mcpX (V2) Nach Landung kein Gas mehr

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ralf35
    Ralf35

    #16
    AW: mcpX (V2) Nach Landung kein Gas mehr

    Teste mal einen anderen Akku.
    Das kenne ich von defekten Akkus,defekten Heck-Hauptmotor und angebrochenen Anschlußkabeln. Wobei ,da der Heli neu ist, das ganze am Akku liegen könnte.

    Kommentar

    • Hub_Schrauber
      Hub_Schrauber

      #17
      AW: mcpX (V2) Nach Landung kein Gas mehr

      So, hier noch meine letzten Testresultate, bevor ich den kleinen wieder einpacke Gaskurve für Stunt auf 10% (alle Werte), genau das gleiche für Hold. Nochmal gebunden (Akkus vorher komplett geladen). Bei Throttle hold auf 1 passiert nix, bei FM auf 1 läuft der Rotor nach einem kurzen Stubs (10% sind wohl was wenig) auf den eingestellten 10%. Throttle stick bis in Mittelstellung geschoben, alles bleibt wie es ist. Throttle minimal über Nullstellung, LED fängt an zu blinken. Das ganze passiert bei beiden Akkus.

      Egal was ich einstelle, sämtliche Stickausschläge werden umgesetzt, aber sobald der Throttle stick über die Nullposition hinaus bewegt wird, fängt die LED an zu blinken. Danach verstellen sich nur noch die Rotorblätter, wenn ich den Stick hoch und runter bewege. Der Rotor bleibt aus bis ich den Akku aus- und wieder eingestöpselt habe. Scheinbar mag der Heli kein positiven Pitch oder Throttle über 50%. Das binden habe ich einige male durchexerziert, immer mit Throttle stick auf null, also ganz nach hinten gezogen. Dabei waren auch alle Schalter auf null.

      So langsam fällt mir nichts mehr ein, was ich ausprobieren könnte. Hab sogar schon das Hauptzahnrad abmontiert und dann getestet. Auch hier wieder das selbe Ergebnis: Throttle über Mittelstellung, LED blinkt. Wenn euch nichts mehr einfällt, fange ich so langsam an zu packen und hoffe, dass schnell Ersatz eintrifft.

      Vielen Dank natürlich trotzdem an euch alle, für die Tipps und fürs Kopfzerbrechen

      Viele Grüße,
      Thomas

      Kommentar

      • Hub_Schrauber
        Hub_Schrauber

        #18
        AW: mcpX (V2) Nach Landung kein Gas mehr

        So, Fehler gefunden ...er lag doch bei mir Der V2 Blade möchte anders gebunden werden als der V1. Dem Paket lag noch ein Zettel bei, auf dem steht wie es geht. Nach 2-3 Sek. den Trainerswitch an der dx6i loslassen und Seitenruder nach rechts, bis die LED dauerhaft leuchtet. Schön dass ich noch mal alles abgesucht habe. Jetzt klappt es auch mit Vollgas ...sofern das Talent es zulässt

        Viele Grüße,
        Thomas

        Kommentar

        • shirtmaker
          shirtmaker

          #19
          Prima, da hast Du bei der Fehlersuche Ausdauer bewiesen, die am Ende auch belohnt wurde.

          Und jetzt viel Spass beim weiteren Kennenlernen und Fliegen des V2.


          Sent from iPhone using Tapatalk

          Kommentar

          • Spider
            Spider

            #20
            AW: mcpX (V2) Nach Landung kein Gas mehr

            Ja super....freu mich für dich.Jetzt vieeeel Spaß mit dem kleinen

            Kommentar

            • gf1
              gf1
              Member
              • 26.11.2011
              • 441
              • Daniel
              • Würzburg

              #21
              AW: mcpX (V2) Nach Landung kein Gas mehr

              Zitat von Hub_Schrauber Beitrag anzeigen
              So, Fehler gefunden ...er lag doch bei mir Der V2 Blade möchte anders gebunden werden als der V1. Dem Paket lag noch ein Zettel bei, auf dem steht wie es geht. Nach 2-3 Sek. den Trainerswitch an der dx6i loslassen und Seitenruder nach rechts, bis die LED dauerhaft leuchtet. Schön dass ich noch mal alles abgesucht habe

              binden .......jetzt muß da mal nachfragen
              ich hab den v2 gebunden wie den v1 und kein seitenruder ausschlag gegeben
              und der fleigt ohne probleme ...wieder v1
              und bei meinem v2 war auch kein zettel mit dabei ?

              hat noch jemand anderes seitenruder beim binden geben müssen ?

              naja aber es freut mich das deiner jetzt fliegt !

              meiner pendelt etwas im normalmode deiner ?
              mit idle up ist alles gut
              Zuletzt geändert von gf1; 27.11.2011, 17:49.
              nanoCPx mCPxBL Gaui X3 Align 500E Goblin 500 DX8
              qx fpv2
              [s]BeltCP V120D05 130x 300x [/s]

              Kommentar

              • Hub_Schrauber
                Hub_Schrauber

                #22
                AW: mcpX (V2) Nach Landung kein Gas mehr

                Hm, wirklich komisch dass es da Unterschiede gibt. Auch wenn Du mich jetzt schlägst, da steht auch Version 2 auf der Verpackung bei Dir, oder? Und noch ne blöde Frage: Du hast auch die BNF Version?

                Meiner hängt auch nicht wirklich ruhig in der Luft, driftet aber eigentlich im CP-üblichen Rahmen immer etwas ab. Kann das als Noob (ist mein erster realer Heli - vorher nur SIM) aber auch noch nicht allzu gut beurteilen. Auf jeden Fall macht er richtig Laune, braucht aber viel Platz.

                Kommentar

                • shirtmaker
                  shirtmaker

                  #23
                  AW: mcpX (V2) Nach Landung kein Gas mehr

                  Zitat von gf1 Beitrag anzeigen
                  meiner pendelt etwas im normalmode deiner ?
                  mit idle up ist alles gut
                  Absolut.

                  Normal Mode ist jetzt = böser Zitteral. Das frühere Wobbeln des V1 war dagegen dezent.

                  Mir ist aufgefallen, dass die in Verbindung mit der RTF Funke auf dem Board hinterlegte Drehzahl im Normal Mode extremst reduziert wurde. Deshalb sicher auch der der Zitteranfall.

                  Ich fliege sonst graupner ifs, habe ich nichts größeres von Spektrum. Mit der DX4/DX5 wird der Normal Mode des V2 aufgrund des Zitterns für Anfänger sicher etwas gewöhnungsbedürftig sein.

                  Da ich den Normal Mode aber nur zum Anlaufen nutze, ist mir das egal.

                  Im Stunt Mode ist das Zittern jedenfalls komplett verschwunden. Der Kleine liegt ruhig und imho mit dem neuen AS3X weniger stabil aber agiler in der Luft.

                  Macht so viel Spaß.

                  Kommentar

                  • shirtmaker
                    shirtmaker

                    #24
                    AW: mcpX (V2) Nach Landung kein Gas mehr

                    Zitat von gf1 Beitrag anzeigen
                    binden .......jetzt muß da mal nachfragen
                    ich hab den v2 gebunden wie den v1 und kein seitenruder ausschlag gegeben
                    und der fleigt ohne probleme ...wieder v1
                    und bei meinem v2 war auch kein zettel mit dabei ?

                    hat noch jemand anderes seitenruder beim binden geben müssen ?
                    Hab grad mal nachgeschaut.

                    Die Anleitung der beiden Versionen unterscheiden sich in der Beschreibung des Bindeprozesses für Computersender tatsächlich. Binding für Nichtcomputersender ist gleich geblieben.

                    Der beiliegende Zettel "additional smartbind information" erklärt nur das Standard-Startprocederre und enthält keinen Hinweis auf den Seitenruderausschlag. Dieser steht in der Anleitung des V2.

                    Zuletzt geändert von Gast; 27.11.2011, 21:11.

                    Kommentar

                    • Hub_Schrauber
                      Hub_Schrauber

                      #25
                      AW: mcpX (V2) Nach Landung kein Gas mehr

                      ßh, nochmal für die Noobs unter uns (also mich...). Idle 1 heißt doch, dass ich durch umlegen des FM-Schalters (der ist bei mir im Menüpunkt "D/R Combi" hinterlegt), die Stunt Throttle Kurve mit den Dual rate settings benutze, oder? Wie gesagt, hab bisher nur am Sim gedaddelt und mache meine ersten Schritte im echten Leben. Hab mir zwar schon das ein oder andere angelesen, aber gerade in Hinblick auf die Programmierung kann ich bestimmt noch einiges lernen.

                      Kommentar

                      • Spider
                        Spider

                        #26
                        AW: mcpX (V2) Nach Landung kein Gas mehr

                        Ja wenn Du 2 Gaskurven programiert hast schaltest Du mit dem FM Schalter zwischen ihnen hin und her.( zb niedrige Drehzahl zum Starten/Landen hohe Drehzahl zum rumballern) die Dualrate und Expo wechsel ich nie beim mCPx
                        Ich fliege immer 100% Dualrate 10% Expo.

                        Kommentar

                        • gf1
                          gf1
                          Member
                          • 26.11.2011
                          • 441
                          • Daniel
                          • Würzburg

                          #27
                          AW: mcpX (V2) Nach Landung kein Gas mehr

                          hi
                          danke "shirtmaker"
                          ..da ich das def. nicht gemacht habe heißt das jetzt mein V2 ist ein V1?
                          ...ne aber es gab ja schon immer probleme beim binden vielleicht sind das jetzt 2 arten .. eine von beiden wird schon funktionieren ...
                          p.s.
                          binde mit der extra dafür (kotz) gekauften dx 6i

                          .................also das heck steht wirklich wahnsinnig gut !
                          nanoCPx mCPxBL Gaui X3 Align 500E Goblin 500 DX8
                          qx fpv2
                          [s]BeltCP V120D05 130x 300x [/s]

                          Kommentar

                          • falko123
                            falko123

                            #28
                            AW: mcpX (V2) Nach Landung kein Gas mehr

                            Also der Bindeprozess ist doch für die DX4 und 5e gedacht. So kenne ich das auch vom V1. Aber das ab der 6er aufwärts auch der Knüppel bewegt werden muss ist mir neu ..

                            Egal Hauptsache er fliegt jetzt. Viel Spaß damit..

                            Kommentar

                            • mbmodells
                              Member
                              • 12.05.2010
                              • 887
                              • Markus Biermann
                              • EDKA/ETSN

                              #29
                              AW: mcpX (V2) Nach Landung kein Gas mehr

                              Zitat von Hub_Schrauber Beitrag anzeigen
                              So, Fehler gefunden ...er lag doch bei mir Der V2 Blade möchte anders gebunden werden als der V1. Dem Paket lag noch ein Zettel bei, auf dem steht wie es geht. Nach 2-3 Sek. den Trainerswitch an der dx6i loslassen und Seitenruder nach rechts, bis die LED dauerhaft leuchtet. Schön dass ich noch mal alles abgesucht habe. Jetzt klappt es auch mit Vollgas ...sofern das Talent es zulässt

                              Viele Grüße,
                              Thomas
                              Was für ein Mist ist das denn, ich hatte ebenfalls das gleiche Problem das er über 50% Gas einfach vom Himmel fiel und blinkte!!!
                              Das mit dem Ruder nach rechts beim Binden hätte man auch mal irgendwo mit erwähnen können. Ich habs jedenfalls nirgends gelesen!!!

                              DANKE FßR DEN TIP,jetzt klappts mit der DX7EU und meinem MCPXV2, stand auch kurz vorm verzeifeln !!!

                              Jetzt kanns los gehen =)
                              Blade mSR/SR/400, Align T-Rex 450ProFL/500ProEFL/550EFL/600EFL/700EFL/Hughes 500E/EC135

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X