BL-Umbau für mSR(X)?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • marlic
    marlic

    #16
    AW: BL-Umbau für mSR(X)?

    Hat jemand schon Erfahrung mit dem oben abgebildeten Regler? Ich würde den gerne schon testen. Hab im moment das Gefühl der zieht ohne Motor schon viel Strom ohne das was passiert ... (einfach nur an 3.3V mal angeschlossen)

    Kommentar

    • marlic
      marlic

      #17
      AW: BL-Umbau für mSR(X)?

      So mein BL Prüfstand ist fertig. Der Motor läuft zum Glück auch mit einfach reingeschobenen Kabel. Mit einem Poti kann die Stickposition derzeit nachempfunden werden. Original Akku Buchse ist auf dem Board vorhanden. Ich wollte zuerst drei NiMh Akkus nehmen, die können aber nicht genug Strom liefern. Auch viele dicke Elkos wollte auch nicht helfen.



      Kommentar

      • marlic
        marlic

        #18
        AW: BL-Umbau für mSR(X)?

        So ich habe nun den ersten Bericht, den ich schreiben kann. Leider wie schon erwartet ist der 7700kV Motor zu schwach um den Heli vom Boden zu lösen, aber immerhin konnte der Motor den Heli vom Gestell und Akku lösen (also immerhin schon HH Niveau)





        Nun kurz zum Aufbau:
        Als Konverter hatte ich einen ATTINY13 benutzt. Bei R kostet der 1,20-1,40€. Wenn man das passende Zubehör hat kann man hier schon viel Geld sparen.

        Dazu der Regler (3A) und der Motor alles angeschlossen.
        Die Abbildungen zeigen, dass die Kabel noch lang und wirr sind. Ich wollte erstmal testen, ob es funktioniert, bevor ich anfange das ganze schön zu machen.

        Der Motor ist in ein 3,5mm Loch in einer Plastikplatte gesteckt. Die Platte ließ sich mit Sekundenkleber sehr sehr fest ankleben.









        Zwischen Ritzel und Hauptzahnrad hatte ich ein wenig Spiel gelassen. Ich hatte bei den Testläufen gemerkt, dass zu wenig, den Motor ausbremst.

        Der Motor hat auf jeden Fall gehalten. Auch dieser wurde zu heiss (bei 36g Schub kein Wunder) und hatte das Bohrloch leicht vergrößert. Immerhin konnte ich paar Minuten ohne Probleme testen. Alles war fest.

        Jetzt werde ich ggf. einen C05 BL Motor einsetzen. Dazu dann die Platte unten kleben und den ATTINY13 im SMD Gehäuse statt DIL nehmen.
        Hier werde ich noch die passende Konverter Software finden oder schreiben müssen, damit ein sanfter Anlauf auch möglich ist.

        Kommentar

        • schubsi
          Member
          • 06.01.2011
          • 822
          • Martin
          • BER ... ein RIESEN-Flugfeld ganz für mich alleine <prust>

          #19
          AW: BL-Umbau für mSR(X)?

          Zitat von marlic Beitrag anzeigen
          So ich habe nun den ersten Bericht
          Cool!

          Ich habe von dem ganzen relativ wenig Ahnung, aber ich finde Deinen Pioniergeist recht beeindruckend!
          -==[Schubsi]==-[CENTER]...der mit dem mSR

          Kommentar

          • DasWerschaf
            Member
            • 16.01.2012
            • 27
            • Ralf
            • Rudelzhausen

            #20
            AW: BL-Umbau für mSR(X)?

            Da schließe ich mich mal an! Finde Deinen Einsatz auch super!
            Wenn der mSRX dann fertig ist... Schon mal am den 120 SR gedacht?
            Ich versuche immer noch herauszufinden, was man für einen BL Umbau alles braucht.
            Den 120er scheint auch noch niemand umgebaut zu haben. Schade eigentlich...
            Eine Funke, sie alle zu binden, in die Büsche zu treiben, und nie mehr zu finden. :-)

            Kommentar

            • marlic
              marlic

              #21
              AW: BL-Umbau für mSR(X)?

              Ja ich habe wirklich über den 120 SR nachgedacht. Allerdings hatte ich gehofft, dass HH jetzt diesen als FBL neu rausbringt. Vor ein paar Tagen kamen leider 300er und 500er CP Helis raus. Vor allem gefällt mir bei 120 die schöne ebene Fläche, die jeden Motor sicher leicht aufnehmen kann (zur not Platte draufkleben mit passenden Löchern).
              Wie schon gesagt ich hoffe noch auf FBL, habe damit jetzt positive Erfahrung gemacht und ich mag das leicht CP Feeling.

              Ich versuche immer noch herauszufinden, was man für einen BL Umbau alles braucht.
              Du brauchst:
              ein Brushlessmotor (kV und Steigleistung sollten stimmen, dazu auch passendes Ritzel)
              einen Regler (der die Leistung des Motors auch bringen kann)
              einen Konverter (dieser macht aus dem PWM Signal (zur direkten Motorsteuerung) ein passendes PWM Signal für Servo bzw. Reglersteuerung)

              Dann fehlt noch eine passende Idee und Geschick den Motor in den Heli zu bringen.


              Ich werde wohl nun doch tief in die Tasche greifen müssen. Habe nur ein Angebot jetzt von 35€ für einen aber auch ausreichend kräftigen Motor. Mehr vermutlich dann wieder in einer Woche

              Kommentar

              • DasWerschaf
                Member
                • 16.01.2012
                • 27
                • Ralf
                • Rudelzhausen

                #22
                AW: BL-Umbau für mSR(X)?

                Wow! Danke erstmal für die Infos!

                Also der Konverter passt das Signal an. Damit gehts dann in den Regler, quasi die Leistungsendstufe. Stimmt das?
                Danach ab an den Motor.
                Hab ich das soweit richtig verstanden?
                Gibt es einen Internetshop der solche Teile anbietet?
                Eine Funke, sie alle zu binden, in die Büsche zu treiben, und nie mehr zu finden. :-)

                Kommentar

                • marlic
                  marlic

                  #23
                  AW: BL-Umbau für mSR(X)?

                  Hab ich das soweit richtig verstanden?
                  Gibt es einen Internetshop der solche Teile anbietet?
                  Ja genau alles richtig verstanden.
                  Ich musste allerdings auf drei verschiedene Shops zurückgreifen, da ich den Konverter selbst programmiert habe.

                  Ich bin mir grad unsicher was die Angabe von Links wegen Hänldern angeht. Ein Shop findest du unter google bei "msr x brushless". Der kann dir auf Anfrage alle Teile schicken.

                  Es gibt für mcp X auch sets bei google "mcpx brushless set".

                  Unter google "emax 3a brushless relger" hatte ich jetzt meine Regler gefunden.

                  Unter google "attiny13 shop" hatte ich den Baustein. Dieser bräuchte allerdings noch eine Software. Einen fertig geflashten Baustein mit Software liegt im Preisbereich von 10-20€ obwohl der Baustein unter 2€ liegt und die Software frei zur Verfügung steht.

                  Also je mehr man selber machen kann, desto mehr Geld kann man Sparen. Ein Set kann wohl schon bis zu 80€ und mehr gehen.

                  Kommentar

                  • marlic
                    marlic

                    #24
                    AW: BL-Umbau für mSR(X)?

                    Da kommt Freude auf. Morgen kommt der Motor und der 3A Regler hat soeben seinen Geist aufgeben. Der gibt keinen Ton mehr von sich. Hatte jemand schon Probleme mit den 3A Reglern? (3A ESC V 2.1)

                    Kommentar

                    • marlic
                      marlic

                      #25
                      AW: BL-Umbau für mSR(X)?

                      So neue Erkenntnisse. Wenn der Konverter gut gebaut ist kann man unter max. 601 Schritten unterscheiden. Hatte dazu eine Software geschrieben, die die verschiedenen Werte bzw. Schritte auflistet und die Anzahl ermittelt.

                      Kommentar

                      • marlic
                        marlic

                        #26
                        AW: BL-Umbau für mSR(X)?

                        So ein Motor ist nun drinn, der Regler ist noch Schrott und ich hab keine Info vom Händler bekommen. Schade eigentlich ... hier sind erstmal die Fotos vom eingebauten Motor. Ein Stück Kunststoff hat hier schon gereicht. Für die Schrauben sind 1,5mm Löcher und mittig davon ein 3,5mm Loch (damit das Ritzel auch durchpasst). Befestigt ist es an der alten Motorhalterung mit Sekundenkleber.




                        Kommentar

                        • marlic
                          marlic

                          #27
                          AW: BL-Umbau für mSR(X)?

                          So der Hubschrauber fliegt. Allerdings bringt die automatische Motorabschaltung Probleme, weil ich ein andre Signal abgreife, und das Heck zuerst ausgeht.

                          Kommentar

                          • raetzer
                            raetzer

                            #28
                            Wie ist die Performance?

                            Kommentar

                            • marlic
                              marlic

                              #29
                              AW: BL-Umbau für mSR(X)?

                              Ich würde sagen vom Gefühl her, dreht der doch mit viel mehr Kraft. Das Problem ist wohl, dass er etwas lauter geworden ist, da der Motor nicht ganz sauber platziert ist und das Zahnrad gelitten hat (erster Start ging sofort an die Decke ) aber am Wochenende teste ich den wohl mal in freier Wildbahn. Das Heck hält sauber stand, Umbau für den Hauptmotor reicht allein schon aus. Zur Not kann man das Heck noch verlängern.
                              Akkulaufzeit liegt bei den mCP X Akkus (V1) auf knapp über 4 min. Vielleicht verliere ich hier etwas Energie (Motorplatzierung und hohe Geräuschentwicklung).

                              Ich werde den Heli noch mit dem 500mAh Akku testen. Ich bin schon gespannt.

                              Motorerwärmung ist keine feststellbar. Hier läuft echt alles super.

                              Die Feinsteuerung des Motors ist eigentlich recht gut. Da bei mir der Drehzahl von 0 bis max nun linear verläuft, musste ich den unteren Teil etwas strecken, damit der auch auf einer höhe leichter zu halten ist. Ich denke mit etwas mehrgewicht (Minikamera oder so) wird das Fluggefühl wieder präzise.

                              Im Einsatz ist jetzt ein eigener entwickelter Konverter, welcher bestens für den mSR X angepasst wurde. Langsames anlaufen ist nun möglich. Wie gesagt 100%ig linearer Verlauf.

                              Mich würde schon interessieren, wie der Steve Konverter sich hier verhält.
                              Zudem würde ich gerne die Schwebedrehzahl und die Maximaldrehzahl vergleichen.
                              Vielleicht kann die jemand messen?

                              Kommentar

                              • marlic
                                marlic

                                #30
                                AW: BL-Umbau für mSR(X)?

                                So noch ein kleines Update. Das Ding ist echt eine Kampfmaschine geworden. Fliege fast durchgehend mit Vollgas (3:30 - 4:00min bei 250-300mAh) und der mSR X klingt doch ähnlich wie ein Flugzeug im Sturtzflug. Die Blätter geben einen wunderbaren Klang. Der Hubschrauber ist richtig schnell geworden. Für mich persönlich hat sich der lange Umbau wirklich gelohnt!

                                Das Heck hält immernoch super. Die Leistung reicht vollkommen aus. Ich hoffe ich schaffe es mal ein Video zu machen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X