Blade mcx2 GAU

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rizinus
    Rizinus

    #1

    [andere] Blade mcx2 GAU

    Hallo ,

    ich habe nach dem die kleinen 25€ 3Kanal Helis bei Aldi im Angebot waren, mir einen Kindheitstraum erfüllt und mir nach einigen Recherchen eine dx6i und einen mcx2 zugelegt. Leider ist mir am dritten Tag bereits der größte anzunehmende Unfall passiert. Der Heli verlor aus dem Schwebeflug in 1m Höhe heraus plötzlich Leistung und kreiste nicht zu schnell aber auch nicht zu langsam zu Boden. Kontrollierbar war er nicht mehr, berührte den Couchtisch und kippte um. Gas rausnehmen half nichts, der kleine drehte noch 1-2 endlose Sekunden am Boden langsam die Rotorblätter

    Nun dreht sich der untere Rotor nicht mehr so gut, d.h. bei langsamen Drehen hakt das Motorhahnrad mit dem Zahnrad 31.

    Was tun?!
  • ArguZ
    ArguZ

    #2
    AW: Blade mcx2 GAU

    Also der GAU bei einem mcx2 ist wenn man drauf tritt.
    Mit Stiefeln.
    Alles andere ist normaler Flugalltag
    Zerlegen, gucken was kaputt ist, Ersatzteil doppelt bestellen, reparieren und weiter gehts

    Kommentar

    • Campi3
      Senior Member
      • 04.05.2011
      • 5082
      • Mario
      • Paderborn/Borchen

      #3
      AW: Blade mcx2 GAU

      Zitat von ArguZ Beitrag anzeigen
      Flugalltag
      Zerlegen, gucken was kaputt ist, Ersatzteil doppelt bestellen, reparieren und weiter gehts
      jap leider ist das so

      hört sich für mich beim lesen so an als wäre evtl einer der motoren im eimer ? daher dann das kreiseln ( du meinst damit er dreht sich im kreis ja ? )

      ansonsten hilft da wirklich nur die passenden ersatzteile ordern und einbauen.

      wenn du der meinung bist irgendwas ist faul an dem ding >> händler und reklamieren

      edit: du fliegst die lipos hoffentlich nicht immer bis zum lvc ? also wenn der heli anfängt zu blinken und auch zu boden sinkt. das mögen die absolut nicht
      Zuletzt geändert von Campi3; 14.11.2012, 22:03.

      Kommentar

      • Rizinus
        Rizinus

        #4
        AW: Blade mcx2 GAU

        LVC möchte ich nicht ausschließen... Am LVC sollte er aber noch kontrollierbar sein und Gas 0 sollte auch funktionieren?

        Ausfall eines Motors könnte ich mir auch vorstellen. campi, ja, er drehte sich im Uhrzeigersinn.
        Zuletzt geändert von Gast; 14.11.2012, 22:12.

        Kommentar

        • Campi3
          Senior Member
          • 04.05.2011
          • 5082
          • Mario
          • Paderborn/Borchen

          #5
          AW: Blade mcx2 GAU

          beim lvc hast du keine kontrolle mehr über den heli, er sinkt einfach zu boden egal was du machst. nicht mal gas auf 0 nimmt er dann, zumindest hab ich das so im kopf.

          schau dir aber mal die motoren an, könnte gut sein das da einer nicht mehr in ordnung ist.

          Kommentar

          • Lupusprimus
            heli-scale-quality
            Hersteller
            • 23.11.2009
            • 2135
            • Bernd
            • Chemnitz

            #6
            AW: Blade mcx2 GAU

            Wenn es der Motor ist, wechsle aber beide. Das macht sich immer besser.
            Modell-Hubschrauber sollten auch wie Hubschrauber aussehen. Ich baue die im Mini-Format.

            Kommentar

            • Rizinus
              Rizinus

              #7
              AW: Blade mcx2 GAU

              Oh mann, dann ist der LVC ja schlecht konzipiert, wenn man das Gas nicht mehr steuern kann :/

              Ich schätze mal, ich muss beide Zahnräder tauschen, nachdem der Motor gegen den Widerstand gelaufen ist. Ich sehe zwar kein abgebrochenes Ritzel, aber es hakt und macht mehr Geräusche.

              Kommentar

              • Campi3
                Senior Member
                • 04.05.2011
                • 5082
                • Mario
                • Paderborn/Borchen

                #8
                AW: Blade mcx2 GAU

                bedenke halt das es eine schutzfuntion für den lipo ist, und du wirst mitten in der luft ja nicht das gas auf 0 nehmen oder ? der hubi landet so ganz gemütlich. besser ist aber nen timer an der dx6 einzustellen und nicht mehr in den lvc zu fliegen, sonst kannst du dir als nächstes neue lipos kaufen


                edit: ich hab es mal an meinem mcx s300 getestet mit einem lipo der eh im eimer ist, fängt er an zu blinken kann ich das gas sofort auf 0 drehen und er hört auf zu drehen
                Zuletzt geändert von Campi3; 15.11.2012, 07:26.

                Kommentar

                • petrus
                  petrus

                  #9
                  AW: Blade mcx2 GAU

                  Wenn es hakt und mehr Geräusche macht ist ein Sandkorn oder ähnliches im Weg. Guck einfach genau an welcher Stelle es hakt und schieb es mit ner Nadel raus. Manchmal ist das Körnchen so klein, dass man es kaum sieht und trotzdem blockiert es. Das habe ich öfter bei meinem mQX.

                  Kommentar

                  • Rizinus
                    Rizinus

                    #10
                    AW: Blade mcx2 GAU

                    War heute beim Händler und habe EFLH2113 und einen mQX mitgenommen. Für das untere Zahnrad gibt es Reparaturvideos, für das obere jedoch nicht. Wie tauscht man das Zahnrad 31?
                    Zuletzt geändert von Gast; 16.11.2012, 18:55.

                    Kommentar

                    • Rizinus
                      Rizinus

                      #11
                      AW: Blade mcx2 GAU

                      Nachdem mir das Thema keine Ruhe gelassen hat, glaube ich mit intensivem Handbuchstudium die Ursache des Absturzes gefunden zu haben. Ich glaube, die Throttle Hold Funktion (Schalter hinten rechts an der dx6i) wurde aktiviert Damit wurde der Schub auf 0% eingestellt, was aber scheinbar nicht "aus" ist (-10% ist das niedrigste, das man einstellen kann). Das würde dann auch erklären, warum er sich auf dem Boden weiterdrehte. Damit wäre eigene Dummheit die Unfallursache

                      Abschalten kann man die Funktion aber nicht?

                      Kommentar

                      • Campi3
                        Senior Member
                        • 04.05.2011
                        • 5082
                        • Mario
                        • Paderborn/Borchen

                        #12
                        AW: Blade mcx2 GAU

                        also ich hab bei throttle hold schon immer 0%, der sinn an diesem schalter ist ja ( besonders wenn du cp helis fliegst) den motor sofort abschalten zu können solltest du ungewollt landen.

                        mal angenommen du fliegst nen cp heli und verknüppelst dich, wenn du jetzt crahst und der motor am boden nicht abgeschaltet werden könnte ..... erklärt sich von selbst was das gerät mit sich macht oder ?

                        desweiteren dient dieser schalter als sicherheit beim anstecken des akkus, damit der motor nicht ungewollt los läuft.

                        also wenn du in der dx6i in dem menü punkt thro cur bist gehst du einfach auf den untersten punkt (hold ) und schraubst da bis auf 0% runter.

                        beim fliegen sollte man natürlich nicht ausversehen an irgendwelche schalter kommen


                        ich hoffe ich hab mich da jetzt nicht irgendwie verhauen, wenn doch so berichtigt mich bitte
                        Zuletzt geändert von Campi3; 17.11.2012, 10:35.

                        Kommentar

                        • Campi3
                          Senior Member
                          • 04.05.2011
                          • 5082
                          • Mario
                          • Paderborn/Borchen

                          #13
                          AW: Blade mcx2 GAU

                          korrektur:

                          du hast -10% ? also nicht 10% ? bei normalen 10% bist du nicht ganz weg mit dem gas wenn ich das hier im monitor meiner dx6i sehe. bei 10% ist das gas nicht ganz weg, erst bei -10% ist es ganz unten.

                          könnte also sein das das eher nicht der fehler war, was auch dagegen sprechen würde da der sich ja laut deiner aussage um die eigene achse dabei gedreht hat.

                          Kommentar

                          • schubsi
                            Member
                            • 06.01.2011
                            • 822
                            • Martin
                            • BER ... ein RIESEN-Flugfeld ganz für mich alleine <prust>

                            #14
                            AW: Blade mcx2 GAU

                            Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
                            könnte also sein das das eher nicht der fehler war
                            ßhnliches hab ich schon bei meinen mSR erlebt: Trotz entsprechender Daumenreaktion zappelte der kleine am Boden weiter und hörte erst nach einigen Sekunden auf.

                            Ursache: Zu lange geflogen, vermutlich mit Akkus, die in Richtung Ende hin nicht schlagartig absacken (siehe typische Entladekurven), sondern schleichend. Die Versorgungsspannung reichte nicht mehr aus, die 5in1 zu betreiben, diese verlor also die Verbindung zum Sender, da nützen die besten Steuerbefehle nichts...

                            Lösung: Weniger lange fliegen, ggf. Akkus erneuern...
                            -==[Schubsi]==-[CENTER]...der mit dem mSR

                            Kommentar

                            • ThomasC
                              Senior Member
                              • 10.02.2012
                              • 3963
                              • Thomas
                              • Giessen

                              #15
                              AW: Blade mcx2 GAU

                              Wenn beim mCX2 Geräusche entstehen, kann folgendes die Ursache sein:
                              - der Motor für das untere Zahnrad ist nach oben gerutscht (Lösung: runterschieben)
                              - der Motor für das obere Zahnrad ist nach unten gerutscht (Lösung: hochschieben)
                              - Der Abstand der beiden Hauptzahnräder ist zu gering, weil das obere Hauptzahnrad nach unten gerutscht ist (Lösung: mit geeignetem Werkzeug vorsichtig zwischen die Hauptzahnräder gehen und das obere Zahnrad wieder ein Stück nach oben drücken)

                              Gruß

                              ThomasC
                              Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X