S2 Heckrohr irreparabel gebrochen, Motor ok
Einklappen
X
-
AW: S2 Heckrohr irreparabel gebrochen, Motor ok
Zitat von Rossi Beitrag anzeigenAuch wenn es jenseits der Vorstellbarkeitsgrenze liegt, aber Edelstahlrohre kann man auch noch w o a n d e r s kaufen...Zitat von Rossi Beitrag anzeigen
- Top
-
AW: S2 Heckrohr irreparabel gebrochen, Motor ok
...MicroHeli!Zitat von Windfinder Beitrag anzeigenwas ist das für ein Rahmen.
- Top
Kommentar
-
AW: S2 Heckrohr irreparabel gebrochen, Motor ok
Gibt es auch von MicroHeli (MCPX...MCPX BL2)...Durchmesser passt in den S2 Rahmen dieses Herstellers, ablängen nach Geschmack.Zitat von Rossi Beitrag anzeigenFür den MCPX hat es einmal ein Edelstahlröhrchen von RCWARE als Tuning-Teil gegeben...
- Top
Kommentar
-
AW: S2 Heckrohr irreparabel gebrochen, Motor ok
Genau meine Meinung!Zitat von luha Beitrag anzeigenDer S2 ist eine Trainingsschl...e, da kommt es auf Schönheit nicht an.
Ein Schaschlikspieß mit umwickelten Kabeln tut es genauso.
Ich persönlich würde nicht zu viel Geld in den Kleinen stecken, sondern lieber möglichst ökonomisch aufbauen. Irgendwann ist er sowieso "durch" und dann schaue ich lieber irgendwo günstig Nachschub zu bekommen bzw. das Geld lieber in was größeres stecken.
- Top
Kommentar
-
AW: S2 Heckrohr irreparabel gebrochen, Motor ok
Es muß ja nicht unbedingt Edelstahl sein.Zitat von Derfnam Beitrag anzeigenEdelstahlrohre kann man auch noch w o a n d e r s kaufen...
Es gibt auch Alurohre in allen möglichen Größen als Meterware zu kaufen.
Gruß KlausGruß Klaus
Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.
- Top
Kommentar
-
AW: S2 Heckrohr irreparabel gebrochen, Motor ok
Ist in dem Falle auch sinnvoller, weil leichter. Der weiter oben erwähnte Schaschlik-Spieß könnte schon zu schwer sein...Zitat von Klaus O. Beitrag anzeigengibt auch Alurohre in allen möglichen Größen als Meterware zu kaufen.
- Top
Kommentar
-
AW: S2 Heckrohr irreparabel gebrochen, Motor ok
Ok ich merke mir eure Ratschläge fürs nächste Mal, diesmal war es einfach die Originalkompletteinheit - auch weil ich im Urlaub unterwegs bin.
Habe auch erstmal alles, was man falsch montieren konnte, falsch montiert. Sehr schwer zu fliegen, wenn der Heckmotor falschrum dran ist.
dann noch Kabel oben unten vertauscht.. Ich hätte ja auch zufällig ETWAS richtig machen können.
Jetzt fliegt er wieder, nach etwas trial and error.Blade 230s v2, XK K110, Protos 380
Frysky Taranis mit Multimodul
- Top
Kommentar
-
AW: S2 Heckrohr irreparabel gebrochen, Motor ok
In so einem Fall ist es oft hilfreich vor dem zerlegen Fotos der einzelnen Baugruppen zu machen.Zitat von Windfinder Beitrag anzeigenHabe auch erstmal alles, was man falsch montieren konnte, falsch montiert. Sehr schwer zu fliegen, wenn der Heckmotor falschrum dran ist. dann noch Kabel oben unten vertauscht.. Ich hätte ja auch zufällig ETWAS richtig machen können.
- Top
Kommentar
-
AW: S2 Heckrohr irreparabel gebrochen, Motor ok
Naja, ich kenne das eigentlich so, das man erst mal am Boden alles kontrolliert, bevor man mit einem Heli abhebt. Erst recht, nachdem man dran rumgeschraubt hat.
Bei so einer Stubenfliege mag das ja noch witzig sein, wenn plötzlich das Heck in die falsche Richtung geht, oder zumindest nicht mehr hält. Bei einem größeren Heli hört der Spass dann aber ganz schnell auf und es kann bitterer Ernst daraus werden.
Man nennt Helis nicht umsonst gelegentlich auch fliegende Kreissägen.
Ich meine das wirklich nicht böse. Aber seit ich persönlich miterlebt habe, wie mein damaliger 250ger Heli mit Leichtigkeit einen ca. 4cm dicken Ast gekappt hat, seitdem hat sich meine Einstellung nochmal deutlich geändert.XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
Walkera Devo10
Sim:Clearview, Heli-X
- Top
Kommentar
-
AW: S2 Heckrohr irreparabel gebrochen, Motor ok
Ja stimmt, das ist nochmal ein guter Hinweis.Blade 230s v2, XK K110, Protos 380
Frysky Taranis mit Multimodul
- Top
Kommentar

Kommentar