Nano CPS RTF geht manchmal einfach nicht aus

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • GreenDot
    GreenDot

    #16
    AW: Nano CPS RTF geht manchmal einfach nicht aus

    Gestern sind die 4 neuen Akkus angekommen und heute konnte ich sie endlich testen.
    Vorsichtshalber bin ich raus gegangen und hab den kleinen über einer Wiese fliegen lassen.

    Hatte jetzt bei den 4 Probeflügen keinen Ausfall mehr. Das sind jetzt zwar die 150mah 45C aber abgesehen von der recht kurzen Flugzeit von 3,5 Minuten bin ich vorerst wieder glücklich damit. Alle anderen Akkus fliegen in die Tonne. Mal sehen, wie lange die hier jetzt halten, bis es wieder mit den Ausfällen los geht.

    Ein netter Nebeneffekt bei den kleinen Akkus ist halt das geringe Gewicht. Macht schon Spaß. Vielleicht ist aber auch langsam mal ein anderer Heli angebracht. Denke nicht, dass es wieder ein Blade werden wird, wobei mir der 230s als RTF eigentlich schon gefallen würde. Wie denkt ihr darüber?

    Kommentar

    • Udo2
      Junior Member
      • 15.01.2016
      • 6
      • Udo

      #17
      AW: Nano CPS RTF geht manchmal einfach nicht aus

      Hallo,
      habe jetzt noch mal einen Test mit meinem neuen CPS gemacht.
      Habe die alte Platine in den neuen CPS getauscht - natürlich mit gutem Akku-
      Dann ging die Post ab- der CPS lief völlig unkontrolliert auf Hochtouren. Also ist doch die Platine schuld.O:

      Kommentar

      • GreenDot
        GreenDot

        #18
        AW: Nano CPS RTF geht manchmal einfach nicht aus

        Bin heute nochmal 4x geflogen und hatte wieder keine Probleme. Auch bei einem Absturz hat der TH gezogen und alles ging gut. Ich berichte, wenn sich das wieder ändert.

        Danke für die Hilfe.

        Kommentar

        • GreenDot
          GreenDot

          #19
          AW: Nano CPS RTF geht manchmal einfach nicht aus

          Gerade wieder 4 Akkus durchgeflogen. Grundsätzlich ohne Probleme. Nur kommt es mir jetzt so vor, als würde sich mal wieder ein neuer Motor ankündigen...
          Ohne Scheiss - Langsam nervt es! Der hier hat noch nicht mal 70 Flüge weg. Ich hab zwar noch einen auf Lager, aber wenn der durch ist, hol ich mir keinen mehr. Dann kommt der kleine auf ebay.

          Kommentar

          • helibilly
            OMP/KDS Support
            • 31.01.2013
            • 3550
            • Guido
            • Hannover

            #20
            AW: Nano CPS RTF geht manchmal einfach nicht aus

            Wenn der nano unter 6 Monaten alt ist,dann würde ich reklamieren.

            Kommentar

            • raimcomputi
              Senior Member
              • 14.10.2012
              • 9209
              • Raimund
              • Tönisvorst

              #21
              AW: Nano CPS RTF geht manchmal einfach nicht aus

              Zitat von GreenDot Beitrag anzeigen
              Ohne Scheiss - Langsam nervt es! Der hier hat noch nicht mal 70 Flüge weg.
              70 Flüge ist doch gar nicht mal so schlecht. Manche hatten schon das Pech, das ihr Motor nach 20 Flügen gestorben ist. Das ist eben der Murks mit den Bürstenmotoren. Die laufen permanent am Anschlag. Sie werden dementsprechend sehr heiß und die winzigen Bürsten brennen ruck zuck weg. Das hat jetzt auch nicht speziell was mit dem Nano zu tun. In meinem Walkera Super-CP halten die Motoren auch höchstens zwischen 120 und 150 Flügen zu je 8 Minuten durch. Abhilfe schafft da nur ein Umbau auf Brushless.
              XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
              Walkera Devo10
              Sim:Clearview, Heli-X

              Kommentar

              • GreenDot
                GreenDot

                #22
                AW: Nano CPS RTF geht manchmal einfach nicht aus

                Wie lang hält ein BL? Lohnt sich der Umbau?

                Kommentar

                • raimcomputi
                  Senior Member
                  • 14.10.2012
                  • 9209
                  • Raimund
                  • Tönisvorst

                  #23
                  AW: Nano CPS RTF geht manchmal einfach nicht aus

                  Ein Brushlessmotor hält auf jeden Fall viel viel viel länger. Denn das Problem bei den Bürstenmotoren sind eigentlich nur die Bürsten. Die brennen eben weg und der Motor ist kaputt. Ein Brushlessmotor hat keine Bürsten, die wegbrennen können. Da können höchstens irgendwann die Lager mal kaputt gehen. Aber das dauert. Ich weiß jetzt nicht, ob man bei so winzigen Brushlessmotoren die Lager wechseln kann. Aber bei größeren geht das auf jeden Fall. Und wenn einem nicht der Motor durchbrennt, weil er blockiert wird, kann der eigentlich fast ewig halten. Ein Brushlessumbau lohnt sich immer, sofern es machbar ist.

                  Raimund
                  XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                  Walkera Devo10
                  Sim:Clearview, Heli-X

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X