Blade SR dann MSR "ich verzweifel"

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TheKiter
    Senior Member
    • 06.12.2010
    • 1695
    • Frank
    • Duisburg

    #16
    AW: Blade SR dann MSR "ich verzweifel"

    Zitat von Gmorg Beitrag anzeigen
    Klar, drosseln geht immer. Einfach die Expo-Werte für Nick und Roll und gegebenenfalls Heck erhöhen, schon ist er beim Schweben nciht mehr so giftig zu steuern.

    Gruß
    Thomas
    Hi Thomas,
    bin auch auf der Suche nach passenden Einstellungen und ebenfalls recht "neu". Was sagt mir denn in deiner Beschreibung ERHßHEN? was macht ein plus-Expo und was ein Minus-Expo?
    ist ERHßHEN jetzt mehr + oder mehr - ?

    Für die "Profis" entschuldige ich mich schon mal im voraus, ist wahrscheinlich zuu banal.

    Gruß
    Frank
    Mein "Flughafen" steht in meinem Profil
    FSC Duisburg Rheinhausen

    Kommentar

    • Gmorg
      Gmorg

      #17
      AW: Blade SR dann MSR "ich verzweifel"

      Hi Frank,

      im Grundzustand eines Modellspeichers folgt die Servobewegung linear der Knüppelbewegung. "Expo" bedeutet, daß der Servobewegung eine Exponentielle Kurve auferlegt wird, mehr oder weniger stark, je nachdem, welcher Wert im "Expo"-Menü für den jeweiligen Kanal eingestellt wird. Nun gibts hier aber Plus- und Minus-Werte. Das Ziel der Expoaufmischung ist ja, die Mittellage des Knüppels zu "entschärfen", also soll die Kurve hier flacher sein, und je weiter man den Knüppel auslenkt soll die Kurve steiler werden. Ob man nun Plus- oder Minuswerte einstellen muß frage ich mich auch jedes Mal. Ich teste dann einfach das Servoverhalten mit einem hohen Expowert, da erkennt man sehr schnell, ob man es "richtig herum" gemacht hat.
      Ich hoffe, mich einigermaßen verständlich ausgedrückt zu haben.

      Gruß
      Thomas
      [SIZE="1"](der auch vermeintlich banale Fragen gerne beantwortet...)[/SIZE]

      Kommentar

      • TheKiter
        Senior Member
        • 06.12.2010
        • 1695
        • Frank
        • Duisburg

        #18
        AW: Blade SR dann MSR "ich verzweifel"

        Zitat von Gmorg Beitrag anzeigen
        Hi Frank,

        im Grundzustand eines Modellspeichers folgt die Servobewegung linear der Knüppelbewegung. "Expo" bedeutet, daß der Servobewegung eine Exponentielle Kurve auferlegt wird, mehr oder weniger stark, je nachdem, welcher Wert im "Expo"-Menü für den jeweiligen Kanal eingestellt wird. Nun gibts hier aber Plus- und Minus-Werte. Das Ziel der Expoaufmischung ist ja, die Mittellage des Knüppels zu "entschärfen", also soll die Kurve hier flacher sein, und je weiter man den Knüppel auslenkt soll die Kurve steiler werden. Ob man nun Plus- oder Minuswerte einstellen muß frage ich mich auch jedes Mal. Ich teste dann einfach das Servoverhalten mit einem hohen Expowert, da erkennt man sehr schnell, ob man es "richtig herum" gemacht hat.
        Ich hoffe, mich einigermaßen verständlich ausgedrückt zu haben.

        Gruß
        Thomas
        [SIZE="1"](der auch vermeintlich banale Fragen gerne beantwortet...)[/SIZE]
        Nabend,
        und Danke für die Erklärung, Expo hatte ich von der Funktion her schon verstanden, hatte mal ne Eins in Mathe (in der Grundschule), nur ob + eben progressiv oder degressiv meint, war mir nicht so klar, das mit dem ausprobieren ist für einen Techniker (manchmal) auch eine probate Methode, auf die ich natürlich nicht gekommen bin.

        Ich fliege noch den T2M Spark (=CB180Z), da würde ich mir um die Mittellage deutlich mehr Action wünschen, bis der sich bewegt (insbesondere Gier) bin ich fast am Anschlag, das würde ich gerne über eine progressive Kurve ausgleichen, das geht aber leider mit der Original-Funke nicht. Beim mSR probier ichs mal aus.

        Gruß
        Frank
        Mein "Flughafen" steht in meinem Profil
        FSC Duisburg Rheinhausen

        Kommentar

        • Gmorg
          Gmorg

          #19
          AW: Blade SR dann MSR "ich verzweifel"

          Zitat von TheKiter Beitrag anzeigen
          ...hatte mal ne Eins in Mathe (in der Grundschule)...,
          hmmm, also ich mag bezweifeln, daß die gute alte Exponentialfunktion in der Grundschule auf dem Plan steht...

          Aber Spaß beiseite, manchmal ist das einfache Ausprobieren vielleicht "zu einfach" um auch darauf zu kommen.

          Daß ein Modell um die Knüppelmitte zu lahm reagiert, hmm, hat die originale Funke irgendeinen Schalter? Könnte ja auch "Dualrate" sein, dann erreichst du nie den vollen Ausschlag, entsprechend höher ist die "Auflösung" dann in der Mitte.

          Gruß
          Thomas

          Kommentar

          • hurting2105
            hurting2105

            #20
            AW: Blade SR dann MSR "ich verzweifel"

            Zitat von Korte82 Beitrag anzeigen
            Aha ich denke das mit dem Akku war ein guter Tipp ... jetzt steht er wie ne eins in der Luft!!! Super ... und so viel trimmen muss ich auch nicht mehr! Und mit dieser "Youtube Einstellung" Echt super ... ich frag mich nur was ich da jetzt alles verstellt habe! Kann man den MSR vielleicht noch ein bisschen "drosseln"?? Ist mir alles nen bisschen zu "giftig"
            Habe jetzt auch mal ein bisschen mit der Dx6i und dem MSR experimentiert (hatte den die ganze Zeit über mit der Standartfunke aus dem rtf Packet laufen), mit der 0815 funke konnte man den auch in 2 modi Fliegen. Mit einem druck konnte man so den ganzen Heli etwas "drosseln" gefühlt so um 50% dann wurde das ganze recht zam.

            Diese Werte kannst du an der Dx6i unter dem Punkt "Gyro" verändern, die beiden werte sind nach dem youtube video recht hoch eingestellt und das macht den Heli recht aggressiv, je höher der %wert desto "giftiger das ganze.

            Ich habe die beiden Werte bei mir wie folgt geändert:

            0 = 90,5% (aggressiv)
            1 = 50 % (Rentnermodus )

            So lässt sich das ganze Steuerverhalten bequem im Flug ändern.

            Grüße,

            Kommentar

            • TheKiter
              Senior Member
              • 06.12.2010
              • 1695
              • Frank
              • Duisburg

              #21
              AW: Blade SR dann MSR "ich verzweifel"

              Zitat von hurting2105 Beitrag anzeigen

              Diese Werte kannst du an der Dx6i unter dem Punkt "Gyro" verändern, die beiden werte sind nach dem youtube video recht hoch eingestellt und das macht den Heli recht aggressiv, je höher der %wert desto "giftiger das ganze.

              Ich habe die beiden Werte bei mir wie folgt geändert:

              0 = 90,5% (aggressiv)
              1 = 50 % (Rentnermodus )

              So lässt sich das ganze Steuerverhalten bequem im Flug ändern.

              Grüße,
              Hi,
              hab auch noch ein wenig gelesen und hier die exakte Erläuterung:
              was hurting sagt, stimmt (fast). ßber den Gyro-Kanal (Kanal 5) wird in der Original-Funke des RTF der Servoweg beeinflusst.
              Aber es ist eben "nur" ein Schalter, die Höhe der Werte spielt (fast) keine Rolle. Die 5in1 reagiert auf den Schwellwert 60%, ab da sind volle Servowege eingeschaltet, unter 60% sind eben weniger. Ob du nun 59,5% und 60% auf den Switch legst oder 0% und 100% oder die Werte von hurting2105 kommt somit auf das gleiche raus. Kannst du ausprobieren, veränder mal die Werte im setup, während der mSR gebunden ist, dann merkst du den Schaltvorgang (z. B. Nick voll auslenken und die Gyro-Einstellungen von unter 60% auf über 60% erhöhen, bei genau 60% schaltet die 5in1 und erhöht den Servoweg merklich).

              Ist also KEIN Proportional-Kanal, sondern ein einfacher eingebauter Schalter, der in der Original-Funke Dual-Rates simuliert.
              Gruß
              Frank
              Mein "Flughafen" steht in meinem Profil
              FSC Duisburg Rheinhausen

              Kommentar

              • hurting2105
                hurting2105

                #22
                AW: Blade SR dann MSR "ich verzweifel"

                Und wieder noch etwas dazugelernt, so viel hatte ich dann mit den Werten nicht rumexperimentiert damit mir das aufgefallen wäre.

                Kommentar

                • TheKiter
                  Senior Member
                  • 06.12.2010
                  • 1695
                  • Frank
                  • Duisburg

                  #23
                  AW: Blade SR dann MSR "ich verzweifel"

                  Zitat von hurting2105 Beitrag anzeigen
                  Und wieder noch etwas dazugelernt, so viel hatte ich dann mit den Werten nicht rumexperimentiert damit mir das aufgefallen wäre.
                  :
                  Hab ich auch nicht, kann man nachlesen (Quelle: J. Salt, www.helicopterfun.com)

                  Merke: Lesen bildet !! (Deswegen posten wir ja auch so viel )
                  Mein "Flughafen" steht in meinem Profil
                  FSC Duisburg Rheinhausen

                  Kommentar

                  • Guido.s
                    Guido.s

                    #24
                    AW: Blade SR dann MSR "ich verzweifel"

                    Zitat von Helm Beitrag anzeigen
                    Ich habe meine Einstellungen da her: http://www.microcopters.de/artikel/e...-und-blade-msr

                    Finde das super gemacht.
                    Super, damit fliegt meiner total ruhig, abeerrrrrrrrr er will immer noch nicht richtig nach Vorn, Hinten kein Problem

                    was kann ich tun?

                    Kommentar

                    • Guido.s
                      Guido.s

                      #25
                      AW: Blade SR dann MSR "ich verzweifel"

                      Zitat von uman71 Beitrag anzeigen
                      Als allererstes würde ich mal das versuchen was Ralf schon angedeutet hat, den msr mechanisch trimmen.
                      Vermutlich wird deine Taumelscheibe jetzt in irgendeine Richtung schief stehen.
                      Die Servoanlenkungen an der TS ausklipsen (vorsichtig) und das Gestänge so lange [SIZE="4"]verdrehen [/SIZE]bis die Taumelscheibe so exakt wie möglich im 90° Winkel zur HR-Welle steht.
                      .
                      mit der Kombi perfekt!!!

                      bedankt

                      Kommentar

                      • schubsi
                        Member
                        • 06.01.2011
                        • 822
                        • Martin
                        • BER ... ein RIESEN-Flugfeld ganz für mich alleine <prust>

                        #26
                        AW: Blade SR dann MSR "ich verzweifel"

                        @TheKiter

                        bei genau 60% schaltet die 5in1 und erhöht den Servoweg merklich
                        Genau dies trifft den Nagel auf den Kopf! Darüber bin ich gestern bei der "Programmierung" meiner frisch eingetroffenen DX6i auch gestolpert, irgendwann habe ich beim Betrachten des MONITOR den Gyro-Schalter mehr oder weniger "aus Versehen" betätigt, und dann hat es "geklingelt".

                        Leider habe ich Deinen Beitrag erst gerade eben entdeckt, dann hätte ich gestern mehr Zeit zum Fliegen gehabt

                        -==[Schubsi]==-
                        -==[Schubsi]==-[CENTER]...der mit dem mSR

                        Kommentar

                        • schubsi
                          Member
                          • 06.01.2011
                          • 822
                          • Martin
                          • BER ... ein RIESEN-Flugfeld ganz für mich alleine <prust>

                          #27
                          AW: Blade SR dann MSR "ich verzweifel"

                          @Gmorg

                          Ob man nun Plus- oder Minuswerte einstellen muß frage ich mich auch jedes Mal.
                          Ich habe da ne brauchbare "Eselsbrücke":

                          "Normalerweise wird ein positiver Wert eingestellt, um die Empfindlichkeit um den Neutralpunkt zu desensiblisieren."

                          positiver Wert = (für mich) positiver Effekt.

                          -==[Schubsi]==-
                          -==[Schubsi]==-[CENTER]...der mit dem mSR

                          Kommentar

                          • Gmorg
                            Gmorg

                            #28
                            AW: Blade SR dann MSR "ich verzweifel"

                            Hi Schubsi,

                            hab das eben gleich nochmal überprüft, und siehe da: stimmt! Mit deiner Eselsbrücke ist es eigentlich fast schon zu einfach. Das hätte ich mir ja auch schon längst mal merken können. Dankesehr!

                            Gruß
                            Thomas

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X