LP6DSM mit BLADE 200 verbinden

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Blade_Christian
    Blade_Christian

    #16
    AW: LP6DSM mit BLADE 200 verbinden

    hier kannst du ihn auch ansehen. stimmt der heckrotor so?

    Blade 200SR X | eBay

    Kommentar

    • jumphigh
      Senior Member
      • 16.12.2009
      • 4147
      • Andreas
      • Allstedt

      #17
      AW: LP6DSM mit BLADE 200 verbinden

      Nee, ich denke, der Prop ist verkehrt herum drauf und entwickelt deshalb zu wenig Wirkung. Ich schätze, die gerade Kante muss nach vorne in den Luftstrom (Prop dreht nach links im Bild von der Seite), auch wenn ich es auf dem Bild nicht wirklich gut erkennen kann. Die vordere Kante so eines Propellers ist immer gerade zur Laufrichtung und die Hinterkante ist zur Abweisungsrichtung der Luft gebogen. Bei dir sieht es so aus, dass die geschwungene Kante sofort abbiegt und dann gerade ausläuft. Die Luft wird zwar so noch immer in die richtige Richtung abgelenkt, aber deutlich weniger effektiv als bei korrekter Montage.
      Grüße von Andreas

      Kommentar

      • Blade_Christian
        Blade_Christian

        #18
        AW: LP6DSM mit BLADE 200 verbinden

        Hi.
        habe eben den Propeller umgedreht. der macht das gleiche. habe ein Video gemacht. bin aber auf youtube nicht angemeldet. kann man hier auch pn schicken?

        Kommentar

        • jumphigh
          Senior Member
          • 16.12.2009
          • 4147
          • Andreas
          • Allstedt

          #19
          AW: LP6DSM mit BLADE 200 verbinden

          Ja, du kannst auch PNs schicken, weiß allerdings nicht, ob du dafür vom Junior zum normalen Member aufgestiegen sein musst (ca. 25 bis 30 eigene Beiträge nötig). Es gibt aber doch einfache Testmöglichkeiten: Mach die Hauptrotorblätter ab, halte den Heli in der Hand und starte. Ohne eigene Bewegung muss du eine Kraft aufbringen damit dir das Heck nicht entgegenkommt. Will es sich jedoch von dir wegdrehen, läuft der Heckmotor falsch herum.

          Drehe jetzt das Gerät ruckartig um die Hochachse. Drehst du die Schnauze im Uhrzeigersinn, muss der Heckrotor langsamer werden, drehst du gegen, muss er Gas geben und mehr blasen. Danach kannst du noch das Seitenruder am Sender betätigen, dabei aber den Heli ruhig halten. Nach rechts muss das Heck schneller laufen, nach links langsamer, teilweise bis zum Stillstand. Bei Ruder rechts kannst du auch probieren, in welcher Montagerichtung der Heckpropeller mehr Druck entwickelt. Die Unterschiede sollten deutlich spürbar sein.
          Grüße von Andreas

          Kommentar

          • Blade_Christian
            Blade_Christian

            #20
            AW: LP6DSM mit BLADE 200 verbinden

            sooo. die Hauptrotorblätter waren ab.
            der Heckrotor schaltet sofort ein wenn ich Gas gebe. das Heck kommt zu mir her. das Seitenruder wenn ich betätige, nach rechts kommt er mir entgegen. nach links. bleibt er stehen.
            heckrotorblatt umgedreht.
            bläst viel mehr und kommt mit mehr kraft entgegen. jetzt Zeigt die Rundung des Blattes nach vorn Richtung Kabine. wenn ein Flügel auf 12Uhr steht.

            so Hauptrotor zusammengebaut. jetzt dreht der Hauptrotor plötzlich gegen den Uhrzeigersinn Akku aus und eingesteckt. dann drehte er wieder richtig.
            aber der Heckrotor kommt wieder plötzlich und der heli dreht sich. Heckrotorblatt War schon gut warm.
            weiß nicht mehr weiter.

            Kommentar

            • Blade_Christian
              Blade_Christian

              #21
              AW: LP6DSM mit BLADE 200 verbinden

              ich haaaaasssbs.
              ich werde wahnsinnig. habe den Stecker für den Heckmotor falsch herum reingesteckt. den kann man vertauschen. da gibts leider keine nut. oder Abrundung. na Gott sei dank .
              habe den heil fast komplett zerlegt. und dann bin ich auf den Stecker gekommen.
              vielen dank für deine Hilfe

              Kommentar

              • jumphigh
                Senior Member
                • 16.12.2009
                • 4147
                • Andreas
                • Allstedt

                #22
                AW: LP6DSM mit BLADE 200 verbinden

                Du meinst den Servostecker von ESC zum Flugkontroller?
                Grüße von Andreas

                Kommentar

                • Clarion Power
                  Senior Member
                  • 29.10.2012
                  • 1972
                  • Mirko
                  • Mittelhessen

                  #23
                  AW: LP6DSM mit BLADE 200 verbinden

                  Nein er meint bestimmt den Stecker vom Heckmotor zum Regler.

                  Kommentar

                  • jumphigh
                    Senior Member
                    • 16.12.2009
                    • 4147
                    • Andreas
                    • Allstedt

                    #24
                    AW: LP6DSM mit BLADE 200 verbinden

                    Naja, ich habe aber mehrmals gefragt, ob der Motor richtig rum dreht. Und die Aussage war auch, dass die Farben wieder passend gesteckt wurden. Ich denke eher, er hat den Servostecker verdreht, so dass Masse auf Signal lag und dadurch vom ESC ein PWM-Signal im ständigen Anschlag gelesen wurde.
                    Grüße von Andreas

                    Kommentar

                    • Blade_Christian
                      Blade_Christian

                      #25
                      AW: LP6DSM mit BLADE 200 verbinden

                      hi.
                      die Farben waren ja auch richtig gesteckt. hinten im Rohr. aber ich hab den Stecker zum Regler vertauscht.

                      Kommentar

                      • jumphigh
                        Senior Member
                        • 16.12.2009
                        • 4147
                        • Andreas
                        • Allstedt

                        #26
                        AW: LP6DSM mit BLADE 200 verbinden

                        Da ich keinen 200SRX habe: Welchen Stecker meinst du nun? Die drei Adern zum Heck-Motor sind per Stecker am ESC ansgeschlossen? Kann ich kaum glauben. Bleibt also nur der Servo-Stecker zum Empfänger/FBL. Nur wie hast du dann überhaupt eine wechselnde Heckrotorstärke feststellen können?
                        Grüße von Andreas

                        Kommentar

                        • Blade_Christian
                          Blade_Christian

                          #27
                          AW: LP6DSM mit BLADE 200 verbinden

                          Hi ich meine den Stecker der links am Bild zu sehen ist.

                          die Heckrotorstärke habe ich festgestellt da ich das Heckrotorblatt umgedreht habe.

                          Kommentar

                          • jumphigh
                            Senior Member
                            • 16.12.2009
                            • 4147
                            • Andreas
                            • Allstedt

                            #28
                            AW: LP6DSM mit BLADE 200 verbinden

                            Ok, dann wird also das Heckkabel zum Motor per Stecker am ESC angeschlossen. Ich frage mich aber trotzdem, warum du auch nach mehrmaliger Nachfrage nicht den falsch drehenden Heckmotor erkannt hast? Anstatt den Stecker zu drehen, hättest du auch zwei der farbigen Steckungen am Motor tauschen können. Jeder Brushless-Motor mit drei Zuleitungen ändert seine Drehrichtung, wenn du zwei Adern vertauscht verbindest. Aber gut, dass es jetzt wieder geht.
                            Grüße von Andreas

                            Kommentar

                            • Blade_Christian
                              Blade_Christian

                              #29
                              AW: LP6DSM mit BLADE 200 verbinden

                              weil ich mir sicher War dass das so stimmt. weil du doch geschrieben hast wenn der heckrotor mir entgegen kommt passts. oder ich habs falsch verstanden.
                              gerade 3 Akkus geflogen. hat wieder Spaß gemacht.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X