Was habt ihr beim Basis üben mit MSRX und MCPX schon gelernt ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Prinzsecond
    Prinzsecond

    #16
    AW: Was habt ihr beim Basis üben mit MSRX und MCPX schon gelernt ?

    Ich hab mit dem Mcpx sozusagen als Weihnachtsgeschenk meinen Einstieg ins Helifliegen gemacht. Am Anfang war der Ersatzteilverschleiss sowie der Verschleiss an Pflanzen und diversen anderen kleinen Dingen recht hoch Winter = Wohnungsfliegen halt. Hab mir aber mit dem bis im März schön die Schwebeübungen antrainieren können. Sobald das Wetter besser wurde gings raus und da kam dann Freude auf. Der ging ab wie noch mal was und das hat natürlich die Begeisterung geweckt =)

    Heute, gut 5 Monate später und als BL augemozt gehen Rundflüge sowie leichtes 3d (Flips, Rückenschweben in allen Richtungen) ohne Probleme und der Spassfaktor wurde noch kein bisschen Verringert.

    Also meine Erfahrung ist, dass der Mcpx am Anfang zwar etwas Geduld erfordert aber sich dafür dann super Auszahlt und man lange etwas damit lernen kann. Bin nicht so der SIM Flieger, deswegen ist das für mich die perfekte Alternative.

    Kommentar

    • Trinitatis
      Trinitatis

      #17
      AW: Was habt ihr beim Basis üben mit MSRX und MCPX schon gelernt ?

      Wie gesagt das Spazieren gehen mit Heli hat mich echt weiter gebracht. Da du nicht wie beim normalen schweben einfach versuchst auf einer stelle zu bleiben sondern dich ja vorwärts bewegst...


      Ja mit mCPX Gassi gehen is ne nette sache... Akkus passen ja in die Hosentasche

      Hier mal n Foto vom Gassi gehen

      LG Dani
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • MarioH
        MarioH

        #18
        AW: Was habt ihr beim Basis üben mit MSRX und MCPX schon gelernt ?

        Hallo zusammen,

        bin auch ganz neu dabei mit meinem mSR X

        Habe jetzt schon einige Akkuladungen im Heckschweben hinter mir. Fast ausschließlich im Wohnzimmer. Erst 2 oder 3 mal draußen, leider sonst immer zu viel Wind. Das Schweben sowie Starten und Landen klappt schon sehr sicher.

        Mich würde interessieren, was war euer nächster ßbungsschritt ?
        Und nutzt ihr den Sender der mit in der RTF Box war, oder nutzt ihr z. B. eine DX6i ? Und würde mir evtl. ein DX6i Vorteile beim üben bringen ?

        Gruß
        Mario

        Kommentar

        • Trinitatis
          Trinitatis

          #19
          AW: Was habt ihr beim Basis üben mit MSRX und MCPX schon gelernt ?

          Nach dem Heckschweben würd ich Seitenschweben und vielleicht Nasenschweben üben. Wenn zumindest das Seitenschweben funktioniert mal vor sich nach links und rechts fliegen und am ende einer Strecke immer eine Kurve fliegen... Wenn das sicher klappt Vollkreise und dann 8 er wenn das sitzt schreiben wir uns wieder.

          Ja DX6i hat vorteile. Ich z.B. mag ein knackiges Heck ich hab sogar bei meinem mCPX - 50% Expo drauf.

          LG Dani

          Kommentar

          • Tomster79
            Senior Member
            • 20.02.2010
            • 3317
            • Thomas
            • FMC Maintal

            #20
            AW: Was habt ihr beim Basis üben mit MSRX und MCPX schon gelernt ?

            moin zusammen ..

            Bin damals auch mit dem msr eingestiegen und hab das Schweben im Wohnzimmer geübt.. Der Kauf des 120SR sehe ich heute dann eher als überflüssig .
            Hab mir dann den mcpx zugelegt und bin mit dem fleisig am üben ..
            Mit meinem Blade 450 3D traue ich mich allerdings noch nicht , so zu fliegen , wie ich es mir mit dem mcpx zutraue ..

            LG Tom
            Logo 700 / Logo 550 SX
            DJI FPV / Mavic 2 pro
            Blade 150S

            Kommentar

            • 3D-Luder
              Member
              • 16.05.2012
              • 240
              • Philipp
              • In- und Outdoor

              #21
              AW: Was habt ihr beim Basis üben mit MSRX und MCPX schon gelernt ?

              Hi,

              ich kann nur eines Sagen, der MSR-X ist einfach ein Top gerät zum Lernen, habe mir diesen im Januar gekauft und mitlerweile an die 800Flüge runter und das schöne ist, er macht immer noch Spaß! Fliege ihn Indoor im Schlafzimmer 3x3Meter und habe hier eigentlich alles gelernt, von Schweben über richtiges Fliegen (Vor- und Rückwerts) bis hin zu Funnels.
              Ende Feb. habe ich mir dann einen MCP-X zugelegt und gleich auf BL umgerüstet und innerhalb weniger Wochen und ca. 50-80 Flügen die Grundlagen des 3D Fliegens erlernt.
              (Flips, Loops, Funnels, lange TicToc´s, Rollen, 180° Turn usw.)
              Und durch viel üben und nicht aufgeben bin ich nun beim SAB-Goblin 700 angekommen.

              Aber wie bernie blindmann schon sagte, mach dir keinen Druck und Fliege einfach so wie es dir Spaß macht, dann lernst du am besten. Vorallem verbeis dich nicht an bestimmten Sachen, die kommen urplötzlich von alleine. (Natürlich muss man diese dann üben um sie Korrekt und präzise ausführen zu können). Und ganz wichtig, nimm dir zwischen den Akkus etwas Zeit und flieg nicht 5 Akkus am Stück, das bringt deinem Hirn sonst nicht viel.

              Happy Flying
              Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
              Albert Einstein

              Kommentar

              • buteo
                Member
                • 19.01.2012
                • 306
                • Gert
                • Düsseldorf

                #22
                AW: Was habt ihr beim Basis üben mit MSRX und MCPX schon gelernt ?

                Zitat von MarioH Beitrag anzeigen
                Mich würde interessieren, was war euer nächster ßbungsschritt ?
                Und nutzt ihr den Sender der mit in der RTF Box war, oder nutzt ihr z. B. eine DX6i ? Und würde mir evtl. ein DX6i Vorteile beim üben bringen ?
                Hi Mario,
                willkommen im Club.
                Nach Heckschweben in ca. Raummitte habe ich geübt, mit etwas Abstand zu den Wänden Vierecke zu schweben. (Heck immer noch zu mir.)
                Dabei lernt man, den Heli beim Heckschweben aktiv in eine gewollte Richtung
                zu steuern.
                Weitere Schritte bei mir: Kreise rechts, Seitenschweben erst rechts, dann links, und seit einer Woche Nasenschweben.
                Da der mSRX bei Gier links gleichzeitig heftig Nick zurück und Roll links fliegt, kann ich immer noch nicht linksherum kreisen.
                Wirst noch merken, bei Gier links ist der mSRX ne Zicke!!

                Ich habe den mSRX erst mit der DX6 + viel DualRate am Anfang bändigen können.

                Du wirst viel Spaß, aber auch ßrger mit der kleinen Zicke bekommen.

                Gruß Gert

                Kommentar

                • gasgas280
                  Member
                  • 07.05.2012
                  • 155
                  • Wolfgang
                  • St. Pölten

                  #23
                  AW: Was habt ihr beim Basis üben mit MSRX und MCPX schon gelernt ?

                  Hallo, ich konnte auch keine Linkskurven mit dem mSR x fliegen bis ich mir dann Mixer auf der DX 6i angelegt habe.
                  Mit meinen Einstellungen fliegt er jetzt links noch besser wie rechts.

                  Mix1
                  RUDD-AILE ACT
                  RATE L-15% R+40%

                  Mix2
                  RUDD-ELEV ACT
                  RATE D-45% U-70%

                  Kommentar

                  • buteo
                    Member
                    • 19.01.2012
                    • 306
                    • Gert
                    • Düsseldorf

                    #24
                    AW: Was habt ihr beim Basis üben mit MSRX und MCPX schon gelernt ?

                    Zitat von gasgas280 Beitrag anzeigen
                    Mit meinen Einstellungen fliegt er jetzt links noch besser wie rechts.
                    Diese Behauptung kann ich nicht nachvollziehen.

                    Gruß Gert

                    Kommentar

                    • MarioH
                      MarioH

                      #25
                      Hallo Gert,

                      danke Dir für Deine Tipps. Das Heckschweben geht schon ganz gut. Auch die Vierecke werden besser. Aber da bin ich aktuell noch fleißig am ßben. Draußen, so wie heute bei fast Windstille, macht es auch schon ordentlich Spaß.

                      Ich fliege noch mit dem Original Blade Sender. Und ich muss schon immer ganz schön rühren um die Kiste ruhig in der Luft zu halten. Habe ich hier mit der DX6 bessere Karten ? Würde Sie mir z.b. das Schweben einfacher machen ?

                      Und gleich noch eine Frage: Sobald ich mit Gier korrigiere, sackt die Kiste stark ab und ich muss die Drehzahl anheben. Ist das normal ?

                      Freue mich auf weitere Tipps ...

                      Gruß
                      Mario

                      Kommentar

                      • buteo
                        Member
                        • 19.01.2012
                        • 306
                        • Gert
                        • Düsseldorf

                        #26
                        AW: Was habt ihr beim Basis üben mit MSRX und MCPX schon gelernt ?

                        [quote=MarioH; Habe ich hier mit der DX6 bessere Karten ? Würde Sie mir z.b. das Schweben einfacher machen ?

                        Und gleich noch eine Frage: Sobald ich mit Gier korrigiere, sackt die Kiste stark ab und ich muss die Drehzahl anheben. Ist das normal ?[/quote]

                        Hi Mario,
                        mit der Dx6 ist das Fliegen viel exakter und einfacher, als mit der RTF Funke.
                        Man kann bei ihr u.a. die Steuerausschläge reduzieren, welches zu einem weichen
                        Flugverhalten führt.

                        Wenn du mit Gier links korrigierst, haut der mSRX immer nach hinten unten ab.
                        Das ist leider typisch bei ihm! Man kann das mit der DX6 etwas kompensieren,
                        aber bei Gier links ist der mSRX ne echte Zicke!

                        Gruß Gert

                        Kommentar

                        • MarioH
                          MarioH

                          #27
                          AW: Was habt ihr beim Basis üben mit MSRX und MCPX schon gelernt ?

                          Dann steht ja meine nächste Investition schon fest: Eine neue DX6i muss her, damit ich genauer und exakter werden kann. Mal sehen wie sich der mSR X dann fliegt.

                          Werde mir dann mal ein günstiges Angebot einholen für die Funke. Ich denke es reicht ja erstmal eine ohne Empfänger.

                          Gruß
                          Mario
                          Zuletzt geändert von DernetteMann1982; 22.05.2012, 07:23.

                          Kommentar

                          • Tomster79
                            Senior Member
                            • 20.02.2010
                            • 3317
                            • Thomas
                            • FMC Maintal

                            #28
                            AW: Was habt ihr beim Basis üben mit MSRX und MCPX schon gelernt ?

                            Tach zusammen..

                            Bin heute einige Ladungen mit mcpx und mqx geflogen ..
                            Speziell mit dem Quadro war es mir sehr gut möglich ,
                            sauberes Kurvenfliegen und Nasenschweben zu üben ..

                            Mit dem mcpx dann is mir das Fliegen direkt leichter gefallen,
                            wobei der doch um ein Vielfaches giftiger is ..

                            Das Heck beim Kurvenflug sauber mitzuführen ,
                            Fällt mir beim mcpx allerdings wesentlich schwerer ..


                            LG Tom
                            Logo 700 / Logo 550 SX
                            DJI FPV / Mavic 2 pro
                            Blade 150S

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X