Blade 500X Erfahrungsbericht - Vibrationen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • der Jo
    der Jo

    #1

    [500 3D] Blade 500X Erfahrungsbericht - Vibrationen

    Hallo zusammen.

    Mein 500X ist jetzt eingetroffen und ich bin ihn jetzt zum ersten mal geflogen.
    Im Vergleich zu meinem Blade 450X ist das schon ein Bus - macht kräftig krach, ist kräftig und wirkt recht respekteinflössend.

    Nun zu dem negativem: Das Ding vibriert wie sau.
    Bei niedrigen Drehzahlen kann man es an der Hauptrotorwelle sehen - sieht aus wie eine Unwucht - an den Blättern kann es nicht liegen denn die hatte ich abgeschraubt.
    Wenn ich dann auf mittlere Drehzahl gehe dann vibriert das Heck so stark dass die Welle im Heck ca. 1cm (!!!) hin und her schwingt.

    Dies habe ich natürlich auch beim fliegen gemerkt - der Heli bricht bei Belastung über Roll aus.

    Ich habe soeben den HH-Service kontaktiert - mal schauen was die schreiben. Wenn ich ins englischsprachige Nachbarforum schaue bin ich ja nicht der einzige der betroffen ist.
    Im deutschsprachigen Foren scheint ja fast keiner den Heli zu haben, bzw. darüber zu schreiben.

    Wie sind denn eure Erfahrungen mit dem Heil?
    Bitte kein HH-Bashing - auch wenn es vielen schon klar war dass der Heli ne Baustelle wird!

    Ich werde euch auf dem laufenden halten was HH dazu sagt.

    Gruß
    Jo
  • tasse
    Senior Member
    • 12.09.2011
    • 6061
    • Tassilo

    #2
    AW: Blade 500X Erfahrungsbericht - Vibrationen

    Zitat von der Jo Beitrag anzeigen
    Wenn ich dann auf mittlere Drehzahl gehe dann vibriert das Heck so stark dass die Welle im Heck ca. 1cm (!!!) hin und her schwingt.
    Wie hast du das festgestellt?

    Kommentar

    • der Jo
      der Jo

      #3
      AW: Blade 500X Erfahrungsbericht - Vibrationen

      Zitat von tasse Beitrag anzeigen
      Wie hast du das festgestellt?
      Ich hab die Hauptrotorblätter abgeschraubt und dann von oben auf das Heck geschaut.
      Man kann wunderbar sehen wie durch die Vibration die Welle im Heck "dicker" erscheint.
      Die 1cm sind geschätzt - vielleicht sind es 0,8cm - oder aber auch 1,2cm

      Man kann die Vibs auch richtig hören.

      Gruß
      Jo

      Kommentar

      • tasse
        Senior Member
        • 12.09.2011
        • 6061
        • Tassilo

        #4
        AW: Blade 500X Erfahrungsbericht - Vibrationen

        Zitat von der Jo Beitrag anzeigen
        Man kann wunderbar sehen wie durch die Vibration die Welle im Heck "dicker" erscheint.
        Das verstehe ich nicht. Der Antrieb läuft im Heckrohr und du hast, ganz frech vermutet, keine Röntgenaugen. Wo also siehst du eine Welle schlackern?

        edit:

        Meinst du vielleicht das Riemenrad?

        Kommentar

        • der Jo
          der Jo

          #5
          AW: Blade 500X Erfahrungsbericht - Vibrationen

          Zitat von tasse Beitrag anzeigen
          Das verstehe ich nicht. Der Antrieb läuft im Heckrohr und du hast, ganz frech vermutet, keine Röntgenaugen. Wo also siehst du eine Welle schlackern?

          edit:

          Meinst du vielleicht das Riemenrad?
          Ich meine die Metallwelle in der Mitte des Bildes - ich kann davon die Tage mal ein Video machen - das sieht echt heftig aus!


          Die vibriert so stark dass sie gar nicht mehr als Metallstab zu erkennen ist sondern nur noch ein halb "durchsichtiges Etwas".

          Kommentar

          • guenniwende
            guenniwende

            #6
            AW: Blade 500X Erfahrungsbericht - Vibrationen

            das ist die heckrotorwelle!

            Kommentar

            • debian
              Member
              • 19.10.2007
              • 1473
              • Uwe
              • Wilhelmshaven

              #7
              AW: Blade 500X Erfahrungsbericht - Vibrationen

              Moin,

              einer muss ja der Erste sein das das Versuchsobjet ist, war nicht böse gemein.

              Gruß

              Uwe
              Geschmack macht einsam
              Qualität geht vor Quantität
              " i like Hirobo "

              Kommentar

              • der Jo
                der Jo

                #8
                AW: Blade 500X Erfahrungsbericht - Vibrationen

                Zitat von guenniwende Beitrag anzeigen
                das ist die heckrotorwelle!
                Genau - die war auch gemeint.

                Hier noch mal ein Video was ich auf die schnelle gefunden habe - bei mir vibriert es gut doppelt so stark

                Blade 500x tail vibration - YouTube

                Kommentar

                • tasse
                  Senior Member
                  • 12.09.2011
                  • 6061
                  • Tassilo

                  #9
                  AW: Blade 500X Erfahrungsbericht - Vibrationen

                  Ich hab drei Fragen an dich.

                  1. Was hast du bisher versucht?
                  2. Was hast du bisher für Helis zusammengebaut?
                  3. Gibt es in deine Nähe einen erfahrenen Helipiloten?

                  Kommentar

                  • PeZoR
                    PeZoR

                    #10
                    AW: Blade 500X Erfahrungsbericht - Vibrationen

                    Gibt schon ne Lösung dafür, einfach alle 4 Schrauben beim Heckgehäuse um ca. 1/4 bis 1/2 Umdrehung lockern.

                    Greez

                    Kommentar

                    • der Jo
                      der Jo

                      #11
                      AW: Blade 500X Erfahrungsbericht - Vibrationen

                      Zitat von tasse Beitrag anzeigen
                      Ich hab drei Fragen an dich.

                      1. Was hast du bisher versucht?
                      2. Was hast du bisher für Helis zusammengebaut?
                      3. Gibt es in deine Nähe einen erfahrenen Helipiloten?
                      1. Blätter ausgewuchtet - bringt aber nix weil der Heli auch ohne diese ausbricht. Die Taumelscheibeneinstellung habe ich auch vorgenommen - da passt alles.
                      2. Keine - nur repariert - habe ja extra einen zusammengebauten gekauft um mir dies zu ersparen.
                      3. Mit Sicherheit - die sehe ich allrdings nur alle paar Wochen beim Hallenfliegen. Hatte auf den ultimativen Tip gehofft mit dem schnelle Hilfe gegeben wäre.

                      Gruß
                      Jo

                      Kommentar

                      • der Jo
                        der Jo

                        #12
                        AW: Blade 500X Erfahrungsbericht - Vibrationen

                        Zitat von PeZoR Beitrag anzeigen
                        Gibt schon ne Lösung dafür, einfach alle 4 Schrauben beim Heckgehäuse um ca. 1/4 bis 1/2 Umdrehung lockern.

                        Greez
                        Danke für den Tip - dann bleiben allerdings noch die Vibs an der Hauptrotorwelle.

                        Bin jetzt schon gedanklich so weit den Blade zurück zu schicken und mir nen T-Rex 500 PRO DFC Combo zu kaufen - den muss ich dann leider selbst zusammenbauen was ich ja eigentlich nicht wollte.

                        Ist so was schwer - Erfahrung was Reparaturen angeht habe ich ja im Laufe der Zeit gesammelt - komplett zusammen gebaut habe ich noch keinen.

                        Liegt bei den Kit`s eine ordentliche deutschsprachige Bauanleitung bei?

                        Wieviel Zeit muss ich für den Aufbau und der Einrichtung/Programmierung von n`em BeastX rechnen?

                        Sind bei dem Heli irgendwelche Konstruktionsfehler bekannt? Hat er irgendwelche Kinderkrankheiten?

                        Ich wäre für ein paar Info`s dankbar.

                        Gruß
                        Jo

                        Kommentar

                        • PeZoR
                          PeZoR

                          #13
                          AW: Blade 500X Erfahrungsbericht - Vibrationen

                          Meiner läuft traumhaft, komplett vibfrei..

                          Evtl. deinen jetzigen zurückgeben und einen neuen mitnehmen/bestellen?

                          Greez

                          Kommentar

                          • tasse
                            Senior Member
                            • 12.09.2011
                            • 6061
                            • Tassilo

                            #14
                            AW: Blade 500X Erfahrungsbericht - Vibrationen

                            Zitat von der Jo Beitrag anzeigen
                            Wieviel Zeit muss ich für den Aufbau und der Einrichtung/Programmierung von n`em BeastX rechnen?
                            Ist doch sowieso drauf. Warum Beast? Oder meinst du in einem Rex?

                            Ganz ehrlich: laß das mit dem Rex erstmal! Wenn der fliegt und du ein wenig weiter bist, kannst du dir immernoch was anderes holen. Aber das Ding muss fliegen.
                            Zitat von der Jo Beitrag anzeigen
                            Sind bei dem Heli irgendwelche Konstruktionsfehler bekannt? Hat er irgendwelche Kinderkrankheiten?
                            Selbst wenn der Heli Kinderkrankheiten hat, dürften diese sich so nicht äußern. Sonst wäre ja keiner in der Luft. Oder meinst du wieder den Rex? Falls ja: siehe oben!

                            Ich würde den Heli an deiner Stelle erstmal dem Händler vorlegen. Als Neuling in Sachen Bauen hast du den Heli bei einem Garantietausch normalerweise früher wieder als du einen neuen besorgt und zusammengebaut hättest.

                            Ich würde ihn einfach umtauschen. Aber 1:1.

                            Kommentar

                            • TR2N
                              Senior Member
                              • 29.12.2009
                              • 1894
                              • Nico
                              • Lüneburg

                              #15
                              AW: Blade 500X Erfahrungsbericht - Vibrationen

                              Zitat von PeZoR Beitrag anzeigen
                              Gibt schon ne Lösung dafür, einfach alle 4 Schrauben beim Heckgehäuse um ca. 1/4 bis 1/2 Umdrehung lockern.

                              Greez
                              Hmm. Das gleiche Problem hat man beim 300 X auch. Lockert man die Schrauben des Heckrotorgehäuses um eine 1/4 Drehung, reduziert dass die Vibrationen.

                              Schaue doch mal, ob das Riemenrad auf der Heckrotorwelle innen am Gehäuse "schleift".
                              Links in der Signatur sind nicht gestattet

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X