Nano S2!! Gibt es ein bekanntes Problem mit dx7s

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • PMO
    PMO
    Senior Member
    • 04.07.2009
    • 2252
    • paul

    #1

    [Nano CPX/CPS] Nano S2!! Gibt es ein bekanntes Problem mit dx7s

    Hallo,

    Ich habe heute einen Nano S2 bekommen und kriege das ding nicht ans fliegen.. Ich habe laut Anleitung meine DX7s (die Alte) eingestellt und irgendwie sind da pitch und gas vertauscht.. Ich weiß sonst nicht wie ich das erklären soll... Aber der Heli macht ganz komische sachen.. Ich habe den zwar dazu bekommen, dass er fliegt aber an idel1 ist nicht zu denken.. Irgendwie schaltet der immer den Pitch weg wenn ich ne andere kurve als die normale einstelle.. Das ganze hab ich in dsm2 und dsmx mit 22ms gebunden bekommen aber mit 11ms macht der das garnicht und wirklich fliegen kann man mit dem ding nicht.. Dann habe ich eben noch meine Devo 10 mit offener Firmware gebunden und das ganze problem wiederholt sich auch mit der devo.. Pitchkurve im sender bewirkt drehzahländerung und gaskurvenanpassungen machen sih im pitch bemerkbar.. Ist der kleine scheißer hin oder bin ich zu blöd?? Ich habe mich jetzt schon seit Montag so auf den kleinen gefreut, da ich früher viel mim nano cpx 3d geflogen bin.. aber daran war nicht zu denken.... Möglicherweise stimmt aber was mit den sendern nicht (keine kompatibilität??) Mit der DX7s bin ich am sonntag noch mit meinem blade150 im garten geflogen da hat alles soweit funktioniert.... Hab ich einfach ein defekten hubschrauber bekommen oder gibts ein bekanntes problem?? Für schnelle infos wäre ich sehr dankbar.. Gruß
  • 47110815
    Senior Member
    • 30.07.2014
    • 4427
    • Thomas
    • Offenbach am Main, FMCD (Dietzenbach)

    #2
    AW: Nano S2!! Gibt es ein bekanntes Problem mit dx7s

    Hast Du beim Binden den Heckknüppel nach rechts gehalten? So steht es in der Anleitung.

    Kommentar

    • PMO
      PMO
      Senior Member
      • 04.07.2009
      • 2252
      • paul

      #3
      AW: Nano S2!! Gibt es ein bekanntes Problem mit dx7s

      Zitat von 47110815 Beitrag anzeigen
      Hast Du beim Binden den Heckknüppel nach rechts gehalten? So steht es in der Anleitung.
      Natürlich nicht.. habe es heute morgen selber gefunden wie "der im Video" an die RTF funke bindet und mich gewundert, weil ich das von Blade nicht kannte.. Dort wurde es auch mit nem normalem Sender gezeigt und dann habe ich es heute morgen auch geschafft.. ABER ich kriege den NANO nicht auf den rücken.. Irgendwas greift noch ein und lässt keinen flip zu.. Muss da noch nach dem fehler im setup suchen.. Hab voll negativ pitch jedoch lässt er sich nicht über ca 40° neigen.. Dazu jemand noch einen tipp?? Dualrate und expo habe ich auf 100/100 stehen also nix begrenzt .. Gruß und danke schonmal für den Tipp

      Kommentar

      • 47110815
        Senior Member
        • 30.07.2014
        • 4427
        • Thomas
        • Offenbach am Main, FMCD (Dietzenbach)

        #4
        AW: Nano S2!! Gibt es ein bekanntes Problem mit dx7s

        Flugmodus nicht umgeschaltet? ßberprüf doch nochmal die Sendereinstellung, insbesondere den Mischer.

        Kommentar

        • merhex
          Member
          • 20.04.2020
          • 420
          • david
          • Kramsach/Tirol

          #5
          AW: Nano S2!! Gibt es ein bekanntes Problem mit dx7s

          wenn die LED blau leuchtet ist er in stability mode.
          nur wenn die LED rot leuchtet ist er in 3D mode
          LG David

          Kommentar

          • PMO
            PMO
            Senior Member
            • 04.07.2009
            • 2252
            • paul

            #6
            AW: Nano S2!! Gibt es ein bekanntes Problem mit dx7s

            Zitat von 47110815 Beitrag anzeigen
            Flugmodus nicht umgeschaltet? ßberprüf doch nochmal die Sendereinstellung, insbesondere den Mischer.
            ich bin so verwirrt.... Ich habe die funke jetzt auf englisch umgestellt un habe den auf den kopf gedreht bekommen aber trotzdem ist irgendwas nicht schön..

            Und zwar startet er wenn ich im normalmode bin schon mit positivem pitch und es macht so den eindruck als wäre es ein fixed pitch heli.. also der pitch verändert sich nach gefühl bis zur knüppelmitte nicht und ab da nur ein wenig aber der heli steigt sobald er 15% gaskure erreicht hat.. also der knüppel ist noch weit im negativem bereich aber der pitch ist positiv.. Dann schalte ich in den idel1 und der pitch fährt verzögert ins negative.. und dann hab ich bei knüppelmitte 0° und unten voll - und oben voll+.. schalte ich dann wieder in die normal kurve springt die TS wieder in den Positiven bereich aber ohne verzögerung und der heli schießt nach oben...

            Eingestellt habe ich die funke jetzt in englisch nach dem Manual damit ich den mischer genau so gesetzt bekomme wie das manuall das beschreibt..

            Also Schalterwahl Trainer auf aux2 und Fmode auf GER dann einen mischer von Aux2 auf ger mit einer rate von 100/20% und 100%offset.. Einzig was ich anders habe ist die gaskurve für die idel1.. Im manuall steht Gaskurve N 0 25 50 75 100 gaskurve 1) 0 25 50 75 100 und gaskkurve2) bei der DX8 ) 100 100 100 100 100.. Da ich eine dx7s habe und zwar die alte und nur normal und idel1 habe ich die idle 1 auf 100% gas gestellt.. Habe den heli jetzt mit dsmx 22ms gebunden und dabei auch den heckknüppel nach rechts gehalten bis die blaue lampe "solid" leuchtete.. Die umschaltung klappt meine LED wird beim umschalten auch rot und ich kann das ding auch auf den kopf drehen aber in der normalkurve habe ich halt "einen FixedPitchHeli) Vielleicht gibts da eine lösung für mich...???

            Kommentar

            • PMO
              PMO
              Senior Member
              • 04.07.2009
              • 2252
              • paul

              #7
              AW: Nano S2!! Gibt es ein bekanntes Problem mit dx7s

              PS ich habe so eine funke wie im link abgebildet.. Spektrum DX7s mit AR8000 Spektrum SPM7800EU - Hobbydirekt Modellbau e.K. und werde mir auch sicher keine andere funke von spektrum kaufen weil ich bestimmt 10 fernsteuerungen zuhause habe von futaba faast ff6,ff7 ff10 dann zwei fhirgendwas tg6 dann graupner mx oder mz, und devo 10 mit geänderter firmware.. Normal fliege ich mit futaba und graupner .. die dx7s hab ich mal mit nem trex 150 gekauft.. da ich einige blade 180 und einen 150 habe und noch ein paar vapoor night und so ein kram fand ich das nicht schlecht.. aber jedesmal bei den neuen modellen gibts irgend ein scheiß.. wie jetzt hier. Der 150 geht auch und zwar ohne rettung.. die brauche ich nicht. genau so wie beim nano.. die rettungsfunktion kann wegen mir weg bleiben aber der heli soll sich verhalten wie früher meine mcpx nano cpx oder bl´s.. einfach starten und landen mit normalkurve und wenn ich den idle einschalte soll einfach nur das ding flipen und pitch haben in allen lagen.. Warum machen die das so kompliziert.. vllt kann mir ja einer eine lösung dafür geben

              Kommentar

              • PMO
                PMO
                Senior Member
                • 04.07.2009
                • 2252
                • paul

                #8
                AW: Nano S2!! Gibt es ein bekanntes Problem mit dx7s

                ps ps.. Ich kann auch wenn es irgendwie geht den stabilmode und stundmode mit dem gyro schalter schalten.. wäre mir auch latte.. nur muss ich wissen was ich da wo mischen soll bei der funke.

                Kommentar

                • luha
                  Senior Member
                  • 07.10.2013
                  • 4845
                  • Lutz
                  • Lehrte bei Hannover

                  #9
                  AW: Nano S2!! Gibt es ein bekanntes Problem mit dx7s

                  Solche Probleme, die Du hast verstehe ich immer nicht. Du siehsts doch im Servomonitor welche Kanäle was machen, oder?
                  Stell den Flugmodus fix auf den Wert, der gefordert wird damit der Modus kommt, den Du willst.
                  Dann stell noch Pitch- und Gaskurve so ein wie es Dir beliebt und geh fliegen.

                  Die in der Anleitung angegebenen Werte sind nur Hinweise wie man es machen kann nicht muss.
                  Dazu muss man sich natürlich wenigstens mit der eigenen Funke auskennen.
                  Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

                  Kommentar

                  • 47110815
                    Senior Member
                    • 30.07.2014
                    • 4427
                    • Thomas
                    • Offenbach am Main, FMCD (Dietzenbach)

                    #10
                    AW: Nano S2!! Gibt es ein bekanntes Problem mit dx7s

                    Zitat von PMO Beitrag anzeigen
                    nur muss ich wissen was ich da wo mischen soll bei der funke.
                    Anleitung https://www.horizonhobby.de/on/deman...-Manual-DE.pdf Seite 23.
                    Zuletzt geändert von 47110815; 08.05.2021, 15:08.

                    Kommentar

                    • merhex
                      Member
                      • 20.04.2020
                      • 420
                      • david
                      • Kramsach/Tirol

                      #11
                      AW: Nano S2!! Gibt es ein bekanntes Problem mit dx7s

                      wenn der nano im normalmodus ist LED blau gibt es nur positiv pitch und kindergas
                      bei 3d modus LED rot ist er ein normaler cp heli mit negativem pitch und gas nach eingestellter gaskurve
                      deswegen geht er erst nur ins positive und wenn du den modus umschaltest geht er ins negative und die lampe auf rot.
                      bei normal mode ist er stabilisiert bei 3d nicht
                      LG David

                      Kommentar

                      • PMO
                        PMO
                        Senior Member
                        • 04.07.2009
                        • 2252
                        • paul

                        #12
                        AW: Nano S2!! Gibt es ein bekanntes Problem mit dx7s

                        Zitat von merhex Beitrag anzeigen
                        bei normal mode ist er stabilisiert bei 3d nicht
                        Ich hab jetzt nur den letzten Satz zitiert damit ich dir antworten kann.. Was du schreibst ist mir bekannt.. NUR das Verhalten des Helis ist scheisse.. Das ist für mich ein Indoor modell.. d.h ich fliege damit im Wohnzimmer und flipe den auf kopf und versuche auf kleinstem raum in 3D zu bewegen.. Ich habe vom Boden bis zur decke 2,50m-2,60m und schwebe dann mit 100% gas auf 1,5m höhe in der 3d kurve "ledROT" dazu den Pitchknüppel etwas über mitte...dann schalte ich runter in normalmod "led blau" und die taumelscheibe springt sofort um ca 5mm nach oben und entsprechend viel Posiviv Pitch bei noch voller drehzahl.. So schnell wie das ding an der decke hängt kannst du mit den knüppel nicht runter... Das ist nicht das, was ich in Pitch und gaskurve eingestellt habe.. Ich habe pitch in normal 0..25.50.75.100 und ind idle auch.. Die Firmware auf dem board stellt aber den pitch in normal so, dass er bei knüppelstellung zwischen ganz unten und 1/4 weg schon soviel positiven pitch hat, dass er auf 1,5m abhebt.. Also knüppel fast ganz unten.. schaltet man dann im flug in 3d dann fährt die ts langsam (verzögert) dahin wo der knüppel steht und der heli sackt erstmal ab und du musst den mit dem knüppel in die mitte .. also sowas macht kein anderer heli von mir und ich werde mir so ein flugverhalten auch nicht angewöhnen.. Das muss anders gehen.. und wenn ich den softmode komplett ausschalten muss..
                        Und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass das so vom erfinder gewollt ist.. Der erste Nano hat keine rettung und keine stabilisierung und fliegt wie jeder andere heli auch.. also ich kann in der normalkurve bis zur knüppelmitte hovern und wenni ch in der luft in 3d umschalte dann wird die drehzahl erhöht der heli fängt langsam an zu steigen und das kompensiert man mit dem knüppel nach unten.. aber alles ganz easy..

                        Kommentar

                        • PMO
                          PMO
                          Senior Member
                          • 04.07.2009
                          • 2252
                          • paul

                          #13
                          AW: Nano S2!! Gibt es ein bekanntes Problem mit dx7s

                          Sehr schlau.. Die anleitung für die dx7s schreibt in der gaskurve idle1 eine gaskurve von 0.25.50.75.100 vor genau so wie in der normalkurve.. eine idle2 hat die dx7s nicht und bei der dx8 schreiben sie erst da eine 100% gasgerade.. ALSO weißt der erfinder nicht wirklich was richtig ist.. Ich habe jetzt meine idel 1 auf 100% stehen damit ich auch kopf über in der 3d kurve gas habe.. sonst würde der heli ja bei negativem pitch und so eingestellter kurven wie im manual leistung runterfahren.. weil idle1 bei dx7s von 0.25.50.75.100 % eingestellt werden soll.. Die Mischer habe ich genau so eingestellt wie im manual und es scheint ja auch richtig zu sein weil er ja jetzt von normalmode in 3d mode umschaltet und die led die farbe von blau in rot wechselt.. leider ist im normalmode der Pitch auch von 0-100% eingestellt aber der heli stellt den pitch beim starten schon in den positiven bereich.. Also Macht der heli nihct das was in der funke eingestellt ist sondern das was die Firmware auf dem board daraus macht.. un das gefällt mir jetzt mal überhaupt nicht aber ich habe da jetzt gelöst..

                          Kommentar

                          • PMO
                            PMO
                            Senior Member
                            • 04.07.2009
                            • 2252
                            • paul

                            #14
                            AW: Nano S2!! Gibt es ein bekanntes Problem mit dx7s

                            Zitat von luha Beitrag anzeigen
                            Solche Probleme, die Du hast verstehe ich immer nicht. Du siehsts doch im Servomonitor welche Kanäle was machen, oder?
                            Ja.. das habe ich gemacht nur muss man doch dafür wissen welcher kanal für den Flugmod zuständig ist, und welcher wert welche auswirkungen hat. Dazu kommt noch , dass jede verfickte spektrum funke einen anderen bereich hat.. die eine geht von 0-100% die andere von -100 bis +100% und bei der dritten ist es .. Ich mach das ja nicht seit gestern und wie in meinen beiträgen zu lesen habe ich vor 15 jahren schon mit dx6 dx7 gearbeitet, ich habe etliche dx8 und dx9 eingestellt und bei jeder funke war irgendwas anders.. Jetzt habe ich zB den Gyrokanal auf die flugphase gelegt und habe den gear kanal als ausgabe augewählt und habe auf flugzustand N -100% eingestellt und auf idle1 auch -100%.. somit sollte der heli in beiden flugphasen rot sein und auf die gaskurve zugreifen die ich eingestellt habe.. ok .. ich habe in normal 0.25.50.75.100 und in idle1 100.95.90.95.100 eine leichte v kurve..(so hatte ich das früher bei den nanoCPX auch.. früher hab ich noch auf nick und roll gas beigemischt damit die zykliche belastung ausgeglichen wird.. So würde man das zB bei einem verbrenner machen oder bei einem Regler der ohne Gov läuft.. Aber egal.. steht ja nicht zu debatte.. Beim nano s2 so eingestellt wie ich es gerne hätte.. beachte bitte die gyrosense .. auf beiden flugphasen -100%auf gear weil er da im servomonitor hingesprungen ist als die idle1 aktiviert wurde und die LED rot wurde.. Jetzt mache ich also die funke an!! den heli an!! flugzustand norma, hold deaktiviert, und gaskurve für normal 0.25.50.75.100.. und gas/pitchknüppel ganz unten.. (mode2) was passiert??? der heli bindet, verstellt die blätter voll ins negative(was ja auch richtig ist weil pitchkurve 0.25.50.75.100) DIE LED ist ROT (wunderbar) und dann läuft er ohne dass ich was mache mit vollgas an!!! obwohl Normalmode gaskurve auf 0 pitch auf 0 nur gear wurde auf -100 gestellt... Das ist alles UNLOGISCH und ich verstehe nicht warum der heli bei roter led vogas gibt obwohl eine gaskurve von 0.25.50.75.100 hinterlegt ist und der knüppel sich bei 0 befindet... (das macht die firmware vom s2 board.. Ich habe das genaze jetzt aber gelöst.. Ich habe die gyrosense auf normal bei 20% probiert und im Idle1 auf -100% da hatte ich eine ausgabe auf dem gear kanal von -100 bei idle1 und !!!! 40 !!!! bei normal... habe nann die gyrosense auf 0% im normal gestellt und -100% belassen und jetzt habe ich eine ausgabe von 20 bei gear in normal mode und -100 in idle1.. Die led ist in normal blau und in idle1 rot.. und der heli macht endlich was er soll.. wenn ich allerdings jetzt den bindtaster drücke wird zwar was auf gear beigemischt aber die LED bleibt ROT und keine rettung ist aktiv (das ist mir ja egal den scheiß brauche ich nicht..) Ich kenne solche probleme bei keinem anderem Hersteller nur bei Blade und spektrum.. Ich fliege Graupner und einen heim 100 ohne probleme und experimente ließ er sich so einstellen wie ich es wollte.. leider ist mir letzes jahr das Board durch einen kurzschluss am heckrotor (durch einen crash) abgeraucht.. Ich hatte walkeras mini cp und viele andere microhelis die problemlos mit ihren funken funktioniert haben.. Ich fliege nicht seit gestern auch wenn ich die letzten 5 jahre das hobby stark zurückgeschraubt habe und nicht mehr auf dem laufendem stand bin.. Die ganzen Rettungsfunktionen sind eine Bildungslücke in meiner History.. Aber ich habe die nie gebraucht.. Jetzt ist der NANO auch so wie ich den gerne hätte.. Aber warum so umständlich.. Angefangen hat das ganze ja mim binden.. Da ich den knüppel beim binden nicht nach rechts gedrückt hatte hat er sich falsch verbunden.. und das mit zwei funken!! Und wenn im Manual nicht so ein bullshit stehen würde, dann würde ich das auch vllt lesen.. Das mag sein, dass ein 12jähriger der keine Ahnung von mischern und gaskurven weniger probleme damit hat weil er sich an die schwachsinnigen anweisungen hält und das auch funktiniert.. Aber wenn man das hobby lange betreibt fällt es schwer eine 3d gaskurve mit 0.25.50.75.100 einzustellen.. aber genau das hätte funkltiniert.. weil der genau das gemacht hat als ich mit dem gearkanal rumprobiert habe.. Er lief mit vollgas an !!! das heißt für mich.. die kurven haben nicht direkt einen einfluß auf das was passiert.. sondern über den mischer und den gearkanal wird auch das esc im board gesteuert.. sind wahrscheinlich in der firmware werte hinterlegt die sagen.. bei gear-100 gas auf vollgas und pitch wie in der funke.. Es ist echt so wie ich es schreibe.. aber jetzt klappt es wie ich es eingestellt habe.. damit kann ich leben..

                            Kommentar

                            • Clarion Power
                              Senior Member
                              • 29.10.2012
                              • 1972
                              • Mirko
                              • Mittelhessen

                              #15
                              AW: Nano S2!! Gibt es ein bekanntes Problem mit dx7s

                              Zu viel Text zu unübersichtlich geschrieben. Sorry aber das liest keiner.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X