200 SRX - Gibt es eine Kur gegen den Wackelhintern?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • becksbier
    Member
    • 22.10.2014
    • 422
    • Gordon
    • Bremen

    #16
    AW: 200 SRX - Gibt es eine Kur gegen den Wackelhintern?

    Zitat von ralleratpower Beitrag anzeigen
    Hallihallo,

    also ich habe den Originalregler komplett entsorgt und für den Hauptmotor einen Dymond Smart 10 und für hinten einen Hobbyking 10 A UBEC montiert.
    Für 20€ meiner Meinung nach eine sinnvolle Investition.
    Die Akkuabschaltung ist einstellbar, der Heckmotor zuckt nicht mehr so doll herum und der Hauptmotor kann auch endlich zeigen was er kann. Selbst mit 350g Dreiblatt hebt der bei 50% ab.

    Gruss

    Ralle
    Magst du das dokumentieren, damit andere das nachbauen können?
    Wieso zuckt der dann immer noch?! Das würde ja bedeuten, es liegt nicht (nur) am Regler, sondern doch am Motor! Oder woran sonst?
    http://seepiloten.de/test/Seepiloten.de/Home.html

    Kommentar

    • ralleratpower
      ralleratpower

      #17
      AW: 200 SRX - Gibt es eine Kur gegen den Wackelhintern?

      Hallihallo,

      ist vielleicht etwas mißverständlich ausgedrückt.

      Also rumzucken tut er draussen immer, je nach Wind und Wetter

      Aber grundsätzlich würde ich sagen das Originalreglerzucken ist weg.

      Aber mal schaun ob man das auch auf jeden anderen SRX übertragen kann. Wenn ich meinen zweiten Dymond10 nicht zerstört hätte wäre mein anderer SRX schon umgebaut und ich hätte einen Vergleich.

      Gruss

      Ralle

      Kommentar

      • Hubschrau(bär)
        Hubschrau(bär)

        #18
        AW: 200 SRX - Gibt es eine Kur gegen den Wackelhintern?

        Zitat von gulli Beitrag anzeigen
        Wie weit habt ihr die gain Werte von Heck dann umgestellt ? Aber ganz schön viele kabel! ;-)
        Ich habe nichts an den Gainwerten gemacht, das Heck hing am
        originalen ESC, der Kabelsalat war eigentlich ganz gut, hatte
        ja nun vorne mehr Gewicht, also Trimmsalat.

        Kommentar

        • Christian B
          Christian B

          #19
          AW: 200 SRX - Gibt es eine Kur gegen den Wackelhintern?

          Moin Moin!

          Also, habe ich richtig verstanden? Ihr täuscht den originalen Doppel-Regler gegen zwei handelsüblich 10A-Regler?
          Damit kommt die Kreisel-Elektronik zurecht?

          Und das ist tatsächlich eine Verbesserung für das Heck und die Power am Hauptmotor?

          Klingt ja spannend

          Kommentar

          • Christian B
            Christian B

            #20
            AW: 200 SRX - Gibt es eine Kur gegen den Wackelhintern?

            ... Wenn dem so wäre: Warum verbaut dann eine Weltfirma wie E-Flite nicht direkt einen Satz vernünftiger Regler? Die werden sich doch etwas dabei gedacht haben

            Kommentar

            • becksbier
              Member
              • 22.10.2014
              • 422
              • Gordon
              • Bremen

              #21
              AW: 200 SRX - Gibt es eine Kur gegen den Wackelhintern?

              Ein Doppel-ESC ist billiger. Kann man schneller einbauen und montieren.
              Warum diese Weltfirma da nicht so 100% ins Schwarze getroffen hat, ist eine gute Frage. Ich stelle mir das so vor, dass man den Regler in Auftrag gegeben hat und sich darauf verlassen hat, das er 100% funktioniert. Als man dann gemerkt hat, dass er das nur bedingt tut, wird es mal wieder zu spät gewesen sein...aus betriebswirtschaftlicher Sicht. Vielleicht schätzt man das Problem auch als zu gering ein, um da ein kostenintensives Faß aufzumachen. Produkte die nicht ohne Fehler oder Probleme sind, gibt es ja viele, von Kameras über Smartphones bis hin zu Autos und nur selten wird da noch Abhilfe geschaffen. Wenn sich was nicht über Software richten lässt und der Mangel keine Gefahr darstellt oder den Verkauf zu stark beeinträchtig, spart man sich das anscheinend und plant es wohlmöglich für die nächste Produktgeneration ein.
              Ist überhaupt bekannt, ob das Zucken bei allen vorhanden ist? Oben hat ja einer geschrieben, bei ihm wäre das nicht so. Meiner ist noch nicht alt und von einem Händler mit einem guten Durchsatz, so dass ich vermutlich ein aktuelles Modell habe...sofern es da überhaupt Unterschiede gibt zur allerersten Charge.

              Vielleicht noch mal zur Differenzierung: es geht nicht um das Wackeln des Hecks durch Ausgleich von Wind oder sowas, sondern um ein abruptes Stehenbleiben des Rotors, ohne äußere Einflüsse, das aussieht wie ein Wackelkontakt und so kurz ist, dass man damit trotzdem fliegen kann. Der Motor wird (bei mir) auch nicht heiss oder schaltet sich komplett ab, hat halt nur Schluckauf
              http://seepiloten.de/test/Seepiloten.de/Home.html

              Kommentar

              • Christian B
                Christian B

                #22
                AW: 200 SRX - Gibt es eine Kur gegen den Wackelhintern?

                Hm, da hast du Recht.

                Und diesen Schluckauf habe ich auch schon bemerkt, obwohl ich erst kurz dabei bin. Vielleicht probiere ich das mal aus.

                Danke!

                Kommentar

                • becksbier
                  Member
                  • 22.10.2014
                  • 422
                  • Gordon
                  • Bremen

                  #23
                  AW: 200 SRX - Gibt es eine Kur gegen den Wackelhintern?

                  Was willst du ausprobieren? Das mit den ESCs? Okay, bin gespannt und viel Glück. Stelle ich mir nicht ganz so unkritisch vor.
                  http://seepiloten.de/test/Seepiloten.de/Home.html

                  Kommentar

                  • becksbier
                    Member
                    • 22.10.2014
                    • 422
                    • Gordon
                    • Bremen

                    #24
                    AW: 200 SRX - Gibt es eine Kur gegen den Wackelhintern?



                    Hier sieht man auch mal wie schön der mit einem externen ESC für den Heckrotor fliegt. Kein Gezucke mehr. Hmmm...bin echt an überlegen, ob ich das nicht auch versuchen sollte. Wenn ich dafür eine idiotensichere Anleitung finde und ich exakt den richtigen ESC bestellt bekomme, würde ich das glatt mal machen.
                    http://seepiloten.de/test/Seepiloten.de/Home.html

                    Kommentar

                    • ralleratpower
                      ralleratpower

                      #25
                      AW: 200 SRX - Gibt es eine Kur gegen den Wackelhintern?

                      Hallihallo,

                      na dann ran an die Tasten...

                      Bei Hobbyking gibt es den Regler für hinten Hobbyking 10A UBEC. Dauert ne Woche bis der da ist. Wobei sicherlich auch andere funktionieren, aber garantiert nicht jeder. Dymond Smart 10 taugt z.B. nicht dafür, damit dreht der Heckrotor eintweder Vollgas oder gar nicht, quasi digital

                      Für vorne gibt es da ja wohl deutlich mehr Auswahl, Talon, Dymond,... denke mal bei Hobbyking gibt es auch was passendes - kann man gleich wieder Versandkosten sparen...


                      Hab in meinem oberen Post übrigens die Regler durcheinander gebracht. Für den Hauptrotor habe ich den Dymond Smart 18A montiert (den 10er hab ich nur für hinten ausprobiert)


                      Gruss

                      Ralle

                      Kommentar

                      • becksbier
                        Member
                        • 22.10.2014
                        • 422
                        • Gordon
                        • Bremen

                        #26
                        AW: 200 SRX - Gibt es eine Kur gegen den Wackelhintern?

                        Also gleich beide austauschen? Braucht man die Org-ESC-Platine überhaupt nicht? Also ist da nichts drauf, außer 2 ESCs? Die Regelung sitzt ja im Empfänger...damit habe ich meine Frage schon selbst beantwortet oder?
                        http://seepiloten.de/test/Seepiloten.de/Home.html

                        Kommentar

                        • Hubschrau(bär)
                          Hubschrau(bär)

                          #27
                          AW: 200 SRX - Gibt es eine Kur gegen den Wackelhintern?

                          Zitat von becksbier Beitrag anzeigen



                          Hier sieht man auch mal wie schön der mit einem externen ESC für den Heckrotor fliegt. Kein Gezucke mehr. Hmmm...bin echt an überlegen, ob ich das nicht auch versuchen sollte. Wenn ich dafür eine idiotensichere Anleitung finde und ich exakt den richtigen ESC bestellt bekomme, würde ich das glatt mal machen.
                          Die idiotensichere Anleitung wirst Du nicht kriegen. Vor allem nicht , mit
                          Erfolgsgarantie.
                          In einem anderen Forum hat sich ein bastelnder Händler mit diversen Thesen
                          und Experimenten soweit aus dem Fenster gehängt, dass er sich am Ende
                          zurückgezogen hat. Es gibt einige wenige, die den 200SRX perfekt am Fliegen
                          haben, was die am Ende gemacht haben, www.
                          Der Blade 200 SRX, dient als Lerntrainer, nicht mehr oder weniger.
                          Es gibt Leute, oder auch einzige, die damit einen Looping geflogen
                          haben, die oder derjenige fliegen aber auch mit CP-Helis Loopings,
                          die können das halt.
                          Ich habe schon 200 SRX gesehen, die waren auf 400,00 € getunt,
                          bleibt aber ein FP- Heli.

                          Es macht null Sinn, ein Vermögen in einen Blade 200 SRX zu stecken,
                          um weiter zu kommen.
                          Ich fliege den immer noch gerne, aber auch einen Protos 500.

                          In diesem Sinne

                          Kommentar

                          • becksbier
                            Member
                            • 22.10.2014
                            • 422
                            • Gordon
                            • Bremen

                            #28
                            AW: 200 SRX - Gibt es eine Kur gegen den Wackelhintern?

                            Ja, ist schon wahr. Ist für mich auch nur ein Einstiegs-Spaßflieger, weil ich noch zu feige bin einen CP zu erden Kommt aber bald. Ich bin aber auch Bastler und Technikfreak, daher nervt mich sowas einfach. Ich bin noch neu in Sachen Modellbau, aber so wie ich das verstehe, muss zumindest der Tail-ESC eine hohe Frequenz können (400 Hz?), damit die Regelung den Motor schnell genug einstellen kann. Beim Hauptmotor wird es eher egal sein oder? Bei den modernen ESCs kann man ja auch höhere Taktraten einstellen, soweit ich das gesehen habe.
                            http://seepiloten.de/test/Seepiloten.de/Home.html

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X