Blade 130X Serienfehler - Zahnrad schleift

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • GERMANICUS
    GERMANICUS

    #31
    AW: Blade 130X Serienfehler - Zahnrad schleift

    Wir haben mehrere bei uns im Verein laufen...

    Es ist ja nicht das Problem das das Zahnrad vorne an der Platine schleifen könnte, das geht meist nur sehr knapp zu!

    Man gibt 200 Euro aus und muss das Basteln anfangen, das ist doch Käse!Problem an diesem Heli ist:

    1. Hauptzahnrad muss ersetzt werden gegen die Metalausführung.
    (Das Plastik hält mit und ohne Spiel nicht lange)
    2. Die Plastikteile am Heck sind grottenschlecht, wir haben alle und wohlgemerkt bei uns allen flog das Heck auseinander und wir fliegen damit normal, Kopfübungen, Kreisübungen, Looping, lange Tic Tocs (Rainbows), Pirouetten etc...
    Abhilfe schafft nur die Heck Pitchanlenkung aus Alu von Walkera, die original Plastikbolzen fallen nämlich irgendwann einfach ab und das Teil ist ja auch noch sündhaft Teuer! (Ich habe bei mir auch den Anlenkhebel ausgetauscht, musste allerdings das Heckgestänge nach oben verlegen und das Servo vorne nach Oben bauen, der Hebel von Walkera ist absolut Baugleich, nur Seitenverkehrt)
    3. Nich bei allen Modellen, aber der Motor hat Kurzschlüsse, oder fällt einfach aus!
    (Bernd unser Spektrum Modul Bauer (Futspek etc... wer die kennt) hatte auch die selben Probleme und musste alles was hier Aufgeführt ist umbauen, auch den Motor, dafür haben jetzt einige einen besseren Motor wo man den Akku sogar höher schieben kann).



    So funktioniert der Heli dann erstmal etwas länger ;-)

    Mit der Zeit muss man die Servos reinigen, weil der Satub die offene Bauform beeinträchtigt und der Heli probleme macht beim Steuern, das hat der MCPX übrigens auch ;-)

    Noch ein Beispiel: Der Udo M. der fliegt seine Kunstflugfiguren mit dem Neuen Raptor 700 und seinen TDR's sowas von geschmeitig und Rund und echt Gefühlvoll (Der dreht auch den MCPX in der Umkleide von einer Sporthalle wo es sehr eng zu geht auf dem Kopf mit der Baukastenversion ohne Tunning) und sogar dem ist der Blade 130 des öffteren Auseinandergeflogen einfach so, Blubb...

    So ich hoffe geholfen zu haben.


    Finde es trotzdem SCHEISSE das man 200-220 Euro anlegt und man muss das Rumpfuschen anfangen um deren ihre Fehler aus zu Bügeln.
    Man müßte das jedesmal Einschicken (Garantie) ok man hat die Wartezeit, aber vielleicht lernen die dann Mal vorher die Modelle etwas besser zu bauen

    Kommentar

    • PatrickS
      Flugschule rotor-service
      • 02.08.2009
      • 1381
      • Patrick
      • Wien

      #32
      AW: Blade 130X Serienfehler - Zahnrad schleift

      Hallo,

      Mal ganz ehrlich, was erwartet ihr euch für 200€?
      Nur weil das Teil klein ist muss es auch billig sein?!
      Schon klar, er könnte auch 300€ kosten und aus der Schachtel super fliegen, aber wenn ich nachdenke dass bei meinem 700er der Wert des Heckservos schon fast an den dieses Helis heranreicht?

      Meiner hat sich letztens auch in der Luft zerlegt, bis dahin bin ich aber 20 mal mit einem riesen Grinser geflogen!
      Den Fehler habe ich gefunden und behoben, das passiert nicht mehr, und Kosten entstanden dabei auch keine, nur 20 Minuten Arbeit.

      Also denkt doch mal drüber nach bitte, ansonsten kauft ihn euch einfach nicht, dass man ein paar Euro und ein paat Stunden Arbeit reinstecken muss weiß man ja schließlich schon....

      Gruß
      Patrick
      rotor-service - Aufbau|Reparatur|Einstellarbeiten|Flugschule - Hallenfliegen

      Kommentar

      • kaufrauschsven
        kaufrauschsven

        #33
        AW: Blade 130X Serienfehler - Zahnrad schleift

        Zitat von PatrickS Beitrag anzeigen
        Also denkt doch mal drüber nach bitte, ansonsten kauft ihn euch einfach nicht, dass man ein paar Euro und ein paat Stunden Arbeit reinstecken muss weiß man ja schließlich schon....
        Das Problem ist einfach dass einem vom Hersteller suggeriert wird, dass der Heli "out of the box" einsatzbereit wäre und die Kunden im guten Glauben das Teil einfach fliegen.

        Es kann in diesem Zusammenhang aber nicht sein, dass beim ersten Hochdrehen des Motors das Heckgetriebe auseinader fliegt!!!!
        Ich erwarte ein einwandfreies Produkt beim Kauf. Ob 2 oder 200,-€.

        ES GEHT UMS PRINZIP!!!

        Ich möchte Dich mal erleben wenn du dir ein neues Auto kaufst und nach ein paar Tagen etwas defekt ist. Dann wirst Du auch nicht einfach ein neues Teil auf eigene Rechnung kaufen und es zuhause in der Garage einbauen und dir anschließend sagen, dass man mit sowas ja rechnen müsse wenn man ein Auto hat.....

        Das es bei HH auch anders geht zeigt der 450x. Ich habe meinen reklamierten, neuen 130x beim Händler liegen lassen - die 220,-€ wurden gutgeschrieben und ich habe ein wenig drauf gelegt und nen 450 x mitgenommen an dem ich mich ohne Probleme "out of the box" seit gut 80 Flügen erfreue. Musste nur am Anfang das Motorlager verkleben. Das war alles.

        Es geht wenn man will....

        Kommentar

        • Taumel S.
          Senior Member
          • 31.12.2008
          • 26320
          • Helfried
          • Ã?sterreich

          #34
          AW: Blade 130X Serienfehler - Zahnrad schleift

          Zitat von PatrickS Beitrag anzeigen
          Mal ganz ehrlich, was erwartet ihr euch für 200€?
          Zumindest Walkera-Qualität sollte das Ding schon haben.
          Und keine bekannten Serienfehler.

          Dass da und dort ein Teil einen Montagsfehler hat, ist ok, aber reihenweise threadfüllende Serienfehler gehen meines Erachtens nach nicht. Sonst kommt der eine oder andere noch auf die ganz weit hergeholte und unzutreffende Idee, nicht nur die Modelle sind so, sondern auch die Sender.

          Kommentar

          • Campi3
            Senior Member
            • 04.05.2011
            • 5082
            • Mario
            • Paderborn/Borchen

            #35
            AW: Blade 130X Serienfehler - Zahnrad schleift

            Zitat von kaufrauschsven Beitrag anzeigen
            Das Problem ist einfach dass einem vom Hersteller suggeriert wird, dass der Heli "out of the box" einsatzbereit wäre und die Kunden im guten Glauben das Teil einfach fliegen.

            Es kann in diesem Zusammenhang aber nicht sein, dass beim ersten Hochdrehen des Motors das Heckgetriebe auseinader fliegt!!!!
            Ich erwarte ein einwandfreies Produkt beim Kauf. Ob 2 oder 200,-€.

            ES GEHT UMS PRINZIP!!!

            Ich möchte Dich mal erleben wenn du dir ein neues Auto kaufst und nach ein paar Tagen etwas defekt ist. Dann wirst Du auch nicht einfach ein neues Teil auf eigene Rechnung kaufen und es zuhause in der Garage einbauen und dir anschließend sagen, dass man mit sowas ja rechnen müsse wenn man ein Auto hat.....

            Das es bei HH auch anders geht zeigt der 450x. Ich habe meinen reklamierten, neuen 130x beim Händler liegen lassen - die 220,-€ wurden gutgeschrieben und ich habe ein wenig drauf gelegt und nen 450 x mitgenommen an dem ich mich ohne Probleme "out of the box" seit gut 80 Flügen erfreue. Musste nur am Anfang das Motorlager verkleben. Das war alles.

            Es geht wenn man will....
            da kann ich mich nur anschließen, klar sind 200€ nicht viel für einen heli ABER die plastikschiebehülse und das kegelrad aus plastik muss defenitiv nicht sein. da können die erzählen was sie wollen, das muss denen bei den testflügen 150%ig aufgefallen sein und trozdem bringt man das so auf den markt ?

            ich würde viel lieber wissen ob die bei der nächsten lieferung an die händler das kegelzahnrad gleich aus metall ist oder ob sie da weiterhin die einnahmequelle des zubehörteils nutzen.

            ich hoffe nur für die das es nicht so endet wie bei walkera ( die haben ja immerhin daraus gelernt ) , wenn ich bedenke was ich mir damals anhören musste in den foren als ich mir so ein teil gekauft habe.

            Kommentar

            • PatrickS
              Flugschule rotor-service
              • 02.08.2009
              • 1381
              • Patrick
              • Wien

              #36
              AW: Blade 130X Serienfehler - Zahnrad schleift

              Der Vergleich mit einem Auto hinkt aber ziemlich...

              Das hier ist ein Hobby, unwirtschaftlich ist das sowieso.
              Wieso sollte das Getriebe auseinanderfallen?

              Das einzige was ich machen musste ist die Heckrotorblätter zu wuchten.


              Schau doch mal zb den Goblin an, der war Anfangs auch nicht perfekt, wenn man sich jetzt einen Bausatz kauft hat man allerdings einen perfekten Heli ohne Probleme.

              Und so ist das bei vielen Herstellern, dann warte einfach ein halbes Jahr ab und kaufe dir dann einen, ich traue mich zu wetter dass er dich dann "out of the box" glücklich macht.


              Und über diese Firmenphilosophie kannst du dich aufregen, aber ändern kannst du sie nicht


              EDIT: Kegelrad aus Plastik = Sollbruchstelle
              rotor-service - Aufbau|Reparatur|Einstellarbeiten|Flugschule - Hallenfliegen

              Kommentar

              • GERMANICUS
                GERMANICUS

                #37
                AW: Blade 130X Serienfehler - Zahnrad schleift

                Zitat von PatrickS Beitrag anzeigen
                Hallo,

                Mal ganz ehrlich, was erwartet ihr euch für 200€?
                Nur weil das Teil klein ist muss es auch billig sein?!
                Schon klar, er könnte auch 300€ kosten und aus der Schachtel super fliegen, aber wenn ich nachdenke dass bei meinem 700er der Wert des Heckservos schon fast an den dieses Helis heranreicht?

                Meiner hat sich letztens auch in der Luft zerlegt, bis dahin bin ich aber 20 mal mit einem riesen Grinser geflogen!
                Den Fehler habe ich gefunden und behoben, das passiert nicht mehr, und Kosten entstanden dabei auch keine, nur 20 Minuten Arbeit.

                Also denkt doch mal drüber nach bitte, ansonsten kauft ihn euch einfach nicht, dass man ein paar Euro und ein paat Stunden Arbeit reinstecken muss weiß man ja schließlich schon....

                Gruß
                Patrick
                Das stimmt nicht was Du da schreibst!

                Sorry da muss ich dir entschieden widersprechen!

                der heli wird angeboten als flugfertig und top -siehe werbung!
                man gibt 220 euro aus in der regel und bekommt
                dann ne baustelle, sorry ein no go!!!

                wenn man ein produkt erwirbt sollte es den nutzen und den sinn entsprechen für das was es gemacht bzw. produziert wurde. daher gibt es auch garantie!

                du kaufst dir doch auch keinen tv, auto, roller, motorrad etc... um dann dran rum basteln zu müssen!!! hier geht es ja auch nicht um einen heli den man sich aufbaut (MODELLBAU) sondern um ein fertig produkt das seinen zweck auch erfüllen sollte!

                ich glaube kaum das es den hersteller umbringt bei dem preis, das modell mit ein paar kleinen tunningteilen zu versehen und es dann an kunden aus zu liefern die zufriedener fliegen können. es ist ja auch so das man eh imemr mal teile braucht bei abstürzen usw... aber sich von anfang an eine baustelle ins haus zu holen liegt ja wohl voll daneben!

                Kommentar

                • Campi3
                  Senior Member
                  • 04.05.2011
                  • 5082
                  • Mario
                  • Paderborn/Borchen

                  #38
                  AW: Blade 130X Serienfehler - Zahnrad schleift

                  Zitat von PatrickS Beitrag anzeigen


                  EDIT: Kegelrad aus Plastik = Sollbruchstelle

                  eine sollbruchstelle ohne crash und die HH gefixt hat. denk mal drüber nach

                  Kommentar

                  • kaufrauschsven
                    kaufrauschsven

                    #39
                    AW: Blade 130X Serienfehler - Zahnrad schleift

                    Zitat von PatrickS Beitrag anzeigen
                    Der Vergleich mit einem Auto hinkt aber ziemlich...
                    --> Es hätte auch jeder andere Vergleich herhalten können....

                    Zitat von PatrickS Beitrag anzeigen
                    Wieso sollte das Getriebe auseinanderfallen?
                    --> weil das Heckrohr nicht richtig verschraubt war bei meinem 130x

                    Zitat von PatrickS Beitrag anzeigen
                    Schau doch mal zb den Goblin an, der war Anfangs auch nicht perfekt, wenn man sich jetzt einen Bausatz kauft hat man allerdings einen perfekten Heli ohne Probleme.
                    --> Der Goblin ist ein "Bausatz".... nicht RTF... da suggeriert auch niemand dass der heli aus der Schachtel heraus fliegen kann.

                    Zitat von PatrickS Beitrag anzeigen
                    dann warte einfach ein halbes Jahr ab und kaufe dir dann einen, ich traue mich zu wetter dass er dich dann "out of the box" glücklich macht.
                    --> Wenn mir der Händler oder HH gesagt hätte dass ich besser ein halbes Jahr warten sollte um nicht den Produktlangzeittester zu spielen, hätte ich den 130x nicht gekauft!

                    Zitat von PatrickS Beitrag anzeigen
                    Und über diese Firmenphilosophie kannst du dich aufregen, aber ändern kannst du sie nicht
                    --> Ich allein sicher nicht. Aber wir alle zusammen als sogenannte Zielgruppe können einen Hersteller bestrafen indem wir sein Produkt nicht kaufen oder immer wieder auf Herstellerkosten kostspieleig reklamieren....

                    Zitat von PatrickS Beitrag anzeigen
                    Kegelrad aus Plastik = Sollbruchstelle
                    --> Es liegt immer im Auge des Betrachters. Für die einen ist ein Stein einfach ein Stein - für die anderen ist es ein Hammer....

                    Fazit:HH könnte das Problem lösen indem Sie

                    - Die Konstruktions- bzw. Qualitätsprobleme beseitigen
                    - oder jedem 130x ein Upgradeteilepaket beilegen
                    - oder jedem Kunden ein 50,-€ Gutschein für Ersatzteile beim Kauf eines 130x aushändigen

                    :-)

                    Kommentar

                    • freakystylez
                      Senior Member
                      • 09.08.2011
                      • 9332
                      • Stefan
                      • Mal hier,... mal da... :)

                      #40
                      AW: Blade 130X Serienfehler - Zahnrad schleift

                      Also ich für mich sage, dass ich lieber ein halbes Jahr änger auf das Produkt warte, 50€ mehr ausgebe und habe danach ein Tip Top Produkt!

                      EDIT: Ich habe (mit der bereits eingebauten Welle) 5 Heckrotorwellen zuhause. Entweder ist diese nicht rechtwinklig, oder ist eines der beiden Gewinde defekt (zu kurz) oder sogar beides!
                      Das ist unterm strich 100% Ausschuss! Sowas darf nicht in den Verkauf kommen. Klar, kann mal passieren, sagt niemand was, wenn mal ein paar Ausschussteile in die "Gut-Teile-Kiste" mitreinfallen, shit happens, aber sowas empfinde ich schon als Frechheit!
                      Zuletzt geändert von freakystylez; 24.09.2012, 13:40.
                      Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

                      Kommentar

                      • PatrickS
                        Flugschule rotor-service
                        • 02.08.2009
                        • 1381
                        • Patrick
                        • Wien

                        #41
                        Hallo,
                        Dass ich eure Meinung nicht ändern kann habe ich erwartet.
                        Allerdings mache ich mich in der Regel über ein Produkt schlau bevor ich es kaufe und so hätte jeder von euch die Probleme herausfinden können und dann entscheiden ob ihr das Risiko eingeht oder nicht.
                        So habe ich es auch getan.

                        Wenn ich höre dass beim neuen Golf der Motor nach 2000km den Geist aufgibt würde ich ihn auch nicht kaufen nur weil er in der Werbung trotzdem fährt.

                        Das ist halt meine Meinung.


                        Gruß
                        Patrick


                        Sent from my iPhone.
                        rotor-service - Aufbau|Reparatur|Einstellarbeiten|Flugschule - Hallenfliegen

                        Kommentar

                        • GERMANICUS
                          GERMANICUS

                          #42
                          AW: Blade 130X Serienfehler - Zahnrad schleift

                          Zitat von freakystylez Beitrag anzeigen
                          Also ich für mich sage, dass ich lieber ein halbes Jahr änger auf das Produkt warte, 50€ mehr ausgebe und habe danach ein Tip Top Produkt!

                          EDIT: Ich habe (mit der bereits eingebauten Welle) 5 Heckrotorwellen zuhause. Entweder ist diese nicht rechtwinklig, oder ist eines der beiden Gewinde defekt (zu kurz) oder sogar beides!
                          Das ist unterm strich 100% Ausschuss! Sowas darf nicht in den Verkauf kommen. Klar, kann mal passieren, sagt niemand was, wenn mal ein paar Ausschussteile in die "Gut-Teile-Kiste" mitreinfallen, shit happens, aber sowas empfinde ich schon als Frechheit!
                          und genau das hab ich noch nicht mal alles hier geschrieben was du jetzt geschrieben hast, das ist bei uns auch so wir haben mehrere von den helis im verein! die meisten wollten schon drauftreten ;-)

                          und das ist auch der punkt, egal ob wa 1 euro kostet, 20 oder 220 euro oder mehr... ein produkt MUSS SEINEN ZWECK ERFßLLEN!

                          PS: der udo hat seinen eingeschickt und einen neuen bekommen, jetzt traut er sich nicht auspacken, weil ja wieder was schon von anfang an defekt sein könnte, er überlegt den austasuch heli zu verkaufen. die größe ist halt echt schön zum üben... aber wenn man mehr basteln muss :-( bei meinem war aus der schachtel heraus schon ein plastikteil defekt, vom guss! war verkrüpelt :-(

                          Kommentar

                          • GERMANICUS
                            GERMANICUS

                            #43
                            AW: Blade 130X Serienfehler - Zahnrad schleift

                            Zitat von PatrickS Beitrag anzeigen
                            Hallo,
                            Dass ich eure Meinung nicht ändern kann habe ich erwartet.
                            Allerdings mache ich mich in der Regel über ein Produkt schlau bevor ich es kaufe und so hätte jeder von euch die Probleme herausfinden können und dann entscheiden ob ihr das Risiko eingeht oder nicht.
                            So habe ich es auch getan.

                            Wenn ich höre dass beim neuen Golf der Motor nach 2000km den Geist aufgibt würde ich ihn auch nicht kaufen nur weil er in der Werbung trotzdem fährt.

                            Das ist halt meine Meinung.


                            Gruß
                            Patrick


                            Sent from my iPhone.
                            ja da hast du schon recht, aber wir hatten unsere ja auch recht früh gekauft daran denkt man doch nicht immer, zudem will man ja nicht immer erst 1 jahr warten!

                            und die kennen ganz ganz sicher ihren kram den sie verkaufen!
                            es ist heut zu tage leider oft üblich, sowas trotzdem auf den markt zu werfen...


                            ich hatte auch schon mal mit anderen sachen probleme, mir wurde gesagt ja die sind leute schrauben halt falsch zusammen und das was in den foren steht wäre doch nur schlecht gemache.

                            leider ist es nicht so, wir sind ja nicht alle zu blöd!

                            und genau das hatte man mir unter dem strich mitgeteilt, das die anderen ja zu doof sind und alles falsch gemacht haben. als ich damals den Radikal G20 gekauft hatte bin ich selbt haushoch eingegangen mitsamt 3 anderen mitgliedern meines vereins. weil ich echt glaubte was man mir sagte.

                            die einträge wegen diesem hubi waren auch in diesem forum km lang...


                            PS: und die selben leute die das produkt verkauft haben, haben mehere benutzer hier angemeldet und sprachen immer dagegen ;-) ich weiß das ;-) damit meine ich aber jetzt nciht dich! *LACH*
                            Zuletzt geändert von Gast; 24.09.2012, 14:23.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X