Blade mcx2 GAU

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rizinus
    Rizinus

    #16
    AW: Blade mcx2 GAU

    Hallo,

    habe die Ursache gefunden:

    Der Rahmen hatte einen Riss und war eingebogen, so dass Zahnrad und Motorachse nicht mehr senkrecht waren und der Abstand nicht mehr stimmte.

    Bild 1


    Also flugs den KOMPLETTEN Heli umgebaut und den ca. 3 Euro teuren Rahmen getauscht. (Nicht schlecht fürs erste Mal ) Siehe da, kein Haken mehr.

    Nun grübele ich noch:
    Wie klebe ich die Motoren wieder fest?

    Das Heck vibriert noch recht stark, so ca. 2mm. Was kann man da tun?

    Was ist die Ursache, wenn man beim Drehen eines Rotors den anderen in die gleiche Richtung mitdreht?
    Zuletzt geändert von DernetteMann1982; 29.11.2012, 22:38.

    Kommentar

    • ThomasC
      Senior Member
      • 10.02.2012
      • 3963
      • Thomas
      • Giessen

      #17
      AW: Blade mcx2 GAU

      Zitat von Rizinus Beitrag anzeigen
      Hallo,

      habe die Ursache gefunden:
      cool - Erfolgserlebnis für Dich

      Was ist die Ursache, wenn man beim Drehen eines Rotors den anderen in die gleiche Richtung mitdreht?
      Bei mir lag es immer daran, daß sich im oberen Bereich, wo die innere Achse aus der äußeren herauskommt (dort wo sich die Achsen gegeneinander drehen), Fusseln (Spinnweben) reingewickelt hatten. Lösung: innere Achse ausbauen und Fusseln entfernen. Ist eine Schwachstelle an dem ansonsten sehr geilen kleinen Gerätchen...es kann aber auch daran liegen, daß Du beim Montieren die beiden Achsen zu stark geklemmt hast (schwer zu erklären, aber vielleicht weißt Du was ich meine, da Du ja die HZR ausgebaut hast)

      Viel Erfolg...
      Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht

      Kommentar

      • Rizinus
        Rizinus

        #18
        AW: Blade mcx2 GAU

        Update: Nachdem mir vom Händler Tippex und von Horizon Hobby Deztschland Pattex Alleskleber für die Befestigung der Motoren empfohlen wurde (beide untauglich), bin ich in der Zoohandlung fündig geworden: Schwarzer Hobby-Silikonkleber. Empfiehlt auch der Hersteller in ßbersee.

        Kommentar

        • Rizinus
          Rizinus

          #19
          AW: Blade mcx2 GAU

          Bin nun Probe geflogen, leider fliegt er nun beim vorwärtsflug nicht gerade, sondern 45 Grad nach links vorne. Rückwärts fliegt er gerade. Was könnte das sein?

          Kommentar

          • ThomasC
            Senior Member
            • 10.02.2012
            • 3963
            • Thomas
            • Giessen

            #20
            AW: Blade mcx2 GAU

            Zitat von Rizinus Beitrag anzeigen
            Bin nun Probe geflogen, leider fliegt er nun beim vorwärtsflug nicht gerade, sondern 45 Grad nach links vorne. Rückwärts fliegt er gerade. Was könnte das sein?
            Kuck mal, ob die Rotorachsen evtl. vertikales Spiel haben. Das Problem kann nur mit der Taumelscheibe (TS) zusammenhängen. Ich kanns grad nicht nachstellen, aber ich kann mir vorstellen, daß das daran liegt, daß die Hauptzahnräder nicht ganz reingeschoben sind beim Einbau, und die TS daher zur Seite kippt statt nach vorne rechts.

            Ein Video würde helfen.

            Gruß

            ThomasC
            Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht

            Kommentar

            • Rizinus
              Rizinus

              #21
              AW: Blade mcx2 GAU

              Ein Spiel konnte ich nicht feststellen. Die Tests aus diesem Video habe ich bereits gemacht:

              RC Helicopter Tutorial-Preflight & Post Flight Checklist

              Du hast PN.

              Kommentar

              • ThomasC
                Senior Member
                • 10.02.2012
                • 3963
                • Thomas
                • Giessen

                #22
                AW: Blade mcx2 GAU

                Sieht sauber aus. Man sieht aber nicht, ob sich die äußere Rotorachse anhebt, sobald sie Auftrieb bekommt. Zieh daher die TS mal hoch (bei stehenden Rotoren). Wenn sie sich auf oder mit der Rotorachse nach oben bewegt, ist was falsch justiert. Das ist das, was ich vermute.

                Ich weiß nicht, wie weit Du Dich mit der Physik von Helis befassen möchtest. Es gibt eine recht ausführliche Beschreibung der Flugphysik von Helikoptern vom Autor von Heli-X (muß erst suchen, finde sie auf Anhieb nicht). Da steht auch drin wie die Steuerung u.A. von Koax-Helis funktioniert. Interesse? Dann such ich morgen mal...
                Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht

                Kommentar

                • Rizinus
                  Rizinus

                  #23
                  AW: Blade mcx2 GAU

                  Hallo,

                  Die TS bewegte sich nicht auf der Achse, allerdings war der hintere Stab in der Führungsschiene des Rahmens nicht frei beweglich, da die Führungsschiene recht fest saß. Dies habe ich durch vorsichtiges Biegen und leichtem ßlen behoben, allerdings fliegt er immer noch schief

                  Noch jemand eine Idee?

                  Kommentar

                  • papads
                    Senior Member
                    • 07.01.2012
                    • 5575
                    • Werner
                    • Koblenz

                    #24
                    AW: Blade mcx2 GAU

                    Hi,
                    hast du mal kontrolliert ob bei Nick auch nur das Nickservo und bei Roll auch nur das Rollservo anspricht? Sollten bei nur Nick oder nur Roll betätigung beide Servos ansprechen, würde das darauf hindeuten das du einen Mischer in der DX6i programmiert hättest.

                    Gruß
                    Werner

                    Kommentar

                    • ThomasC
                      Senior Member
                      • 10.02.2012
                      • 3963
                      • Thomas
                      • Giessen

                      #25
                      AW: Blade mcx2 GAU

                      Ich würd mir das Ding gerne mal angucken beim Flug. Kann nix Weltbewegendes sein, aber man ist ja neugierig.

                      @papads: den Videos nach zu urteilen stimmt da alles. Jede Steuerrichtung bewegt nur einen Servo, exakt so, wie das hier auch ist. Mit dem kleinen Unterschied, daß ich eine andere Steuerung verwende (die RTF-Funke). Wenn ich ihn überhaupt fliege, aber der leuchtet so schön im Dunkeln....
                      Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht

                      Kommentar

                      • Rizinus
                        Rizinus

                        #26
                        AW: Blade mcx2 GAU

                        Den Link zum Video sende ich per PM. Ich versuche heute mal ein Video vom Flug zu machen. Das Modell habe ich heute auf Flugzeug in der dx6i umgestellt, also kein Mischerproblem. Ich drücke auch gerade nach oben

                        Wenn ichs richtig verstanden habe, dann wird nur mit dem unteren Rotor gesteuert, der obere stabilisiert. Aus irgendeinem Grund ist ist der Winkel zur Kipprichtung der TS nicht mehr 45 sondern 90 Grad, oder?

                        Kommentar

                        • Rizinus
                          Rizinus

                          #27
                          AW: Blade mcx2 GAU

                          Hat ein wenig gedauert, aber hier ist das Video der TS bei drehendem Rotor und vom Flug. Das Ankippen der Rotorebene nach Vorne funktioniert nicht richtig, sondern es wird nach schräg vorne gekippt.

                          Komisch ist, dass der Winkel zwischen TS und Rotorneigung beim linken Servo stimmt, beim rechten Servo jedoch nicht, d.h. der Winkel zwischen TS-Bewegung durch das linke Servo und Bewegung der Rotorebene ist 45 Grad und für das rechte Servo 90 Grad
                          Zuletzt geändert von Gast; 05.12.2012, 06:18.

                          Kommentar

                          • Campi3
                            Senior Member
                            • 04.05.2011
                            • 5082
                            • Mario
                            • Paderborn/Borchen

                            #28
                            AW: Blade mcx2 GAU

                            also die funktion der servos ist soweit richtig, von hinten gesehen ist das rechte das nick und das linke das roll servo ( beim vorwärtsflug wird also nur das rechte betätigt ) . die ts sieht für mich aber aus als würde sie nicht exat stehen, hast du mal kontrolliert ob die ts waagerecht steht ?

                            Kommentar

                            • ThomasC
                              Senior Member
                              • 10.02.2012
                              • 3963
                              • Thomas
                              • Giessen

                              #29
                              AW: Blade mcx2 GAU

                              @Campi: stünde die TS nicht waagerecht, schwöbe der Heli nicht auf der Stelle
                              @Rizinus: strange. Ich habe aber den Eindruck, als verwinde sich irgendwas bei Servobetätigung. Die Hauptplatine mit den Servos, ist die richtig festgeschraubt? Ansonsten sehe ich keine Fehler, habs grad mit meinem verglichen (der hat grad ein anderes Problem: die Unterspannungsabregelung kommt viel zu früh, ein Akku- oder Kabelproblem)
                              Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht

                              Kommentar

                              • Campi3
                                Senior Member
                                • 04.05.2011
                                • 5082
                                • Mario
                                • Paderborn/Borchen

                                #30
                                AW: Blade mcx2 GAU

                                Zitat von ThomasC Beitrag anzeigen
                                @Campi: stünde die TS nicht waagerecht, schwöbe der Heli nicht auf der Stelle
                                das stimmt wohl, aber hat er das in dem video gemacht ? also ich hab nur ein auf dem tisch stehen sehen und einen der fliegt ( nicht schwebt ). kann ja sein das er es aussteuert

                                aber trozdem danke für die lehrstunde

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X