Nano cpX oder Nano cpS? - Kaufempfehlung?!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mr. M
    Member
    • 08.04.2013
    • 949
    • Matthias
    • Beelitz

    #16
    AW: Nano cpX oder Nano cpS? - Kaufempfehlung?!

    Zitat von helibilly Beitrag anzeigen
    Nun hatvaber immer noch keiner die frage beantwortet was nun kaufen?
    Meine 4 nano cpy laufen noch und ich stehe auch diesen Winter vor der gleichen frage.
    Die China Dinger sind wesentlich günstiger als die Nanos hier und mit einem kommt man definitiv nicht hin,mes sei denn man fliegt , keine Ahnung wie man fliegt.
    Die wärme macht die kleinen einfach fertig.
    Ich Fliege die neuen 205er mylipo, die sind leichter als die alten und haben genug Bums.
    Aber der kleine hisky 60 ist schon eine Nummer wenn er funktioniert , abserviere weiß das undnden. Frage ist ja, wie gut ist die Funke die dabei ist.
    Das fliegen ist sowieso grausam mit den kleinen, aber was soll man sonst nehmen, der 180 cfx ist toll bis man das erste malmabstuerzt,dann fängt die Misere an. Der oxy 2 kommt jetzt, aber nur die mechanik soll 200 Euro kosten und Ruck zuckerst der wie der 180er Blade auch an der Wand.
    Das. Doofe ist einfach das in der Miniaturisierung alles einfach viel mehr kostet,,aber ich habe jetzt 2.5er Servos bei den Chinesen bestellt und die sollen auch im Blade 180 funtzen und wären eine günstige Alternative. Dann gäbe es noch von lvynx das riemenheck für den 180 cfx und damit wäre die Schwachstelle beseitigt, aber das Kit kostet auch wieder und die schlechte kreisflaechembelastung bleibt da und damit bist du wieder bei den Nanos oder den China Krachern ....
    Holla die Waldfee. Hat da die Autokorrektur versagt? Das ist ja kaum zu verstehen!
    Was ist Deine Frage?

    Aber zum Thema:
    Dem TE würde ich zum XK K110 raten. Mit Modul auch an Spektrum fliegbar. Ich selbst hab den baugleichen V977. In meinem Wohnzimmer kann ich da auch (vorsichtige) Runden drehen. Richtig wohl fühlt er sich aber in einer Halle oder im Freien. Günstig im Unterhalt und recht Crashresistent.
    Nemo me impune lacessit

    Kommentar

    • Cha.oZ
      Member
      • 16.08.2016
      • 68
      • Christian
      • 247xx

      #17
      AW: Nano cpX oder Nano cpS? - Kaufempfehlung?!

      Mit Hisky-Empfehlungen wär ich zur Zeit vorsichtig. Die homepage ist seit einiger Zeit nicht mehr erreichbar und laut meinem Lieblingslieferanten haben die Läden dort auch dicht gemacht.

      Kommentar

      • Upsidedown
        Member
        • 03.01.2016
        • 286
        • Lucas

        #18
        AW: Nano cpX oder Nano cpS? - Kaufempfehlung?!

        Zitat von helibilly Beitrag anzeigen
        Das fliegen ist sowieso grausam mit den kleinen, aber was soll man sonst nehmen, der 180 cfx ist toll bis man das erste malmabstuerzt,dann fängt die Misere an. Der oxy 2 kommt jetzt, aber nur die mechanik soll 200 Euro kosten und Ruck zuckerst der wie der 180er Blade auch an der Wand.
        Das. Doofe ist einfach das in der Miniaturisierung alles einfach viel mehr kostet,,aber ich habe jetzt 2.5er Servos bei den Chinesen bestellt und die sollen auch im Blade 180 funtzen und wären eine günstige Alternative. Dann gäbe es noch von lvynx das riemenheck für den 180 cfx und damit wäre die Schwachstelle beseitigt, aber das Kit kostet auch wieder und die schlechte kreisflaechembelastung bleibt da und damit bist du wieder bei den Nanos
        OT: Habe jetzt nicht genau verstanden, was das Problem mit dem 180 CFX sein soll aber bei mir trifft keines davon zu, auch wenn er schon runter gekommen ist. Von einer Misere kann bei mir keine Rede sein. Und das mit der ach so schlimmen Kreisflächenbelastung, so what? Außer für die Super-Freaks (die in dieser Klasse eh nicht unterwegs sind) und diejenigen, die 6-8 Minuten am Stück fliegen möchten, macht das nix aus.

        BTT: Heute war ich seit einiger Zeit mal wieder u.a. mit dem CPS draußen und bin einen Akku nach dem anderen geflogen: Habe sicher weit über 100 Flüge damit drauf und das Ding ist einfach nur top, sogar bei Wind! Klar habe ich auch den ein oder anderen Groschen reingesteckt (mehr übrigens als in den 180 CFX) und machmal nervt das Bestelle-Gebastel-Bestelle-Gebastel (am schlimmsten ist Rahmentausch wegen gebrochener Haubenhalter) aber unter dem Strich möchte ich ihn als Kurvensau und Rückenflugtrainer nicht mehr hergeben!

        P.S.: Wäre ich immer vernünftig gewesen und hätte den CPS so umsichtig wie einen größeren Heli bewegt und wäre ich nicht der Versuchung unterlegen, ihn draußen in viel zu kleinen Umgebungen zu fliegen, weil ja vordergründig meistens so wenig kaputt geht, wären mir einige Reparaturen erspart geblieben...
        Zuletzt geändert von Upsidedown; 19.08.2016, 23:31.
        Nano CPS, 180 CFX, 270 CFX, T-Rex 550, Nano QX 3D, DX6, DX9

        Kommentar

        • Ingoooo
          Member
          • 16.12.2011
          • 595
          • Ivo

          #19
          AW: Nano cpX oder Nano cpS? - Kaufempfehlung?!

          Der Nano ist ein super Heli der verdammt gut einsteckt, hab noch kein vergleichbaren in der Größe gesehen.

          Meiner Meinung nach ist der s genial um im Zimmer um her zu Eiern. Aber wenn man auf den Save Mode verzichten kann (Wird sehr schnell langweilig wenn man bisle fliegen kann) ist der x die bessere Wahl. Er ist leichter es gibt mehr Teile und er hat weniger Aussetzer.
          Wenn man auch öfter draußen fliegen will würde ich das bl Kit und 7mm Heck empfehlen, den WMM Motor hab ich noch nicht getestet denk aber der kann auch einiges. Hab Motoren von denen im Inductrx, feine Sache.

          Man kann am x auch besser reparieren, die vorderen Haubenhalter vom s sind schwer zu kleben oder ersetzen.

          Und immer schön wie auch bei den mcps ein Dübel mitnehmen um das verdammte Zahnrad hochschieben
          Zuletzt geändert von Ingoooo; 19.08.2016, 23:46.
          Was ist der Unterschied zwischen Männern und Kindern?
          Das Spielzeug wird teurer!

          Kommentar

          • Upsidedown
            Member
            • 03.01.2016
            • 286
            • Lucas

            #20
            AW: Nano cpX oder Nano cpS? - Kaufempfehlung?!

            Für drinnen nehme ich den CPS eigentlich gar nicht mehr (im Stabi Mode fliege ich nicht mehr, das ist mir zu langweilig), da finde ich einen Mini Quad wie den QX 3D besser: ist mechanisch robuster bei Kollisionen, lässt sich einigermaßen CP like fliegen, Piro Comp ist kein Thema und er macht insgesamt mehr fun.

            Für draußen ist ein MMW Motor beim CPS Pflicht, wenn man mehr als nur rumeiern will.
            Zuletzt geändert von Upsidedown; 19.08.2016, 23:48.
            Nano CPS, 180 CFX, 270 CFX, T-Rex 550, Nano QX 3D, DX6, DX9

            Kommentar

            • Breiti
              Helischule
              • 16.08.2014
              • 1513
              • Christian
              • Amberg-Sulzbach

              #21
              AW: Nano cpX oder Nano cpS? - Kaufempfehlung?!

              Zitat von Upsidedown Beitrag anzeigen
              BTT: Heute war ich seit einiger Zeit mal wieder u.a. mit dem CPS draußen und bin einen Akku nach dem anderen geflogen: Habe sicher weit über 100 Flüge damit drauf und das Ding ist einfach nur top, sogar bei Wind! Klar habe ich auch den ein oder anderen Groschen reingesteckt (mehr übrigens als in den 180 CFX) und machmal nervt das Bestelle-Gebastel-Bestelle-Gebastel (am schlimmsten ist Rahmentausch wegen gebrochener Haubenhalter) aber unter dem Strich möchte ich ihn als Kurvensau und Rückenflugtrainer nicht mehr hergeben!
              Ich habe die Haubenhalter wieder angeklebt, geht schneller als Rahmentausch:
              https://www.rc-heli.de/board/showpos...8&postcount=80

              BTT:
              Den NCPX habe ich auch und er würde bei mir immer noch fliegen, wäre die Platine nicht kaputt. Einen neue ist mir erst mal zu teuer. Ich habe den kleinen auch gepimpt mit Alu-RTK, TS, Landegestell, Brushless-Kit, ...
              Ein toller Heli, der viel bei mir eingesteckt hat.
              Momentan staubt er ein und wird irgendwann verkauft, verschenkt oder reaktiviert.
              Zwischenzeitlich fliege ich den HCPS100S, aber der Totpunkt um Heckmitte ist grausam.
              Er liegt momentan auch nur rum und wird selten geflogen.

              Falls wirklich einer der beiden, dann den CPS mit Pirooptimierung.
              Würde aber aus zwei Gründen keinen Blade mehr nehmen:
              1. Sind die Ersatzteile teuer, falls Originalteile erforderlich
              2. Die Steckverbindung Akku - Heli ist einfach grottenschlecht (hab schon begonnen, auf Walkera umzubauen)

              Ich würde eher Richtung XK K100 oder K110(Brushless-Motor) tendieren, auch wenn ich dafür wieder ein Modul für einen Spektrumsender benötige:
              -günstige Ersatzteile
              -Vernünftige LiPo-Steckverbindung
              -Teile anderer Labels passen größtenteils
              -Pirooptimierung

              Gruß
              Breiti
              Breiti's Helischule

              Kommentar

              • helibilly
                OMP/KDS Support
                • 31.01.2013
                • 3550
                • Guido
                • Hannover

                #22
                AW: Nano cpX oder Nano cpS? - Kaufempfehlung?!

                Zitat von Upsidedown Beitrag anzeigen
                OT: Habe jetzt nicht genau verstanden, was das Problem mit dem 180 CFX sein soll aber bei mir trifft keines davon zu, auch wenn er schon runter gekommen ist. Von einer Misere kann bei mir keine Rede sein. Und das mit der ach so schlimmen Kreisflächenbelastung, so what? Außer für die Super-Freaks (die in dieser Klasse eh nicht unterwegs sind) und diejenigen, die 6-8 Minuten am Stück fliegen möchten, macht das nix aus.

                BTT: Heute war ich seit einiger Zeit mal wieder u.a. mit dem CPS draußen und bin einen Akku nach dem anderen geflogen: Habe sicher weit über 100 Flüge damit drauf und das Ding ist einfach nur top, sogar bei Wind! Klar habe ich auch den ein oder anderen Groschen reingesteckt (mehr übrigens als in den 180 CFX) und machmal nervt das Bestelle-Gebastel-Bestelle-Gebastel (am schlimmsten ist Rahmentausch wegen gebrochener Haubenhalter) aber unter dem Strich möchte ich ihn als Kurvensau und Rückenflugtrainer nicht mehr hergeben!

                P.S.: Wäre ich immer vernünftig gewesen und hätte den CPS so umsichtig wie einen größeren Heli bewegt und wäre ich nicht der Versuchung unterlegen, ihn draußen in viel zu kleinen Umgebungen zu fliegen, weil ja vordergründig meistens so wenig kaputt geht, wären mir einige Reparaturen erspart geblieben...
                wenn du 3d fliegst, dann kommst du auf 3 min und nicht 6-8min, leider...das meine ich damit...

                Kommentar

                • helibilly
                  OMP/KDS Support
                  • 31.01.2013
                  • 3550
                  • Guido
                  • Hannover

                  #23
                  AW: Nano cpX oder Nano cpS? - Kaufempfehlung?!

                  XK K100 oder K110(Brushless-Motor)

                  sind die nicht wieder zu schnell und zu hochdrehend wie der mcpx bl?

                  Kommentar

                  • Mr. M
                    Member
                    • 08.04.2013
                    • 949
                    • Matthias
                    • Beelitz

                    #24
                    AW: Nano cpX oder Nano cpS? - Kaufempfehlung?!

                    Zitat von helibilly Beitrag anzeigen
                    XK K100 oder K110(Brushless-Motor)

                    sind die nicht wieder zu schnell und zu hochdrehend wie der mcpx bl?
                    Die haben aber auch einen 6G-Modus mit reduzierten Ausschlägen und Schräglagenbegrenzung. Damit fliegt man auch als Anfänger recht sicher.
                    Zur Not auch im großen Wohnzimmer.
                    Ich habe den Nachbarskindern damit die ersten Flugstunden gegeben.

                    Und für später haben die Dinger das Potential auch bei mäßigem Wind draußen geflogen zu werden.
                    Nemo me impune lacessit

                    Kommentar

                    • helibilly
                      OMP/KDS Support
                      • 31.01.2013
                      • 3550
                      • Guido
                      • Hannover

                      #25
                      AW: Nano cpX oder Nano cpS? - Kaufempfehlung?!

                      Zitat von Mr. M Beitrag anzeigen
                      Die haben aber auch einen 6G-Modus mit reduzierten Ausschlägen und Schräglagenbegrenzung. Damit fliegt man auch als Anfänger recht sicher.
                      Zur Not auch im großen Wohnzimmer.
                      Ich habe den Nachbarskindern damit die ersten Flugstunden gegeben.

                      Und für später haben die Dinger das Potential auch bei mäßigem Wind draußen geflogen zu werden.
                      Das meine ich nicht damit, ich meine die hohe drehzahl, die niedrige finde ich gerade beim nano gut, das nervt nicht so...

                      Kommentar

                      • freakystylez
                        Senior Member
                        • 09.08.2011
                        • 9332
                        • Stefan
                        • Mal hier,... mal da... :)

                        #26
                        AW: Nano cpX oder Nano cpS? - Kaufempfehlung?!

                        Es wurde ein X!

                        Danke euch allen!
                        Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

                        Kommentar

                        • Clarion Power
                          Senior Member
                          • 29.10.2012
                          • 1973
                          • Mirko
                          • Mittelhessen

                          #27
                          AW: Nano cpX oder Nano cpS? - Kaufempfehlung?!

                          Gute Entscheidung. Das Teil ist einfach genial. Nur schade dass es den nicht mehr gibt.

                          Kommentar

                          • Iluminatus23
                            Iluminatus23

                            #28
                            AW: Nano cpX oder Nano cpS? - Kaufempfehlung?!

                            Ich bekomme heute einen HCP100S....Bin sehr gespannt.

                            Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X