mCPX 3in1 Defekt? MOSFET durch oder doch was anderes??????

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • blooddog70
    Member
    • 25.02.2011
    • 93
    • Mario

    #1

    mCPX 3in1 Defekt? MOSFET durch oder doch was anderes??????

    Hi,

    vielleicht kann mir jemand helfen!

    Habe heute meinen Brushless mCPX V2 wieder zusammen gebaut!
    CF Frame .... ;-)

    Dann habe ich alles wieder angeschlossen und der Heli lief problemlos, dann hatte ich Hekcmotoraussetzer!
    Habe dann ein wenig am Kabel an der 3in1 gespielt und auf einmal hats geraucht, gleich akku ab, aber jetzt ist irgendwas hinüber!

    Der Heli funktinionert so einwandfrei bis aufs Heck, sobald man den Lipo ansteckt dreht der Heckrotor ganz langsam und hört auch nicht mehr auf, bei mehr GAS geben ändert sich die Drehzahl aber nicht! Könnte es sein das ein MOSFET durch ist? oder hat von euch jemand eine Idee?

    Wenn jemand weiß an was es liegt, gibts jemanden hier der das austauschen SMD löten kann** Dann würde ich euch entweder den ganzen Heli oder die 3in 1 schicken!


    BITTE HILFE!!!!!!!


    DANKE schon mal im Voraus!!!!!!!!!!
  • blooddog70
    Member
    • 25.02.2011
    • 93
    • Mario

    #2
    mCPX 3in1 Defekt? MOSFET durch oder doch was anderes??????

    Hi,

    vielleicht kann mir jemand helfen!

    Habe heute meinen Brushless mCPX V2 wieder zusammen gebaut!
    CF Frame .... ;-)

    Dann habe ich alles wieder angeschlossen und der Heli lief problemlos, dann hatte ich Hekcmotoraussetzer!
    Habe dann ein wenig am Kabel an der 3in1 gespielt und auf einmal hats geraucht, gleich akku ab, aber jetzt ist irgendwas hinüber!

    Der Heli funktinionert so einwandfrei bis aufs Heck, sobald man den Lipo ansteckt dreht der Heckrotor ganz langsam und hört auch nicht mehr auf, bei mehr GAS geben ändert sich die Drehzahl aber nicht! Könnte es sein das ein MOSFET durch ist? oder hat von euch jemand eine Idee?

    Wenn jemand weiß an was es liegt, gibts jemanden hier der das austauschen SMD löten kann** Dann würde ich euch entweder den ganzen Heli oder die 3in 1 schicken!


    BITTE HILFE!!!!!!!


    DANKE schon mal im Voraus!!!!!!!!!!

    Kommentar

    • Joshuas
      Member
      • 21.01.2012
      • 417
      • Bernd
      • Steinheim/Vinsebeck - Ostwestfalen

      #3
      AW: Blade mCP X Erfahrungsbericht

      Zitat von blooddog70 Beitrag anzeigen
      Könnte es sein das ein MOSFET durch ist?
      Genau so wird es sein! gibt hier genug Infos, welcher das ist, und wie man ihn tauscht.

      Habe es gerade gefunden:


      ciao, Bernd
      Zuletzt geändert von Joshuas; 28.09.2012, 15:45. Grund: Link eingefügt

      Kommentar

      • Diablol
        Senior Member
        • 03.11.2011
        • 4430
        • Mathias
        • Aalen & Iffezheim

        #4
        TAATTßßßTAAAATAAAA der Notarzt ist daaa

        mach mal ein Bild von deiner Platine oder schau dir das Bauteil an
        Gibt ganz sich jmd der dir das dann repariert

        Zuletzt geändert von Diablol; 28.09.2012, 16:30.
        "Because I was Inverted" - Maverick -

        Kommentar

        • blooddog70
          Member
          • 25.02.2011
          • 93
          • Mario

          #5
          AW: mCPX 3in1 Defekt? MOSFET durch oder doch was anderes??????

          Hier mal zwei Bilder.....

          ich hoffe man erkennt was! :-)

          Hätte auch noch ne V1 PLatine hier zum auslöten der MOSFET oder was man sonst noch bräuchte!
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • Lu2000
            Senior Member
            • 29.10.2011
            • 1409
            • Lukas
            • Mettenheim (Aschau)

            #6
            AW: mCPX 3in1 Defekt? MOSFET durch oder doch was anderes??????

            Ich bin mir sicher das der Mosfet hin ist den der hat so eine delle und hat sich verfärbt.
            Logo 600sx
            Controlled by JR XG8

            Kommentar

            • blooddog70
              Member
              • 25.02.2011
              • 93
              • Mario

              #7
              AW: mCPX 3in1 Defekt? MOSFET durch oder doch was anderes??????

              OKay, wenn er hin ist,

              gibts jemanden der mir das löten kann, ich kenn nämlich keinen der das kann!


              BITTE UM HILFE!!!!!!!!

              Kommentar

              • Taumel S.
                Senior Member
                • 31.12.2008
                • 26320
                • Helfried
                • Ã?sterreich

                #8
                AW: mCPX 3in1 Defekt? MOSFET durch oder doch was anderes??????

                Hast du mit dem Strom leitenden Rahmen vielleicht einen Kurzen fabriziert?

                Kommentar

                • blooddog70
                  Member
                  • 25.02.2011
                  • 93
                  • Mario

                  #9
                  AW: mCPX 3in1 Defekt? MOSFET durch oder doch was anderes??????

                  Ne eigentlich nicht, ich hab mit dem Zängchen am Stecker des Tail Rotors an der Platine rumgefuchtelt und dann gabs RAUCH! Was jetzt aber genau die Ursache dafür war keine Ahnung, ich denke aber das rumfuchteln mit dem Zängchen....

                  Ich dachte es ist ein Wackelkontakt drauf und habe halt den Stecker mit der Zange ein bisschen hin und her.....

                  Und der Lackdraht kann doch keinen kurzen am Chassis verursachen oder?
                  Ansonsten kommt weng Schrumpfschlauch drüber und fertig!


                  Ich brauche aber immer noch jemand der mir einen neuen MOSFET einlöten kann!

                  Kommentar

                  • Diablol
                    Senior Member
                    • 03.11.2011
                    • 4430
                    • Mathias
                    • Aalen & Iffezheim

                    #10
                    Es war kein Traum..

                    So da der Fred wieder da ist, kann ich auch bestätigen dein Mosfet is kapuut..
                    "Because I was Inverted" - Maverick -

                    Kommentar

                    • blooddog70
                      Member
                      • 25.02.2011
                      • 93
                      • Mario

                      #11
                      AW: mCPX 3in1 Defekt? MOSFET durch oder doch was anderes??????

                      Ja war ja auch meine Vermutung, aber kann es einer von euch reparieren, löten?

                      Könnte auch eine V1 PLatine mitschicken zum Auslöten der MOSFET, dann brauchen wir keine besorgen! ;-)

                      Ich kenne nämlich keinen der das kann!

                      Kommentar

                      • RedSky
                        Member
                        • 27.06.2011
                        • 644
                        • Oliver
                        • Peine

                        #12
                        AW: mCPX 3in1 Defekt? MOSFET durch oder doch was anderes??????

                        Zitat von blooddog70 Beitrag anzeigen

                        Und der Lackdraht kann doch keinen kurzen am Chassis verursachen oder?
                        Ansonsten kommt weng Schrumpfschlauch drüber und fertig!


                        [/B]
                        Doch, wenn er geknickt wird kann die Schutzschicht absplittern. Am besten durch Litzen ersetzen. Mußte auch die Erfahrung machen, 1,5 Jahre gings gut, dann ist es doch passiert

                        Kommentar

                        • blooddog70
                          Member
                          • 25.02.2011
                          • 93
                          • Mario

                          #13
                          AW: mCPX 3in1 Defekt? MOSFET durch oder doch was anderes??????

                          Ah okay, man lernt nie aus!

                          Was für Litzen nimmt man da am Besten?

                          Kommentar

                          • farbenzwerg
                            farbenzwerg

                            #14
                            AW: mCPX 3in1 Defekt? MOSFET durch oder doch was anderes??????

                            Zitat von blooddog70 Beitrag anzeigen
                            Was für Litzen nimmt man da am Besten?
                            die jungs nehmen immer die kabel von ner pc-maus oder aus einem alten computer. hab ich mal im mcpx thread gelesen gruss carsten

                            Kommentar

                            • blooddog70
                              Member
                              • 25.02.2011
                              • 93
                              • Mario

                              #15
                              AW: mCPX 3in1 Defekt? MOSFET durch oder doch was anderes??????

                              Super, ich habe weder einen alten Computer noch eine alte Maus oder Tastatur rumliegen!
                              Da alles Bluetooth ist! ;-)

                              Scheiß neuer kram.... ;-)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X