex600EFL-MX-20
- Top
Kommentar
-
Oranje
AW: Blade SR dann MSR "ich verzweifel"
Hi,
habe auch den MSR mit DX6i. Hatte anfangs auch das Problem dass der Heli einfach zu träge auf der TS reagiert hat.
Der Grund hierfür war die Dualrate-Funktion der 5in1 des MSR. Diese DR-Funktion wird über Kanal 5 (Gyro Rate) gesteuert.
Versuch mal im Gyro-Menü für Schalterstellung 1 100% einzustellen und setz den Gyro/Flap schalter auf 1. Damit ist die DR-Funktion des MSR auf Vollausschlag gestellt.
MfG.,
Fabian
- Top
Kommentar
-
AW: Blade SR dann MSR "ich verzweifel"
Vergrößere einfach mal im Sender die Ausschläge für Ail und Ele von +100 und 100 auf z.b. jeweils 125 , dann wirst du dich wundern wie agil er in alle Richtungen wird. Wichtig ist, wie weiter oben schon beschrieben, auch der korrekte Sitz des Akkus (Schwerpunkt). Das Scheißerchen reagiert darauf sehr empfindlich.
Gruß Stefan
- Top
Kommentar
-
uman71
AW: Blade SR dann MSR "ich verzweifel"
Als allererstes würde ich mal das versuchen was Ralf schon angedeutet hat, den msr mechanisch trimmen. Wenn du schon viel herumgebastelt hast ist das schon mal Voraussetzung.
Trimmungen für Nick und Roll auf Mittelstellung.
Vermutlich wird deine Taumelscheibe jetzt in irgendeine Richtung schief stehen.
Die Servoanlenkungen an der TS ausklipsen (vorsichtig) und das Gestänge so lange verdrehen bis die Taumelscheibe so exakt wie möglich im 90° Winkel zur HR-Welle steht.
Hast du das erledigt solltest du nur noch minimal nachtrimmen müssen um einen schönen Schwebeflug zu haben.
Mit der DX6i Einstellung bin ich mir jetzt nicht ganz sicher.
Ich hänge hier mal die Einstellungen von der Helibande an (die Seite gibt es ja leider nicht mehr) damit sollte der msr gut fliegen.
Wie gesagt, erst muss die mechanische Trimmung passen.Angehängte Dateien
- Top
Kommentar
-
Korte82
AW: Blade SR dann MSR "ich verzweifel"
Aha ich denke das mit dem Akku war ein guter Tipp ... jetzt steht er wie ne eins in der Luft!!! Super ... und so viel trimmen muss ich auch nicht mehr! Und mit dieser "Youtube Einstellung" Echt super ... ich frag mich nur was ich da jetzt alles verstellt habe! Kann man den MSR vielleicht noch ein bisschen "drosseln"?? Ist mir alles nen bisschen zu "giftig"
- Top
Kommentar
-
Gmorg
AW: Blade SR dann MSR "ich verzweifel"
Klar, drosseln geht immer. Einfach die Expo-Werte für Nick und Roll und gegebenenfalls Heck erhöhen, schon ist er beim Schweben nciht mehr so giftig zu steuern.
Gruß
Thomas
- Top
Kommentar
-
AW: Blade SR dann MSR "ich verzweifel"
Bei der Inbetriebnahme die Schalterstellungen 0 und 1 beachten.
In dem DOC-File unten auf der Seite 3 sind einige Hinweise.Angehängte Dateien
- Top
Kommentar
-
Helm
AW: Blade SR dann MSR "ich verzweifel"
Ich habe meine Einstellungen da her: http://www.microcopters.de/artikel/e...-und-blade-msr
Finde das super gemacht.
- Top
Kommentar

Kommentar