Ich hab einen 500x seit 1,5 Jahren und fliege ihn immer noch gern. Eigentlich ein Heli ohne Probleme. Den eingebauten Regler könnte man gegen einen mit Govenor tauschen , fliegt aber auch mit dem Serienregler ganz ok.
Ich habe damals beim Abverkauf 399 .- inkl 1 Lipo bezahlt , allerdings dann ohne den Metallkoffer.
will den thread mal etwas ausgraben. hätte nämlich die möglichkeit einen neuen 500x zu bekommen. war ein ausstellungsstück in einem shop, jetzt wird er praktisch als "privat", aber neu verkauft. war nie in der luft. ohne garantie oder gewährleistung. meines wissens nach ohne akku und verpackung, dafür aber mit dem originalen metall-koffer.
haben möchte er 599€, was ich etwas viel finde. was meint ihr dazu? zuschlagen? preis drücken? für welchen preis könnte man zuschlagen?
lg julian
Hab meinen vor 1 Jahr neu gekauft (incl. Akku) für € 499.-. Warum der jetzt teurer ist... k. Ah.
Mit Akku bist dann schon bei ca. € 650.-
Hallo heiliflieger,
habe mir einen 500X in der Bucht geschossen und mit einem AR7210BX versehen.
Nach erfolgreicher programmierung habe ich den Heli vor einer Woche probe geflogen. Der Heli fliegt super jedoch der Regler gefällt mir nicht man kann ihn nicht weich anlaufen lassen. Was könnt ihr mir für einen Regel mit Sanftanlauf empfehlen.
Gruß Robert
Hallo Thomas.
Danke für deine Antwort. Habe meinen Regler eingelernt genauso wie es in der Kurzanleitung von Horizon steht. Leider ohne Erfolg es hat sich nichts geändert. Ich höre die zwei kurzen Töne bei Vollgas und Leerlauf sowie den langen Ton. Und so wie es aussieht habe ich den Original Regler von E-flite 70A, und BEC w/s 6-cell. Weiß vorerst nicht wie es weiter gehen soll. Ohne Sanftanlauf möchte ich nicht fliegen.
Gruß Robert
Das ist doch das Einlernen des Reglers.
Das habe ich gemacht und geht nicht. Und ich höre genau diese Töne. Was mache ich falsch?
Kalibrieren des ReglerS (eSc)
1. Schalten Sie den Sender ein und bringen den Gashebel auf Vollgas (100% Weg). Stellen Sie bitte sicher, dass die Motor Aus- Funktion (Throttle Hold) aus ist.
2. Schalten Sie den Regler ein und hören zwei Töne.
3. Hören Sie die beiden Töne bringen Sie UNVERZßGLICH den Gashebel auf Leerlauf.
WICHTIG:
Sollten Sie mehr als zwei Töne hören bevor sie den Gashebel auf Leerlauf stellen, schalten Sie den Regler aus und beginnen den Kalibrierungsprozess erneut und stellen sicher, dass Sie den Gashebel sofort auf nach den
beiden Tönen auf Leerlauf bringen.
4. Der Kalibrierungsprozes ist erfolgt wenn Sie zwei kurze Töne gefolgt von einem langen Ton hören.
Gruß Robert
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar