Blade msr, Blade 120 sr oder direkt den Blade sr ???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • revilo
    Member
    • 04.03.2011
    • 630
    • Oliver
    • FMSC Steinfurt

    #31
    AW: Blade msr, Blade 120 sr oder direkt den Blade sr ???

    Also ich hab bisher erst 2 FP Helis gehabt und die waren in der Tat machtlos, selbst beim lauesten Lüftchen. Sicher kann ich ihn mit viel geknüppel irgendwie schon gerade machen, aber das ist ja dann auch mein aktives Einwirken, ohne den Piloten hat der Heli nix entgegen zu setzen. Ein mcpx stämmt sich auch ohne mein dazutun in den Wind und variiert lediglich die Höhe etwas; aber kein Stück dahin, wo der Wind hinweht. Glaube auch nicht dass dies ein FP kann, eben konstruktionsbedingt.

    Nochma zu den Akkus und deren Kapazität und Flugdauer. Allgemein kann man schon mal sagen, dass mehr mAh auch zu mehr Gewicht führt was die Flugzeit wiederrum verkürzt. Was am Ende dann für zusätzliche Flugzeit übrig bleibt war bei mir noch nie sehr viel, auch wenn viele meinen, damit würde es sich länger fliegen. Ich denke, dass sich die Jungs von E-Flite schon was dabei gedacht und die mAh Zahl nicht mit nem Würfel festgelegt haben. So nen Heli erstellt man nicht bei Kaffee&Kuchen und die werden sich ganz genau überlegt haben, was die besten Kompromisse sind. Dennoch fliege ich im mcpx 300mah anstatt die E-Flite 220er, aber weil sie einen Bruchteil kosten, nicht weil ich länger damit fliegen kann. Außer ich rechne in Flugminuten je Euro, dann kann ich wirklich länger damit fliegen.
    Zuletzt geändert von revilo; 13.08.2011, 19:50.
    Blade msr + 130X | T-Rex 450S GF + 500E | Dx6i

    Kommentar

    • Dachlatte
      Senior Member
      • 19.05.2011
      • 9259
      • Maik
      • Braunschweig und Umgebung

      #32
      AW: Blade msr, Blade 120 sr oder direkt den Blade sr ???

      Zitat von Rambole Beitrag anzeigen
      Ich meine mit Wind ...Wind .....und nicht leicht windig....wenn ein richtiger Wind weht, bei dem du einen 450er CP Heli gerade noch fliegen kannst....hast du mit einem FP Heli keine Chance....auch nicht wenn man so ein guter Pilot ist wie du
      So ein 5kg FP Heli is dann machtlos ? Auch so einer wo ein Mensch drinsitzt ? Also fliegen die nur wenn es windstill is ? Krass. Dann muss ich Halluzinationen haben denn ich habe schon FP Helis bei Wind fliegen sehen.

      Zitat von revilo Beitrag anzeigen
      Also ich hab bisher erst 2 FP Helis gehabt und die waren in der Tat machtlos, selbst beim lauesten Lüftchen.
      Kauf Dir einen Blade 120 SR. Der fliegt auch bei mehr als nur einem lauen Lüftchen. Natürlich fliegt der nicht mehr bei einem Wind der selbst einen 450er runterholt.

      Zitat von revilo Beitrag anzeigen
      Sicher kann ich ihn mit viel geknüppel irgendwie schon gerade machen, aber das ist ja dann auch mein aktives Einwirken, ohne den Piloten hat der Heli nix entgegen zu setzen.
      Ich dachte immer das man einen Heli aktiv fliegen muss, also das man den steuert. Und nicht das der eine Art Autopilot hat. So kann man sich irren. Was für einen muss ich mir kaufen das der sich gegen den Wind stellt und sich selbst fliegt ?
      Banshee 850

      Kommentar

      • freakystylez
        Senior Member
        • 09.08.2011
        • 9332
        • Stefan
        • Mal hier,... mal da... :)

        #33
        AW: Blade msr, Blade 120 sr oder direkt den Blade sr ???

        Hört doch mal auf zu haten...

        locker bleiben Jungs
        Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

        Kommentar

        • schubsi
          Member
          • 06.01.2011
          • 822
          • Martin
          • BER ... ein RIESEN-Flugfeld ganz für mich alleine <prust>

          #34
          AW: Blade msr, Blade 120 sr oder direkt den Blade sr ???

          Nein, ich will nicht anheizen, nur zur Auflockerung (!) beitragen:

          Zitat von Helibeginner Beitrag anzeigen
          Was für einen muss ich mir kaufen das der sich gegen den Wind stellt und sich selbst fliegt ?
          Gib mal in der Adresszeile des Browsers "mikrocopter.de" ein, das Ding (Hexakopter) ist echt witzig (GPS und so)...

          -==[Schubsi]==-
          -==[Schubsi]==-[CENTER]...der mit dem mSR

          Kommentar

          • Rambole
            Senior Member
            • 19.09.2009
            • 6877
            • Rainer
            • Schönaich,Raum Stuttgart

            #35
            AW: Blade msr, Blade 120 sr oder direkt den Blade sr ???

            Zitat von Helibeginner Beitrag anzeigen
            So ein 5kg FP Heli is dann machtlos ? Auch so einer wo ein Mensch drinsitzt ? Also fliegen die nur wenn es windstill is ? Krass. Dann muss ich Halluzinationen haben denn ich habe schon FP Helis bei Wind fliegen sehen.
            Hast du ganz genau gelesen was ich geschrieben habe?...ich glaube nicht!

            Gib mir doch mal bitte folgende Links....

            Link 1.) 5Kg FP Heli

            Link 2.) FP Heli wo ein Mensch drin sitzt

            Link 3.) FP Heli bei Wind ,bei dem du einen 450 CP Heli gerade noch fliegen kannst

            Bin gespannt......denn wenn du hier behauptest, es ist falsch was ich sage.....kann ich ja auch verlangen, daß du deine Behauptung....meine sei falsch.... belegen kannst.....aber ich werde wahrscheinlich nichts mehr von dir hören

            Grüßle Rainer
            Vergesst nicht, wir sind alle Kollegen!

            Kommentar

            • revilo
              Member
              • 04.03.2011
              • 630
              • Oliver
              • FMSC Steinfurt

              #36
              AW: Blade msr, Blade 120 sr oder direkt den Blade sr ???

              Spar es Dir Rainer, wie man lesen kann macht es keinen Sinn mit ihm zu diskutieren. Ich habe 2 120sr´s mein Eigen nennen dürfen und wenn auch nur ne leichte Brise war hieß es knüppeln bis der Arzt kommt. Macht ja Spaß und trainiert, keine Frage. Aber darum ging es ja nicht, sondern um die Eigenstabilität. Und dann mit aktiv Fliegen kommen und Autopilot.. joo.. 120sr stell ich dir gut getrimmt in die Luft und geh Kaffee trinken, alle 5 Minuten Lipo wechseln, das wars...
              Der Vergleich mit dem 450er der dann auch nicht mehr fliegt ist schon geil, guter Vergleich. Ich komm auch weder mit nem Formel 1 Wagen, noch mit nem Dreirad den MountEverest hochgefahren... Irgendwann ist halt Schluss, nur dass der 450er noch lockere Achten fliegt, während der 120sr im nächsten Gebüsch liegt...
              FP Heli wo ein Mensch drin sitzt ist auch gut
              Blade msr + 130X | T-Rex 450S GF + 500E | Dx6i

              Kommentar

              • crazy25814
                Member
                • 01.07.2010
                • 675
                • Marko
                • Mühlenbeck

                #37
                AW: Blade msr, Blade 120 sr oder direkt den Blade sr ???

                die hier sind wohl die günstigsten

                HobbyKing Online R/C Hobby Store : Turnigy 160mAh 1S 30C (Eflite, Minium compatible)

                wenn du 3-4 wochen warten kannst, das beste Angebot
                HTB

                Kommentar

                • Dobbi
                  Dobbi

                  #38
                  AW: Blade msr, Blade 120 sr oder direkt den Blade sr ???

                  Ich geb mal auch meinen Senf dazu.
                  Ich habe vor ein paa Wochen genau vor der selben Frage gestanden.
                  MSR, 120SR oder SR, mir wurde daraufhin geraten zu einem mSR zu greifen da er, aufgrund seiner Größe, für Indoor besser geeignet wäre.
                  Ich habe mich dennoch für den 120 SR entscheiden, warum weiß ich auch nicht wahrscheinlich weil ich für 5€ mehr nen doppel so großen Heli bekomme?!
                  Den 120SR habe ich auch angefangen bei mir im Wohnzimmer zu fliegen, hat zwar ein bisschen gedauert bis ich mich getraut habe aber denn ging es.
                  Momentan fliege ich ihn fast nur noch outdoor.
                  Ich muss zwar ziemlich oft warten bis wirklich Windstille herscht aber dann macht das Fliegen ohne "Platzangst" wirklich spaß.
                  Sobald aber nur die kleinste Windböe kommt, ist man am rudern was das Zeug hält und denn merkt man, das der Heli da schnell an seine Grenzen stößt.

                  Ich könnte mir vorstellen das der mSR in einer kleinen Wohnung auch schnell langweilig wird, genau weiß ich es aber nicht.

                  Für die Schlechtwettertage habe ich aber meine Sim, an der ich fleißig übe.

                  Kommentar

                  • freakystylez
                    Senior Member
                    • 09.08.2011
                    • 9332
                    • Stefan
                    • Mal hier,... mal da... :)

                    #39
                    AW: Blade msr, Blade 120 sr oder direkt den Blade sr ???

                    Also ich habe mich für einen ganz anderen Kandidaten entschieden!

                    Blade mcp x !!!

                    Bin mit der Entscheidung sehr zufrieden. Am Anfang eine echt krasse Umstellung vom koax auf den cp, aber klappt soweit ganz gut und macht höllig Spass !!!
                    Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

                    Kommentar

                    • Johan
                      Senior Member
                      • 07.03.2011
                      • 2060
                      • Johannes
                      • Dessau-Rosslau, wo mal die Schafe waren

                      #40
                      AW: Blade msr, Blade 120 sr oder direkt den Blade sr ???

                      Gratuliere! - No Pitch No Fun!-

                      Werde mir zu Weihnachten auch einen für die Halle gönnen.

                      Gruß Jo!
                      DEUx5hn45967byf7

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X