Problem beim Binden DX6i mit mCPx V2

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dirkg73
    dirkg73

    #1

    [mCPX] Problem beim Binden DX6i mit mCPx V2

    Ein freundliches Hallo an die Heli-Gemeinde!

    Ich heiße Dirk, komme aus Viersen und bin blutiger CP-Anfänger.
    Um die Winterzeit nicht nur auf der Couch zu verbringen, habe ich mir gedacht, hole ich mir mal 'nen kleinen Heli zum Indoorfliegen.
    Bevor ich hier gesteinigt werde: Mitlerweile ist mir klar, dass der Kleine kein Einsteigermodell ist, aber dennoch möchte ich mich an dem Kleinen Versuchen.

    Gestern ist endlich die bestellte DX6i angekommen und wollte diese mit dem Kleinen binden. Leider hab' ich damit aber Probleme.
    Nach dem Binden gemäß der mCPx Anleitung, vorherige richtige (?) Programmierung natürlich vorausgesetzt, nimmt der Kleine kein Gas an. Die blaue LED leuchtet auch nicht dauerhaft, wie es in der BA beschrieben ist, sondern sie blinkt 2x kurz hintereinander. Wenn ich den Gas-Hebel nach oben bewege, bewegt sich die TS ebenfalls nach oben und aus dem 2x Blinken wird ein 3x Blinken.

    Hat einer von Euch eine Idee, was ich falsch mache*
    Hab' mich bereits durch diverse Foren durchgewühlt, aber leider ohne Erfolg.

    Vielen Dank im Voraus und einen schönen Gruß vom linken Niederrhein,

    Dirk
  • Howling Mad
    Senior Member
    • 09.06.2011
    • 2324
    • Martin
    • Ã?sterreich / Linz

    #2
    AW: Problem beim Binden DX6i mit mCPx V2

    Zitat von dirkg73 Beitrag anzeigen
    Hat einer von Euch eine Idee, was ich falsch mache*
    Du hast ihn wohl noch nicht richtig gebunden,...

    Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, dass man bei Punkt 6 den Seitenruderknüppel sofort, also gleich nach Loslassen des Trainer Schalters, nach rechts bewegen muss.

    Wenn man sich hier zu viel Zeit läßt, klappt es nicht !

    Mit 2x oder 3x blinken wird signalisiert, ob ein ComputerSender oder NichtComputerSender gebunden wird/ist.

    mfg
    [FONT="Comic Sans MS"][/FONT]

    Logo 700 XXtreme & 550 SX @ MX-20 HoTT

    Kommentar

    • dirkg73
      dirkg73

      #3
      Jepp, hat funktioniert.

      Vielen Dank!!!

      Gruß, Dirk

      Kommentar

      • rocket-tom
        Member
        • 03.06.2011
        • 958
        • Thomas
        • SÜW

        #4
        AW: Problem beim Binden DX6i mit mCPx V2

        Auch mit meiner DX8 ist das Verhalten exakt so wie es Dirk beschreibt.
        Zumindest bei meinem mcpX V2.

        Man muss sofort nach loslassen des BIND Tasters den Knüppel zur Seite drücken.
        Läßt man sich nur etwas Zeit bindet der Sender nicht richtig und die LED flackert ständig weiter.

        Vielleicht sollte man den Thread umbenennen (also die DX6i aus dem Titel nehmen) ?

        Gruß
        Tom

        Kommentar

        • fireball
          Senior Member
          • 07.04.2009
          • 2554
          • Marcus
          • wohnen: Viernheim fliegen: MFC Gernsheim

          #5
          AW: Problem beim Binden DX6i mit mCPx V2

          Wieso zum Geier bindet Ihr den Heli mit einer Computerfunke(!) im Modus für den Schrümmelsender? Finger weg vom Knüppel
          Greets,
          Marcus

          Kommentar

          • heli-helmi
            Member
            • 25.03.2008
            • 179
            • helm
            • Hamm

            #6
            AW: Problem beim Binden DX6i mit mCPx V2

            @fireball
            also in der neuen Anleitung steht es wieder so drin, dass man wieder mit der Prozedur hebel links und und und auch bei Dx6 aufwärts binden soll.
            Muss man aber nicht wie fireball schreibt bei einem Computersender Heli Akku anschliessen dann warten bis die Blaue LED schnell blinkt dann den Sender mit gedrückter Bindetaste (Trainertaste) die Funke einschalten und solange warten bis die Blaue LED dauerhaft leuchtet und fertig.
            gruss helm
            Savox - rc-city.de

            Kommentar

            • fireball
              Senior Member
              • 07.04.2009
              • 2554
              • Marcus
              • wohnen: Viernheim fliegen: MFC Gernsheim

              #7
              AW: Problem beim Binden DX6i mit mCPx V2

              Hmhmhm... ok... evtl. hat man da beim v2 was geändert... dann dickes sorry - ich war nur sehr verwundert... Wobei ich zumindest der deutschen Anleitung eh nicht trauen würde. Hat jemand nen Download-Link zur englischen Originalanleitung vom v2?


              EDIT: grad gefunden. Für Computerfunken Rudder rechts, für die billigfunke Rudder links. Sorry für die Verwirrung.
              Zuletzt geändert von fireball; 23.12.2011, 12:30.
              Greets,
              Marcus

              Kommentar

              • heli-helmi
                Member
                • 25.03.2008
                • 179
                • helm
                • Hamm

                #8
                AW: Problem beim Binden DX6i mit mCPx V2

                @fireball
                ich war auch verwirrt wo ich das in der Anleitung gesehen habe, komisch das Horizon das nicht bemerkt hat da es ja immer noch so funzt wie vorher, weil doch der Bindeprozess damit wieder für Anfänger undurchsichtig gemacht wird.

                gruss helm
                Savox - rc-city.de

                Kommentar

                • Marti
                  Marti

                  #9
                  AW: Problem beim Binden DX6i mit mCPx V2

                  Zitat von heli-helmi Beitrag anzeigen
                  @fireball
                  also in der neuen Anleitung steht es wieder so drin, dass man wieder mit der Prozedur hebel links und und und auch bei Dx6 aufwärts binden soll.
                  Muss man aber nicht wie fireball schreibt bei einem Computersender Heli Akku anschliessen dann warten bis die Blaue LED schnell blinkt dann den Sender mit gedrückter Bindetaste (Trainertaste) die Funke einschalten und solange warten bis die Blaue LED dauerhaft leuchtet und fertig.
                  gruss helm
                  und genau so hat es gestern bei mir einwandfrei auch gefunzt

                  wie war das...wer lesen kann ist klar im vorteil

                  Kommentar

                  • rutra
                    Gelöscht
                    • 17.10.2008
                    • 939
                    • Artur
                    • In der Pfalz

                    #10
                    AW: Problem beim Binden DX6i mit mCPx V2

                    Hallo,
                    schau mal da
                    Blade mCP X 2 RTF (BLH3600) Manuals, Parts Explosions, Team Tips, Bulletins and other Support Information: Blade - #1 By Design

                    Kommentar

                    • rocket-tom
                      Member
                      • 03.06.2011
                      • 958
                      • Thomas
                      • SÜW

                      #11
                      AW: Problem beim Binden DX6i mit mCPx V2

                      Zitat von heli-helmi Beitrag anzeigen
                      ...
                      Heli Akku anschliessen dann warten bis die Blaue LED schnell blinkt dann den Sender mit gedrückter Bindetaste (Trainertaste) die Funke einschalten und solange warten bis die Blaue LED dauerhaft leuchtet und fertig.
                      ...
                      Hi,
                      das dachte ich anfangs auch.
                      Allerdings hört die LED nicht auf zu blinken.
                      Ich konnte Pitch, Roll, Nick steuern... aber der Motor lief nicht an.

                      Erst nachdem ich das Procedere nach der Anleitung (siehe oben) durchgeführt habe , ging die LED auf dauerhaftes Leuchten und somit konnte ich dann den Heli in Betrieb nehmen.

                      Gruß
                      Tom

                      Kommentar

                      • rutra
                        Gelöscht
                        • 17.10.2008
                        • 939
                        • Artur
                        • In der Pfalz

                        #12
                        AW: Problem beim Binden DX6i mit mCPx V2

                        Hi zu nachlesen,

                        1. Trennen Sie den Flugakku vom Helikopter.
                        2. Schalten Sie den Sender aus und bringen alle Schalter in die 0 Position.
                        3. Schließen Sie den Akku an das 3 - 1 Kontrollboard an. Das 3 - in 1 Kontrollboard blinkt nach 5
                        Sekunden.
                        4. Drücken Sie den Trainer Schalter oder Knopf während Sie den Sender einschalten.
                        5. Bewegen Sie den Seitenruderknüppel ganz nach links nachdem die Sender LED zwei Mal geblinkt hat.
                        6. Lassen Sie den Trainer Schalter los. Halten Sie weiterhin den Seitenruderknüppel ganz nach links
                        gedrückt, bis die blaue LED dauerhaft leuchtet.
                        7. Lassen Sie den Seitenruderknüppel los.
                        8. Drücken Sie den Trainerschalter ein. Die blaue LED auf dem 3 in 1 Kontrollboard blinkt um zu
                        bestätigen der Hubschrauber ist im Nicht Computer Mode.
                        9. Trennen Sie den Flugakku vom 3 in 1 Kontrollboard und schalten den Sender aus.

                        Kommentar

                        • Krissi
                          Member
                          • 17.04.2011
                          • 835
                          • Christian
                          • Dudelange/Luxemburg

                          #13
                          Zitat von fireball Beitrag anzeigen
                          Wieso zum Geier bindet Ihr den Heli mit einer Computerfunke(!) im Modus für den Schrümmelsender? Finger weg vom Knüppel
                          Ich hab beim binden mit der Dx6 DSMX auch keinen Knüppel angefasst und es fliecht

                          Christian
                          UUUUPS.........Es fliegt ;-))

                          Kommentar

                          • Krissi
                            Member
                            • 17.04.2011
                            • 835
                            • Christian
                            • Dudelange/Luxemburg

                            #14
                            Hab mir die Anleitung vom Mcpx V1 und V2 angeschaut. Beim V1 steht nix vom Steuerknüppel nach rechs beim binden, beim V2 schon. Wenn man dann noch die Anleitung von der DX6 liest :banghead:
                            Rtf hat doch was

                            Christian
                            UUUUPS.........Es fliegt ;-))

                            Kommentar

                            • jonas_der_hubschrauber
                              jonas_der_hubschrauber

                              #15
                              AW: Problem beim Binden DX6i mit mCPx V2

                              Hallo Gemeinde,
                              ich habe echt Probleme mit dem Binde meines neuen mcpx V2 (BNF) und alle Videos die ich zur Thematik Binden und Programmieren auf you tube dazu finde, sind auf englisch.
                              Er scheint zwar gebunden, denn alle Steuerbefehle setzen die Servos auch um (auch die TS hebt und senkt sich sauber), aber der Motor läßt sich mit keinem Schalter starten. Habt ihr einen Tipp für mich?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X