blade sr, wenn das heck nur ruhig bleiben würde...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Campi3
    Senior Member
    • 04.05.2011
    • 5082
    • Mario
    • Paderborn/Borchen

    #46
    AW: blade sr, wenn das heck nur ruhig bleiben würde...

    so sollte es aussehen ( mal abgesehen von den werten )




    du bist also noch ein kampfschweber dann heißt es üben üben üben, ich hab den sr 3-4 mal in den dreck geworfen bevor es von jetzt auf gleich klick gemacht hat.

    Kommentar

    • tommy d. p.
      tommy d. p.

      #47
      AW: blade sr, wenn das heck nur ruhig bleiben würde...

      naja, den 450er krieg ich schon recht zackig hoch. dann trau ich mich aber eher nicht sooo sehr, ächem. den nano flieg ich sogar ein bissl im wohnzimmer. manchmal halt gegen den couchtisch, hehe.

      der sr allerdings kommt nicht ohne macken hoch, das nervt.

      zum entspannen nehm ich mir manchmal den e-rix von jamara. ein spielzeug, aber wie gesagt entspannend .....

      also hilft das drehen am gyro bei angestecktem kabel nix, da wird sich nix ändern, stimmt so, gell?

      also werde ich die temperatursache mal checken. von der empfindlichkeit hab ich bereits gelesen.

      dann könnt ich den gyrowert auch noch minimal verändern. wär auch ne möglichkeit ....

      außerdem brauch ich bald neue rotorblätter. hätte da gern kunststoffdinger. das holz streift ein bissl und schon zersplittert es. das ist derzeit noch sehr uncool.

      suche da im netz schon wie verrückt. finde nur 235er die preislich ok sind (später gibts dann eh wieder bessere), drauf sollen aber 245er blätter. ob der heli mit den 235ern auch fliegt?

      kopfweh

      tommy

      Kommentar

      • Campi3
        Senior Member
        • 04.05.2011
        • 5082
        • Mario
        • Paderborn/Borchen

        #48
        AW: blade sr, wenn das heck nur ruhig bleiben würde...

        also mein sr hebt eigentlich ganz entspannt ab, einmal kurz das wegdriften nach links stoppen und alles ist gut. ich habe mir nach den dachlatten diese blätter gekauft

        microToys.de - Ihr RC Modellbau Fachgesch?ft | Ferngesteuerte Autos, Helis, Flugzeuge, Schiffe bestellen - Xtreme Rotorbl?tter weiss f?r Blade SR / Hony Bee EA-054-W 15158

        zwischendurch hatte ich dann etwas längere carbonlook blätter drauf und für nicht gut befunden. jetzt hab ich wieder die xtreme drauf, evtl kauf ich mir die noch in schwarz da mein hai sr mit schwarzen blättern besser wirkt

        die blätter haben alle crashes ohne weiteres überstanden aso das sind 235 und damit fliegt der wie die pest

        Kommentar

        • tommy d. p.
          tommy d. p.

          #49
          AW: blade sr, wenn das heck nur ruhig bleiben würde...

          ja, genau die hab ich auch gefunden. zwar in der bucht aber immerhin ....

          sobald ich wieder was rumprobiere, melde ich mich wieder.

          vielen dank erst mal ....
          Zuletzt geändert von Gast; 20.02.2013, 21:36.

          Kommentar

          • Campi3
            Senior Member
            • 04.05.2011
            • 5082
            • Mario
            • Paderborn/Borchen

            #50
            AW: blade sr, wenn das heck nur ruhig bleiben würde...

            mach aber auf jeden fall mal die kopfdämpfung straffer. ich habe zu den "unterlegscheiben" die vor dem gummi auf der BLW sitzen noch jeweils 2 scheiben auf jeder seite montiert. ich hab die kopdämpfung so das ich die blatthalter nur noch mit kraft hoch und runter drücken kann ( von oben drauf drücken ) im original zustand ist das ja alles sehr schwabbelig und dadurch reagiert der sr völlig träge und ungenau, da du erfahrung mit dem 450er rex hast dürfte dir das keine schwierigkeiten machen.

            ich hab aus lauter frust wegen dem wetter heute ganze 3 akkus mit dem sr in der wohnung geschwebt ( heck und seiten schweben) das wetter geht mir langsam echt auf den keks, wann hört es denn mal auf zu schneien

            Kommentar

            • tommy d. p.
              tommy d. p.

              #51
              AW: blade sr, wenn das heck nur ruhig bleiben würde...

              sodale. habe heute in der halle den sr zum schweben gebracht. die qualität des helis ist wirklich unter jeder sau. unruhig, träge, laut. was soll ich sagen? einen akku hat alles so halbwegs funktioniert. trimmbar ist das heck fast nicht, da heisst es echt aufpassen.

              naja, als dann der zweite akku dran war, nach einer pause mit dem 450er, dem nano und auch mit dem 130x, war der zweite akku dran. kurze startphase, sehr unruhiger schwebeflug aber zumindest ein schwebeflug.

              dann plötzlich der ausritt nach links hinten ..... ich konnte ihn nicht mehr abfangen und so knallte der heli entspannt in die offene sicherungskastentüre. geil.

              jetzt hats wenigstens den blatthalter und die blätter, wahrscheinlich auch die blattlagerwelle zerrissen. und damit hab ich weniger stress. das teil wird nämlich nicht mehr reaktiviert. entweder als ersatzteillager verkauft oder selbst ausgeschlachtet. ich habe gelernt! ein sr ist für mich nichts!!!! (war heute einen sprung im modellbauladen und hab kein einziges ersatzteil mitgenommen)

              danke allen wahrlich sehr lieben helfenden. aber wenn ich mir da den nano oder den 130 x ansehe ..... die stehen in der luft und machen keinen zucker! genial!

              der sr war ein lernprozess. man wächst mit der aufgabe, aber den brauch ich nicht mehr!

              lg

              tommy

              Kommentar

              • Campi3
                Senior Member
                • 04.05.2011
                • 5082
                • Mario
                • Paderborn/Borchen

                #52
                AW: blade sr, wenn das heck nur ruhig bleiben würde...

                unfähig bist du ahctung nur spaß

                der sr ist anfangs wirklich schwer zu fliegen, wie gesagt ich hab den 4x in den boden genagelt bevor ich es dann doch konnte. wie man die trägheit vom sr einigermaßen eliminieren kann hab ich ja schon erklärt, hättest du das gemacht wäre dein problem vermutlich kleiner gewesen. der sr im original zustand ist so träge das man den schon fast übersteuern muss damit der reagiert.


                schade um deinen sr, würde ich ersatzteile brauchen würde ich mich jetzt melden. aber ich hab meinen sr schon längere zeit nicht mehr gecrasht beim fliegen. ich hab ihn halt im griff und meinen spaß mit ihm

                obwohl, das einzigste was ich erneuern könnte wäre der heckrotor. meld dich mal per pn bei mir wenn dieser bei dir in ordnung ist und du dich tatsächlich gegen den sr entscheidest.


                edit: du solltest hier keinen fb heli mit einem fbl heli vergleichen, nachher gibt das hier wieder einen glaubenskrieg
                Zuletzt geändert von Campi3; 22.02.2013, 16:33.

                Kommentar

                • tommy d. p.
                  tommy d. p.

                  #53
                  AW: blade sr, wenn das heck nur ruhig bleiben würde...

                  Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
                  unfähig bist du
                  na, da ist was wahres dran, hehe.


                  Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
                  ........wie gesagt ich hab den 4x in den boden genagelt bevor ich es dann doch konnte.......
                  bei mir wars gar nicht der boden, ächem.


                  Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
                  wie man die trägheit vom sr einigermaßen eliminieren kann hab ich ja schon erklärt, hättest du das gemacht wäre dein problem vermutlich kleiner gewesen.........
                  hatte nix mit der trägheit zu tun. die war zwar dabei, aber er hat sich plötzlich eingedreht, der heini! mit MEINEN mitteln hatte ich keine chance. tippe auf den gyro, wie gehabt!


                  Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
                  der sr im original zustand ist so träge das man den schon fast übersteuern muss damit der reagiert.
                  hab ich gemerkt. bin ja einige minuten damit geflogen. ja, nur minuten.


                  Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
                  schade um deinen sr, würde ich ersatzteile brauchen würde ich mich jetzt melden. aber ich hab meinen sr schon längere zeit nicht mehr gecrasht beim fliegen. ich hab ihn halt im griff und meinen spaß mit ihm
                  fein. hast du eigentlich ein flugvideo deines sr?


                  Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
                  obwohl, das einzigste was ich erneuern könnte wäre der heckrotor. meld dich mal per pn bei mir wenn dieser bei dir in ordnung ist und du dich tatsächlich gegen den sr entscheidest.
                  ich checks mal ab ...


                  Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
                  edit: du solltest hier keinen fb heli mit einem fbl heli vergleichen, nachher gibt das hier wieder einen glaubenskrieg
                  kriege haben sowas reinigendes. aber danke für den tipp!

                  lg

                  tommy

                  Kommentar

                  • Campi3
                    Senior Member
                    • 04.05.2011
                    • 5082
                    • Mario
                    • Paderborn/Borchen

                    #54
                    AW: blade sr, wenn das heck nur ruhig bleiben würde...

                    Zitat von tommy d. p. Beitrag anzeigen
                    fein. hast du eigentlich ein flugvideo deines sr?





                    tommy

                    ich hab mehr als eins, hier mal eines von vielen

                    Blade SR 21.06.2012 Akku 4 - YouTube

                    das war letztes jahr im sommer und einer der ersten richtigen rundflüge
                    Zuletzt geändert von Campi3; 22.02.2013, 17:55.

                    Kommentar

                    • tommy d. p.
                      tommy d. p.

                      #55
                      AW: blade sr, wenn das heck nur ruhig bleiben würde...

                      seeeehr fein. sieht ja gut aus.
                      na, soweit issa no net, der tommy. er schwebt noch ein wenig über, ähm vor den dingen.

                      aber ich hab da mal eine frage zu meiner funke bzw. dem blade 450 3d. ich hab schon zweimal das hauptritzel zerstört, weil ich unabsichtlich in den flight modus (das ist doch der stunt modus, oder?) geschalten hab. dann rennt der motor so flott an, daß er mir die zähne vom ritzel fräst. die blätter kommen da nicht mit.

                      wie krieg ich den heli dazu, das ritzel länger leben zu lassen?

                      und sorry, gehört nicht zum sr. aber mir war nicht wirklich klar, in welches forum ich das schreiben soll. blade oder funke? und die suchfunktion hat mir auch nichts wirklich gebracht .....

                      Kommentar

                      • Campi3
                        Senior Member
                        • 04.05.2011
                        • 5082
                        • Mario
                        • Paderborn/Borchen

                        #56
                        AW: blade sr, wenn das heck nur ruhig bleiben würde...

                        lässt du den rotor erst anlaufen und schaltest dann um oder haust du den stunt mode direkt rein ? ich hab keinen 450er 3D daher weiß ich nicht ob der einen sanftanlauf hat, für den fall das er diesen nicht hat wäre es wichtig das du den motor erst im flight mode 0 anlaufen lässt oder sogar erst nach dem abheben in den stunt mode wechselst. ich glaub anders kann dir das sogar die elektronik killen.


                        edit: das unabsichtlich hab ich überlesen, na dann gibts nur eine lösung.... nicht unabsichtlich umschalten
                        Zuletzt geändert von Campi3; 22.02.2013, 19:40.

                        Kommentar

                        • tommy d. p.
                          tommy d. p.

                          #57
                          AW: blade sr, wenn das heck nur ruhig bleiben würde...

                          klingt plausibel. das hatte ich auch in zukunft vor.

                          sanftanlauf? hmmmm, keine ahnung! aaaaah, was gefunden: sanftanlauf 450 3d

                          ich glaub, deine version ist die sicherere....

                          auf jeden fall danke für die info

                          Kommentar

                          • Arena31
                            Arena31

                            #58
                            AW: blade sr, wenn das heck nur ruhig bleiben würde...

                            Zitat von PETZE Beitrag anzeigen
                            Den Gelbenstecker steckst nur ran wenn du am Sender ein Drehregler hast,sonst läßt ihn ab und stellst am Gyro ein.
                            Das dann kein Wunder das sich da nix tut
                            Hallo,
                            bei mir bringt das gelbe Kabel auf CH5 rein gar nichts!
                            Ich kann drehen wie ich will, keine ßnderung, das Heckproblem habe ich auch, ist nicht ruhig zu kriegen, man kann es minimalisieren, bekommt es aber nicht ganz ruhig, das Problem ist nun, das mein Heckmotor völlig stehengeblieben ist, dreht nur ab und zu kurz an und der Heli somit zum Garantiefall wird!
                            Da ich auch zu den Anfängern gehöre, bin ich etwas enttäuscht, nicht einen Walkera gekauft zu haben, der SR ist leider eine Spaßbremse und ein Fehlkauf!
                            Gruß
                            Andi

                            Kommentar

                            • Campi3
                              Senior Member
                              • 04.05.2011
                              • 5082
                              • Mario
                              • Paderborn/Borchen

                              #59
                              AW: blade sr, wenn das heck nur ruhig bleiben würde...

                              willst du das jetzt in jeden sr thread schreiben ?


                              hattest du denn bisher keine unfälle mit deinem sr ? kann mir kaum vorstellen das der heckmotor nach einer woche nicht mehr will. eigentlich halten die ganz schön lange.
                              Zuletzt geändert von Campi3; 23.02.2013, 16:16.

                              Kommentar

                              • Arena31
                                Arena31

                                #60
                                AW: blade sr, wenn das heck nur ruhig bleiben würde...

                                Zitat von Tilly09 Beitrag anzeigen
                                Also das "Gezitter" ist - leider - normal und lässt sich nicht ganz abstellen. Habe selbst den SR, allerdings nur wenige Male geflogen. Das Ding macht einfach keinen Spaß. Zunächst konnte ich den nicht sauber einstellen; der zog immer in eine Richtung. Nach Tuning-Alutaumelscheibe schwebte er wenigstens auf der Stelle, allerdings mit dem nervigen Gezitter. Hatte mir nahezu zeitgleich noch einen Blade 450er 3d gekauft: kein Vergleich! Würde ich Dir auch empfehlen.

                                Benutze selbst die DX6i, habe gelbes Kabel eingesteckt. Im Gyro Menü der Funke ist SW-Gyro ausgewählt, der Pfeil zeigt auf die 1, der Wert steht bei 60 %. (Bei 0 steht 40 %). Das war bei mir der optimale Wert.

                                Der Gyro des SR besitz noch einen sogenannten Temperatur-Drift, das heisst, der muss sich erst aklimatisieren. Bei Temperaturwechsel (Auto - Winter etc.) erst eine viertel Stunde draußen stehen lassen. Dann zittert er weniger.

                                Die Holz Rotorblätter sind nicht zu empfehlen. Einige sind verzogen, so ziemlich alle haben eine Unwucht, was wieder zu Gyro Problemen führen kann. Beim Blade 450 fliege ich die Align Carbon Rotorblätter; kein Vergleich.

                                Allerdings dürfte sich Dein SR nicht am Boden drehen. Am Gyro gibt es kleine Schalter. Ist dort alles richtig eingestellt, nichts verstellt? Würde noch einmal alles resetten. Wenn's dann nicht klappt ist entweder Gyro oder Heckmotor hin. Bei meinem 450 war einmal der Gyro hin; Heli drehte sich am Boden nur noch im Kreis.
                                Hi und danke für Deine Hilfe!
                                Die Schalter am Kreisel hab ich nicht verstellt....Heckmotor läuft manchmal kurz an...das wars aber!
                                Wie meinst Du mit "Reset"....habe versucht, die Funke neu zu binden, klappt aber auch nicht....
                                Wo kann ich am SR was reseten? Reset drücken tu ich immer gerne, danach wirds immer vielll besser.....

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X