Raimund
Motoren vom mqx laufen manchmal mit Verzögerung an
Einklappen
X
-
AW: Motoren vom mqx laufen manchmal mit Verzögerung an
Weil so ein Lipo nicht gleich komplett kaputt ist. Aber durch solche Quälereien wie ständiges Tiefentladen erhöht sich der Innenwiderstand des Akkus massiv. Das führt dann dazu, das der Akku unter Belastung viel schneller in der Spannung einbricht. Dadurch verkürzt sich logischerweise die Flugzeit, weil der Heli bereits vom Himmel fällt, obwohl der Akku noch halbvoll ist. Beispiel: Der MQX braucht pro Flugminute 40mAh. Bei einem neuen 600er Lipo kannst du am Anfang 13 Minuten fliegen, bevor der Heli runterfällt. Dann ist nämlich die Spannung auf 3 Volt eingebrochen, weshalb die Motoren abgeschaltet werden. Aus dem Akku sind dann 520mAh raus, was aber eigentlich zuviel ist, weil normalerweise 20% also 120mAh drin bleiben sollen. Ist der Akku jetzt sehr gequält worden, dann werden die 3 Volt Abschaltspannung schon nach zB. 9 Minuten erreicht. Das heißt, du konntest aus dem Akku nur noch 360mAh entnehmen. 240mAh sind noch drin, können aber nicht mehr genutzt werden. Und das wird sich mit jedem weiteren Flug immer mehr verschlechtern. Und es ist auch nicht mehr rückgängig zu machen, das heißt, der Akku ist für die Tonne.Zitat von wetterauer Beitrag anzeigen
RaimundXK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
Walkera Devo10
Sim:Clearview, Heli-X
- Top
-
wetterauer
AW: Motoren vom mqx laufen manchmal mit Verzögerung an
Hallo, ein paar Updates:
1. Er macht es auch mit anderen Lipos.
2. Heute mit Stoppuhr geflogen, der Serienakku hielt 8,5 Minuten, der mylipo 9,5 Minuten.
Beide waren aber gestern Abend geladen worden. Auch nicht optimal, aber das geht bei mir kaum anders. Wenn ich spontan fliegen will und dann ne Stunde laden muss für einen Lipo, das macht auch keinen Spass.
Zu meiner Ehrenrettung muss ich sagen, dass ich mich schon vorher über Lipos etwas eingelesen habe. Aber wenn man dann als Anfänger fliegt, denkt man irgendwie nicht mehr an den Akku ;-) Und den Abschaltschutz des mqx habe ich da wohl überschätzt.
In Zukunft werde ich mit der Stoppuhr fliegen und die auf 8 Minuten stellen. Wenn ich die Möglichkeit habe direkt nach dem laden zu fliegen evt. auch 10 Minuten.
Bei 1S-Akkus ist der Verlust noch erträglich. Ich werde die Vier fliegen solange es eben geht und bei neuen Lipos besser acht geben.
Da ich mir sowieso einen zweiten Blade als Ersatzteillager ersteigern will, kann ich dann auch mal schauen, ob das Phänomen auch bei dem auftritt (Platine?).
Ansonsten vielen Dank für euer Input!
- Top
Kommentar
-
AW: Motoren vom mqx laufen manchmal mit Verzögerung an
Wenn du nur so kurze Flugzeiten hast, dann stimmt was nicht. Entweder sind deine Akkus völlig hinüber. Oder irgend etwas sorgt für massiv erhöhten Stromverbrauch. Wenn ich mich recht errinnere, dann sind doch die mylipos 600er Akkus. Ein gesunder MQX verbraucht ziemlich genau 40mAh pro Minute. Das wären dann bei 9,5 Minuten 380mAh, die du entnehmen könntest. Selbst meine mittlerweile 70 Flüge alten Turnigy-Nanotech halten noch zwischen 10,5 und 11,5 Minuten. Als die neu waren hätte man damit locker 13 Minuten fliegen können. Check mal deine Motoren, ob da nicht einer den Strom massiv frisst. Das hatte ich auch schon mal. Kurz danach war der Motor ganz tot.
RaimundXK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
Walkera Devo10
Sim:Clearview, Heli-X
- Top
Kommentar
-
wetterauer
AW: Motoren vom mqx laufen manchmal mit Verzögerung an
Hallo, heute habe ich festegestellt, dass ich definitiv einen Wackler am Anschlusskabel der Akus auf der Hauptplatine habe :-( Ganz unkaputtbar isser halt doch nicht. Ich wollte mir ohnehin eine Zweiten als Ersatzteilträger kaufen. Mal schaun was die Bucht hergibt. Die Platine kostet neu fast 50 Euro, das ist uninteressant.
- Top
Kommentar
-
AW: Motoren vom mqx laufen manchmal mit Verzögerung an
Lötkolben in die Hand nehmen und neues Kabel dran und fertigZitat von wetterauer Beitrag anzeigenHallo, heute habe ich festegestellt, dass ich definitiv einen Wackler am Anschlusskabel der Akus auf der Hauptplatine habe
- Top
Kommentar
-
wetterauer
AW: Motoren vom mqx laufen manchmal mit Verzögerung an
Das mit dem Löten habe ich auch auf dem Schirm, aber ich habe keine so kleine Spitze. Werde mal meinen Schwager drauf ansetzen, der macht das beruflich. Davon unabhägig hätte ich mir ohnehin einen Zweiten gekauft. Schon wegen der Motoren rentiert sich das.
- Top
Kommentar
-
AW: Motoren vom mqx laufen manchmal mit Verzögerung an
Rechnet sich nicht, wenn man Motoren aus China für 2,99$ das Stück inkl. Versand bekommt.
mfgEchte Männer fliegen mit Auspuff :-)
"Komm wir essen Opa" Satzzeichen retten Leben
- Top
Kommentar
-
wetterauer
AW: Motoren vom mqx laufen manchmal mit Verzögerung an
Kleine Rückmeldung, es lag wohl doch an der Platine. Heute kam der Ersatz mqx aus der Bucht. Kein Akku machte Zicken.
- Top
Kommentar
-
wetterauer
AW: Motoren vom mqx laufen manchmal mit Verzögerung an
Nachtrag: Die Akkus sind auch noch fit, 11 Minuten ohne Murren.
- Top
Kommentar

Kommentar