Fullbrushless MCPX mit 2S Lipo Antrieb

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Walter01
    Senior Member
    • 20.11.2009
    • 2179
    • Michae
    • Duisburg und da wo die Wiese ruft :-)

    #1

    Fullbrushless MCPX mit 2S Lipo Antrieb

    Hier mein MCPX









    Die Daten:

    Main Motor HP08 2S Ritzel 9 Zähne
    Tail Motor HP03T 8500KV 12 Magnete Propeller Plantraco
    Main Regler CC Phoenix 10A
    Tail Regler XP3A geflasht
    StepDown Converter für das Board. Platine und Heck laufen mit 4,5 Volt.
    The SteveConverter für den Phoenix Regler
    Akku derzeit Zippy 350mAh 20C. Sind aber etwas schwach auf der Brust. Stärkere sind unterwegs.
    Eingestellte Drehzahlen (Governor Mode) 6000. 7100, 8000

    Kosten für den Umbau. Reden wir nicht drüber.

    Gewicht ohne Akku 48 Gramm

    Chassis Rakonheli, Carbonlandegestell, Microheli Alu TS, Microheli Alu Zentralstück, Carbon Heckstrebe, Heck auf 130mm verlängert.

    mfg
    Michael
    Echte Männer fliegen mit Auspuff :-)

    "Komm wir essen Opa" Satzzeichen retten Leben
  • seijoscha
    seijoscha

    #2
    AW: Fullbrushless MCPX mit 2S Lipo Antrieb

    Wow der kleine schaut mal richtig abartig geil aus !
    Mehr pimpen geht nicht .
    Geiles Teil aber bei den Umbaukosten wäre es da nicht günstiger gleich einen 130x zu kaufen ?

    Hast du auch ein Video von dem kleinen Beast?

    Kommentar

    • juniorfuzzi
      Senior Member
      • 15.12.2011
      • 1203
      • Timm

      #3
      AW: Fullbrushless MCPX mit 2S Lipo Antrieb

      Ich glaube kaum das der 130X auch nur beinahe so gut geht. Der Motor macht ca 50-60W peak.

      Kommentar

      • Diablol
        Senior Member
        • 03.11.2011
        • 4430
        • Mathias
        • Aalen & Iffezheim

        #4
        AW: Fullbrushless MCPX mit 2S Lipo Antrieb

        erst mal, Hut ab saubere Arbeit!
        Zitat von Walter01 Beitrag anzeigen
        Gewicht ohne Akku 48 Gramm
        wow da kann ich noch was lernen, 10g weniger als ich.wie geht das denn??
        ok ich hab den MH Rahmen, schwere TDR Haube, 3mm Heck und ein msr Motor und vllt etwas viel Kabel. Das kann ich nicht so auf mir sitzen lassen..Urlaub kommt
        Zitat von seijoscha Beitrag anzeigen
        Geiles Teil aber bei den Umbaukosten wäre es da nicht günstiger gleich einen 130x zu kaufen ?
        "Because I was Inverted" - Maverick -

        Kommentar

        • dogy
          dogy

          #5
          AW: Fullbrushless MCPX mit 2S Lipo Antrieb

          Zitat von juniorfuzzi Beitrag anzeigen
          Ich glaube kaum das der 130X auch nur beinahe so gut geht. Der Motor macht ca 50-60W peak.
          jepp ich habe beide MCPX 2s nur noch mit brushed heck.... da kann der standard 130 x nicht im geringsten ansticken.... bald auch mit brushless heck

          Kommentar

          • juniorfuzzi
            Senior Member
            • 15.12.2011
            • 1203
            • Timm

            #6
            AW: Fullbrushless MCPX mit 2S Lipo Antrieb

            Ich bin bei 60,8g mit Xtreme Haube und 2x300er Akkus :-)

            Kommentar

            • Walter01
              Senior Member
              • 20.11.2009
              • 2179
              • Michae
              • Duisburg und da wo die Wiese ruft :-)

              #7
              AW: Fullbrushless MCPX mit 2S Lipo Antrieb

              Zitat von seijoscha Beitrag anzeigen
              Wow der kleine schaut mal richtig abartig geil aus !
              Mehr pimpen geht nicht .
              Geiles Teil aber bei den Umbaukosten wäre es da nicht günstiger gleich einen 130x zu kaufen ?

              Hast du auch ein Video von dem kleinen Beast?
              Danke für die Blumen. Video kommt, sobald es das Wetter mal zulässt zu fliegen. Bzw. das Wetter passt, wenn ich Zeit zum Fliegen habe.

              130x wäre ja ein Stock Heli. Kann ja jeder. Aber ich überlege noch, mir ihn anzuschaffen.

              @Diablol

              Strippen was das Zeug hält. Soweit wie möglich alle Verbindungen ohne Stecker machen.

              Kabel nur so dick wie nötig. Siliconkabel ist leichter wie Standartlitze.

              Der Zippy Akku lies sich auch von 21 Gramm auf 19 Gramm bringen. Dabei hab ich nur den Schrumpfschlauch entfernt und das Stromkabel gekürzt.

              mfg
              Echte Männer fliegen mit Auspuff :-)

              "Komm wir essen Opa" Satzzeichen retten Leben

              Kommentar

              • Diablol
                Senior Member
                • 03.11.2011
                • 4430
                • Mathias
                • Aalen & Iffezheim

                #8
                AW: Fullbrushless MCPX mit 2S Lipo Antrieb

                Wie machst du denn deine Akkus fest? Könntest du da noch detailiertere Bilder zeigen.
                Sieht so aus als ob sie nicht in der Haube sind.
                "Because I was Inverted" - Maverick -

                Kommentar

                • Walter01
                  Senior Member
                  • 20.11.2009
                  • 2179
                  • Michae
                  • Duisburg und da wo die Wiese ruft :-)

                  #9
                  AW: Fullbrushless MCPX mit 2S Lipo Antrieb

                  Habe ein 2mm dickes Plexiglasstück genommen und es mit dem Landegestell verschraubt.

                  Dann einfach mit Klettband fest gemacht. Hält ganz gut. Bis mir was anderes einfällt.

                  Der Akku muß schon unter dem HZR sitzen. Sonst komm ich mit dem Schwerpunkt nicht hin. Sitzt der Akku unter der Haube ist der Kleine kopflastig.
                  Echte Männer fliegen mit Auspuff :-)

                  "Komm wir essen Opa" Satzzeichen retten Leben

                  Kommentar

                  • Diablol
                    Senior Member
                    • 03.11.2011
                    • 4430
                    • Mathias
                    • Aalen & Iffezheim

                    #10
                    AW: Fullbrushless MCPX mit 2S Lipo Antrieb

                    ok also kompletten Akku nur mit Klett?
                    Ich hab meine noch in der Haube, habe aber auch ein viel schwereres Heck. BL kommt aber aber auch bei mir bald. Durch deine leichte Inspiration will ich meinen dann auch nochmal komplett aufbaun und die Akkuplazierung ist eindeutig noch das schwierigste.
                    "Because I was Inverted" - Maverick -

                    Kommentar

                    • Walter01
                      Senior Member
                      • 20.11.2009
                      • 2179
                      • Michae
                      • Duisburg und da wo die Wiese ruft :-)

                      #11
                      AW: Fullbrushless MCPX mit 2S Lipo Antrieb

                      Stimmt. Ich habe da halt was privisorisches gebaut. Das Klett hält aber dennoch 1a.
                      Echte Männer fliegen mit Auspuff :-)

                      "Komm wir essen Opa" Satzzeichen retten Leben

                      Kommentar

                      • dogy
                        dogy

                        #12
                        AW: Fullbrushless MCPX mit 2S Lipo Antrieb

                        Nun nochmals daher keiner auf meine frage einging... was habt ihr im BLHeli fürs heck am xp3a für werte eingestellt habt??
                        oder habt ihr alles standard gelassen?

                        hab meinen nun mit 5.0 geflasht, und will bevor ich die kabel wieder weglöt die richtigen parameter haben.

                        gruß jörg
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar

                        • dieter.guenther
                          Member
                          • 05.02.2007
                          • 425
                          • Dieter

                          #13
                          AW: Fullbrushless MCPX mit 2S Lipo Antrieb

                          Hallo Jörg,

                          der beste Weg, löte eine kleine Buchse an den Controller.

                          Jedes Setup ist sehr angepasst an den Heli.

                          Mainmotor, Heckprop., länge Heckrohr, Sendersetup usw.

                          Gruss, Dieter

                          Kommentar

                          • dogy
                            dogy

                            #14
                            AW: Fullbrushless MCPX mit 2S Lipo Antrieb

                            Hallo Dieter,

                            hmm das wollte ich eigentlich vermeiden, das war mein plan B....

                            aber ich denk ich werd ne buchse anlöten, wenn das net immer so ein gefriemel wäre

                            Kommentar

                            • juniorfuzzi
                              Senior Member
                              • 15.12.2011
                              • 1203
                              • Timm

                              #15
                              AW: Fullbrushless MCPX mit 2S Lipo Antrieb

                              Ich verlöte auch immer kleine Rasterleisten, die sind schön leicht und klein.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X