Blade Nano S3
Einklappen
X
-
[Nano CPX/CPS] Blade Nano S3
Es scheint einen Nachfolger zu geben. Mit Telemetrie, sodass man die Akkuspannung sehen kann.Stichworte: -
- Top
-
AW: Blade Nano S3
Zitat von Heli2021;3510252...Ob man allerdings Telemetrie bei der Größe braucht ist fraglich...
Zitat von Heli2021 Beitrag anzeigen...Ich hab inzwischen den M1 von OMPHOBBY und der ist eine ganz andere Hausnummer...
- Top
Kommentar
-
AW: Blade Nano S3
Gibt es mittlerweile S3´s hier im Forum?
Falls ja, kann man bei dem neuen Flight Controller im 3d Modus die Drehzahl programmieren?
(Beim S2 und Co ist hier eine Gerade mit 100% unveränderlich vorgegeben!)
Welche Telemetriedaten werden angeboten?
...Schon mal danke fürs nachschauen!
- Top
Kommentar
-
AW: Blade Nano S3
kann man bei dem neuen Flight Controller im 3d Modus die Drehzahl programmieren?
(Beim S2 und Co ist hier eine Gerade mit 100% unveränderlich vorgegeben
Wenn das möglich wäre würde ich mir den S3 holen, denn das ist ein echter Nachteil des S2Zuletzt geändert von Pectoralis; 05.06.2021, 21:59.
- Top
Kommentar
-
AW: Blade Nano S3
... inzwischen getestet:
Zitat von hanksulo Beitrag anzeigenFalls ja, kann man bei dem neuen Flight Controller im 3d Modus die Drehzahl programmieren?
Zitat von hanksulo Beitrag anzeigenWelche Telemetriedaten werden angeboten?
Der einzige merkliche Unterschied ist, dass das OpenTX Setup nicht mehr passt!
- Top
Kommentar
-
AW: Blade Nano S3
Zitat von Duck&Weg Beitrag anzeigenHallo
kann man den S3 wirklich gut im Haus fliegen lassen?
Oder ist der mehr für draußen?
Außerdem sind 2 kontrollierte und stabilisierte Flug-modes, sowie ein voller 3-D-mode vorgesehen, wie dieser Beschreibung zu entnehmen ist:
"SAFE-Technologie
Der Blade Nano S-Helicopter verfügt über die exklusive SAFE-Technologie (Sensor Assisted Flight Envelope). Diese revolutionäre elektronische Fluglagenstabilisierung, steigert das Sicherheitsgefühl des Piloten erheblich. Mit dem vielseitigen Flugmodus-System der SAFE-Technologie wählst du durch Schalterumlegen die elektronische Unterstützung, die du benötigst.
Drei Flug-Modes
Stabilitäts-Z-Mode: Begrenzte Fluglagen mit Selbstnivellierung und niedrigen zugelassenen Schräglagen sowie softwareseitig gedämpfter Pitch Kontrolle.
Stabilitäts-Mode: Begrenzte Fluglagen mit Selbstnivellierung und niedrigen zugelassenen Schräglagen.
Agility-Mode: Volle Kontrolle und keine Schräglagenbegrenzung.
Panik-Mode
Fängt den Heli aus der aktuellen Fluglage ab und hält ihn auf einer Höhe, um Abstürze zu vermeiden. Wenn du die Orientierung verlierst, drücke einfach den Panik-Knopf, und dein Heli wird wieder in die Ausgangsfluglage zurückversetzt.
NEU
Die neue SAFE Z Flughöhenkontrolle hält den Heli durch den Beschleunigungssensor in einer konstanten Höhe."
Insofern ist er sehr gut für häusliche Eskapaden geeignet :-))
!!Mit den HH-üblichen ßberaschungen ist auch beim S3 mit Sicherheit zu rechnen!!Zuletzt geändert von uboot; 03.12.2021, 19:10.Es ist das edelste Privileg des Starken, sich auf die Seite der Schwachen zu stellen.
- Top
Kommentar
-
AW: Blade Nano S3
Zitat von Duck&Weg Beitrag anzeigenHallo
kann man den S3 wirklich gut im Haus fliegen lassen?
Oder ist der mehr für draußen?
- Top
Kommentar
-
AW: Blade Nano S3
Zitat von uboot Beitrag anzeigenDer kleine S3 soll einen "verbesserten" Flugregler haben samt Telemetrie , die die Akkuspannung ausgiebt.
Zitat von hanksulo Beitrag anzeigenGibt es mittlerweile S3´s hier im Forum?
Falls ja, kann man bei dem neuen Flight Controller im 3d Modus die Drehzahl programmieren?
(Beim S2 und Co ist hier eine Gerade mit 100% unveränderlich vorgegeben!)
Welche Telemetriedaten werden angeboten?
...Schon mal danke fürs nachschauen!Zitat von hanksulo Beitrag anzeigen... inzwischen getestet:
...Wie beim S2!
Der einzige merkliche Unterschied ist, dass das OpenTX Setup nicht mehr passt!Zuletzt geändert von hanksulo; 03.12.2021, 21:50.
- Top
Kommentar
-
AW: Blade Nano S3
Zitat von Duck&Weg Beitrag anzeigenHallo
kann man den S3 wirklich gut im Haus fliegen lassen?
Oder ist der mehr für draußen?
Und das im Stabi- Modus problemlos, im 3d Modus muss man's halt können...
- Top
Kommentar
-
AW: Blade Nano S3
Hallo zusammen!
Inzwischen habe ich mit dem S3 schon etwas Erfahrung machen können. Nach ein paar Abstürzen musste ich das Chassis austauschen, auch habe ich die Laufbahnen der Servos bereits gereinigt - was einen tollen Erfolg brachte.
Sehr schwer tue ich mir allerdings noch mit der Interpretation der diversen Veränderungen im Flugverhalten des kleinen S3. Ich kann nur schwer bis gar nicht die Ursache der diversen Zimperlein einschätzen.
Z.B.
führt er seit kurzer Zeit eine halbe Drehung nach links bei Gas voll nach oben aus.
Oder er hat einen starken Drang zum Drift nach hinten, den ich mit einem Höhenruder nach unten ausgleichen muss.
Hier wäre ein How-To sehr hilfreich um den diversen Unzulänglichkeiten zu begegnen.
Grüße
Holger
- Top
Kommentar
-
AW: Blade Nano S3
Wenn du Pitch gibst und das Heck hält nicht mehr, kann der Heckmotor schwächeln --> Austauschen. Solange du aber nur schweben kannst, sollte dich das nicht stören.
Wenn ein neues Heck nicht hilft, können es auch die Akkus/ Stecker/ Hauptmotoren sein.
Du fliegst noch im Safe Modus? Taumelscheibe gerade? Zur not Gestänge anpassen oder übers Trim Menü den Schwebezustand einlernen (Wenn das so wie bei den anderen größeren Helis ist).
- Top
Kommentar
-
AW: Blade Nano S3
Ja, der Heckmotor scheint wirklich zu schwächeln. Manchmal setzt er jetzt auch aus. Werde erstmal das korrigieren.
Der Trimflug hat nicht geholfen. Schon sehr oft durchgeführt. Ist jetzt aber auch klar.
Taumelscheibe ist meines Erachtens optisch zumindest gerade. Aber gerade die ist derart filigran und empfindlich. Das Gestänge draufklicken kann schon zu Verformungen führen....
Grazie.
- Top
Kommentar
Kommentar