
Zeigt her eure Mcpx´e
Einklappen
X
-
heli-carsten
AW: Zeigt her eure Mcpx´e
Haube aus Papier. Vielen Dank an RC Helikopter - Tests, Erfahrungsberichte mehr
Gruß
Carsten
- Top
Kommentar
-
AW: Zeigt her eure Mcpx´e
Als neuer User im Forum...
hier mein mCPx out of the Box (Stand:29.08.13)
und ganz aktuell...*shit*
Nun kommt das längere Heck.....
- Top
Kommentar
-
heli-carsten
-
AW: Zeigt her eure Mcpx´e
Heute fertig geworden. Ist nun ein final bl mcpx komplettes microheli Zeugs
20130810_184224-1.jpg
20130810_184058-1.jpg
20130810_184203.jpg
20130810_184830-1.jpg
- Top
Kommentar
-
AW: Zeigt her eure Mcpx´e
Heute fertig geworden. Ist nun ein final bl mcpx komplettes microheli Zeugs20130810_184104-1.jpg
20130810_184224-1.jpg
20130810_184058-1.jpg
20130810_184203.jpg
20130810_184830-1.jpg
- Top
Kommentar
-
AW: Zeigt her eure Mcpx´e
Pink is beautifulAngehängte Dateien
- Top
Kommentar
-
AW: Zeigt her eure Mcpx´e
Zitat von sixchannel Beitrag anzeigenHeute fertig geworden. Ist nun ein final bl mcpx komplettes microheli Zeugs
[ATTACH]173790[/ATTACH]
[ATTACH]173791[/ATTACH]
[ATTACH]173792[/ATTACH]
[ATTACH]173793[/ATTACH]
Musst mal berichten , wie gut die MH Titan Welle mit HZR und Freilauf funktioniert . Das Set ist auch auf dem Weg zu mir
LG TomLogo 700 / Logo 550 SX
DJI FPV / Mavic 2 pro
Blade 150S
- Top
Kommentar
-
rrunner
AW: Zeigt her eure Mcpx´e
Zitat von heli-carsten Beitrag anzeigen
- Top
Kommentar
-
AW: Zeigt her eure Mcpx´e
Zitat von Tomster79 Beitrag anzeigenMusst mal berichten , wie gut die MH Titan Welle mit HZR und*Freilauf**funktioniertgestern machte ich einen ersten testflug. Was mir auffiel war sofort die leichtgängigkeit der titan Welle und freilauf. Er ist extrem leise geworden. Was mir zusätzlich sehr gefiel ist das man spürt wie leicht er doch geworden ist. Habe ihn zwar nicht gewogen aber man empfindet sehr stark das er leichter ist. Dazu muss ich aucherwähnen das er so finde ich sehr direkt geworden ist, bzw total Vibration frei ist. Nachteil aller Komponenten ist ganz klar der Preis, man sollte den Umbau nur dann machen wenn man sehr sicher im Umgang mit dem bl mcpx ist. Der Umbau selbst lohnt sich absolut und man erlebt keinerlei Enttäuschung!!! Der bl mcpx wirkt stabiler, hochwertiger was mir sehr gut gefällt. Ich fliege mit Standard Blätter ohne lynx tuning. Und die Eigenschaften bleiben hervorragend. Das werde ich auch nicht testen. Vlt bekommt er nur eine andere Haube irgendwann. Man sollte aber ein vollcarbonstab fürs Heck nehmen und Landegestell Kufen mit bestellen. Ob sie schnell brechen weiß ich nicht aber wenn dann wäre es gut die als Ersatzteil zu haben oder man verwendet das Stock Landegestell. GANZ WICHTIG!! so wie der Rahmen kommt sollte man auch so die Servos normal montieren, weil. Man hätte die Möglichkeit andere Servo Halterungen zu montieren sodass man sie umgedreht montiert. Schaut gut aus aber hat einen Fehler. Das Servo sitzt dann genau vor dem heckrotor Anschluss und man bekommt es nicht drauf, selbst wenn man die Platine dafür entfernt und wieder montiert. Das Servo wird stören und schlimmsten Fall bricht dann das Kabel/Stecker. Also nicht machen ansonsten Viel ßrger und viel sinnlose Fummelei.
Mfg
- Top
Kommentar
-
AW: Zeigt her eure Mcpx´e
Zitat von sixchannel Beitrag anzeigenSehr gernegestern machte ich einen ersten testflug. Was mir auffiel war sofort die leichtgängigkeit der titan Welle und freilauf. Er ist extrem leise geworden. Was mir zusätzlich sehr gefiel ist das man spürt wie leicht er doch geworden ist. Habe ihn zwar nicht gewogen aber man empfindet sehr stark das er leichter ist. Dazu muss ich aucherwähnen das er so finde ich sehr direkt geworden ist, bzw total Vibration frei ist. Nachteil aller Komponenten ist ganz klar der Preis, man sollte den Umbau nur dann machen wenn man sehr sicher im Umgang mit dem bl mcpx ist. Der Umbau selbst lohnt sich absolut und man erlebt keinerlei Enttäuschung!!! Der bl mcpx wirkt stabiler, hochwertiger was mir sehr gut gefällt. Ich fliege mit Standard Blätter ohne lynx tuning. Und die Eigenschaften bleiben hervorragend. Das werde ich auch nicht testen. Vlt bekommt er nur eine andere Haube irgendwann. Man sollte aber ein vollcarbonstab fürs Heck nehmen und Landegestell Kufen mit bestellen. Ob sie schnell brechen weiß ich nicht aber wenn dann wäre es gut die als Ersatzteil zu haben oder man verwendet das Stock Landegestell. GANZ WICHTIG!! so wie der Rahmen kommt sollte man auch so die Servos normal montieren, weil. Man hätte die Möglichkeit andere Servo Halterungen zu montieren sodass man sie umgedreht montiert. Schaut gut aus aber hat einen Fehler. Das Servo sitzt dann genau vor dem heckrotor Anschluss und man bekommt es nicht drauf, selbst wenn man die Platine dafür entfernt und wieder montiert. Das Servo wird stören und schlimmsten Fall bricht dann das Kabel/Stecker. Also nicht machen ansonsten Viel ßrger und viel sinnlose Fummelei.
Mfg
Meiner wurde dadurch auch ruhiger und hat weniger Vibrationen
Nur erklär mir mal , warum deiner leichter geworden ist ?
Bin mal gespannt , wie haltbar das MH Delrin HZR ist, meine frisst die Stock Zahnräder nämlich häufig weg
LG TomLogo 700 / Logo 550 SX
DJI FPV / Mavic 2 pro
Blade 150S
- Top
Kommentar
-
AW: Zeigt her eure Mcpx´e
Ich meine ja es wirkt leichter der heli, wie eine Feder, Sehr genial. . Das mit dem Zahnrad wäre schlecht. Aber ich habe Luft gelassen zwischen den Rädern. Ist sehr leichtgängig
- Top
Kommentar
-
AW: Zeigt her eure Mcpx´e
Das ist ein Bilder-Thread.
Diskutiert euren Kram woanders.[FONT="Century Gothic"]hentschel-audioworks.de - Auftragskomponist[/FONT]
- Top
Kommentar
-
AW: Zeigt her eure Mcpx´e
Zurück aus der Toskana. Jetzt klappen auch die halben Piro-Flips.Angehängte Dateien
- Top
Kommentar
-
AW: Zeigt her eure Mcpx´e
Zwei Wochen mindestens jeden Morgen und Abend geflogen.Angehängte Dateien
- Top
Kommentar
Kommentar