Frage zu Blade 450 3D mit Castle Regler

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Denson
    Gelöscht
    • 22.12.2013
    • 743
    • Dennis
    • Basel/Bern

    #1

    [450X/3D] Frage zu Blade 450 3D mit Castle Regler

    Hallo zusammen,

    Bevor Leute mit Kopfschütteln den Threadtitel lesen: habe durch Flächenkunstflug noch drei Regler übrig.

    CC Ice Lite 50
    CC Edge Lite 50
    CC Edge Lite 75

    Habe mir nun überlegt, z.B. den Ice Lite 50 in meinem Blade einzusetzen und ihn dann im Govenor zu betreiben. Sollte das eurer Meinung nach problemlos mit den Standardkomponenten möglich sein, oder mache ich einen Denkfehler?

    Falls es ok sein sollte, was für Werte würdet ihr im Gevenormodus (das wäre ja das Hauptziel der ßBung) emfehlen?

    Grüsse
    Dennis
  • Denson
    Gelöscht
    • 22.12.2013
    • 743
    • Dennis
    • Basel/Bern

    #2
    AW: Frage zu Blade 450 3D mit Castle Regler

    Niemand nen Tipp oder Erfahrungen mit ähnlichem Regler? :dknow:

    Kommentar

    • rened
      Member
      • 14.09.2002
      • 316
      • Rene´
      • Illertissen

      #3
      AW: Frage zu Blade 450 3D mit Castle Regler

      geht perfekt - bec - Regelung - alles super!
      E700,TDR,TSAn,Rush750,TTX50,Forza,Vibe Ito,nX7,X7,Protos,Chronos,700xx,GoblinKSE

      Kommentar

      • tritone
        Senior Member
        • 10.07.2012
        • 4027
        • Uwe
        • Ruhrpott

        #4
        AW: Frage zu Blade 450 3D mit Castle Regler

        Hallo Dennis,

        ich würde die "lite" im Heli nicht nutzen.

        Die CC lite's sind eher für Flächenflieger gedacht, wo Sie sehr gut gekühlt werden und in einem anderem Leistungsbereich arbeiten.

        Gruß,

        Uwe

        PS: mir ist in einer EC-145 Rumpfzelle mit T-Rex 450 Pro Mechanik sogar das BEC des "normalen" CC ICE 50 (der mit Kühlkörper) im Flug abgeraucht... Totalschaden!
        Zuletzt geändert von tritone; 05.03.2014, 22:23.

        Kommentar

        • Walter01
          Senior Member
          • 20.11.2009
          • 2179
          • Michae
          • Duisburg und da wo die Wiese ruft :-)

          #5
          AW: Frage zu Blade 450 3D mit Castle Regler

          Der CC 50 Ice Lite geht 1a in meinem 450 Pro mit Scorpion 2221-8.

          Und da hängt richtig Pfund hinter.

          Passt sehr gut unter die Akkurutsche.

          mfg
          Echte Männer fliegen mit Auspuff :-)

          "Komm wir essen Opa" Satzzeichen retten Leben

          Kommentar

          • tritone
            Senior Member
            • 10.07.2012
            • 4027
            • Uwe
            • Ruhrpott

            #6
            AW: Frage zu Blade 450 3D mit Castle Regler

            Zitat von Walter01 Beitrag anzeigen
            Der CC 50 Ice Lite geht 1a in meinem 450 Pro mit Scorpion 2221-8mfg
            Hast Du Telemetrie oder nen logger um die Temp des Reglers im Flug unter "Last" zu messen während Du grade mit "Pfund" fliegst?

            Kommentar

            • tritone
              Senior Member
              • 10.07.2012
              • 4027
              • Uwe
              • Ruhrpott

              #7
              AW: Frage zu Blade 450 3D mit Castle Regler

              @Walter01: ich lese grade, das der "lite" auch schon loggen kann.

              Welche Regler Temp hast Du unter Last bei welcher Aussentemperatur geloggt wenn Du "Pfundig" fliegst?

              Kommentar

              • Denson
                Gelöscht
                • 22.12.2013
                • 743
                • Dennis
                • Basel/Bern

                #8
                AW: Frage zu Blade 450 3D mit Castle Regler

                Hallo zusammen,

                nein, Telemetrie habe ich keine. Hätte wohl auch nur der Edge.

                Verstehe betreffend Kühlung nicht ganz, denn der Original 35(!)A Regler hat ja auch keinen zusätzlichen Kühlkörper und ich will wie gesagt sonst nix tunen. Dachte, das müsste mit nem 50A Regler auch ohne Zusatz-Kühlkörper möglich sein...?
                Zuletzt geändert von Denson; 06.03.2014, 06:17.

                Kommentar

                • Tilly09
                  Senior Member
                  • 06.07.2012
                  • 1555
                  • Tilo
                  • Wild & Flugmodellclub-Marxzell

                  #9
                  AW: Frage zu Blade 450 3D mit Castle Regler

                  Hi, ich fliege im 450er Pro den Edge Lite 50. Regelt super und ist bzgl. Temperatur völlig unauffällig.

                  Kommentar

                  • Denson
                    Gelöscht
                    • 22.12.2013
                    • 743
                    • Dennis
                    • Basel/Bern

                    #10
                    AW: Frage zu Blade 450 3D mit Castle Regler

                    Zitat von Tilly09 Beitrag anzeigen
                    Hi, ich fliege im 450er Pro den Edge Lite 50. Regelt super und ist bzgl. Temperatur völlig unauffällig.
                    Ok vielen Dank Tilly!

                    Darf ich fragen welche Gasgeraden du für die verschiedenen Modi definiert hast?

                    Kommentar

                    • Tilly09
                      Senior Member
                      • 06.07.2012
                      • 1555
                      • Tilo
                      • Wild & Flugmodellclub-Marxzell

                      #11
                      AW: Frage zu Blade 450 3D mit Castle Regler

                      Zitat von Denson Beitrag anzeigen
                      Ok vielen Dank Tilly!

                      Darf ich fragen welche Gasgeraden du für die verschiedenen Modi definiert hast?
                      Aber natürlich. Ich fliege den 450er mit dem Beast, meine Flugmodi unterscheiden sich lediglich in den Drehzahlen.

                      Throttle Type: Governor Mode
                      Governor Mode: Set RPM

                      Wegen der genauen Drehzahlen müsste ich zuhause nachschauen, bin jetzt im Büro. Ich fliege den mit ca 2800 U/min. (Heli hat ausreichend Leistung und Heck steht super), maximal gehen mit Stock Motor (450 MX) und Ritzel nicht ganz 3000 U/min. Ich meine 2600 oder 2700, 2800 und knapp 3000 (2970) (3 Flugmodi).

                      Grüße

                      Kommentar

                      • Denson
                        Gelöscht
                        • 22.12.2013
                        • 743
                        • Dennis
                        • Basel/Bern

                        #12
                        AW: Frage zu Blade 450 3D mit Castle Regler

                        Zitat von Tilly09 Beitrag anzeigen
                        Aber natürlich. Ich fliege den 450er mit dem Beast, meine Flugmodi unterscheiden sich lediglich in den Drehzahlen.

                        Throttle Type: Governor Mode
                        Governor Mode: Set RPM

                        Wegen der genauen Drehzahlen müsste ich zuhause nachschauen, bin jetzt im Büro. Ich fliege den mit ca 2800 U/min. (Heli hat ausreichend Leistung und Heck steht super), maximal gehen mit Stock Motor (450 MX) und Ritzel nicht ganz 3000 U/min. Ich meine 2600 oder 2700, 2800 und knapp 3000 (2970) (3 Flugmodi).

                        Grüße

                        Ah ok, du hast die Drehzahl festgelegt.. Ich dachte mehr so die Prozent an der Funke, da ich die Drehzahl nicht rausfinden kann.

                        Kommentar

                        • Tilly09
                          Senior Member
                          • 06.07.2012
                          • 1555
                          • Tilo
                          • Wild & Flugmodellclub-Marxzell

                          #13
                          AW: Frage zu Blade 450 3D mit Castle Regler

                          Zitat von Denson Beitrag anzeigen
                          da ich die Drehzahl nicht rausfinden kann.
                          Die Drehzahlen müssen nicht herausgefunden sondern vorgegeben werden. Du musst nur den Motor (KV und Anzahl der Pole) sowie Anzahl der Zähne von Motorritzel und HZR eingeben. Mit dem Castle-Link ganz einfach. Hier eine Anleitung:

                          Kommentar

                          • Denson
                            Gelöscht
                            • 22.12.2013
                            • 743
                            • Dennis
                            • Basel/Bern

                            #14
                            AW: Frage zu Blade 450 3D mit Castle Regler

                            Zitat von Tilly09 Beitrag anzeigen
                            Die Drehzahlen müssen nicht herausgefunden sondern vorgegeben werden. Du musst nur den Motor (KV und Anzahl der Pole) sowie Anzahl der Zähne von Motorritzel und HZR eingeben. Mit dem Castle-Link ganz einfach. Hier eine Anleitung:

                            http://www.castlecreations.com/suppo...ernor_mode.pdf
                            Alles klar, vielen dank! Werde es mir zu Gemüte führen...

                            Spricht aber grundsätzlich was dagegen, einfach eine Gasgerade auf nen bestimmten Wert zu setzen? Entspricht ja auch ner Drehzahl. Ich bin z.B. mit 75% geflogen (ca. 0-55-75-75-75) und hätte den Wert einfach auf ne Gerade gelegt. Schlussendlich würd er den Wert ja je nach dem übertreffen, wenn es der Regler für nötig hält. Stimmt so?

                            Kommentar

                            • Tilly09
                              Senior Member
                              • 06.07.2012
                              • 1555
                              • Tilo
                              • Wild & Flugmodellclub-Marxzell

                              #15
                              AW: Frage zu Blade 450 3D mit Castle Regler

                              Wenn Du für Deinen 450er schon einen (drei) Castle Regler hast, dann würde ich doch die Funktion Set RPM nutzen.

                              Den Regler zu programmieren ist recht einfach; man muss es nur einmal gemacht haben. Was oftmals am Anfang für etwas mehr Verwirrung sorgt ist das Einlernen des Senders auf den Regler. Aber auch das ist im Grunde sehr einfach. Man muss nur wissen wie es geht.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X