blade sr, wenn das heck nur ruhig bleiben würde...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • thorsten.pferdekaemper
    thorsten.pferdekaemper

    #31
    AW: blade sr, wenn das heck nur ruhig bleiben würde...

    Zitat von tommy d. p. Beitrag anzeigen
    kann ich die auch einstellen? mit der dx6i
    Klar, Throttle Curve...

    Kommentar

    • Campi3
      Senior Member
      • 04.05.2011
      • 5082
      • Mario
      • Paderborn/Borchen

      #32
      AW: blade sr, wenn das heck nur ruhig bleiben würde...

      Zitat von tommy d. p. Beitrag anzeigen
      und mit der originalfunke hebt er natürlich ab. nur ist die eben mod1 und ich kann damit auch nicht gieren.

      hach.

      hab jetzt die pitchkurve etwas nach oben gestellt. in high position auf 80%. trotzdem wird der heli nur leicht.

      mir kommt auch vor, die drehzahl des rotors ist bei der originalfunke höher. kann ich die auch einstellen? mit der dx6i ist das teil einfach leiser ......

      tu bie kontinuett ..... oder so

      ich würde an deiner stelle mal das komplette setup in deiner dx6 neu machen. am besten nimmst du dafür die helibande settings, die werte sind in etwa so wie bei der original funke und der sr fliegt so dann schon ganz gut.


      edit:

      RC-Heli Community - Einzelnen Beitrag anzeigen - [andere] Blade SR mit einer Dx6 i binden

      gelbes kabel vom gyro einstecken und per funke einstellen, ich hab den gyro jeweils auf 55% oder 65%.
      Zuletzt geändert von Campi3; 19.02.2013, 08:44.

      Kommentar

      • tommy d. p.
        tommy d. p.

        #33
        AW: blade sr, wenn das heck nur ruhig bleiben würde...

        super, danke. auf der helibandeseite hab ich bisher leider nix gefunden.
        ich check das mal, danke.

        Kommentar

        • Campi3
          Senior Member
          • 04.05.2011
          • 5082
          • Mario
          • Paderborn/Borchen

          #34
          AW: blade sr, wenn das heck nur ruhig bleiben würde...

          Zitat von tommy d. p. Beitrag anzeigen
          super, danke. auf der helibandeseite hab ich bisher leider nix gefunden.
          das liegt vermutlich daran, das die seite schon lange offline ist

          Kommentar

          • tommy d. p.
            tommy d. p.

            #35
            AW: blade sr, wenn das heck nur ruhig bleiben würde...

            Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
            das liegt vermutlich daran, das die seite schon lange offline ist
            das könnt fast stimmen. eine kleine hummel fliegt da aber schon rum....
            naja, ich werd mich am abend mal mit den daten beschäftigen.

            Kommentar

            • Campi3
              Senior Member
              • 04.05.2011
              • 5082
              • Mario
              • Paderborn/Borchen

              #36
              AW: blade sr, wenn das heck nur ruhig bleiben würde...

              Zitat von tommy d. p. Beitrag anzeigen
              das könnt fast stimmen. eine kleine hummel fliegt da aber schon rum....
              naja, ich werd mich am abend mal mit den daten beschäftigen.

              ja das hab ich gesehen

              die settings sind eigentlich perfekt, ich hab damit gelernt den sr zu fliegen. und ich hab bei youtube ja genug videos eingestelle die beweisen das das teil fliegen kann

              Kommentar

              • tommy d. p.
                tommy d. p.

                #37
                AW: blade sr, wenn das heck nur ruhig bleiben würde...

                ich bin echt schon gespannt. ich hoffe, die einstellungen am gyro selbst passen dann auch dazu. und die reglereinstellung auch. da hab ich mich auch schon schlau gemacht. der sollte nur verändert werden, wenn der heli beim forschen steigen (und dort bin ich ja noch nicht mal, hehe) zu gieren beginnt.

                aufgeregt


                tommy

                Kommentar

                • Campi3
                  Senior Member
                  • 04.05.2011
                  • 5082
                  • Mario
                  • Paderborn/Borchen

                  #38
                  AW: blade sr, wenn das heck nur ruhig bleiben würde...

                  bei mir haben die gyro settings damals so gepasst, heute habe ich andere einstellungen weil ich einen anderen gyro drauf habe.

                  Kommentar

                  • tommy d. p.
                    tommy d. p.

                    #39
                    AW: blade sr, wenn das heck nur ruhig bleiben würde...

                    hi mitnand!

                    als heute hab ich erst mal meinen nano wieder zum leben erweckt. ein servo hat gesponnen aber jetzt fliegt es wieder, mein baby.

                    dann hab ich mich zur dx6i gesetzt und die settings der helibande eingestellt (danke campi). und dann die erste probe in der (engen) küche. kurzes zucken des hecks aber kein rotieren mehr. ich geb mehr gas und das ding schickt sich an abzuheben. dabei driftet es ein wenig seitlich weg und ich nehme pitch zurück. die rotorblätter sehen derweil noch so hübsch aus.

                    was soll ich sagen? sieht gut aus die sache. jetzt brauchts noch einen test im freien bei viiiiel mehr platz. dann kann ich mehr sagen. erst mal allen helfern hier einen herzlichen dank. der weg dürfte stimmen.

                    was mich stutzig macht ist, dass ich gar nicht so viel umgestellt habe, wie ich meine. trotzdem ist die veränderung gravierend. nicht umsonst gilt der helicopterflug als die königsklasse im modellbau.

                    happy
                    tommy

                    Kommentar

                    • Campi3
                      Senior Member
                      • 04.05.2011
                      • 5082
                      • Mario
                      • Paderborn/Borchen

                      #40
                      AW: blade sr, wenn das heck nur ruhig bleiben würde...

                      wenn das heck ein bisschen driftet kann man es ja austrimmen, nur zuviel sollte es halt nicht sein.

                      Kommentar

                      • tommy d. p.
                        tommy d. p.

                        #41
                        AW: blade sr, wenn das heck nur ruhig bleiben würde...

                        soda, hab grad getestet.

                        heli nach der funke an den akku angeschlossen. piiiihieeep!

                        ein bissi warten. dann langsam gas gegeben. heck bleibt zwar halbwegs grad, will aber mal nach rechts, mal nach links. mehr gas...

                        heli wird leicht und kippt zart nach links. uiuiui, gas weg.

                        neuer versuch: langsam gas gegeben. heli steht wie ein bock und beginnt dann doch plötzlich mit dem heck nach rechts zu wollen. ich trimme entgegen. etwas mehr gas, heli dreht sich nach links. ich trimme dagegen. mehr gas, heli wird leicht und hebt auch ab, dreht sich dabei aber nach links ..... uiuiuiui, er wird schief!!! gas weg, blätter rasieren den asphalt, geiles geräusch!

                        ich klebe die rotorblätter notdürftig mit tixo. neuer versuch. heli ist nix unwucht, will aber langsam nach links weg. ich erhöhe das gas, heli schwebt und dreht sich dabei. stress! ich giere dagegen und hab angst die neugierige nachbarskatze zu köpfen. also gas weg ....

                        was soll ich sagen, die einstellungen an der funke lass ich jetzt mal. am heli selbst aber, gyro und mischer, die könnten noch was damit zu tun haben. aber was wohl? hach ....

                        Kommentar

                        • Campi3
                          Senior Member
                          • 04.05.2011
                          • 5082
                          • Mario
                          • Paderborn/Borchen

                          #42
                          AW: blade sr, wenn das heck nur ruhig bleiben würde...

                          also ich war heute auch bei -3 grad mit dem sr und dem 130x draussen. soviel freude hat mir der sr lange nicht mehr gemacht, swash mix für nick und roll auf 115%, die servos bewegen sich endlich mal schnell und auch weit genug hin und her. mein heck steht im heading hold modus eigentlich perfekt, eigentlich weil es halt immer minimal hin und her wackelt. kann ich bei meinem sr aber soweit vernachlässigen da es so minimal ist, man siehts halt nur beim schweben. ich hab den sr dann mal richtig übers feld gescheucht .... herlich

                          so jetzt zu deinem problem, das de rheli beim abheben nach links will ist normal ( bist du schon mal cp geflogen ? ) du musst den sr die ganze zeit aussteuern, lässt du ihn nur einmal so wie er möchte liegt er ganz schnell im dreck mit welchem wert hast du den gyro eingestellt ? gelbes kabel hängt am empfänger ? wichtig bei dem gyro ist auch das du ihm draussen kurz zeit zum gewöhnen gibst, also wenn du ihn aus deiner warmen wohnung nach draussen stellst lass ihm mal so 10 min zeit bevor du fliegst. im heading hold modus sollte das heck eigentlich stehen bleiben, bis auf das minimale hin und her was er immer macht, wenn er in eine richtung driftet musst du es einfach mal versuchen zu trimmen. an meinem walkera wk g011 muss ich garnicht trimmen, ich betreibe den wie gesagt im heading hold modus. wenn ich diesen per gyro schalter umschalte dreht das heck aber auch raus und ich muss trimmen.

                          ansonsten kann ich nur sagen, der sr fliegt wenn man fliegen kann ich hab an meinem ja die kopfdämpfung härter gestellt und fliege komplett ohne expo um ein möglichst direktes anspreche verhalten zu haben. so reagiert der sr auch nicht so schwammig und langsam.

                          Kommentar

                          • tommy d. p.
                            tommy d. p.

                            #43
                            AW: blade sr, wenn das heck nur ruhig bleiben würde...

                            .......dass der heli beim abheben nach links will ist normal....
                            ist mir bekannt. er hat sich aber geneigt. das macht mein 450er nicht. eigentlich keiner meiner helis ... der 450er und der nano sind beide cp's


                            mit welchem wert hast du den gyro eingestellt ? gelbes kabel hängt am empfänger ?
                            hab die werte der helibande übernommen. da ist es doch egal, wie die einstellung am gyro selbst ist, oder? und ja, das gelbe kabel ist angeschlossen ...


                            ........wenn du ihn aus deiner warmen wohnung nach draussen stellst lass ihm mal so 10 min zeit bevor du fliegst.
                            das hab ich nicht getan. der heli war warm. das könnte mal ein grund für diverse spinnereien sein .... hmmmm


                            ........im heading hold modus sollte das heck eigentlich stehen bleiben.....
                            sorry, meine unwissenheit sei mir verziehen: heading hold?


                            .......und fliege komplett ohne expo.....
                            und damit ist die reduktion der servowege gemeint, hab ich recht?


                            ma, ich hab schon ein schlechtes gewissen, weil ich so viel frage. aber bei mir ist der heli ja eh schon geflogen, gar nicht mal so schlecht geschwebt ist er. bis mir die einstellungen ausgekommen sind .....

                            Kommentar

                            • Campi3
                              Senior Member
                              • 04.05.2011
                              • 5082
                              • Mario
                              • Paderborn/Borchen

                              #44
                              AW: blade sr, wenn das heck nur ruhig bleiben würde...

                              hier kannst du was zum heading hold lesen

                              Kreisel - HeliWiki

                              ok wenn du einen 450er hast sollte dir der sr keine probleme bereiten, den nano hab ich auch :

                              ja ich seh grad, die helibande hatte beide werte auf 55%. schau mal in der sr anleitung, ich hab nicht im kopf ab welchem wert der gyro im HH arbeitet.


                              expo reduziert nicht die wege, es entschärft die knüppel mitte bzw macht diese weicher, weiß nicht genau wie ich dir das erklären soll der heli reagiert halt nicht so krass um die knüppel mitte und das finde ich gerade beim sr total störend da er eh schon träger ist.

                              da du ja heli fliegen kannst, du schwebst ja nicht nur oder ? würd eich dir empfehlen die kopfdämpfung straffer zu machen ( einfach ein paar unterlegscheiben links und rechts auf die BLW ) im original zustand wabelt das ja alles extrem rum.
                              Zuletzt geändert von Campi3; 20.02.2013, 18:46.

                              Kommentar

                              • tommy d. p.
                                tommy d. p.

                                #45
                                AW: blade sr, wenn das heck nur ruhig bleiben würde...

                                ok, das mit dem expo hab ich eh so gemeint. danke!

                                uiui, du überschätzt mich. bin im startmodus.. schweben ist derzeit noch mein revier.

                                das soll sich aber bald ändern. das schweben mit dem 450er ist allerdings wesentlich entspannter. das mit dem nano auch, den flieg ich allerdings noch mit expo. der ist mir vor allem im wohnzimmer zu giftig....du siehst also, ich taste mich heran!

                                stell ich den gyro wert in der "rate" zeile eigentlich auf "sw-f.mode", "sw-inh" oder "sw-gyro" ein?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X