E-Flite Blade 500X

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Thomas Geisel
    Member
    • 04.04.2014
    • 870
    • Thomas

    #946
    AW: E-Flite Blade 500X

    Ich hab einen 500x seit 1,5 Jahren und fliege ihn immer noch gern. Eigentlich ein Heli ohne Probleme. Den eingebauten Regler könnte man gegen einen mit Govenor tauschen , fliegt aber auch mit dem Serienregler ganz ok.

    Ich habe damals beim Abverkauf 399 .- inkl 1 Lipo bezahlt , allerdings dann ohne den Metallkoffer.
    Logo 690, Goblin 570 Sport, Goblin BT 700 Sport,Goblin 580 Kraken

    Kommentar

    • Banditbiker
      Member
      • 31.08.2008
      • 196
      • Francis
      • Bayern

      #947
      AW: E-Flite Blade 500X

      Zitat von NWGJulian Beitrag anzeigen
      hallo zusammen

      will den thread mal etwas ausgraben. hätte nämlich die möglichkeit einen neuen 500x zu bekommen. war ein ausstellungsstück in einem shop, jetzt wird er praktisch als "privat", aber neu verkauft. war nie in der luft. ohne garantie oder gewährleistung. meines wissens nach ohne akku und verpackung, dafür aber mit dem originalen metall-koffer.

      haben möchte er 599€, was ich etwas viel finde. was meint ihr dazu? zuschlagen? preis drücken? für welchen preis könnte man zuschlagen?

      lg julian
      Hab meinen vor 1 Jahr neu gekauft (incl. Akku) für € 499.-. Warum der jetzt teurer ist... k. Ah.
      Mit Akku bist dann schon bei ca. € 650.-

      Kommentar

      • Tomcat911
        Senior Member
        • 23.10.2011
        • 1151
        • Holger

        #948
        AW: E-Flite Blade 500X

        Viel zu teuer...
        Aktuell : Blade 450X V2, Blade 500, T-Rex 500 Pro, T-Rex 600 Pro DFC

        Kommentar

        • Helisurfer
          Member
          • 22.02.2015
          • 239
          • Fabian

          #949
          AW: E-Flite Blade 500X

          Auf jeden Fall viel zu teuer. Ansonsten mit einem Alu Heck ein ganz passabler Heli in handlicher Größe

          Kommentar

          • helibilly
            OMP/KDS Support
            • 31.01.2013
            • 3550
            • Guido
            • Hannover

            #950
            AW: E-Flite Blade 500X

            Für 599 Euro habe ich schon seit langen einen 550x zu verkaufen, liegt wie Blei im Regal,
            Also zu teuer ...

            Der x5 ist schon gut,aber auch teuerer..

            Kommentar

            • robert48
              Junior Member
              • 15.04.2016
              • 6
              • Robert

              #951
              AW: E-Flite Blade 500X

              Hallo heiliflieger,
              habe mir einen 500X in der Bucht geschossen und mit einem AR7210BX versehen.
              Nach erfolgreicher programmierung habe ich den Heli vor einer Woche probe geflogen. Der Heli fliegt super jedoch der Regler gefällt mir nicht man kann ihn nicht weich anlaufen lassen. Was könnt ihr mir für einen Regel mit Sanftanlauf empfehlen.
              Gruß Robert

              Kommentar

              • Thomas Geisel
                Member
                • 04.04.2014
                • 870
                • Thomas

                #952
                AW: E-Flite Blade 500X

                Hast du mal den Motorregler angelernt???

                Hier steht wie es geht



                Unter " Calibrating the ESC " bei meinem hat es dann mit dem Sanftanlauf geklappt.
                Logo 690, Goblin 570 Sport, Goblin BT 700 Sport,Goblin 580 Kraken

                Kommentar

                • robert48
                  Junior Member
                  • 15.04.2016
                  • 6
                  • Robert

                  #953
                  AW: E-Flite Blade 500X

                  Hallo Thomas.
                  Danke für deine Antwort. Habe meinen Regler eingelernt genauso wie es in der Kurzanleitung von Horizon steht. Leider ohne Erfolg es hat sich nichts geändert. Ich höre die zwei kurzen Töne bei Vollgas und Leerlauf sowie den langen Ton. Und so wie es aussieht habe ich den Original Regler von E-flite 70A, und BEC w/s 6-cell. Weiß vorerst nicht wie es weiter gehen soll. Ohne Sanftanlauf möchte ich nicht fliegen.
                  Gruß Robert

                  Kommentar

                  • Thomas Geisel
                    Member
                    • 04.04.2014
                    • 870
                    • Thomas

                    #954
                    AW: E-Flite Blade 500X

                    Merkwürdig, bei mir lief der Regler nach dem Anlernen schön langsam in 10 Sekunden hoch.

                    Hast du beim Anlernen eine Diagonale im Gaskanal programmiert gehabt ?
                    Logo 690, Goblin 570 Sport, Goblin BT 700 Sport,Goblin 580 Kraken

                    Kommentar

                    • jumphigh
                      Senior Member
                      • 16.12.2009
                      • 4192
                      • Andreas
                      • Allstedt

                      #955
                      AW: E-Flite Blade 500X

                      Läuft der mit Governor oder im Stellermodus? Falls letzteres, dann musst du halt eine Flugphase opfern und mit geeigneter Gaskurve manuell hochdrehen.
                      Grüße von Andreas

                      Kommentar

                      • Thomas Geisel
                        Member
                        • 04.04.2014
                        • 870
                        • Thomas

                        #956
                        AW: E-Flite Blade 500X

                        Der Regler hat keinen Governor. Von daher wäre es natürlich eine Möglichkeit.

                        Aber wie ich schon geschrieben habe, bei meinem funktioniert der Sanftanlauf problemlos
                        Zuletzt geändert von Thomas Geisel; 20.05.2016, 13:04.
                        Logo 690, Goblin 570 Sport, Goblin BT 700 Sport,Goblin 580 Kraken

                        Kommentar

                        • robert48
                          Junior Member
                          • 15.04.2016
                          • 6
                          • Robert

                          #957
                          AW: E-Flite Blade 500X

                          Das ist doch das Einlernen des Reglers.
                          Das habe ich gemacht und geht nicht. Und ich höre genau diese Töne. Was mache ich falsch?

                          Kalibrieren des ReglerS (eSc)
                          1. Schalten Sie den Sender ein und bringen den Gashebel auf Vollgas (100% Weg). Stellen Sie bitte sicher, dass die Motor Aus- Funktion (Throttle Hold) aus ist.
                          2. Schalten Sie den Regler ein und hören zwei Töne.
                          3. Hören Sie die beiden Töne bringen Sie UNVERZßGLICH den Gashebel auf Leerlauf.
                          WICHTIG:
                          Sollten Sie mehr als zwei Töne hören bevor sie den Gashebel auf Leerlauf stellen, schalten Sie den Regler aus und beginnen den Kalibrierungsprozess erneut und stellen sicher, dass Sie den Gashebel sofort auf nach den
                          beiden Tönen auf Leerlauf bringen.
                          4. Der Kalibrierungsprozes ist erfolgt wenn Sie zwei kurze Töne gefolgt von einem langen Ton hören.
                          Gruß Robert

                          Kommentar

                          • frankstriegel
                            Junior Member
                            • 10.01.2021
                            • 13
                            • Frank
                            • Schweiz

                            #958
                            AW: E-Flite Blade 500X

                            Hallo, hat noch jemand Ersatzteile für den Blade 500x übring. Dringend gesucht BLH1853

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X