Problem beim Binden DX6i mit mCPx V2

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jonas_der_hubschrauber
    jonas_der_hubschrauber

    #16
    AW: Problem beim Binden DX6i mit mCPx V2

    Fragt mich nicht "wie"!
    Irgendwie läuft er jetzt jedenfalls. Ich habe nur (nach dem Proggen der Funke) den Heli ein weiteres und nochmal-ein weiteres Mal gebunden.
    Bleibt im Moment aber noch eine "blöde" Frage:
    Woran sehe bzw. merke ich denn, ob ich im -Stund- oder -Norm- Modus bin? UND: Mit welchem Schalter an der DX6i wird das geändert? Ich möchte doch gerade am Anfang mit dem Norm-Modus fliegen.

    PS: Ich habe jetzt erst einmal die Werte aus der BA genommen. Irgendwo hier in diesem Forum sah ich aber mal eine anfängerfreundliche Einstellungstabelle bzw. Liste mit u.a. Expo-Werten. Weiß noch jemand von Euch, wo ich sie finden könnte?

    Kommentar

    • rocket-tom
      Member
      • 03.06.2011
      • 959
      • Thomas
      • SÜW

      #17
      AW: Problem beim Binden DX6i mit mCPx V2

      Zitat von jonas_der_hubschrauber Beitrag anzeigen
      Hallo Gemeinde,
      ich habe echt Probleme mit dem Binde meines neuen mcpx V2 (BNF) und alle Videos die ich zur Thematik Binden und Programmieren auf you tube dazu finde, sind auf englisch.
      Er scheint zwar gebunden, denn alle Steuerbefehle setzen die Servos auch um (auch die TS hebt und senkt sich sauber), aber der Motor läßt sich mit keinem Schalter starten. Habt ihr einen Tipp für mich?
      hmmm....
      die Lösung steht bereits im Beitrag Nr.2 dieses Threads
      (und ich hatte exakt das selbe Problem bereits mit einer DX8 bestätigt...)

      Gruß
      Tom

      Kommentar

      • jonas_der_hubschrauber
        jonas_der_hubschrauber

        #18
        AW: Problem beim Binden DX6i mit mCPx V2

        Ja, deshalb habe ich es auch gleich noch einmal probiert. Mir raucht jetzt echt der Kopf, weil mit jeder neuen Erkentnis, sich zwei neue Fragen stellen. Typisch Anfänger halt.
        Ich wundere mich echt, dass die Profis nicht schon lange die Schn..ze voll haben, von den immer wiederkehrenden Fragen.

        Kommentar

        • Rasender Falke
          Rasender Falke

          #19
          AW: Problem beim Binden DX6i mit mCPx V2

          Zitat von jonas_der_hubschrauber Beitrag anzeigen
          Ich wundere mich echt, dass die Profis nicht schon lange die Schn..ze voll haben, von den immer wiederkehrenden Fragen
          Dann wäre das Forum fast sinnlos, oder nicht?

          Zitat von jonas_der_hubschrauber Beitrag anzeigen
          Woran sehe bzw. merke ich denn, ob ich im -Stund- oder -Norm- Modus bin? UND: Mit welchem Schalter an der DX6i wird das geändert?
          Der Schalter auf der Linken Seite: 0 GEAR (Normalmodus)
          1 F MODE (Stuntmodus)

          Schalter auf (0) Du regelst den Motor mit dem Pitchknüppel
          Schalter auf (1) Festgelegte Gaskurve.
          Im Stuntmode läuft der Motor auch dann, wenn der Pitchknüppel ganz unten ist.

          Kommentar

          • jonas_der_hubschrauber
            jonas_der_hubschrauber

            #20
            AW: Problem beim Binden DX6i mit mCPx V2

            Zitat von Rasender Falke Beitrag anzeigen
            Im Stuntmode läuft der Motor auch dann, wenn der Pitchknüppel ganz unten ist.
            Da müsste man also ferflixt aufpassen, dass beim anstecken des Akkus der besagte Schalter nicht auf 1 steht, -sonst Fingeraua?!

            Kommentar

            • Rasender Falke
              Rasender Falke

              #21
              AW: Problem beim Binden DX6i mit mCPx V2

              Zitat von jonas_der_hubschrauber Beitrag anzeigen
              Da müsste man also ferflixt aufpassen, dass beim anstecken des Akkus der besagte Schalter nicht auf 1 steht, -sonst Fingeraua?!
              Keine Panik! Wenn der Schalter auf 1 steht und Du die Funke anmachst, gibt es einen Warnton und das Display zeigt Dir, was los ist.
              Gewöhne Dir gleich an: Funke kontrollieren, einschalten, ThrottleHold ein, Akku dran, Reaktionskontrolle -> durchatmen -> ThrottleHold aus -> Spaß haben

              Kommentar

              • gerrytech
                Member
                • 30.12.2002
                • 789
                • Gerald
                • www.FSCEssen.de

                #22
                AW: Problem beim Binden DX6i mit mCPx V2

                Ich muss mal wieder hochrücken.

                Ich habe mir gestern auch für die Halle etc. den mCPX V2 als BNF geholt.

                Das Binden mit der DX8 klappt ohne Probleme. Der fliegt auch echt lässig.

                Aber, nach Akkuwechsel ist die Bindung wieder wech. Ich muss also vor jedem Flug neu binden. Ist dass etwa ein normaler Zustand bei den BNF Geräten?
                Gruss, Gerald
                Oxy3-Qube;Voodoo 400;Voodoo 700;Henseleit TDF; div. Flächen, MZ-24

                Kommentar

                • Rok
                  Rok

                  #23
                  AW: Problem beim Binden DX6i mit mCPx V2

                  Zitat von gerrytech Beitrag anzeigen
                  Ich muss mal wieder hochrücken.

                  Ich habe mir gestern auch für die Halle etc. den mCPX V2 als BNF geholt.

                  Das Binden mit der DX8 klappt ohne Probleme. Der fliegt auch echt lässig.

                  Aber, nach Akkuwechsel ist die Bindung wieder wech. Ich muss also vor jedem Flug neu binden. Ist dass etwa ein normaler Zustand bei den BNF Geräten?
                  Nein ist es Definitiv nicht. Ich hab meinen MCPX einmal an die DX6 gebunden und seitdem funktioniert alles ohne Probleme.

                  Evtl. das Board des MCPX defekt oder ein Problem am Sender. Benutzt du den auch für andere Modelle? Funktioniert der da einwandfrei?

                  Gruß
                  Björn

                  Kommentar

                  • berlinmille
                    Senior Member
                    • 15.07.2011
                    • 1203
                    • Robert
                    • Berlin

                    #24
                    AW: Problem beim Binden DX6i mit mCPx V2

                    Die Bindung sollte nur dann weg sein, wenn das Modell zwischenzeitlich mit einer anderen Funke gebunden wurde.
                    Probiere einfach nochmal das erneute Binden und überprüfe dann, ob die Bindung auch nach einem Akkuwechsel weiterhin vorhanden ist. Dabei möglichst keine anderen Geräte auf 2,4Ghz aktiv haben.
                    Gruß Robert

                    Protos 500 | mCPX BL | Wipeout

                    Kommentar

                    • gerrytech
                      Member
                      • 30.12.2002
                      • 789
                      • Gerald
                      • www.FSCEssen.de

                      #25
                      AW: Problem beim Binden DX6i mit mCPx V2

                      habe gerade nochmal gebunden. Diesmal wie am Anfang beschrieben, sofort mit dem Loslassen des Bind Knopfes den steuerknüppel nach Rechts.

                      hab jetzt mal mehrfach ein und aus geschaltet. So wie es aussieht funktioniert es jetzt. Mal abwarten was passiert wenn die Akkus wieder voll sind.
                      Gruss, Gerald
                      Oxy3-Qube;Voodoo 400;Voodoo 700;Henseleit TDF; div. Flächen, MZ-24

                      Kommentar

                      • janosch160
                        Senior Member
                        • 25.02.2012
                        • 1433
                        • Ronny
                        • BARNIM

                        #26
                        AW: Problem beim Binden DX6i mit mCPx V2

                        Mir ist mal aufgefallen das es zu derartigen problemen kommt wenn man erst den heli dann die funke anmacht.

                        ich weis das man es eigentlich so machen sollte (Sender->Heli) aber ab und an vergisst man es beim MCPX.
                        [FONT="Comic Sans MS"]RC Helicrew Barnim - Protos Max V2 + Logo 690sx - NEO[/FONT]

                        Kommentar

                        • gerrytech
                          Member
                          • 30.12.2002
                          • 789
                          • Gerald
                          • www.FSCEssen.de

                          #27
                          AW: Problem beim Binden DX6i mit mCPx V2

                          So jetzt geht es. Man muss wirklich unmittelbar mit loslassen des Bind Knopfes direkt nach recht steuern und halten bis alles blau leuchtet.
                          Gruss, Gerald
                          Oxy3-Qube;Voodoo 400;Voodoo 700;Henseleit TDF; div. Flächen, MZ-24

                          Kommentar

                          • Xantrix
                            Xantrix

                            #28
                            Weiß jemand von Euch, wie das bei den FutSpec-Modulen aussieht?

                            Frank

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X